App im Playstore
Pfeil rechts
56948

Jaja, das wußten schon die Mönche im Mittelalter, wie das B. gebraut wird....hatten ja auch nit so viel zu tun außer beten...

Ja, wenn man genug B. und Wein getrunken hat, dann bleibt
auch allzuoft nur noch das Beten.

Ich vermute heute sogar, dass aus diesen Gründen im Mittel-
alter, aus den ländlichen Gasthäusern die ersten Klöster wurden.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Spinat , spiegelei und kartoffeln

Zitat von tuffie:
Spinat , spiegelei und kartoffeln


Bei uns gab es auch Spinat, aber als Belag auf einer Pizza , war heute zu faul zum Kochen.

Brötchen und Abends Nudelsalat.

Dosenravioli, angereichert mit geschnetzelten Würstchen
und nachgewürzt mit Rosenpaprika und Tomatenmark ...

Das war ein blassweißer Salat, Beo. Irgendwie wie eine Rolle zusammen gepresst. Gut, dass ich mich für einen struppeligen Lollo rosso, oder wie die heißen, entschieden haben. Radicchio lag da auch noch. Sah aus wie ein kleiner Rotkohl. Aber da wusste ich auch nichts recht mit anzufangen.
Ich war nämlich heute mal bei Rewe in der Obst- und Gemüseabteilung und die haben da viel mehr als bei Penny. Bei der Ananas war ich mir unsicher, ob sie reif war. Außerdem habe ich bei einigen unten drunter ein wenig Schimmel gesehen. Habe daher lieber keine gekauft.
Bei Penny gibt es größtenteils nur normale Dinge, die absolut landläufig sind.
Habe morgen Früh auch wieder meinen Einkauf vor mir.

Zitat von pumuckl:
Das war ein blassweißer Salat, Beo. Irgendwie wie eine Rolle zusammen gepresst. Gut, dass ich mich für einen struppeligen Lollo rosso, oder wie die heißen, entschieden haben. Radicchio lag da auch noch. Sah aus wie ein kleiner Rotkohl. Aber da wusste ich auch nichts recht mit anzufangen.
Ich war nämlich heute mal bei Rewe in der Obst- und Gemüseabteilung und die haben da viel mehr als bei Penny. Bei der Ananas war ich mir unsicher, ob sie reif war. Außerdem habe ich bei einigen unten drunter ein wenig Schimmel gesehen. Habe daher lieber keine gekauft.
Bei Penny gibt es größtenteils nur normale Dinge, die absolut landläufig sind.
Habe morgen Früh auch wieder meinen Einkauf vor mir.


wir haben halt ende november, da ist das mit salat so ne sache. heimisch gibt es postelein und feldsalat, evtl. endivien. der rest ist importierte treibhausware. dem entsprechend hoch der preis, extrem energieaufwendig. radiccio ist so ziemlich das bitterste, was man kaufen kann (bähhhh! , da ist chicoree ein genuß gegen; aber auch der ist bäh) im moment kauf ich nur feldsalat, der ist ok. möhrensalat (geraspelt mit zucker und zitrone) ist auch superlecker

schimmel an der ananas ist ein no go. wenn du sie nicht sofort essen willst, dann sollte sie fest und grün sein. reift zuhause nach. und dran riechen. wenn es schon leicht vergoren riecht, dann ist sie überreif. bei zitronen übrigens auch. wenn das netz nicht frisch riecht, dann ist morgen schon die erste schimmlig.

Ich träume grad von frischem feldsalat, mit walnüssen und kleinen apfelstücken darin, mmmh

Bin auch von meinem Einkauf zurück. Ich fuhr ein wahres Ungetüm von Einkaufswagen vor mir her. Musste für meine Mutter und für eine Tante meines Mannes auch noch was mitbringen. Aber alles geschafft. Gott sei Dank war ich sehr früh im Geschäft. Anschließend alles fein säuberlich verstaut.
Mittags hole ich mir was beim Chinesen zusammen mit meiner Mutter. Die hat heute Urlaub und auch keine Lust zu kochen. Mein Mann ist nämlich mit einem Freund ganztägig bei einem Kurs und die essen dann mittags dort etwas.

Mein Mann ist heute auf einer Firmenweihnachtsfeier, daher werde ich mir selber Pommes machen und dazu etwas Gemüse.

Zitat von islandfan:
Mein Mann ist heute auf einer Firmenweihnachtsfeier, daher werde ich mir selber Pommes machen und dazu etwas Gemüse.


Alleine schmeckt es eben nicht wirklich, zumindest mindert
sich die eigene Motivation, edelste Menues zuzubereiten.

Und nach 25 Jahren bekommt das Wort Küche eine neue
Bedeutung: Mein Dosenöffner, meine Mikrowelle, und ich

Zitat von Beobachter:

Alleine schmeckt es eben nicht wirklich, zumindest mindert
sich die eigene Motivation, edelste Menues zuzubereiten.

Und nach 25 Jahren bekommt das Wort Küche eine neue
Bedeutung: Mein Dosenöffner, meine Mikrowelle, und ich


Ja, das stimmt. Wenn mein Mann bald auf Kur ist, muss ich auch mal schauen, wie ich mich ernähre. Ich will auch nicht die ganze Zeit ungesund leben, daher überlege ich, ob ich nicht 2-3 Mal die Woche immer zwei Portionen koche, die ich dann am nächsten Tag aufwärmen kann.

Zitat von islandfan:
ob ich nicht 2-3 Mal die Woche immer zwei Portionen koche, die ich dann am nächsten Tag aufwärmen kann.


Ich habe immer eine Doppelportion von etwas gekocht, was sich
mindestens zwei Tage aufheben lässt.
Danach gab es am nächsten Tag etwas anderes, und am übernä-
chsten Tag das Aufgewärmte.
So war trotz Aufwärmdoppelkochen etwas Abwechslung da.

Beo, das ist eine gute Idee, das bringt tatsächlich Abwechslung. So werde ich das auch mal versuchen.

Ich koche immer zuviel, der Rest wird eingefroren für die faulen Tage...
Nun ist der Tiefkühler mal wieder recht voll.....was soll mir das sagen?

Zitat von okok:
.....was soll mir das sagen?


Dass du dir einmal ein paar faule Tage gönnen solltest ...
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Jo ne, denke ich auch. Genug gekocht....

Mal eine blöde Frage. Wie schmeckt das denn, wenn man selbstgekochtes Essen einfriert und dann wieder auftaut und zubereitet? Kann man alles einfrieren, oder gibt es Lebensmittel, die dann nicht mehr schmecken. Ich habe zum Beispiel vorgestern einen Möhren-Kartoffel-Eintopf gekocht. Da war soviel übrig, dass ich den Rest in den Kühlschrank getan habe und gestern mittag verspeist habe, obwohl ich eigentlich gestern gar keinen Hunger darauf hatte. Ich wollte nicht, dass es schlecht wird.
Wenn ich das jetzt einfriere, wird das wohl zu einem Klumpen und den kann man dann ganz einfach wieder in einen Topf legen und aufkochen? (Blöde Frage-aber ich habe noch nie Essensreste eingefroren).

eintopf kann man einfrieren. das holst du dann morgens raus und läßt es bei raumtemperatur auftauen, dann abends erwärmen. zur not in der mikrowelle auftauen. kannst fast alles einfrieren. die klassischen sättigungsbeilagen (kartoffeln, nudeln, reis) mach ich allerdings immer frisch, da kommt nichts von in die truhe.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore