App im Playstore
Pfeil rechts
56953

Naja das scheint eine Art Familienbetrieb zu sein. Wahrscheinlich beschwert sich deswegen auch niemand, da es keine wirklichen Mitarbeiter gibt.
Ist interessant mit den Falafeln. Aber wahrscheinlich bekomme ich die hier bei uns nur im richitgen Alnaturamarkt und der ist von mir aus leider 30 km aus entfernt und umgeben von anderen großen Geschäften = ätzend zu fahren/Stau etc.
Hier bei Rewe haben sie zwar auch eine ganz ordentliche Bioecke. Aber Falafel nur als Pulver. Vor allem absolut horrende Preise für alles.

Huhu und lieb Danke für die Tipps

Nach Falafeln musste ich erst mal googeln, hatte das Wort vorher
noch nie gehört.

Meine bisherige Erfahrung mit Fleischersatz :

Es gibt wenige wirklich (sehr) gute Produkte, aber es gibt auch
sehr viel weniger Empfehlenswertes ...
Und das Ausprobieren ist ein grosses Abenteuer, sowohl für den
Magen, die Geschmacksnerven, als wie auch für den Geldbeutel.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Was würde dich denn interessieren, Beo? Also welche Richtung? Salate eher nicht, oder? Mit Tofu auch nicht? Dann eher mit Hülsenfrüchten? Linsen etc.?
Wraps finde ich auch sehr lecker. Die man selbst mit einer Soße bestreicht und dann mit klein geschnittenem Gemüse füllt.
Viel wird natürlich mit Gemüse gemacht anstatt mit Fleisch, wenn man auf vegetarisch/vegan umsteigt. Aber Gemüse ist ja nicht so dein Fall. Vielleicht wären dann, anstatt Fleisch, eher Milch- und Mehlspeisen was für dich. Ich habe ein sehr leckeres Rezept für Pfannkuchen. Für eine Person ist das ja auch alles kein großer Aufwand. Und Pfannkuchen kann man z.B. auch sehr gut variieren und anders belegen/füllen.

Wir hatten heute Schnitzel (war noch von gestern übrig) für meinen Mann und Bratwurst für mich. Dazu einfach nur Pommes (Italien Style von Mc Cain). Sehr lecker. Die hatten wir heute bei Rewe entdeckt.

Zitat von pumuckl:
Was würde dich denn interessieren, Beo? Also welche Richtung?


Jupp, Salate weniger.
Irgend etwas, was ich quasi als Ersatz für Fleisch zu den üblichen
Beilagen (Nudeln, Reis etc.) machen und essen kann.

Also dann vielleicht vegane Bolognesesoße.
Falls du Champignons und Zucchini magst, könntest du daraus ein Risotto machen.
Bratlinge, anstatt Frikadellen, kann man aus ganz verschiedenen Sachen machen. Linsen, Bulgur, Kichererbsen, Hirse, Grünkern, Kidneybohnen und natürlich auch aus Tofu.
Wenn man nicht so gern Gemüse mag und dann das Fleisch weg lassen will, ist das natürlich nicht ganz so einfach. Dann müsstest du dich auf die Gemüsesorten beschränken, die du magst (welche waren das?) oder halt mal Unbekanntes ausprobieren.
Islandfan hatte ja die schon fertigen Falafel gepostet. Vielleicht bekommst du die ja bei dir im Supermarkt. Mich würden die auch interessieren, da man sie ja ohne frittieren machen kann. Ich bin nicht so ein Freund des Frittierens.Da braucht man erstens eine halbe Flasche Öl (mindestens) und es besteht ständig die Gefahr, dass man die halbe Küche verdorben. Ich habe nämlich keine Fritteuse und muss sowas im Topf machen.

Wie wärs denn mit brotfrikadellen ? Jüdisches Rezept such ich dir raus. Superlecker kosten quasi nix weil aus brotresten gemacht.

Alternative für Hackfleisch da würd ich in der Tat Tofuschnetzel nehmen bzw. Sojagranulaf da kannst du alles draus basteln was du möchtest.

Das sojagranulat ist ein trockenprodukt ewig haltbar und du kannst es dosieren und verwenden wie du magst.

Vegane Bolognesesoße oder Bratlinge wären das Ideal.

Jede Art von Frittieren (Pfanne) wäre allerdings das Ende
meiner Freiheit, denn danach wäre ich wegen dem Fett-
belag in der Küche (auch Tonstudio) wohl für alle Zeit
in einer fest geschlossenen Nervenklinik ...

Zitat von nico_73:
Alternative für Hackfleisch da würd ich in der Tat Tofuschnetzel nehmen bzw. Sojagranulaf da kannst du alles draus basteln was du möchtest.


So etwas wäre das allerbeste, denn es würde kaum eine
Umstellung meiner bisherigen Kochkünste bedeuten. Ich
mache ja schon immer aus allem Fleisch (z.B. Würstchen
oder Minutensteaks etc.) Geschnetzeltes.

Sojagranulat ist echt klasse und recht günstig, hier gibt es das bei Edeka und manchmal bei Norma im Angebot. Die beste Auswahl an Fleischalternativen hat man natürlich im Biomarkt, aber da ist ja leider auch der Preis sehr hoch.

Bolognesesoße mache ich auch oft aus roten Linsen. Für eine Person etwa 80 Gramm rote Linsen. Eine halbe Zwiebel und eine Knoblauchzehe klein schneiden, in Öl andünsten, die roten Linsen dazu und mit einer Tasse Brühe aufgießen und etwa 10 Minuten (bis das Wasser weg ist) köcheln lassen. Dann mit etwas passierten Tomaten aufgießen und nochmal 5 Minuten einkochen. Schmeckt phantastisch zu Spaghetti.

Da bin ich doch gar nicht so schlecht im Kochen . . .

Vegetarische Bolognesesosse mache ich auch gelegentlich zu
Nudeln oder Reis.
Allerdings nicht aus Linsen, sondern aus Chilibohnen, mit To-
matenmark (ggf. auch richtigen Tomaten) und gut gewürzt.

Das hier sind z.B. die Frikadellen aus Bulgur, die ich schon mal gemacht habe. Dazu passt am Besten Salat. Aber man könnte auch Weißkraut dazu essen oder Baguette oder auch Reis, wenn man eine Soße dazu macht:
http://www.chefkoch.de/rezepte/11924105 ... oefte.html
Die Zutaten dafür sind auch nicht teuer und Bulgur bekommt man auch inzwischen bei Rewe.

Kidneybohnen magst du, oder? Das hier ist auch ein sehr einfaches, fleischfreies Rezept, wo man Reis oder vielleicht auch Nudeln dazu essen könnte:
http://www.chefkoch.de/rezepte/69851117 ... sauce.html

Couscous ist auch sehr sehr lecker und auch daraus kann man Bratlinge machen:
http://www.chefkoch.de/rezepte/22206213 ... Kaese.html

Mit Tofu und Soja kenne ich mich wie gesagt nicht aus. Da ich ja weiterhin Fleisch esse.

Tofu und Soja mögen viele und viele nicht.

Echt Schweinefleisch mögen viele und viele nicht.
Kaffee mögen viele und viele nicht.

Das lässt sich wohl so ziemlich von allen Dingen des Lebens sagen.

Toast mit Marmelade, eine Tasse heißen Kakao und Spätzle mit Soße.

Bei den Fleisch-Ersatzsachen ist es wohl so, dass es auf das Würzen und Anbraten ankommt.

Zitat von pumuckl:
Bei den Fleisch-Ersatzsachen ist es wohl so, dass es auf das Würzen und Anbraten ankommt.


Bei reinem Tofu schon, aber in den letzten Jahren sind so viele Fertigfleischersatzprodukte auf den Markt gekommen, die sind alle schon fix und fertig und bei vielen kann man fast den Unterschied gar nicht mehr schmecken.

Zitat von Dubist:
Tofu und Soja mögen viele und viele nicht.


Jupp, weil,
Fliegen Fliegen Fliegen hinterher,
dann
fliegen Fliegen Fliegen hinterher,
allerdings nur, wenn es Nachts
kälter ist als Draussen . . . . . . .
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Gemüsesuppe...

Miesmuscheln in Weißwein mit Zwiebeln und Knoblauch. Dazu frisches Ciabatta und Feldsalat.

Zitat von AJPsychic:
Miesmuscheln in Weißwein mit Zwiebeln und Knoblauch. Dazu frisches Ciabatta und Feldsalat.

Auch will

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore