App im Playstore
Pfeil rechts
56944

ich muß pumuckl
recht geben, genauso
sehe ich das auch!

dennoch bin ich mein
glückes schmied.

was wichtig ist, ein
wissen sich anzueignen,
z.b. über ernährung, den
körper etc..

es gibt auch bio-möhren, die
sind kaum teurer, als die
normalen, da kann ich
ein schönes essen herrichten,
oder einen eintopf machen,
mit ein bisserl suppenfleisch.

aber, ich glaube, vielen ist es
schlichtweg egal, was sie futtern,
die hauptsache der Schnap. ist
inne tüte und die lullen.
na, denn prost.

lg
rose

Rose: Aber wie sagte meine Oma immer so schön Das Zettelchen hält still. Als woher soll man denn wissen, ob sie uns wirklich Bio verkaufen? Da könnte man nur sicher sein, wenn man es beim Bauern kauft oder noch besser, selbst anbaut! Ich bin mir sicher, dass die uns total verar.... und wir wie viele Sachen kaufen, wo Bio drauf steht und in Wahrheit gar nicht Bio drin ist.
In reinen Bioläden gibt es gewiss gute, gesunde Produkte. Aber wer soll denn da einkaufen? Nur die Reichen. Ganz gewiss. Ich war da mehrmals drin und auch nur in solchen Ketten wie Alnatura. Da fällt man doch tot um bei den Preisen. Kenne auch solche Bioläden, die Hofläden sind. Aber das gleiche Thema. Da kann man mal 2-3 Teile holen. Aber einen ganzen Einkauf? Da muss man ja Millionär sein. Und es ist eine Schande, dass wirklich ganz gesunde Ernährung nur noch für die besser Gestellten ist.
Aber es hieß ja auch in so einer ALG II-Broschüre, dass die Leute doch Leitungswasser trinken sollen und nen Pflasterstein in die Klospülung stecken sollen.
Der, der nicht viel hat, soll brav buckeln gehen, am Besten nie krank werden und sich mit dem zufrieden geben, was er vorgesetzt bekommt. Ob das nun zermahlene Fleischabfälle sind (letztens war wieder ein Fleischskandal, wo Arbeiterer berichteten, dass 1 Tonne verschimmeltes Fleisch mit 3 Tonnen noch gutem Fleisch vermengt wurden etc.) oder mit Chemie verseuchtes Gemüse usw.

A


Essen - Was hast du heute gegessen?

x 3


zum altwerden gehört nicht nur
das gesunde essen, viele andere
faktoren gehören dazu.

aber das weis ja jeder.

heute ist es z.b. modern,
ständig das ohr am handy zu haben...,
ich denke da an die strahlung.

heute ist es modern, an der bude
zu essen, curry-wurst mit mayo, und
das macht nicht nur die untere elite,
(man möge mir verzeihen),
nein auch banker usw.

man könnte schier stundenlang
darüber diskutieren.

ich habe heute frischen wirsingkohl
vom bauern und hack auch von dort.
freue mich schon.

lg
rose

Liebe Mucki, so sehe ich das nicht das da nur die Reichen einkaufen, ganz sicher nicht. Bei Aldi und Co kaufen ganz besonders viel steinreiche ein.
Beim Biioladen kostet der Tofu gerade mal 1,45 Euro. Das ist günstiger wie drei schnitzel oder?

Bei mir gibt's nachher, wenn meine Freundin da ist, Nudeln.

Nudeln mit was? nur nudeln?
Hatte heute Sauerkraut mit Kartoffelbrei. Aber die vegetarische Wurst hat mir nicht geschmeckt.

Zitat von Dubist:
Nudeln mit was? nur nudeln?

Ist so 'ne Fertigpackung, weil's schnell gehen soll - da ist die Soße schon mit drin. Nur noch ab in's heiße Wasser.

Zitat von Dubist:
Aber die vegetarische Wurst hat mir nicht geschmeckt.


Das ist mit allen vegetarischen Fleischersatzmitteln so. Die schmecken alle grauenhaft.

Zitat von Schlaflose:
Das ist mit allen vegetarischen Fleischersatzmitteln so. Die schmecken alle grauenhaft.


War früher so, aber heute gibt es wirklich geschmacklich sehr
gute Fleischersatzkost.

Aber sie hat einen grossen Nachteil, nämlich die Kost, meine
damit, sie kostet einfach noch zuviel ...

Was meinst du mit früher? Ich habe erst vor zwei Jahren mal eine Mischung für Vollkornbratlinge bei Aldi (war sogar Bio) gekauft. Das schmeckte wie Sägemehl mit Maggi. Und vor 5-6 Jahren bekam ich in einem Bioladen zwei Probepackungen Tartex vegetarischen Brotaufstrich geschenkt. Ich konnte es echt nicht essen.

Ich hab mir mal ne vegetarische Wurst vom Aldi geholt....Pfuiiii Teufel ....noch nicht mal meinemsohn konnte ich die unter jubeln....

Ich esse nur das was mir schmeckt....und wenn ich abends Hunger hab auf ne Tafel Schokolade dann ess ich die...
Ob ich nun 10 Jahre eher ins Gras beiß oder später ist mir relativ egal ...Hauptsache ich habe gelebt ....und ich kann sagen mein leben war schön...
Grade die die am gesündesten leben beißen meistens als erste ins Gras und sind extrem anfällig....
Und Bio ? Na ja ....das ist doch nur ne Masche der lebensmittelindustrie...größtenteils ist das doch der größte Mist.....
Vegan zu leben ist ja heut zutage groß in Mode gekommen ....ich hab mal nen Veganer kennengelernt ....also der sah richtig krank und blass aus...dünn...und wenn der auf der Toilette war hat's fies gestunken ...
Ob das nun unbedingt gesund war....weiß nicht ...

Ich hatte einmal Burger und auch Würstchen ausprobiert,
die wirklich gut waren (Konsistenz und auch Geschmack).

Weiss aber den Hersteller nicht mehr ...

Das Grasbeissen ist mir dabei auch egal, aber ich möchte
nicht mehr, dass wegen mir andere Lebewesen zu früh und
zu qualvoll ins Gras beissen müssen.

Das stimmt aber nicht dass es mehr kostet sich vollwert zu ernähren. Ein Paket getrocknete Linsen ist allemal günstig ebenso ist er Beutel Kartoffeln günstiger als der Beutel TK Fritten. Zumal wenn du dich vollwert ernährst du auf Dauer kleiner Portionen brauchst da vollwert viel sättigender ist.
Das hat auch mit Reich und Arm nichts zu tun finde ich im Gegenteil wenn du wenig Geld hast ist es deutlich günstiger auf selbstgemachtes zurückzugreifen als fertig zu kaufen überleg nur mal wie viele Pizzen du aus einem Kilo Mehl, Salz, Hefe und Öl machen kannst plus Tomatenmark und nem Stück Käse da bekommst du für unter 5 Euro ne ganze Fussballmanschaft satt und jetzt rechne mal gegen wievi Fertigpizza du für 5 € bekommst. Ich gebe definitiv nicht mehr Geld als früher für Lebensmittel aus aber ich geb das Geld für andere Lebensmittel als früher aus.
Hier ums Eck kostet der Liter Rohmilch 60 Cent und 6 Eier 1,40 frisch vom Huhn klar sind die Supermarkteier erstmal günstiger dafür brauche ich aber auch 2 wo ich vom Hühnerhof nur eins brauche weil die riesig sind.

Das ist ja gut beo....wenn man dabei glücklich und zufrieden ist....

Aber manche Menschen berauben sich ja quasi ihrer lebensqualitât aus Angst vor Krankheiten und und....

Man kann sehr gute schmackhafte Sachen zubereiten, die vegetarisch sind und vegan. Man muss aber sehen, was die Zutaten dafür dann kosten. Das sind besondere Öle, besondere Gewürze usw. Und dann halt andere Milch, andere Sahne etc. Das geht ins Geld. Z.B. bereitet man keine Nudeln zu, sondern macht die Nudeln aus Zuchini. Außerdem ist das eine wahnsinnige Arbeit. Das ganze Gemüse schneiden usw. Und man sollte ja auch wegen des Vitaminbedarfs diese Ersatzprodukte zu sich nehmen, damit man keinen Mangel bekommt.
Man muss sich mal überlegen, was das für ein Aufwand ist, wenn man nichts tierisches mehr essen will. Auch keinen Käse, keine Eier, keine Milch. Das muss man dann alles ersetzen und kaufen. Ist ja nicht so, dass man dann sein Leben lang nur noch von rohem Gemüse leben würde. Obwohl es sogar Menschen gibt, die das tun.
Oder wenn man nichts industriell hergestelltes essen würde. Da muss man ja schon einen Bauernhof haben und dann noch eine Magd, die alles herstellt?

Und ich muss dazu sagen, dass mir die alt hergebrachten Rezepte halt schon sehr gut schmecken. Und die sind halt fast alle irgendwie mit Fleisch.
Und das geht halt leider richtig ins Geld. Gerade Rindfleisch ist sehr teuer.

500 g Hackfleisch rund 5 Euro
500g Rindergulasch rund 7 Euro
500g Suppenfleisch rund 6 Euro

Für 300g Putenschnitzel habe ich letztens über 4 Euro bezahlt, 4 Weißwürstchen kosten rund 5,50 Euro.

Und dann rechnet man noch Strom dazu, Gewürze und die Beilagen wie Kartoffeln/Nudeln/Reis sowie Gemüse und dann ist man für einmal Kochen ruckzuck bei 10 Euro gelandet.

Meine Mutter z.B. kocht nur noch am Wochenende ab und zu, weil es einfach nicht mehr lohnt. Sie isst im Altenheim für 3,50 Euro, wenn sie darauf mal keine Lust hat, geht sie für 4-5 Euro zum Imbiss und am Wochenende geht sie oft essen oder brät sich ein Fertigschnitzel.
Sie muss daher kaum Lebensmittel kaufen und vor allem auch den Herd nicht an machen. Da spart man wirklich, wenn man nur noch Fertigsachen kauft oder zum Imbiss gehst. Und das machen dann Alleinstehende Leute eben auch.
Ich kenne auch viele alte Leute, für die es sich nicht mehr lohnt, noch selbst zu kochen. Wenn man frisch einkauft, muss man das Zeug ja auch verarbeiten, weil es sonst verdirbt. Für eine größere Familie ist das natürlich alles toll.

Richtig so wie dene Mutter es macht muckel...so werde ich das später auch machen....

Huhu nico_73

Das mit dem Geld (Mehrkosten) bezog sich nur auf
Fleischersatz.
Ansonsten weiss ich aber, dass man sich auch sehr
preiswert gut ernähren kann.

Zitat von Peppermint:
Aber manche Menschen berauben sich ja quasi ihrer lebensqualitât aus Angst vor Krankheiten und und....


Das ist auf jeden Fall übertriebene Angst, denn wer
sich etwas mit Anthropologie (Entwicklungsgeschichte
des Menschen) beschäftigt weiss, dass der Mensch
fast alles essen kann, solange keine Giftstoffe drin
sind.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Auch das ist Blödsinn meine Mutter ( auch alleinstehend ) kocht ausschließlich frisch die braucht im Monat grad mal 200 € für Lebensmittel da wird dann halt aber auch entsprechend geplant und eingekauft.
Deine Zucchini kosten momentan knapp 2 € im Kilo also auch kein horrender Preis, Gewürze usw. Halten sich ja ewig sind also auch nicht täglich zu kaufen.
Warum muss es denn gleich von einem extrem ins andere sein vom Fleischfresser zum Veganer ? Sich saisonal und regional zu ernähren und einzukaufen ist doch völlig ausreichend und vor allem auch nachhaltig sowohl für die lokalen Anbieter als auch für die Umwelt.

Bei du warst doch gar nicht gemeint .

Ich hab diese fleischersatzgeschichte allerdings auch noch nie verstanden.

Was soll denn an diesen ich so als wär ich Wurst Produkten so toll sein? Die braucht kein Mensch. Wenn ich vegetarisch leben will dann muss ich doch nicht so tun als würde ich Fleisch essen ? Entweder bin ich Vegetarier dann verzichte ich bewusst auf Fleisch und Fleischprodukte und ersetzte sie nicht durch etwas das so tut als ob oder ich bin eben Mischköstler dann esse ich ohne schlechtes Gewissen auch mal totes Tier und steh dazu.

Klar sind diese Ersatzprodukte Elend teuer aber das ist auch was das kein Mensch wirklich braucht. Genausowenig wie die viel zitieren zusatzmineralien das ist Blödsinn und sinnlos wenn ich mich ausgewogen vegetarisch ernähre.

Was ich aber nicht mache ich esse auch Fleisch, aber mit Bedacht, unsere Weihnachtgans steht ca. 1000 Meter von hier momentan noch auf der Wiese und wenn ich will kann ich sie täglich besuchen. Noch geht's ihr gut ich weiß sie hatte ein prima Gänseleben und nun landet sie halt bei uns im Topf da kann ich aber mit leben.

Huhu nico_73

Das stimmt, so habe ich bisher noch nicht gedacht, habe mich
am Gedanken Fleischersatz festgebissen.

Dabei habe ich gerade in den letzten Wochen öfters einmal
völlig ohne Fleisch/Wurst gekocht (also Pilze, Bohnen etc.
statt Fleich und Sose).
Mein eigentliches Problem ist dabei derzeit aber noch die
Frage nach dem frisch. Weil, bin faul und habe Küchenord-
nungszwänge, verwende daher oft Dosen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore