App im Playstore
Pfeil rechts
56948

Ich habe mal Kürbissuppe im Restaurant gegessen.
Da waren so geröstete Kerne drin (Sonnenblumenkerne?) kennt das einer?

Huhu Pumuckel

Gute Holzküchenutensilien werden heute noch mit
LeinölFirnis behandelt, das ist absolut ungiftig.

Und selbst wenn man es zum braten benutzt, man
trinkt es dabei ja nicht literweise.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von primavera:
Ich habe mal Kürbissuppe im Restaurant gegessen.
Da waren so geröstete Kerne drin (Sonnenblumenkerne?) kennt das einer?


Das waren mit Sicherheit keine Sonnenblumenkerne,sondern
geröstete Kürbiskerne!

Zitat von primavera:
Ich habe mal Kürbissuppe im Restaurant gegessen.
Da waren so geröstete Kerne drin (Sonnenblumenkerne?) kennt das einer?


man kann sehr viele kerne rösten. da es eine kürbissuppe war werden das höchstwahrscheinlich geröstete kürbiskerne gewesen sein (flach und frauenkleinfingernagelgroß sind die ungefähr). sehr lecker! kann man auch geröstet und gesalzen kaufen.

Dann kann ich die Kerne aus meinem Kürbis (denn ich morgen kaufe) zum rösten nehmen?

Zitat von primavera:
Dann kann ich die Kerne aus meinem Kürbis (denn ich morgen kaufe) zum rösten nehmen?


Theoretisch könntest du das.....
aber du musst die vorher noch trocknen und das dauert einige Tage!

och nee

Habe mich jetzt entschieden morgen gibts Hähnchen und ich suche mir erstmal ein Rezept für die Suppe, die Kerne kaufe ich denn
im REWE zu.

Meine Mäuschen sind ganz verrückt nach Kürbiskernen - die kriegen die ab und zu als Leckerchen.

Zitat von primavera:
och nee

Habe mich jetzt entschieden morgen gibts Hähnchen und ich suche mir erstmal ein Rezept für die Suppe, die Kerne kaufe ich denn
im REWE zu.


neee, mach mal morgen die kürbissuppe, noch gibt es heimische ware die kerne kann man echt am besten kaufen, die aus den fasern puddeln und trocknen ist ne arbeit für doofe

Interessant. Ich sehe aber total selten Kürbis. Nur zu Halloween haben die die bei Penny. Und wer weiß, ob die zum Fratzen rein schneiden besonders schmackhaft sind.

Zitat von pumuckl:
Und wer weiß, ob die zum Fratzen rein schneiden besonders schmackhaft sind.


Einfach beim Fratzen reinschneiden die rausgeschnittenen
Stücke probieren . . .

pumuckl: bei uns gibt es die bei rewe, edeka, im bioladen, auf dem markt....diese großen halloweendinger sind nicht alle essbar, steht meistens dabei, sonst nachfragen. beim hokkaido ist halt schön, dass er nicht geschält werden muss und eine angenehme größe hat. du kaufst doch auch viel regional, achte mal verstärkt drauf oder frag mal bei den bauern nach.

Zitat von abra77:
diese großen halloweendinger sind nicht alle essbar,


Mal so gesagt :

Wenn PVC oder Made in China draufsteht, dann sollte
man sie vielleicht wirklich nicht unbedingt essen . . .

wir essen ziemlich viel made in china

Zitat von abra77:
wir essen ziemlich viel made in china


Teilweise ist das ja auch sehr praktisch.

Zum Beispiel lassen sich die chinesischen Erdbeeren sehr
gut in Scheiben schneiden und auf das Knäckebrot legen,
denn sie sind fast quatratisch ...

Was der bauer nicht kennt frisst er nicht sagt man bei uns. Ich weiß noch dass meine Oma in den 80ern zum ersten Mal eine kiwi gesehen hat und sich über die seltsame Kartoffelsorte wunderte

Zitat von pumuckl:
Was der bauer nicht kennt frisst er nicht sagt man bei uns. Ich weiß noch dass meine Oma in den 80ern zum ersten Mal eine kiwi gesehen hat und sich über die seltsame Kartoffelsorte wunderte


Das geht mir aber auch schon so, wenn ich (viel zu selten)
einmal durch die Obstabteilung gehe.
Bin dann immer froh, wenn ich Bananen, Apfel oder Tomaten
finde, die ich kenne ... weil, dort liegen heute teilweise Dinge,
die aussehen als wären sie nicht von dieser Welt.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Den Spruch hatte meine Oma auch immer. Ich weiß noch, wie ich in den 90er Jahren, als ich den Führerschein neu hatte, einmal in der Woche mit meiner Oma einkaufen fuhr und sie hat ungelogen immer das gleiche gekauft. Aber sie hatte dennoch einen Einkaufszettel dabei. Nach ein paar Wochen kannte ich die Sachen auswendig. Zum Dank bekam ich immer eine Tüte Gummibärchen und 10 DM.

Zitat von Beobachter:
weil, dort liegen heute teilweise Dinge,
die aussehen als wären sie nicht von dieser Welt.

Ja, das kenne ich auch. Bei Edeka haben die hier eine Theke nur mit exotischen Früchten. Bei manchen wüsste ich gar nicht, wie man die Essen sollte, bzw. welcher Teil essbar ist.

Nachtrag :

Letztens lagen in der Obstabteilung von REWE (man muss
da ja immer nach dem Eingang durch) Teile, bei denen ich
mich gefragt habe, ob sie beim Zugreifen beissen oder
eher wegspringen werden ...

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore