App im Playstore
Pfeil rechts
56944

Dosen sind auch nicht ungesund....genauso wie tiefgefroren...

Es heißt, die tiefgefrorenen Gemüse sind sogar vitaminreicher als die frischen, weil die direkt auf dem Feld tiefgefroren werden, während die frischen auf dem Transportweg bis zum Laden oder zum Markt schon eine Teil der Vitamine verlieren. Und im Laden stehen sie auch noch wer weiß wie lange. Ich bin vor allem immer schockiert, wenn ich die Gemüse- und Obstauslagen in den Bioläden sehe, wie verwelkt und auch mickrig die Sachen immer sind.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


TK ist Super weil superfrisch Dose eher nicht weil erstens schon komplett gegart und schwimmt ewig in der Brühe und laugt das Gemüse aus und die Brühe wird weggekippt. Anders ist es bei Tomaten die sind aus der Dose besser als frisch weil gesünder.

Reibekuchen mit Apfelmus

Nico, der Hintergrund ist der, dass man ja gewisse Sachen zu sich nehmen sollte, um keinen Vitamin- bzw. Nährstoffmangel zu kriegen. Zum einen deckt man das mit Hülsenfrüchten. Aber man sollte ja auch Soja usw. zu sich nehmen und das Tofuzeug. Das muss man ja irgendwie schmackhaft verarbeiten. Lediglich in den Geschäften wird das dann verarbeitet zu Sachen, die wie Würstchen usw. aussehen. Kann das jetzt nicht so genau wiedergeben. Aber in den Büchern z.B. von Hildmann wird das ja genau erklärt. Bei Vitamin B muss man aufpassen und noch bei ein paar anderen Dingen. Vegan geht ja echt weit. Ist mir viel zu strikt und auch rein vegetarisch werde ich wohl nicht schaffen.
Dafür habe ich in letzter Zeit viel zu leckere Rezepte mit Fleisch ausprobiert.
Mein Wunsch wären eigene Hühner, eigener Garten, eigene Obstbäume. Würde auch gerne Joghurt oder Quark selbst machen.
Aktuell will ich sehen, dass ich mir solche Dauerwurst hole, die am Stück ist und die ich dann selbst abschneide. Um vom Aufschnitt im Supermarkt weg zu kommen.
Im Grunde möchte ich keine tierischen Produkte mehr essen, wo ich nicht weiß, wo sie her kommen. Aber das ist mit Geld und Zeitaufwand verbunden.
Wenn man bedenkt, wo überall tierische Sachen drin sind. Für mich geht das geldtechnisch nur in kleinen Schritten. Leider.

Jogurth ist doch Ratz fatz selbst gemacht dauert im Ansatz 5 Minuten morgens gemacht Abend gegessen.
Und wer schlachtet die huehner ?

Bei uns gab es heute Brathähnchen mit Petersilienkartoffeln+Salat

Wollte die Hühner ja nicht schlachten. Sollen nur Eier legen

Liebe Pumuckl, ich finde das eine gute Idee, so ein Frühstücksei frisch vom Huhn ist sicher besser wie das vom Supermarkt.

Heute gab es Pizza und Gurkensalat. Ich war erst um 18:30 daheim, daher hatte ich keine Lust auf kochen.
Also die vegetarischen Ersatzprodukte haben sich in den letzten Jahren stark zu ihrem Vorteil entwickelt. Viele kann man absolut nicht mehr von echtem Fleisch unterscheiden. Aber die von Aldi finde ich schrecklich.

Weil hier gefragt wurde, warum manche Vegetarier Ersatzprodukte kaufen. Das hat was mit Gewohnheit zu tun. Wenn man 30 Jahre lang Fleisch gegessen hat, dann ist man auf den Geschmack gepolt. Da man aber kein Fleisch mehr essen möchte, müssen halt manchmal! Ersatzprodukte herhalten. Ich kenne auch Leute, die von Geburt an vegetarisch leben und das nicht brauchen, weil sie nie mit Fleisch in Kontakt gekommen sind.

Jupp, mir wird im Moment auch immer klarer, dass die
Suche nach fertigem Fleischersatz reine Fleischgewohn-
heit ist.

Es ginge tatsächlich auch mit einer Umstellung ohne
diese Ersatzprodukte, ich lerne dazu ... ganz langsam.

Werde nun die Fleischersatzpreise nicht mehr mit Fleisch,
sondern mit Tiefkühl- und/oder Dosengemüse vergleichen.

Denke, dann kann es sogar gesünder, preiswerter und ab-
wechlungsreicher werden als bisher, ohne allzuviel mehr
Küchenarbeit ...

hab heute zum ersten mal tempeh gemacht mit kartoffelpü und rosenkohl. war so naja.
@beobachter: probier mal sojaschnetzel, die feinen; mit wasser und shojusojasauce einweichen, ausdrücken und dann wie hack verarbeiten (bolognese-sauce z.b.). nicht teuer und ein ganz gutes produkt für den umstieg

Huhu abra77

Danksagung für deinen Tipp

Denn gerade die Sosen würden mir, wie ich mich kenne,
mehr fehlen als das Fleisch selber (bin Braune- oder To-
matensosenverliebt).

Pumuckl, sorry, das du das ist doch eine Ausrede mit dem geldtechnisch. Oder liegt es an deinem Mann, der diese Wurst unbedingt haben will.
Hier hast du noch geschrieben du kaufst dir nur mal ein Suppenhuhn und deine Wurst und Fleisch vom Metzger nun willst du auf den Aufschnitt vom Supermarkt verzichten.
Also da esse ich lieber ein Margarinen oder Butterbrot als Aufschnitt vom Supermarkt, das kann doch nicht teurer sein oder selbstgemachte Marmelade, nene.
Ich war früher viel mehr krank, ich hab dann irgendwann die ganze Supermarktwurst weggelassen, ich kauf da nix mehr. Am Anfang fällt es etwas schwer.


Hier meine Tips, die garantiert nicht teurer sind:
Butter oder Margarinenbrot.
Vegetarische Pastete.
Im Sommer eine Tomate oder Mozarella, Basilikum aufs Brot oder Brötchen.
Gurke oder gekochtes Ei.
Etwas angebratene Ziebel oder Knoblauch. Streichköse. Schnittlauch oder Petersilie aufs brot streuen.
auch mal Nutella oder Marmelade.
Honig (der ist teuer) lohnt sich aber da gesund, wenn er kaltgeschleudert ist!
stärkt das Immunsystem

hallo,

ich habe vor kurzem
im TV gehört, von
einem ernährungswissenschaftler.....,

man sollte essen, wie
bei muttern,
umso einfacher, umso besser!

lg
rose

margarine ist das
schlechteste, wo gibt.

avocado, banane, apfel
aufs butterbrot, lecker!

Zitat von islandfan:
Weil hier gefragt wurde, warum manche Vegetarier Ersatzprodukte kaufen. Das hat was mit Gewohnheit zu tun. Wenn man 30 Jahre lang Fleisch gegessen hat, dann ist man auf den Geschmack gepolt. Da man aber kein Fleisch mehr essen möchte, müssen halt manchmal! Ersatzprodukte herhalten.


Wie wird denn der Fleischgeschmack erzeugt? Sind das dann nicht irgendwelche künstlichen Aromastoffe?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von rose:
avocado, banane, apfel
aufs butterbrot, lecker!


Avocado aufs Brot mit Salz und viel Pfeffer ist ok, aber Banane und Apfel? IIIIhhh. Mir schmecken Früchte nur als Obst für sich, aber nicht im Essen.

Zitat von Schlaflose:
Zitat von islandfan:
Weil hier gefragt wurde, warum manche Vegetarier Ersatzprodukte kaufen. Das hat was mit Gewohnheit zu tun. Wenn man 30 Jahre lang Fleisch gegessen hat, dann ist man auf den Geschmack gepolt. Da man aber kein Fleisch mehr essen möchte, müssen halt manchmal! Ersatzprodukte herhalten.


Wie wird denn der Fleischgeschmack erzeugt? Sind das dann nicht irgendwelche künstlichen Aromastoffe?


Also Fleisch ist ja eigentlich auch recht geschmacksneutral und bekommt ja erst durch Gewürze richtig Geschmack. Bei den Fleischersatzprodukten ist es die Konsistenz, die an Fleisch erinnert meistens erzeugt durch Saitan (das ist Weizeneiweiß) in Verbindung mit Pflanzenfasern. Dadurch ist es sehr fleischähnlich. Und dann sind die meistens gut gewürzt, so dass man den Unterschied kaum erkennt. Was nicht von Fleisch zu unterscheiden ist, sind die Schnitzel oder Filets von Valess (gibt es in jedem Supermarkt, auch wenn die nicht bio sind und Eier und Milch verwenden). Zwischen Hühnerfleisch und Valess erkennt man nicht mehr den Unterschied.

Rose es kommt drauf an auf welche Margarine, das ist mir auch klar, die natürlich wo kaltgepresst ist und ohne die Dicliceride, die nehm ich auch nicht die mit Dicliceride!

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore