App im Playstore
Pfeil rechts
57453

Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, wenn ich von ein paar Menüs hier lese. Gut ist grad Montagmorgen und mein Grosseinkaufsttag ! @Mariebelle mein Kühlschrank war so leer ( selten der Fall), dass ich effektiv nur noch eine fertige Thailandsuppe und Käse im Kühlschrank hatte ..

Bei mir gab es heute morgen in der Pfanne kramelisierte Äpfel mit Quark und Nüssen.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Feldsalat mit Cocktailtomätchen, Mais, Feta, roter Zwiebel, Salatkernemischung, ital.Dressing mit Knoblauchöl und Ringbrot

süßen Reis mit Rosinen Nüssen und Gewürzen.

Hähnchen mit Pfannengemüse

Zum frühstück Käsebrot und Kaffee
Mittags Penne mit Pilzen und leckeren Salat dazu.
Später gleich Kaffee

Zum Mittagessen Spinatpizza,
zum Abendessen gibt es Kopfsalat mit Lauchzwiebelringen, dazu Bauernbrot mit Veggie-Salami

Zitat von Lina60:
Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen, wenn ich von ein paar Menüs hier lese. Gut ist grad Montagmorgen und mein Grosseinkaufsttag ! @Mariebelle mein Kühlschrank war so leer ( selten der Fall), dass ich effektiv nur noch eine fertige Thailandsuppe und Käse im Kühlschrank hatte ..

Wenn einer Schweizerin der Kaese ausgeht,haette ich echt gezweifelt^^....
Das ist doch euer Grundnahrungsmittel.
Von schweizer Brot hoert man selten,da kommt sehr auf eine der 4 Regionen u Sprachen an,welchem man zuneigt.
Thaisuppe klingt interessant.

Genau Mariebelle, die Schweiz ist ein Käseland. Jede der 4 Regionen stellt ihre eigenen Käsesorten her. Die Auswahl ist riesig und wir sind echt verwöhnt. Das Brot hingegen ist zwar vielfältig und beim Bäcker wie überall besonders gut, doch dafür sind wir nicht berühmt. Hoffe Du konntest auf Deiner Schweizertour möglichst viele Käse ausprobieren (ausser den Raclettes und Fondues)

Ich war viele Male in der Schweiz,als meine Mutter noch dort wohnte.
Wir haben alles probiert,wo bei wir eher dem franzosischen u italienischem Ernaehrungsstil zusagen.
Aber das Deutsche Brot ist gut und kulturelles Erbe.

Toll, das wusste ich nicht vom Deutschen Brot...werde bei meinem nächsten Besuch ( hoffentlich noch dieses Jahr) ein besonderes Auge darauf werfen

Zitat von Lina60:
Toll, das wusste ich nicht vom Deutschen Brot...werde bei meinem nächsten Besuch ( hoffentlich noch dieses Jahr) ein besonderes Auge darauf werfen


https://www.unesco.de/kultur-und-natur/...brotkultur


Bundesweites Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe


Deutsche Brotkultur

Linguine mit Tomatensauce u frischem Basilikum

Heute Abend gefüllte Ravioli

Habe heute zum ersten Mal einen Endiviensalat gekauft. Den habe ich zuletzt als Kind bei meiner Oma gegessen. Den mache ich mit einem Dressing aus Zitronensaft und Zucker. So hat es meine Oma immer gemacht.

Zitat von Islandfan:
Habe heute zum ersten Mal einen Endiviensalat gekauft. Den habe ich zuletzt als Kind bei meiner Oma gegessen. Den mache ich mit einem Dressing aus Zitronensaft und Zucker. So hat es meine Oma immer gemacht.

Vorher gut im Wasser schwimmen lassen.
So hab ich's mal gelernt, damit die Bitterstoffe rausgehen.
Schmeckt sonst mal gerne bitter.
Ansonsten guten Appetit

DANKESCHÖN @Mariebelle für diesen hochinteressanten Artikel über die Bedeutung , die Geschichte und den Geschmack und die Vielfalt des Deutschen Brotes ! Kann von Glück reden, dass ich bald zum Abendessen auch ein feines dunkles ( allerdings Schweizer) Sandwiche zu mir nehmen werde. Bin zur Zeit nämlich wieder etwas mehr als auch schon auf dem Brottrip...
Erstaunlich was Du so alles an Dokumenten auf Lager hast ! Kommst mir vor wie eine Laptopbibliotheke oder so was.

Meinerseits existieren solche Links nicht ( habe das technische Know-How überhaupt nicht). Doch heute Riesenausnahme - habe ich mir einen Link aus der Zeitung rausgeschnitten und ihn danach besucht. Darin gibt eine 55jährige krebskranke Psychotherapeutin im Endstadium der Krankheit Supertipps zur Lebensgestaltung. Falls Du mal auf sowas Lust hättest, würde ich mich gerne revanchieren

Brot und gekochten Schinken
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Lina60:
DANKESCHÖN @Mariebelle für diesen hochinteressanten Artikel über die Bedeutung , die Geschichte und den Geschmack und die Vielfalt des Deutschen Brotes ! Kann von Glück reden, dass ich bald zum Abendessen auch ein feines dunkles ( allerdings Schweizer) Sandwiche zu mir nehmen werde. Bin zur Zeit nämlich wieder ...

Die Deutsche Brotkultur ist in aller Welt bekannt,da muss man kein Fachwissen haben.
Ich bin ja auch in Deutschland geboren,aufgewachsen,studiert und Familie gegruendet.
In die Schweiz o Deutschland werde ich wohl nicht mehr reisen.
2019 war meine letzte Reise nach D ,anlaesslich dem Tod meiner Mutter.

Heute sehe ich keinen Grund mehr dort hin zu reisen.Die Erbschaftsangelegenheiten mit meinen Geschwistern sind geklart und auch koerperlich u mental wuerde ich eine so lange Reise nicht mehr durchhalten u wollen.

Evtl kommst du mal wieder in die USA?

Zitat von Alex93:
Vorher gut im Wasser schwimmen lassen. So hab ich's mal gelernt, damit die Bitterstoffe rausgehen. Schmeckt sonst mal gerne bitter. Ansonsten guten ...

Danke für den Tipp.

Sushi

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore