App im Playstore
Pfeil rechts
56944

Avocados sind aber megateuer, wenn man keine will mit diesen ekligen adern und netzen innendrin, pfui die mag ich gar nicht vom Discounter!

Avodado esss ich mit einer tomaten basilikum pastete zusammen, super. mit banane kann es mal probieren, weiß nicht ob das was ist...dann lieber eine in scheiben geschnittene banane aufs butterbrot.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


Zitat von islandfan:
Also Fleisch ist ja eigentlich auch recht geschmacksneutral und bekommt ja erst durch Gewürze richtig Geschmack. Bei den Fleischersatzprodukten ist es die Konsistenz, die an Fleisch erinnert meistens erzeugt durch Saitan (das ist Weizeneiweiß) in Verbindung mit Pflanzenfasern. Dadurch ist es sehr fleischähnlich. Und dann sind die meistens gut gewürzt, so dass man den Unterschied kaum erkennt. Was nicht von Fleisch zu unterscheiden ist, sind die Schnitzel oder Filets von Valess (gibt es in jedem Supermarkt, auch wenn die nicht bio sind und Eier und Milch verwenden). Zwischen Hühnerfleisch und Valess erkennt man nicht mehr den Unterschied.


Also ich würze Fleisch immer nur mit Salz und Pfeffer, weil mir die die Gewürze in fertig gewürztem Fleisch nicht schmecken. Und dann spürt man den Fleischgeschmack sehr wohl, und auch die typischen Geschmacksunterschiede der verschiedenen Tiere. Außerdem geht es auch um den Saft, der aus dem Fleisch austritt, der beim Braten den unverkennbaren Fleischgeschmack bringt. Ich glaube nicht, dass man das nachmachen kann.
Außerdem bin ich ein kleines Hündchen und nage gerne Knochen und Knorpel ab, von Koteletts, Rippchen oder Geflügel.
Ich kann mir vorstellen, dass z.B. ein vorgefertigtes paniertes Ersatzschnitzel nicht anders schmeckt als ein fertig vorgewürztes paniertes Fleischschnitzel, aber wenn man es gewohnt ist, Fleischgerichte auf diverse Arten (z.B. kurzgebraten, geschmort, im Backofen, gekocht usw.) selbst zuzubereiten, wird man mit den Ersatzprodukten keine Alternative finden.

Also Fleischsaft tritt natürlich nicht aus und wenn du gerne auf Knochen etc. herumkaust, dann gibt es wirklich keine Alternative (wobei ich in einem Internetversandhaus sogar mal ein halbes Hähnchen mit einem Plastikknochen in der Mitte gesehen habe, das vegetarisch war. Es gibt auch nachgeformte Shrimps. Aber da hört bei mir die Lust auf, ich möchte nicht auf einem Plastikknochen kauen.
Gut, wenn du die einzelnen Tierarten schmecken kannst, dann sind diese Ersatzprodukte wahrscheinlich nichts für dich. Sie ähneln eher einem (paniertem) Schnitzel.

    http://www.alles-vegetarisch.de/Fleischalternativen-Pfannengerichte-Vantastic-Foods-VEGGIE-BRATHAeHNCHEN-am-Stueck--200g-,art-1972

und

    http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Fischalternativen-Vantastic-Foods-VEGGIE-RIESENGARNELEN--300g-,art-2787

Also das finde ich schon ekelig.

Das ist sicher nur Geldmache, sowas kenn ich nicht und will es auch gar nicht kennenlernen.
Die guten Produkte die es da schon seit Jahren gibt. Nichts neues wie so ein Mist.

Nudeln mit Pesto

Oder Nudeln schön angebraten mit Zwiebeln oder Pepperoni, oder was weiß ich da gibt es andere gute Sachen!

Pizzabaguette
(keine Lust zum Kochen)

Selbstgemachtes chili con carne musste dem Virus meines Sohnes Einheizen

War heute beim Metzger und zahlte 29.50 Euro für

4 Weißwürstchen
500g Rindersuppenfleisch
1 Päckchen Schinkenwürfel
3 Mettwürstchen
2 Schweineschnitzel
1/2 Ring Fleischwurst
1/4 Stück von einer großen Salamiwurst

Schon heftig. 60 Mark hätte man früher niemals ausgegeben. Aber was soll´s. Nach den ganzen Ekelberichten mag man wirklich nichts mehr aus dem Discounter essen. Mich ekelt das richtig, wenn ich das eingeschweißte Zeug sehe. Ich finde ja die Frischtheken, also diese Bedienungstheken noch schlimmer als das ganz tief gefrorene. Also im letzten Jahr hatte ich ja mal bei Lidl ein Päckchen Putengeschnetzeltes gekauft und auch direkt zubereitet. Es muss schlecht gewesen sein. Habe nur noch gebrochen und konnte lange Zeit kein Geschnetzeltes essen. Kein Wunder. Das Zeug war schön gewürzt. Schmeckt man doch dann nicht gleich, wenn es schlecht ist.
Naja und wenn man sieht, dass man schon für 0,55 Euro ein Päckchen Fleischwurst beim Discounter bekommt, da fragt man sich doch, wie das sein kann und was bitte sehr da drin sein soll. Da verdient die Fabrik dran, der Lieferant und der Discounter! Also sind da Fleischabfälle im Wert von vielleicht 10 Cent drin oder was? Eklig. Normales Fleisch kann es nicht sein.
Aber die Leute kaufen, kaufen, kaufen es.

Habe mich heute erkundigt bei der Metzgersfrau. An Weihnachten bekommt sie Salami am Stück. Kleinere. Da kaufe ich dann direkt auf Vorrat ein. Ich schaue nun auch, wo es hier irgendwo einen Hofladen gibt. Vielleicht kann ich da Eier oder gar Milch holen.
Als ich heute an der Supermarktkasse stand, dachte ich mir: Ich will nicht mehr der Müllschlucker sein.
Fleisch reduzieren und regional kaufen wird der einzige Weg sein. Mich wundert echt, dass die Leute immer am Fleisch sparen. Natürlich gibt es Leute, die nicht viel Geld haben. Aber man sieht oft (nicht falsch verstehen, ist ja nicht immer so), dass sie Billigfleisch kaufen und gleichzeitig B. und Zig. für 50 Euro...
Habe heute nochmal mit meinem Mann gesprochen, dass wir das nicht mehr wollen. Dass wir Fleisch reduzieren und dafür nur noch frisch kaufen, auch beim Aufschnitt und beim Käse.

Find es aber toll das du das machst mich nervt der Verpackungsmuell auch
Bei uns gibt es Milchautomaten vom Bauern die Lieferkiste vom paradieschen ,Eier von der Ehefrau kommt einmal die Woche alsohier ist schon viel möglich denke aber man kommt einmal50 %teurer.

Die sogeannte Henkersmahlzeit vor den zukünftigen kargen Wochen?
lächel...
Deine Idee finde ich hervorragend und dann schaust du, ob sich dein Gesundheitszustand in einem Jahr sehr verbessert.
Was sehr wichtig ist auf dem Speisezettel is viel frisches Obst und Gemüse. Leider auch teuer, aber da kann man je nach Saison auch mal Glück haben.
Karotten sind auch die frisch vom Markt etwas günstiger.

Iss lieber auch mal Fisch Mucki, das soll sehr gesund sein wegen der Omega drei fettsäuren.
aber keine fischstäbchen....

Zitat von Dubist:
Die sogeannte Henkersmahlzeit vor den zukünftigen kargen Wochen?
lächel...

Quatsch, sie meinte die Henkersmahlzeit vor ihrem Termin bei der Krankenkasse, den sie in einer Stunde hat.

bis jetzt nur heute Morgen mein Müsli

Zitat von pumuckl:
Schon heftig. 60 Mark hätte man früher niemals ausgegeben.


Früher hätte man das nicht ausgegeben, weil da alles weniger gekostet hat. Wenn wir die Mark noch hätten, hätten sich in der Zwischenzeit die Preise genauso nach oben entwickelt.

Zitat von pumuckl:
Naja und wenn man sieht, dass man schon für 0,55 Euro ein Päckchen Fleischwurst beim Discounter bekommt, da fragt man sich doch, wie das sein kann und was bitte sehr da drin sein soll. Da verdient die Fabrik dran, der Lieferant und der Discounter! Also sind da Fleischabfälle im Wert von vielleicht 10 Cent drin oder was? Eklig. Normales Fleisch kann es nicht sein.
Aber die Leute kaufen, kaufen, kaufen es.


Ja die Leute kaufen es und werden nicht krank davon. Denn auch das, was du unter Fleischabfällen verstehst, ist essbar und keineswegs schlecht oder eklig. Wir essen z.B. Schweinepfoten, Schweineköpfe mitsamt Ohren, Schnauze und Gehirn. Das schmeckt vorzüglich. Wenn man Sülze macht, sind das die Teile, die die Flüssigkeit nach dem Erkalten zum Gelieren bringen. Die kommen zwar nicht in die Sülze mit rein, aber wir essen sie heiß einfach so für sich. Auch Innereien sind sehr lecker und preiswert. In Rumänien haben wir sogar Schafshoden gegessen (eine Delikatesse), die gibt es hier leider nirgends zu kaufen.
Klar, wenn man den Anspruch hat, dass Wurst nur aus den besten Filetstücken bestehen soll, dann muss man dafür entsprechend viel zahlen.

Zitat von pumuckl:
War heute beim Metzger und zahlte 29.50 Euro für

4 Weißwürstchen
500g Rindersuppenfleisch
1 Päckchen Schinkenwürfel
3 Mettwürstchen
2 Schweineschnitzel
1/2 Ring Fleischwurst
1/4 Stück von einer großen Salamiwurst

...

Habe heute nochmal mit meinem Mann gesprochen, dass wir das nicht mehr wollen. Dass wir Fleisch reduzieren und dafür nur noch frisch kaufen, auch beim Aufschnitt und beim Käse.


mal ne frage: ist das jetzt schon fleischreduziert oder hast du dir das nur vorgenommen? wielange esst ihr da mit wieviel personen dran? ich finde, das ist eine ganze menge und für 29,50€ auch sehr günstig. metzger hin, metzger her. bei dem preis ist die quelle dennoch massentierhaltung
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Also mein Opa hat früher nebenher aufn Schlachthof gearbeitet....und ich weiß noch genau das meine Oma immer schweinepfötchen Ohren und Schwänzchen in die Erbsensuppe gehauen hat....

Ja früher wurde alles vom Tier verwertet. Auch Innereien. Das Suppenfleisch wurde ausgekocht und anschließend wurde nur die Brühe gegessen. Das Fleisch drehte man durch den Fleischwolf und machte Frikadellen draus. Heute wirft man viel zu viel weg. Man kennt es ja auch nicht mehr anders. Zumindest ich nicht. Als ich Kind war, eröffneten ja nach und nach die Discounter. In den Städten sicherlich noch früher und das Sortiment wurde immer größer.
Letzte Woche ist übrigens unser alter Sparladen-Besitzer verstorben. Das sind noch Kindheitserinnerungen. Was es da alles zu kaufen gab... Man kaufte ja bei Tante Emma und nicht wie heute im Supermarkt oder Discounter. Schade, dass das vorbei ist.

Da stellt sich aber die Frage ist das Fleisch aus eigener Schlachtung und wurstet der tatsächlich selbst ?

Hier im Supermarkt wurstet der Metzger in der Fleischabteilung selbst und ist qualitativ wesentlich besser als beim Metzger vor Ort der Wurst und Fleisch zukauft.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore