App im Playstore
Pfeil rechts
56953

Gerne! Ich bin auch immer auf der Jagd nach neuen Rezepten und liebe solche Stränge.

Interessant. Kastanien kenne ich nur in Form von Kastanienmännchen aus der Schule
Habe mal gehört, dass es auch Esskastanien gibt. Aber praktisch gibt es das hier bei uns gar nicht. Wie schmecken die denn? Wie Pilze? Oder ganz anders?

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Schwer zu beschreiben, wie sie schmecken. Von der Konsistenz her sind sie Gekocht wie eine mehlige Kartoffel, geschmacklich eher sehr nussig. Gar nicht nach Pilz. Gibt auch einen Pilz, der Marone heisst, fällt mir gerade ein, aber mit dem haben sie nichts zu tun.

Im Internet, bei ebay zum Beispiel kann man auch Maronen bestellen.

mehlig und süßlich-nussig schmecken die. pumuckl, die gibt es bei dir bestimmt auch, läufst bestimmt nur dran vorbei edeka, rewe, real, manchmal sogar aldi. die sind meistens eingeschweißt und in nem karton verpackt. oder frisch in einem netz, da wo die nüsse liegen. auf dem weihnachtsmarkt kriegt man sie auch oft geröstet, superlecker.

Aha. Vielleicht liegen die auch bei den Datteln? Oder Feigen? Vielleicht sind sie mir deswegen nie aufgefallen. Aber vielleicht hat Penny die auch nicht. Da bin ich nämlich meistens.

noch gar nichts, aber wenn ich alle Zutaten da habe, backe ich einen Kirschkuchen

Ja, meist liegen sie da, wo auch die Datteln und Feigen liegen. Und da ich da auch gerne zugreife (leider) weiss ich immer sofort, wann die Maronizeit beginnt.

Bei Penny hab ich aber auch noch keine gesehen.

Pumuckl, kauf aber bloß nicht die eingeschweißten vorgekochten Maronen, die schmecken grauenhaft. Bei uns in der Innenstadt gibt es an mehreren Stellen Lokomotiven, wo über Holzkohle geröstete Maronen verkauft werden. So schmecken sie am besten. Man kann sie auch zuhause im Backofen rösten. Dafür muss man sie auf einer Seite kreuzwese einritzen und ca. 45-60 Minuten rösten. Was ich auch öfters mache, sie in Wasser zu kochen, schälen und einfrieren. Da kann man immer ein wenig von essen. Wenn sie nämlich geröstet sind, muss man sie gleich alle essen, sie werden nämlich ganz schnell steinhart. Bei Aldi gibt es frische in letzter Zeit meist nur 1-2 Mal meist so im November-Dezember in Netzen beim Obst. Bei Lidl gab es sie in diesem Winter lose zum Abwiegen auch bei Obst/Gemüse. Billig sind sie aber nicht.

Frisch gekochtes Chili Con Carne
mit viel frischem Gemuese und schoen Scharf

Schlaflose: Dann ist es ja gut, dass ich die nicht gekauft habe. Bei Rewe habe ich sie nämlich heute Morgen tatsächlich gesehen. Bei den Kokosnüssen. Aber sie waren eingeschweißt. Da muss ich mal drauf achten, ob ich sie mal lose sehe irgendwann.

Ich habe gerade eine selbst gemachte Pizza im Ofen. Eine Seite mit Salami, Zwiebeln, Paprika, Tomaten, Mais und die andere mit Zwiebeln, Thunfisch und Champignons. Ich habe da nun Raclettekäse drüber gemacht. Ich hoffe, dass das klappt. Ich hatte nämlich noch so viel von Silvester übrig.

Ich habe heute auch mal bei Rewe geschaut und habe die eingeschweißt gefunden, aber nicht gekauft.
Heute gibt es Kohlrabi mit Kartoffeln und roten Linsen und Zazicki.

ich hab die eingeschweißten heute gekauft, so schlimm sind die nicht. frisch geröstet wirklich am leckersten, aber die eingeschweißten gehen auch. da es aber keinen guten rosenkohl im laden gab, wird das experiment dann noch bis nächste woche auf sich warten lassen. heute gibt es dann auch selbstgemachte pizza, aber erst heute abend.

Morgen möchte ich das erste Mal Rinderrouladen machen. Hat da jemand von euch Tipps? Meine Oma hat immer Senf und saure Gurke als Füllung genommen. Muss ich da irgendwas besonderes beachten?

Heute gab`s Zucchini - Kartoffel - Suppe.
Morgen gibt es Sauerbraten, Rotkohl und Spätzle...

mal wieder nur eine 5-Minuten-Terrine (aber immerhin überhaupt was warmes )

Zitat von pumuckl:
Morgen möchte ich das erste Mal Rinderrouladen machen. Hat da jemand von euch Tipps? Meine Oma hat immer Senf und saure Gurke als Füllung genommen. Muss ich da irgendwas besonderes beachten?


Zu meinen Fleischzeiten habe ich einmal im Leben Rouladen gemacht. Ich habe sie mit Senf und Ketchup bestrichen und dann noch Zwiebeln und saure Gurken reingemacht.

Zitat von islandfan:
Zitat von pumuckl:
Morgen möchte ich das erste Mal Rinderrouladen machen. Hat da jemand von euch Tipps? Meine Oma hat immer Senf und saure Gurke als Füllung genommen. Muss ich da irgendwas besonderes beachten?


Zu meinen Fleischzeiten habe ich einmal im Leben Rouladen gemacht. Ich habe sie mit Senf und Ketchup bestrichen und dann noch Zwiebeln und saure Gurken reingemacht.


Nachdem du die Rouladen ausgebreitet hast: Salzen und pfeffern (von beiden Seiten), mit Senf bestreichen, ein Stück Gewürzgurke und ein Stück Zwiebel hineinlegen und dann zusammenrollen, im Fett anbraten, tomatisieren und mit Brühe auffüllen.....Mahlzeit...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Manche machen auch ein gekochtes Ei rein.

meine mutter hat immer noch speck mit reingemacht, damit es saftiger wird und das fleisch vorher geklopft oder wie sagt man das?

Zitat von abra77:
meine mutter hat immer noch speck mit reingemacht, damit es saftiger wird und das fleisch vorher geklopft oder wie sagt man das?


...du hast recht, das habe ich vergessen..... das Klopfen nennt man, soweit ich weiß, plattieren und dient der Zerschlagung des Bindegewebes....damit der Saft besser im Fleisch gehalten wird....

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore