App im Playstore
Pfeil rechts
56944

Hier gibt es heute riefkooke met appelmos.

Sind momentan in Arbeit

Sind das Reibekuchen mit Apfelmus auf Holländisch oder so?

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von pumuckl:
Wir hatten heute Wirsingeintopf mit Kassler und Kartoffel, Zwiebeln und Backpflaumen drin. Passt sehr gut an so kalten Tagen.


Das hört sich sehr gesund an und stärkt dich bestimmt mit deiner Erkältung.

Ich mache nur eine Tütensuppe, da ich nicht so viel Appetit habe.

[quote=islandfan]Ich mache nur eine Tütensuppe, da ich nicht so viel Appetit habe.[quote]

Das ist gut fürs Abnehmen. Mein Appetit ist immer ungebremst, auch wenn ich krank bin oder wenn es mir psychisch schlecht geht. Heute vormittag habe ich mich wieder 2 Stunden im Fitnessstudio ausgetobt und hinterher bin ich immer total ausgehungert.

Ich habe auch meistens Appetit. Aber mir ist dieses Jahr aufgefallen, dass wenn ich krank bin, ich kaum was esse. Bei meinen Darmproblemen im Oktober habe ich auch 1,5 Kilo abgenommen, die aber leider wieder drauf sind.

Zitat von Schlaflose:
... im Fitnessstudio ausgetobt und hinterher bin ich immer total ausgehungert.


Aber bitte nicht desswegen auf dem Heimweg die Kleintiere
(Katzen, Hunde, Vögel etc.) jagen ...

Lach. Wenn ich backe, ist es in der Küche auch wärmer. Da heize ich nämlich für gewöhnlich nicht. Jedenfalls nicht, so lange wir keine -20 Grad draußen haben. Der Bruder meines Opas (79) hat noch einen alten Kachelofen in der Küche auf dem er kocht! Wird mit Holz und Kohlen geheizt. Dauert dann zwar etwas länger als auf dem normalen Herd. Spart aber Strom und macht zeitgleich die Küche warm inklusive Wohnzimmer.

Ja schlaflose das sind Reibekuchen mit Apfelmus aber eher auf duesseldorfer Platt als auf Holländisch . Im Ursprung bin ich nämlich ein waschechter Düsseldorfer Pänz ( ein Düsseldorfer Kind )

Die machen wir auch öfter mal. Wenn das nur nicht so eine Arbeit wäre mit dem Kartoffeln zerkleinern und ausbacken. Aber die gekauften schmecken genau wie die Verpackung:Nach Pappe.

Hier gibt es die wenn's hoch kommt 3-4 mal im Jahr das reiben und ausbacken finde ich nicht so schlimm aber dass man hinterher sämtliche Flächen abwaschen muss wegen diesem ekeligen Fettfilm

Hmm das stimmt. Kennst du auch Döppekochen? Ist ja von der Masse her erstmal so ähnlich und auch SO eine Arbeit. Letzte Woche habe ich es aber raffiniert gemacht und den Rest meiner Mutter gegeben. Die brachte mir den Bräter dann gespült zurück

Huhu, ihr dürft nun ruhig über mich lachen

Seit vielen Jahren brate ich absolut ohne Fett/Öl oder ähnliches.

Fischstäbchen (früher, esse heute aus ethischen Gründen keine
mehr) habe ich auch immer im Backofen (fettfrei) gemacht.

Der Hauptgrund dafür ist auch der Fettfilm, der sich ansonsten
unvermeidbar überall breitmacht.

Muss aber dazusagen, meine Küche ist gleichzeitig auch das
Wohnzimmer (heute Tonstudio) und nur 3 mal 3 Meter gross,
sowie mit einem einzigen sehr kleinen Fenster auf der gegen-
über liegenden Seite des Herdes.

Ich nehme immer dieses Rama Culinesse. Damit brate ich Fleisch an. Nur Bratkartoffeln werden damit nichts. Das spritzt nicht und ist echt klasse. Gegen den Fettfilm habe ich die Küchenschränke Oben mit Zeitungspapier ausgelegt, das ich ab und an auswechsele.

Ich hatte anfangs einmal so ein Anti-Fettspritz-Gitter für die
Bratpfanne.
Aber da man ja ab und zu das Bratgut wenden muss, nützt so
ein Ding nicht viel.

Und bei einer mittleren Deckenhöhe von 2,05 Meter passt bei
mir auch kaum noch ein Stück Zeitungspapier zwischen Schrank
und Decke ...

Zitat von nico_73:
Ja schlaflose das sind Reibekuchen mit Apfelmus aber eher auf duesseldorfer Platt als auf Holländisch . Im Ursprung bin ich nämlich ein waschechter Düsseldorfer Pänz ( ein Düsseldorfer Kind )


Ach so. Bei uns heißen Reibekuchen Grumbierkiechelcher. Ich mag aber keine. Meine Mutter macht gelegentlich für sich welche, da stinkt das ganze Haus tagelang danach (wir haben keinen Dunstabzug in der Küche).

Zitat von Beobachter:
Zitat von Schlaflose:
... im Fitnessstudio ausgetobt und hinterher bin ich immer total ausgehungert.


Aber bitte nicht desswegen auf dem Heimweg die Kleintiere
(Katzen, Hunde, Vögel etc.) jagen ...


Das geht gar nicht, weil ich dann so ausgepowert bin, dass ich keine Kraft mehr zum Jagen habe

Zitat von Schlaflose:
Das geht gar nicht, weil ich dann so ausgepowert bin, dass ich keine Kraft mehr zum Jagen habe


Oh, ganz lieb Danke sag, denn nun kann ich wieder ruhiger schlafen

Hmm wenn da noch ein kleiner Spalt übrig ist, kann man ein Zeitungspapier ja locker dazwischen schieben. Ich las den Tipp mal in einer Zeitung.

Heute gibt es Brathähnchen und Pommes. Und für morgen kocht eine Hühnersuppe auf dem Herd. Muss gleich nur noch etwas Salat schnippeln. Die zweite Waschmaschine läuft, die Katzen müssen auch noch versorgt werden. Mein Mann turnt mal wieder bei seinen Eltern rum. Wird immer schlimmer mit denen. Mein Schwiegervater bewegt sich nur noch vom Bett auf die Couch und zurück. Nun fangen sie an, dass sie erst abends vor Ladenschluss einkaufen fahren. Und das als Rentner. Das muss doch eine Depression sein, oder?
Demnächst sollen wir ihnen was beim Metzger kaufen. Im Umkreis von 5-6 km erreichen meien Schwiegereltern mit dem Auto sage und schreibe 4 Metzgereien und eine Fleischtheke bei Rewe. Und es ist ihnen ZUVIEL, mal dahin zu fahren. Begreif ich nicht. Ist mir echt zu hoch.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Huhu Pumuckel

In meiner Mini-Wohnküche stehen auch noch Polstermöbel
und empfindliche Tonstudiotechnik. Und das verträgt sich
nicht mit Fettausdünstungen. Wasserdampf (kurzzeitig)
ist ok.

Daher wickele ich mich lieber in Aluminiumfolie ein, be-
nutze die Mikrowelle, und weniger die Fettbratpfanne.

*lol* Alufolie ist teuer!
Seit ich dieses Rama Culinesse benutze, habe ich keine Fettspritzer mehr. Das ist wirklich super. Ich fand es nämlich auch schlimm, wenn das Öl alles verdorben hat.

Ich glaube, Männer sind beim Küchendienst viel pragmatischer.

Als ich vor längerer Zeit zuletzt einmal mit Fett (genauer Öl)
gebraten habe, da war das nur, weil ich von Holzbastelarbeiten
noch etwas Leinöl übrig hatte ...

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore