App im Playstore
Pfeil rechts
56944

wer weiß es?

1 Dubi....Typ 2 kommt meist vom Übergewicht in späteren Jahren.....

Aber an Typ 1 ist man niemals selbst Schuld....es ist eine autoimunkrankkeit...

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von GastB:
Und da wundert man sich, dass so viele Kleinkinder heute schon Diabetes bekommen. Angeblich sind Viren und Gene schuld. Aber auf gaaaar keinen Fall die Sachen, mit denen die Kinder heute traktiert werden (einschließlich der Fertignahrung, die ich ebenfalls nicht unverdächtig finde).


Diabetes Typ 1 ist genetisch bedingt, Typ 2 bekommt man durch Übergewicht und Bewegungsmangel.

Zitat von GastB:
Und wer untersucht denn bitte schön, was die Mutter alles während der Schwangerschaft und/oder während des Stillens zu sich genommen, eingeatmet und auf sich geschmiert hat?


Meine Mutter hat während der Schwangerschaft mit mir geraucht wie ein Schlot. Damals wusste man nicht, dass es schädlich ist. Aber mir hat wohl nicht geschadet

Zitat von Dubist:
Da merkt man wirklich das sich viele hier gar nicht auskennen.

Natürlich kennen wir uns aus (ich jedenfalls), aber es ist mir EGAL.
Ich bin überzeugt davon, dass der menschliche Organismus so robust ist, dass er mit den Mengen an Schadstoffen, die in nicht-bio Produkten und in der Umwelt stecken, spielend fertig wird. Wenn der Mensch so anfällig wäre, wäre die Menscheit schon längst ausgestorben.

http://www.welt.de/wirtschaft/article12 ... meter.html
Soviel zu demeter...

oh danke liebe Peppi, da sieht man mal wieder man ist nirgends vor Giften sicher ist.
ok, danke für diesen Bericht.
Aber wiederrum, schaue mal, sie haben das kontrolliert!
Hipp soll gar nicht gut sein, deshalb finger weg!

Ist echt traurig, das die Verbraucher egal wo an der Nase rumgeführt werden.

keiner kann sich
schützen;
man kann nur, sofern man will,
das beste draus machen,

und alles einfach halten,
einfach essen.


Ach ja Biozeug-Skandale gab es auch schon oft.
Am Besten baut man selbst an oder holt beim Bauern ums Eck. Aber das kann ja leider nicht jeder machen.
Eins muss ich ja sagen. Die regionalen Produkte schmecken besser. Also auch hier vom Dorfbäcker das Brot ist wunderbar. Ebenso das Fleisch, das wir essen. Das schmeckt noch alles so wie früher wie man es als Kind kannte.
Nein, daran wollen wir nicht sparen. Wir essen nun zwei Tage an der Graupensuppe, die ich gekocht habe. Sehr lecker und soviel kostet das dann auch nicht. Ich koche nun auch wieder mehr mit Kartoffeln. Mein Mann hat einen 10 kg Sack gekauft. Auch regional vom Bauern. Man sieht es denen richtig an. Denn sie sind ganz schmutzig und braun. Nicht wie die fein gesäuberten und behandelten Kartoffeln aus dem Supermarkt.
Die Äpfel, die ich gepflückt habe sind auch unbehandelt. Aber halt nicht sonderlich ansehnlich. Die Brombeeren wuchsen wild. Wo ich die Marmelade draus gekocht habe.
Und an vielem schuld ist die EU. Diese Flachpfeifen da. Ganze Ernten lassen diese Vollidioten vernichten, weil das Obst und Gemüse nicht piekfein aussieht. Ich sage nur Krümmungsgrad von Gurken. Eine Schande ist das! Und der Verbraucher ist auch bekloppt, dass er Obst und Gemüse essen will, das aussieht wie aus dem Bilderbuch.
Diese Idioten bei der EU sollte man bei Brot und Wasser 100 Meter unter die Erde stecken, so wie mein Opa früher immer sagte.

Die Frage, wie unser Planet in Zukunft mehr als
9 Milliarden Menschen gesund ernähren soll/kann
bleibt offen ... oder doch nicht ... ?

http://www.n-tv.de/panorama/Erster-Stam ... 18521.html

Wie aus dem Bilderbuch. Das selbstgebackene Brot, das wir jetzt meist selber backen ist erstmal gewöhnungsbedürftig. Schmeckt erstmal nicht so gut wie die Brötchen vom Bäcker(Weizenmehl). Aber man ist viel schneller satt.
Eine wunderbare Variante für das Brot ist Sonnenblumenkerne druntermischen oder auch Leinsamen. WAs auch toll ist, so ein sojajoghurt ein wenig reinmischen, oder mal etwas joghurt?

Selber anbauen wär schön, viele fangen schon in der Grossstadt wieder das anbauen an, selbst auf den dächern, Balkonen, Terassen wuchert das Grün!

@beobachter: es ist möglich alle menschen zu ernähren, wenn auch nicht alle auf dem standard einer westlichen industrienation. was übrigens auch besser ist, da die so genannten zivilisationskrankheiten ein problem genau dieser nationen sind. in ärmeren ländern gibt es viel weniger herzinfarkte, altersdiabetes etc. fleischfrei bzw. fleischarm geht da in die richtige richtung, würde vielen ganz gut tun. google doch mal, wieviel wasser bzw. pflanzliche nahrung benötigt wird, um ein kilo fleisch zu produzieren (da sind wir dann auch ganz schnell bei mehr als 2,5 benötigten erden!)

Das ist schon richtig. Natürlich kann man nicht alle Menschen auf westlichem Standard ernähren.
Wobei der westliche Standard ja auch gar nicht mehr gut ist.
Die gesündesten und ältesten Menschen leben in Japan. Habe da einen Bericht gelesen. Es sind sogar Forscher aufgebrochen, um zu erforschen, wie genau sie sich ernähren und warum sie so alt und gesund sind.

Weil ihr hier alle immer so brav kocht, hab ich mir heute auch nach langer Zeit was Warmes gemacht: Bratkartoffeln mit Spiegeleiern Hab es total genossen. Ich glaube, ich sollte mir wieder angewöhnen, zu kochen, auch wenn es nur für mich allein ist.

Zitat von Beobachter:
Die Frage, wie unser Planet in Zukunft mehr als
9 Milliarden Menschen gesund ernähren soll/kann
bleibt offen ... oder doch nicht ... ?

http://www.n-tv.de/panorama/Erster-Stam ... 18521.html

So geht es auch:
http://www.tagesspiegel.de/wissen/insek ... 51908.html


Zitat von juwi:
Weil ihr hier alle immer so brav kocht, hab ich mir heute auch nach langer Zeit was Warmes gemacht: Bratkartoffeln mit Spiegeleiern Hab es total genossen. Ich glaube, ich sollte mir wieder angewöhnen, zu kochen, auch wenn es nur für mich allein ist.

Ich habe vor ein paar Tagen beschlossen, wieder öfter - auch für andere - zu kochen, weil ich eigentlich gerne leckere Sachen koche und esse, und seitdem werde ich paradoxerweise pausenlos von anderen zum selbstgekochten Essen eingeladen.

Zitat von pumuckl:
Das ist schon richtig. Natürlich kann man nicht alle Menschen auf westlichem Standard ernähren.
Wobei der westliche Standard ja auch gar nicht mehr gut ist.
Die gesündesten und ältesten Menschen leben in Japan. Habe da einen Bericht gelesen. Es sind sogar Forscher aufgebrochen, um zu erforschen, wie genau sie sich ernähren und warum sie so alt und gesund sind.
...

Das war aber noch VOR Fukushima....
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Leute lasst euch nicht so stark verunsichern, genießt eure Bratkartoffeln und euer spiegelei.
Man kann sich so denk ich nicht mehr schützen.
Nur ein wenig nachdenken hilft manchmal.
Kein fisch wo halt genmanipuliert ist, (lachs). keine garnelen aus (Indien oder japan).
Obst, gemüse vom Bauer direkt, oder vom Wochenmarkt.
Bioobst aus Deutschland. SChaut es euch an und schmeckt den Unterschied.
Mein mann hat kürzlich eine Kaki im Supermarkt gekauft fpr gerade mal 30 cent.
Es hat ihm hals weh getan wo er gegessen hat und dann hat er sie in Müll gekloppt.
Zuerst ging das schwärmen los, nur 30 Cent.
Ich hab dann so einen richtigen lachflash bekommen wo er das ding nach drei bissen in Müll geschmissen hat und gesagt, da siehst mal, mit gut und günstig.

guten morgen,

eigentlich dürfte man gar nichts
mehr essen, nur noch rohes gemüse
und obst.

habe mal ein buch gelesen, von windmaker:
willst du gesund bleiben, vergiß den kochtopf,

und

brot, die todeskost,

milch soll auch gar nicht gesund sein, die
frische von der kuh, ja, aber nicht die es zu kaufen gibt.

na, denn guten appetit!

lg
rose

Rohkost kann gesund sein, aber sicher auch nicht für jeden Menschen!
Glaub das nennt man dann kalte speisse und alles was wohl zuviel ist, ist auch w3ieder schädlich!


Kuh soll gar nicht gesund sein, die Gesundheitsbehörde lobt die Milch, aber es gibt ganz andere Studien.
Leute lasst euch nicht für dumm verkaufen.
Was soll gesund sein an Milch, wo Kühe mit billiger Soja gefüttert werden, oder mit Holsspänen?

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore