App im Playstore
Pfeil rechts
56944

Habe gerade einen Zwiebelrostbraten gegessen war sehr gut

Naja an den Sachen, die ich gekauft habe, essen wir soooo lange auch nicht.
Schnitzel haben wir heute gegessen. Das Suppenfleisch brauche ich für meinen Eintopf morgen und die Mettwürstchen und die Schinkenwürfel für Sonntag, da ich dann einen Döppekuchen machen will. Den Rest friere ich ein. Salami und Fleichwurst gibt´s aufs Brot und von den restlichen Würstchen kann ich dann irgendwann noch zwei Mahlzeiten kochen.
Also dann nächste Woche auch fleischlose Tage.

Innereien esse ich niemals. Finde ich eklig. Aber wenn man es von Kind an nicht anders gewohnt war, schmeckt es einem vielleicht.

Ich weiß nicht. Ich glaube, man wird auf Dauer schon krank von dem Zeug aus dem Supermarkt und zwar von allem. Weil zuviel Zucker drin ist und andere haltbar machende Stoffe. Also man wird nicht sofort krank. Sondern im Laufe der Zeit. Zivilisationskrankheiten und so.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


bewußte ernährung ist schon ne gute sache. ich denke auch, dass man von dem ganzen industriekram krank wird auf dauer. das geht ne ganze weile gut und dann kommen die mangelerscheinungen, erhöhte cholesterinwerte, allergien, diabetes und und und. find ich gut mit den fleischlosen tagen, die du einlegen möchtest

Ich habe heute Chili gekocht mit Sojafleisch. Leider ist es mir schon wieder zu scharf geworden, obwohl ich dieses Mal sogar nur 1/4 Chilischote reingemacht habe. Nächstes Mal nehme ich gar keine Chilischote mehr, ich kann scharf irgendwie nicht vertragen.

Zitat von pumuckl:
Ich weiß nicht. Ich glaube, man wird auf Dauer schon krank von dem Zeug aus dem Supermarkt und zwar von allem. Weil zuviel Zucker drin ist und andere haltbar machende Stoffe. Also man wird nicht sofort krank. Sondern im Laufe der Zeit. Zivilisationskrankheiten und so.


Das kommt auf die Mengen an, die man sich reinzieht. Man kann sich auch von Bio-Produkten und bei vegetarischer Ernährung ständig überfressen und Zivilisationskrankheiten wie Diabetes, hohen Cholesterinspiegel usw. bekommen. Dirk Bach z.B. war Vegetarier, kugelrund und starb relativ jung an den Folgen seines Übergewichts.

Aber ich habe gestern z.B. gelesen, dass sogar tierische Produkte in Chips und Süßigkeiten verarbeitet werden. Oder im Joghurt. Finde jetzt den Artikel nicht. Der Verbraucher wird schon recht irre geführt, was die Lebensmittel angeht. Schließlich ist vieles nur eingefärbt und der Aufdruck suggeriert was ganz anderes als in Wahrheit drin ist.

Ich habe gestern Abend noch eine Graupensuppe gekocht. Das habe ich noch nie gemacht und seit ich ein Kind war nicht mehr gegessen. Mein Mann hat sich tagelang mit Händen und Füßen gewehrt. Das wäre so furchtbar gewesen als er ein Kind war. Ich habe stundenlang in der Küche hantiert. Die sah aus wie ein Schlachtfeld. Man brauchte alleine drei Töpfe und eine Pfanne. Anschließend saß mein Mann dann vor seinem Teller Suppe und war begeistert... Tja. Schon komisch, dass Sachen, die man als Kind furchtbar fand, plötzlich so gut schmecken.
Somit habe ich für heute schon gekocht und muss nur noch einkaufen gehen.

Ich habe gestern köstliche selbstgemachte Gemüselasagne mit nem gemishten Salat dazu gegessen!War richtig lecker!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 32438.html

Mal wieder ein interessanter Bericht zum Thema, was passiert mit unseren Lebensmitteln.

Folgendes steht in dem Bericht:Die Betrugsfälle sind zwar nicht gesundheitsschädlich, sagt de Lange, aber sie beschädigen das Verbrauchervertrauen in die Nahrungskette.

Selbst, wenn solche Betrugsfälle vorkommen, wird man davon nicht krank, wie hier immer wieder behauptet wird. Klar, wenn man Calamares essen will und die aus Därmen von Schweinen bestehen, ist das nicht in Ordnung, aber Wurst wird auch hochoffiziell in Därme von Schweinen gefüllt, weil das ein unschädliches Naturprodukt ist.

Schweineschliessmuskel statt Calamari,

wenn das mal nicht wirlich für den Ar... ist . . .

Ich glaube immer noch, dass man auf Dauer von minderwertigen Produkten krank werden kann. Oder Allergien und Intoleranzen bekommt und vor allem ist das Antibiotika, das in vielem Fleisch ist ein Problem. Das sagen ja selbst Ärzte. Es wird ja schon beobachtet, dass es viele resistente Keime gibt und das ist schon schlimm. Es geht halt immer nur ums Geld. Die Produzenten wollen möglichst viel Gewinn machen und das war ja früher nicht so. Da gab es keine Discounter usw. Hat mein Schwiegervater gestern noch erzählt. Man kann sich das heute ja gar nicht mehr vorstellen, oder?

Ein weiteres Problem ist, heute sind 7 Milliarden Menschen
zu ernähren ... früher waren es einmal viel weniger.

Irgendwo habe ich erst diese Woche im TV gehört, dass wir
eigentlich 2,5 Planeten Erde (Landfläche und Resurcen) br-
auchten.

Und gestern war auf 3sat (Scobel) zu hören, dass wir uns
vielleicht bald das Essen selber mit einem 3D Drucker zu-
hause ausdrucken können ...

Zitat von Beobachter:
Und gestern war auf 3sat (Scobel) zu hören, dass wir uns
vielleicht bald das Essen selber mit einem 3D Drucker zu-
hause ausdrucken können ...


Wie soll das denn gehen? Ist das Essen dann aus Papier? Ist bestimmt kalorienarm

Ich glaube nicht das günstigere Produkte aus dem Discounter minderwertig ist...
Ich mein ich ernähre mich auch daher und esse sùssigkeiten rauche trinke und bin noch nie ernsthaft krank geworden...
Seit Jahren kein AB nix...
Klar kann ich Cholesterin bekommen oder oder ? Aber das kann ich auch so...
Also Bio ist nicht gleich gesünder und hochwertiger...das wird den Leuten nur versucht einzureden...
Ist halt ne Marktlücke mit der man ne Menge Kohle machen konnte...und viele fallen drauf rein....
Also nen Metzger würde ich nicht Vertrauen was der mir erzâhlt...und Bioeier oder gar Fleisch essen....
Und außerdem hundert mœchte ich auch nicht werden...

Ich möchte gar nicht wissen, wie viel Schund mit den Lebensmitteln getrieben wird, da würde man wahrscheinlich fast nichts mehr kaufen, wenn man das sehen würde.
Was ich total gruselig finde, sind so stark verarbeitete Lebensmittel, besonders die für Kinder. Ich habe jetzt Joghurt mit Bubbletea-Blasen gesehen, das würde ich meinen Kindern, wenn ich welche hätte, nie kaufen. Und auch andere Kinderlebensmittel sind ekelhaft künstlich.

Und da wundert man sich, dass so viele Kleinkinder heute schon Diabetes bekommen. Angeblich sind Viren und Gene schuld. Aber auf gaaaar keinen Fall die Sachen, mit denen die Kinder heute traktiert werden (einschließlich der Fertignahrung, die ich ebenfalls nicht unverdächtig finde).

Und wer untersucht denn bitte schön, was die Mutter alles während der Schwangerschaft und/oder während des Stillens zu sich genommen, eingeatmet und auf sich geschmiert hat?

Immerhin wurde bereits festgestellt, dass Renovierungsarbeiten (Farben, Lacke, Kleber usw.) während der Schwangerschaft sich sehr ungünstig auf die spätere Gesundheit des Babys auswirken. Bloß: Das weiß und beachtet so gut wie kein Mensch, und gerade während der Schwangerschaft wird meistens renoviert! Ein Kinderzimmer wird eingerichtet, dafür wird meistens gemalert und ein neuer Boden verlegt. Und oft ausdünstende Möbel gekauft (wie man in fast allen normalen Möbelgeschäften riechen kann, wenn man hineinkommt) und häufig ausdünstendes Laminat oder ähnliches verlegt. (Bei einer meiner Nachbarinnen riecht es nach 6 Jahren immer noch nach dem Laminat! Ich würde so etwas nicht ständig einatmen wollen.

http://www.babycenter.de/x8958/welchen- ... -vermeiden

http://www.stern.de/diabetes/erkrankung ... 55520.html

hallo,

mein neuer nachbar hat auch
alles neu gemacht, in seiner
kleinen wohnung,
einschließlich neue möbel.

vorhänge, und noch jalousien, die
nie oben sind, es wird also nie gelüftet.
dies kleine mädchen ist nun diesem
ganzen gift ausgeliefert, oh, graus.

und keiner von den jungen leuten, sprich eltern,
kommen auf die idee, mal das fenster zu öffnen.

rose
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Da merkt man wirklich das sich viele hier gar nicht auskennen.
Leute wacht auf, Fleisch mit Antibiotika vollgepumpt kann nicht gut sein.
Und Bio soll nicht besser sein?
Ok, da gibt es viele Produkte die auch nichts taugen.
Aber es gibt sehr gute Produkute wie von Demeter und andere.
Die sind schon ziemlich gut überwacht und kontrolliert.
Aber es gibt auch Marken da steht einfach Bio drauf und ist es nicht.
Und manche Bioprodukte haben auch ihre schadstoffe wohl drinnen. nur vielleicht eben nur das 20 fache, und nicht das hundertfache.
Ist erwiesen, das die normalen Produkte beim Discounter viel pestizidbelasteter sind als die Biogemüse!

Gestern ein Bericht gesehen, das wie Alk. der Zucker ein pures Gift sein soll.
Auch ein schlanker Mensch kann Diabetes bekommen, aber wohl eher Typ 2.

Eher Typ 1 nicht 2

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore