AJPsychic
Bei uns gibt es heute Birnen im Speckmantel mit Dinkelpasta und Gorgonzolasoße. Dazu Tomatensalat.
22.01.2014 13:10 • #2141
AJPsychic
22.01.2014 13:10 • #2141
abra77
22.01.2014 13:10 • #2142
x 3
AJPsychic
22.01.2014 13:13 • #2143
abra77
Zitat von islandfan:Der Artikel ist interessant. Bei Kichererbsen aus der Dose würde ich mir keine Sorgen machen, die sind gekocht.
Aber was ich mich frage, wenn ich z.B. Auberginen koche, dann gebe ich sie mit Zucchini und Paprika in einen Topf, koche sie ein und verfeinere sie mit passierten Tomaten. Da schüttet man das Kochwasser ja auch nicht weg. Da müssten ja theoretisch die Giftstoffe im Eintopf sein. Mir ging es aber noch nie schlecht nach dem Genuss des Ratatouille.
22.01.2014 13:15 • #2144
islandfan
Zitat von abra77:Zitat von islandfan:Der Artikel ist interessant. Bei Kichererbsen aus der Dose würde ich mir keine Sorgen machen, die sind gekocht.
Aber was ich mich frage, wenn ich z.B. Auberginen koche, dann gebe ich sie mit Zucchini und Paprika in einen Topf, koche sie ein und verfeinere sie mit passierten Tomaten. Da schüttet man das Kochwasser ja auch nicht weg. Da müssten ja theoretisch die Giftstoffe im Eintopf sein. Mir ging es aber noch nie schlecht nach dem Genuss des Ratatouille.
hört sich echt so an in dem artikel. packst du die denn direkt in die pfanne? ich reib die erstmal mit salz ein, lasse sie etwas wasser ziehen und drücke sie dann nochmal aus. nicht wegen dieser giftstoffe (zum ersten mal gehört), sondern wegen der saugfreudigkeit der dinger. die ziehen sich natur immer so mit öl voll.
22.01.2014 13:22 • #2145
22.01.2014 13:24 • #2146
pumuckl
22.01.2014 13:35 • #2147
Zitat von abra77:Zitat von Schlaflose:Zitat von pumuckl:Also ich glaube, die verderben wirklich so schnell nicht. Ich mache daraus immer eine Linsensuppe. Eine große Zwiebel andünsten, Schinkenwürfel oder klein gewürfelten Speck dazu, dann die Linsen und direkt mit Wasser auffüllen bis die Linsen sehr gut bedeckt sind. Dazu 2-3 Lorbeerblätter. Aufkochen lassen und dann auf kleiner Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen. Ich mache dann noch 3 klein gewürfelte Möhren rein und lasse die nochmal 15 Minuten mit köcheln. Evtl. etwas Wasser nachgeben, falls es zu fest wird. Dann nur noch mit Salz/Pfeffer und etwas Balsamicoessig würzen. Dazu essen wir entweder Brötchen oder Siedewürstchen.
Auf der Packung steht, dass die Kochzeit 10 Minuten ist. Ich will sie erstmal nur in Wasser weichkochen und dann schauen wie ich sie weiterverarbeite.
für rote linse wäre das schon sehr lange. probier mal nach 5 minuten, eigentlich reicht das.
Zitat von islandfan:Aber was ich mich frage, wenn ich z.B. Auberginen koche, dann gebe ich sie mit Zucchini und Paprika in einen Topf, koche sie ein und verfeinere sie mit passierten Tomaten. Da schüttet man das Kochwasser ja auch nicht weg. Da müssten ja theoretisch die Giftstoffe im Eintopf sein. Mir ging es aber noch nie schlecht nach dem Genuss des Ratatouille.
22.01.2014 13:48 • #2148
islandfan
22.01.2014 13:56 • #2149
juwi
22.01.2014 14:14 • #2150
waage
22.01.2014 14:19 • #2151
AJPsychic
Zitat von juwi:Bei mir gab's zu Mittag diesmal keinen Fertigkram, sondern Kartoffel-Zucchini-Pfanne (Kartoffeln, Zucchini, Zwiebel angebraten, mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer gewürzt). War gut, aber ist viel zu viel. Ich kann Mengen so schlecht einschätzen. Aber umso besser, dann habe ich für morgen oder übermorgen auch schon was.
Ich merke, dass mir warm essen gut tut, z.B. friere ich nicht mehr so.
22.01.2014 16:18 • #2152
23.01.2014 13:06 • #2153
23.01.2014 13:36 • #2154
juwi
23.01.2014 14:02 • #2155
pumuckl
23.01.2014 14:28 • #2156
Shamus
Zitat von Fantasy:Na, was wohl?!
23.01.2014 17:35 • #2159
23.01.2014 17:52 • #2160
x 4