App im Playstore
Pfeil rechts
56953

Heute kocht meine Mutter, es gibt Ratatouille mit Nudeln.

Sag mal Pumuckl deinen Vorsatz weniger Fleisch zu konsumieren hast wo anscheinend wieder begraben wenn ich mir deinen Speiseplan so betrachte.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Heute Rotbarschfilet, Kartoffel und gem. Salat

Zitat von nico_73:
Sag mal Pumuckl deinen Vorsatz weniger Fleisch zu konsumieren hast wo anscheinend wieder begraben wenn ich mir deinen Speiseplan so betrachte.


Mein Speiseplan hat sich gewandelt.

Vielleicht nicht unbedingt wirklich zum Gesünderen, aber auf jeden
Fall zum ethisch Vertretbareren.

Ich greife nun sehr häufig auf Dosengemüse zu, und verzichte dafür
auf Fleischprodukte.

es gab heute eine
gemüse (feinfrost)-suppe
mit bio-rindsuppenfleisch.

rose

Ja, das habe ich ad acta gelegt. Aber bis auf Hühnchen kaufe ich alles nur noch beim Metzger, der selbst von umliegenden Bauern schlachtet. Also so gut wie nichts mehr aus dem Supermarkt.
Ich habe gemerkt, dass mir die alt hergebrachten Sachen doch besser schmecken. Das vegane ist ja zur Zeit eine richtige Welle. Es gibt Gruppen, Kurse usw. Aber Vieles ist sicher auch nur Geldmacherei. Ich lese das ja in der einen Gruppe. Einzelne Gerichte, ok. Aber ich bestelle bestimmt keine Lebensmittel im Internet oder fahre in Biomärkte. Das kann ich mir beim besten Willen nicht leisten. Ich denke, dass ich mit der Variante Fleisch vom Dorfmetzger und Backwaren vom Dorfbäcker und so gut wie täglichem frischen Kochen ganz gut zurecht komme.

Man muss doch nicht gleich von einem extrem ins nächste Fallen. Vegetarisch oder Veganer kannst du auch mit Produkten aus jedem Supermarkt kochen da muss man nix im Netz bestellen.
Warum also nicht Gemüsesuppe statt Hühnersuppe ?

Huhu

In Rindfleisch- oder Hühnerfertigsuppen, müssen selbst
Lebensmittelchemiker nach dem Fleisch unter dem Mikro-
skop suchen ....

Schmeckt uns halt. War ja auch Gemüse drin. Und zwar frisches. Möhren, Petersilie, Tomaten, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln. Normalerweise mache ich noch Sellerie rein.
Morgen habe ich selbst gemachte Pizza geplant. Am Wochenende kann man ja dann abends nochmal davon essen.
Ich verfalle ja in keine Extreme! Ich habe immer stinknormal gegessen. Und mich nur für die veganen und vegetarischen Rezepte interessiert.

Hmm... könnte immer weiter essen, weil es so lecker war. Bandnudeln mit Rosenkohl und glasierten Maronen.
Könnte jetzt schon weinen, weil die Maronenzeit bald vorbei ist.

Was genau sind Maronen? Sind das Kastanien? Habe ich noch nie im Leben gegessen. Sehe ich auch im Geschäft nie. Ist das eher ein regionales Gericht?

Ja, Esskastanien.
Hier in Berlin gibt es sie in jedem Supermarkt (ausser bei den Discountern) in der Obstabteilung, oft auch schon vorgekocht und gepellt/abgezogen.
Sie schmecken leicht nussig/mehlig. Das ist nicht jedermanns Sache.

Im Winter gibt es da wo ich herkomme immer heisse Esskastanien beim Maronimann zu kaufen, in Tüten. Ist typisch für die Winterzeit.

Ein regionales Gericht? Hmm... weiß ich gar nicht, wo ich das Rezept mal her habe. Ich koche so viel und so gerne. Könnte ursprünglich aus Italien stammen, wenn mich nicht alles täuscht.

tofu mit frischen champignons und möhren in einer hellen sauce, dazu basmatireis. zeitaufwand 20 min, kosten für 2 personen ca. 4,20 €. alles in bio-qualität

Zitat von AJPsychic:
Hmm... könnte immer weiter essen, weil es so lecker war. Bandnudeln mit Rosenkohl und glasierten Maronen.
Könnte jetzt schon weinen, weil die Maronenzeit bald vorbei ist.


klingt echt toll

Rezept gebe ich gerne, bei Bedarf!

Morgen gibt es Maronensuppe...

ja, gerne! hört sich verdammt lecker an.

Ja, ich liebe Rosenkohl und hätte sehr gerne das Rezept!

Maronen mag ich auch, allerdings machen sie so schnell satt. Mehr als 4 Stück kann ich nicht essen. Aber in Kombination mit Rosenkohl hört es sich einfach himmlisch an!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Bandnudeln mit Rosenkohl und Maronen
(für zwei Personen)
Einen Esslöffel Butter mit einem Esslöffel Zucker in einer Pfanne erhitzen bis die Mischung bräunt, 250g geschälte und gekochte Maronen darin wenden und dann beiseite stellen. 500g Rosenkohl putzen und ebenfalls in etwas Butter anbraten mit Gemüsebrühe aufgiessen und etwa zehn Minuten köcheln lassen (je nachdem wie bissfest man ihn mag), einen halben Becher saure Sahne oder Schmand unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dann die Maronen dazu geben - fertig.
Bandnudeln dazu reichen. Schmeckt aber auch mit frischem Brot.
Das gibt es bei uns im Winter bestimmt jeden Monat einmal. Sowohl mein Mann, als auch ich könnten uns da rein setzen.

Ja, stimmt. Das ganze macht pappsatt!
Ich liebe die Mischung aus dem würzigen Rosenkohl und den zarten, süsslichen Maronen. Hmm....

danke! werde dann morgen mal maronen kaufen werde aber auch weniger nehmen, 250g für zwei personen wäre mir auch zu mächtig.

Vielen tausend Dank, das hört sich so klasse an, das werde ich mal probieren.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore