App im Playstore
Pfeil rechts
57462

Heute gab es ganz simple - Nudelauflauf (-:
morgen eventuell Hühnerfrikassee.

@Suesssauer das ist eine gute Idee. In meinem Vorratsschublade ist langsam auch kaum noch Platz. Ich glaub ich mach das auch mal .

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Die kids lieben Reste verbrauch, denn es reicht hier nie für eine komplette Mahlzeit, also gibt es eine Art Buffet. Schüsselchen Reis, paar Nudeln, paar Pommes, paar kroketten, paar Nuggets, usw.

Kaffee und Waffeln

Kartoffelpuffer und wahlweise Eierkuchen

Churros und Kaffee

Zitat von Coru:
@Suesssauer das ist eine gute Idee. In meinem Vorratsschublade ist langsam auch kaum noch Platz. Ich glaub ich mach das auch mal .

Ja, deshalb mach ich das auch.
Hier sind große Packungen, die teilweise nur noch zu 1/4 gefüllt sind.
Canellonipackung. Von ursprünglich 25 stück sind da noch 3 in der Packung.
Die kommen die Tage wohl klein gebrochen in eine Suppe oder so.

Um mal ein bisschen Platz zu schaffen für neue Packungen

Heute Mittag gibt es Spätzle mit Sauerkraut und vegane Mühlen-Bratwurst

Ich hab mir heute Spekulatius Pancakes mit Schokostücken oben drauf gemacht. Ich habe mir letzte Woche Spekulatiusgewürz gekauft und überlegt, was ich damit machen kann. Es war wirklich echt lecker.

Seit Eeeewigkeiten mal wieder Marokanischer Kürbis-Möhren-Topf mit Dinkelcouscous und Ziegenkäse. Oh Gott, wie lecker, ich hätt´ mich reinsetzen können ... nein, ich saß eigentlich mittendrin
Mmmmh, und morgen das Gleiche nochmal, freu´ mich jetzt schon

@Myosotis
Marokanischer Kürbis-Möhren-Topf

selbst zubereitet?Hätte gern das Rezept!

Hausgemachter Linseneintopf mit Mettwurst für meinen Mann
und für mich ohne Mettwurst.

Zitat von Noiram:
selbst zubereitet?

Of course
Zitat von Noiram:
selbst zubereitet?Hätte gern das Rezept!

Schicke ich dir!

Zitat von Noiram:
Hausgemachter Linseneintopf mit Mettwurst für meinen Mann und für mich ohne Mettwurst.

Steht diese Woche auch noch auf dem Speiseplan. Nur kommt bei mir noch Blutwurststücken und Backpflaumen dazu .

@ Logo....ich kenne das mit einem Schuss Weinessig!...

Schäm..eine Hühnersuppe aus der Dose.

@Noiram Ist ein Rezept von Echt-bio.de, aber leider nicht (mehr?) auf der Homepage, sonst hätte ich das Rezept verlinken können.

Marokkanischer Kürbis-Möhren-Topf
Für 4 Personen:

400g Möhren
300g Kürbis (Hokkaido)
2 kl. Lauchstangen
1 EL Sultaninen
5 EL Olivenöl
2 Knoblauchzehen, gehackt
1 Msp. Zimt
1 Msp. Kreuzkümmelsamen
4 Korianderkörner
2 Msp. Curcuma, gemahlen
2 EL Zitronensaft
6 EL Gemüsebrühe
½ Bd. Petersilie, Salz, Pfeffer

Möhren schälen, der Länge nach vierteln. Kürbis in längliche Schnitze schneiden. Lauch in daumenlange Stücke teilen. Gemüse in Auflaufform legen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit Sultaninen bestreuen.
Olivenöl in kleiner Pfanne erhitzen. Nacheinander Knoblauch, Kreuzkümmel, Koriander, Zimt und Curcuma zugeben. Gewürze unter Rühren kurz anrösten, Pfanne vom Herd nehmen, mit Zitronensaft und Brühe ablöschen. Sud über das Gemüse gießen und den Möhrentopf im vorgeheizten Backofen bei 200°C 30-40 Minuten garen. Auflaufform nach ca. 20 Minuten abdecken. Gemüse mit grob gehackter Petersilie bzw. Koriandergrün bestreut servieren.
Dazu passt Couscous, Bulgur oder Vollkornreis.

Guten Appetit!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Hack in Blätterteig

Zitat von Noiram:
@ Logo....ich kenne das mit einem Schuss Weinessig!...

Genau und etwas Zucker oder Süßstoff. Ich liebe süßsaure Linsensuppe.

Also heute überkommt mich kein Futterneid .

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore