App im Playstore
Pfeil rechts
54359

Bei uns gibt es auch noch Geschäfte, die montags Ruhetag haben. In der Stadt finden das viele ungewöhnlich.

Zitat von islandfan:
Theoretisch wäre Soja sogar billiger in der Herstellung, aber da wird halt gern was aufgeschlagen, weil man genau weiß, dass es viele mittlerweile als Alternative kaufen.


Ich denke, das liegt auch an den staatlichen Förderungen und Subventionen.

Echtfleischkonsum wird zum Leiden des Mitgeschöpfes immer noch mehr ge-
fördert, als gesunde und ethisch vertretbare Alternativen.

PS :

Derzeit nehme ich öfter Dosenbohnen als Fleischersatz, mit etwas Fantasie
lassen sich da tolle Fleischersatzsosen machen ...

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Probier das auch mal mit (roten) Linsen. Daraus lässt sich auch sehr viel Leckeres machen.

Werde ich ausprobieren.

Nur mit Mais, Erbsen oder Karotten schmeckt es mir weniger,
obwohl ich Karotten einzeln und roh sehr gerne esse, und
auf rohe Erbsen aus Opas Garten richtig abgefahren war ...

Hast du die Möhren denn gerieben?
Linsen sind ja ein sehr guter Fleischersatz, da sie sehr viel Eisen enthalten. Früher mochte ich nie Linsen. Aber seit ich in einer Zeitung mal ein Rezept für eine echt gute Linsensuppe (die Speckwürfel kann man ja weg lassen) gelesen habe, finde ich die klasse. Rote Linsen zerfallen beim Kochen viel stärker bzw. komplett. Im Gegensatz zu dunklen. Und daher kann man die auch für Soßen sehr gut verwenden.

Rote Linsen sind wirklich lecker! Als Beilage zu Fisch zum Beispiel. Ich habe sie gern mit scharfem Curry gewürzt, das passt gut. Leider vertrage ich Linsen, Bohnen Co. nicht so gut (Blähungen).

Zitat von Beobachter:
Ich werde wohl nichts finden, was sowohl meine Faulheit
als auch gleichzeitig meiner Haushaltskasse guttut . . .


ist echt schwer. ich war heute bei rewe und hab mal bewusst die augen offengehalten wegen vegetarischer fertigsachen. die hatten auch was im kühlregal (zwischen frischen nudeln und wurstwaren). ich kauf sowas ja nicht und musste selber suchen trotz 26 jahren veggie-karriere. auch ich hab leichte schnappatmung und herzrasen bei den veranschlagten preisen bekommen! die hatten so (gemüse?)bällchen von garden-gourmet (ein paar stück), dafür wollen die 2,49 haben. find ich frech, zumal auch noch eier aus bodenhaltung in der zutatenliste zu finden waren. dann gab es noch ein paar produkte einer anderen firma, zwischen 3,49 und 3,99. hölle

da kann man echt besser selbst was machen, aus hochwertigen zutaten. zu deiner faulheit und deiner haushaltskasse: was darf denn die warme mahlzeit am tag kosten (durchschnittlich) und wieviel zeit bist du bereit für die zubereitung (ebenfalls durchschnittlich) aufzubringen?

Zitat von juwi:
Bei mir gab es gerade das: http://www.soto.de/energie-taler.php mit gedünstetem Kohlrabi als Beilage. Hat mir super geschmeckt! Endlich wieder mal etwas Warmes, das hat gut getan.
Ich war in einem Bio-Supermarkt und habe ein paar Fertiggerichte gekauft. Die Preise sind echt der Hammer, aber vor Nicht-Bio-Fertiggerichten ekelt es mich irgendwie. Und ich nasche oder rauche dafür nicht und habe keine Hobbys, da darf das Essen ruhig etwas mehr kosten.


hat mich total gefreut, als ich das gelesen habe gönn dir das, wird nicht schaden!

Zitat von juwi:
Rote Linsen sind wirklich lecker! Als Beilage zu Fisch zum Beispiel. Ich habe sie gern mit scharfem Curry gewürzt, das passt gut.


rote linsen sind wirklich toll und vielseitig. und in 5 minuten fertig! ich mag die auch gerne zusammen mit spinat, kokosmilch und indisch gewürzt. noch etwas reis dabei und ich bin glücklich.

bei uns gab es heute kartoffelgratin mit möhrchen und zwiebeln, dazu mal wieder feldsalat. angeblich ist der immer noch heimisch und regional. kann das sein?

Ja aber sicher aus dem Gewächshaus, abra. Ich kaufe immer Eisbergsalat, da der sich so lange hält und nicht so schnell welk wird.

Die Preise für Feriggerichte, die schmecken, sind wirklich sehr hoch. Ich esse davon nur Frosta und die sind richtig teuer. Wenn auch ihr Geld wert. Aber wenn wir da zwei Tüten holen, sind wir 6.60 Euro los. Dafür kann man auch zwei Tage frisch kochen. Aber manchmal muss es ja auch mal schnell gehen.
Wenn man Gemüse jahreszeitlich kauft, ist es auch nicht so teuer. Aber für eine Einzelperson lohnt das nicht wirklich, weshalb dann Tiefkühlware doch besser ist. Was will man als Einzelperson mit einem ganzen Kohlkopf usw.
Möhren halten sich lange und da gibt es auch kleine Tütchen, Eisbergsalat hält sich lange und Tomaten auch ne Woche. Salatgurke auch ca. eine Woche. Zwiebeln halten ewig. Mais und Bohnen kann man aus der Dose holen. Paprika kann man einzeln kaufen usw. Also wenn man will, kann man sich Gemüsepfanne ja schon selbst machen. Noch besser wäre es natürlich, man hätte eine Gefriertruhe. Aber daran mangelt es mir leider auch.
Auf Eier/Milchprodukte würde ich gar nicht verzichten wollen. Mir schmecken diese Sojasachen nicht. Außerdem habe ich mal für teuer Gelde im Alnatura Bioladen die Zutaten für eine vegane Mandarinentorte gekauft und habe dieses Ding dann gemacht. Sojajoghurt, Amaranth, Agavendicksaft usw. Ich war bestimmt bald 15 Euro los und dann war dieses Teil eine matschige Pampe, die nach einem Tag in die Biotonne flog. NIE WIEDER! Das hat mich so wütend gemacht.

Huhu abra77

Zitat von abra77:
ich war heute bei rewe und hab mal bewusst die augen offengehalten wegen vegetarischer fertigsachen. die hatten auch was im kühlregal (zwischen frischen nudeln und wurstwaren). ich kauf sowas ja nicht und musste selber suchen trotz 26 jahren veggie-karriere. auch ich hab leichte schnappatmung und herzrasen bei den veranschlagten preisen bekommen!


Grosse Danksagung.
Es ist also nicht nur meine kranke Psyche, die mich in den Märkten
ewig suchen lässt, und mich beim Anblick des Preises in Schnapp-
atmung versetzt. Es ist die Wirklichkeit ...

Zitat von abra77:
was darf denn die warme mahlzeit am tag kosten (durchschnittlich) und wieviel zeit bist du bereit für die zubereitung (ebenfalls durchschnittlich) aufzubringen?


Also im Durchschnitt habe ich für Essen und Trinken etwas 5 Euro
pro Tag zur Verfügung.
Trinken: 1-2 Tassen Kaffee (0,40 E.) und 2 Liter Milch+Kakaopulver
(1,80 E.).
Es bleiben somit für Festnahrung noch etwa 2,80 Euro übrig.

Zubereitungs(Koch)zeiten sollten maximal 20-30 Minuten betragen.

@ Pumuckel :

Zitat von pumuckl:
Hast du die Möhren denn gerieben?


Ich habe Möhren nie zum normalen Essen gemacht, sondern roh
geknappert, quasi ähnlich wie Salzstangen.

PS:

Als kleines Kind in meinem Elternhaus gab es noch einen kleinen
Garten, den mein Grossvater bewirtschaftete.
Ich habe damals, sowohl die Erbsen als auch die Karotten, direkt in
diesem Garten geerntet und (roh) gegessen. Natürlich erging es den
Erdbeeren ganz genau so, sie sind ohne Umweg über die Küche in
meinem Magen gelandet.

Zitat von abra77:
bei uns gab es heute kartoffelgratin mit möhrchen und zwiebeln, dazu mal wieder feldsalat. angeblich ist der immer noch heimisch und regional. kann das sein?


Ja, Feldsalat wird den ganzen Winter über draussen geerntet und er verträgt auch Frost, so lange nicht wochenlang unter -20°C sind. Ich hab wilden Feldsalat im Garten und gehe nachher raus und ernte ein wenig für das Abendbrot, muss nur im Schnee buddeln...

Bei mir gibt es heute eine Gemüse-Reis-Mischung aus dem Tiefkühlregal. 2 Portionen mit insgesamt 450 g um 1,99 €, das geht.
Frisches Gemüse (Kartoffeln, Kohlrabi, Zucchini) habe ich auch gekauft, als Beilage zu diversen Fertig-Laibchen, die ich gestern schon besorgt habe. So sollte es zu schaffen sein, von nun an täglich warm zu essen.

Klingt gut, juwi!

Gleich gibt es bei mir ein Brötchen mit Eiersalat und heute Abend überbackenen Blumenkohl mit Rosmarinkartoffeln und ja..... Feldsalat.

Zitat von Beobachter:
Zubereitungs(Koch)zeiten sollten maximal 20-30 Minuten betragen.


Das ist aber eh großzügig! Bei mir darf es maximal eine Viertelstunde sein

Zitat von juwi:
Das ist aber eh großzügig! Bei mir darf es maximal eine Viertelstunde sein


Naja, meine Antwort war auch nicht ganz ehrlich, ich wollte Schimpfe
vermeiden.
Meine innerlich gefühlte Kochküchenbereitschaft liegt wahrheitsgemäss
auch eher zwischen 10-15 Minuten (einschliesslich Nacharbeit wie Spülen).


Heute gab es nur Nudeln und Pesto, mit Feldsalat

Zitat von Beobachter:
Meine innerlich gefühlte Kochküchenbereitschaft liegt wahrheitsgemäss
auch eher zwischen 10-15 Minuten (einschliesslich Nacharbeit wie Spülen).


Soso, jetzt kommt's raus Sorry, dass ich dich unbeabsichtigt enttarnt habe, Beo

Ungesund, aber super lecker: selbstgemachter Schoko-Bananenpudding mit Bisquitboden (mit meiner Betreuerin gemacht)
Sponsor-Mitgliedschaft

Zitat von Fantasy:
selbstgemachter Schoko-Bananenpudding


Aber nur in einem Nix Anbrenn Topf, weil, sonst hat man
danach noch viele Tage Topfkratzputznacharbeit . . .

Nudel-Blattspinat-Hackfleisch-Auflauf

Leider viel zu viel geworden.
Beo, magst schnell rüber kommen und mit uns essen?

Zitat von Shamus:
Beo, magst schnell rüber kommen und mit uns essen?


Joa, habe lange keinen Spinat mehr gegessen, war aber auch
noch nie ein Spinatgegner.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore