App im Playstore
Pfeil rechts
54358

Ich hatte auch mal ein Suppenrezept, bei dem ich alle Zutaten einzeln kochen sollte. Habe ich auch brav gemacht. War lecker, beim nächsten mal war mir das aber zu doof und ich hab alles in einen Topf geworfen. Ich bin wirklich eine anspruchsvolle Köchin und esse gerne gut, aber einen Unterschied habe ich nicht geschmeckt.

Bei uns gibt es heute Birnen im Speckmantel mit Dinkelpasta und Gorgonzolasoße. Dazu Tomatensalat.

zu den linsen nochmal: bei mir werden die nach über 5 minuten zu einer einzigen matschigen pampe, keine ahnung. vielleicht gibt es ja verschiedene sorten. ich salze auch erst so nach 4 minuten, salz von vorneherein soll ja bei hülsenfrüchten die kochzeit erheblich verlängern.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Ich koche rote Linsen immer in Salzwasser und so ca 15 min. Bilde mir ein, dass sie dann nicht so schnell matschig werden, sondern eher fester bleiben.

Zitat von islandfan:
Der Artikel ist interessant. Bei Kichererbsen aus der Dose würde ich mir keine Sorgen machen, die sind gekocht.
Aber was ich mich frage, wenn ich z.B. Auberginen koche, dann gebe ich sie mit Zucchini und Paprika in einen Topf, koche sie ein und verfeinere sie mit passierten Tomaten. Da schüttet man das Kochwasser ja auch nicht weg. Da müssten ja theoretisch die Giftstoffe im Eintopf sein. Mir ging es aber noch nie schlecht nach dem Genuss des Ratatouille.


hört sich echt so an in dem artikel. packst du die denn direkt in die pfanne? ich reib die erstmal mit salz ein, lasse sie etwas wasser ziehen und drücke sie dann nochmal aus. nicht wegen dieser giftstoffe (zum ersten mal gehört), sondern wegen der saugfreudigkeit der dinger. die ziehen sich natur immer so mit öl voll.

Zitat von abra77:
Zitat von islandfan:
Der Artikel ist interessant. Bei Kichererbsen aus der Dose würde ich mir keine Sorgen machen, die sind gekocht.
Aber was ich mich frage, wenn ich z.B. Auberginen koche, dann gebe ich sie mit Zucchini und Paprika in einen Topf, koche sie ein und verfeinere sie mit passierten Tomaten. Da schüttet man das Kochwasser ja auch nicht weg. Da müssten ja theoretisch die Giftstoffe im Eintopf sein. Mir ging es aber noch nie schlecht nach dem Genuss des Ratatouille.


hört sich echt so an in dem artikel. packst du die denn direkt in die pfanne? ich reib die erstmal mit salz ein, lasse sie etwas wasser ziehen und drücke sie dann nochmal aus. nicht wegen dieser giftstoffe (zum ersten mal gehört), sondern wegen der saugfreudigkeit der dinger. die ziehen sich natur immer so mit öl voll.



Das mit dem Salz und dem Ausdrücken mache ich auch so. Danach schütte ich sie mit angedünsteten Zwiebeln, Paprika und Zucchini in einen Topf, gieße etwa 250 ml Brühe auf und lass das so 30 Minuten einkochen, dann noch mit passierten Tomaten aufgießen und fertig. Aber dass da Giftstoffe drin sein sollen, wusste ich nicht.

Haben eben auch Arbeit Pizza bestellt...man war die scharf

Wenn man die Auberginen kocht, ist es ja egal. Man darf sie wohl nur nicht roh essen. Aber darauf wäre ich auch nicht gekommen, weil die roh sicher eklig schmecken.
Bei meinem Linsensuppenrezept ist es gewollt, dass die Linsen total zerfallen.

Zitat von abra77:
Zitat von Schlaflose:
Zitat von pumuckl:
Also ich glaube, die verderben wirklich so schnell nicht. Ich mache daraus immer eine Linsensuppe. Eine große Zwiebel andünsten, Schinkenwürfel oder klein gewürfelten Speck dazu, dann die Linsen und direkt mit Wasser auffüllen bis die Linsen sehr gut bedeckt sind. Dazu 2-3 Lorbeerblätter. Aufkochen lassen und dann auf kleiner Stufe ca. 30 Minuten köcheln lassen. Ich mache dann noch 3 klein gewürfelte Möhren rein und lasse die nochmal 15 Minuten mit köcheln. Evtl. etwas Wasser nachgeben, falls es zu fest wird. Dann nur noch mit Salz/Pfeffer und etwas Balsamicoessig würzen. Dazu essen wir entweder Brötchen oder Siedewürstchen.


Auf der Packung steht, dass die Kochzeit 10 Minuten ist. Ich will sie erstmal nur in Wasser weichkochen und dann schauen wie ich sie weiterverarbeite.


für rote linse wäre das schon sehr lange. probier mal nach 5 minuten, eigentlich reicht das.


Von wegen. Nach 10 Minuten waren sie noch richtig hart. Ich habe sie mindestens 30 Minuten gekocht, dann waren sie schön breiig. Ich habe dann einfach noch mehrere Döschen Knorr Gemüsebouillon pur reingetan. Aussehen und schmecken tut das eigentlich wie Erbseneintopf, aber nicht schlecht.

Zitat von islandfan:
Aber was ich mich frage, wenn ich z.B. Auberginen koche, dann gebe ich sie mit Zucchini und Paprika in einen Topf, koche sie ein und verfeinere sie mit passierten Tomaten. Da schüttet man das Kochwasser ja auch nicht weg. Da müssten ja theoretisch die Giftstoffe im Eintopf sein. Mir ging es aber noch nie schlecht nach dem Genuss des Ratatouille.


Kochwasser bei Ratatouille? Wir machen Ratatouille immer so, dass wir erst die Zwiebeln und Paprika in etwas Öl in einem großen Topf andünsten, dann kommen die Zucchinischeiben und dann in Würfel geschnitten Auberginen dazu. Das ganze noch unter Rühren etwas weiterdünsten und dann kommen 3-4 kleine Dosen Tomaten dazu. Das ganze etwas 1 Stunde köcheln lassen, bis alles gut eingedickt ist. Gewürzt wird mit Salz, Pfeffer und ganz viel getrocknetem Oregano.

@Schlaflose: Ja, bei uns ist das auch irgendwie sehr flüssig. Nächstes Mal probiere ich mal eure Variante!

Bei mir gab's zu Mittag diesmal keinen Fertigkram, sondern Kartoffel-Zucchini-Pfanne (Kartoffeln, Zucchini, Zwiebel angebraten, mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer gewürzt). War gut, aber ist viel zu viel. Ich kann Mengen so schlecht einschätzen. Aber umso besser, dann habe ich für morgen oder übermorgen auch schon was.
Ich merke, dass mir warm essen gut tut, z.B. friere ich nicht mehr so.

Heute gab es vegetarische Gemüselpfanne

Zitat von juwi:
Bei mir gab's zu Mittag diesmal keinen Fertigkram, sondern Kartoffel-Zucchini-Pfanne (Kartoffeln, Zucchini, Zwiebel angebraten, mit italienischen Kräutern, Salz, Pfeffer gewürzt). War gut, aber ist viel zu viel. Ich kann Mengen so schlecht einschätzen. Aber umso besser, dann habe ich für morgen oder übermorgen auch schon was.
Ich merke, dass mir warm essen gut tut, z.B. friere ich nicht mehr so.



Klingt lecker!
Ich bin auch so eine Frostbeule und könnte dreimal am Tag warm essen. Mein Stoffwechsel scheint das zu brauchen.

Heut gibt es Backofenfisch Sylter-Art mit Kartoffeln von Mama

Fisch ist was feines. plane heute hähnchenschlegel und eine gute suppe.

Ich habe mir eine asiatische Nudel-Gemüse-Pfanne gemacht. Einfach Suppengemüse und Rest Zucchini klein geschnippelt, angebraten, mit Wasser und Woksauce aus der Flasche aufgegossen und so spezielle Wok-Nudeln dazu. War das beste, was ich seit langem gegessen habe.
Beo, vielleicht wären diese Nudeln auch was für dich? Die muss man nicht vorkochen, sondern man kippt sie im trockenen Zustand ins Pfannengericht und gart sie 3, 4 Minuten mit. Man kann sie auch in Suppen tun. Zu finden sind sie auch in kleineren Supermärkten bei den exotischen (asiatisch, mexikanisch usw.) Lebensmitteln/Zutaten.

Das stimmt, juwi. Das könnte ich auch mal wieder machen. Diese Nudeln sind nicht allzu teuer und man kann prima Gemüse dazu machen und alles in einer Pfanne. Das wäre genau das Richtige für Beo

Broccoli Kartoffel und Wienerle....
Sponsor-Mitgliedschaft

Na, was wohl?!

Zitat von Fantasy:
Na, was wohl?!

5-Minuten-Terrine?
Mensch Fantasy, warum kochst du nicht ab und zu einfach was Leckeres für dich?
Das lenkt dich ab vom Grübeln und ist gesund.
Hier gibt's doch viele Anregungen.
Wenn du jeden Tag raus gehst um deinen Tageseinkauf zu machen und dir dann was Frisches kochst...
bist du gut beschäftigt und viele unnütze Grübelstunden fallen einfach flach.
Magst mal für ne Woche testen und dann hier berichten? Fänd ich mega.

So, Bericht :

Da heute mein Roller nicht meht wollte wie ich, bin ich nach
über 6 Monaten einmal wieder mit dem Bus einkaufen gewe-
sen.
War in einem Teegut Markt in der Stadt, habe dort zu meiner
Verwunderung aber sofort vegetarische Kost gefunden.

Alnatura-Falafel (200g), sehen gut aus, wie kleine Hackbäl-
lchen. Preis im Regal 1,98 E., Preis auf der rechnung 2,79 E.

Gibt's am Sonntag mit Biohefeklösen, werde berichten . . .

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore