App im Playstore
Pfeil rechts
1268

naja ich nich

Zitat von Feuerschale:
naja ich nich

Was soll's, gibt anderes zu tun.

Hab mir gerade beim Essen den Text von Leserbrief durchgelesen. Gute Idee eigtl. Also nicht das Tagebuch, sondern dass mit der Differenzierung der Personas.

Darüber werd' ich jetzt erstmal nachdenken. Klingt ziemlich interessant. Bin gespannt.

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


Zitat von illum:
Hab mir gerade beim Essen den Text von Leserbrief durchgelesen. Gute Idee eigtl. Also nicht das Tagebuch, sondern dass mit der Differenzierung der Personas.

ah das mit den in Spielen ausgelebt und so oder? War ich auch vor paar Tagen drüber gestolpert.
Hatte nicht weiter nachgefragt, weil es irgendwie schon so fertig und gelöst klang. Dann bin ich im Profil über life coach gestolpert....Fänds interessant wenn sich ein Dialog auftun würde, Erfahrungen teilen, fließen lassen, so Augenhöhe.
Mal gucken.

Kenn halt so inneres Team (Schulz v Thun), und auch Psychodrama ( da stellt man andere Leute für die inneren Anteile auf, instruiert die kurz und lässt die dann agieren, auch interessant...), aber mit in Foren seine Anteile ausleben, da bin ich noch nicht drauf gekommen. Gibt aber wohl so Charakterentwicklungen in role plays und da haben manche schon gesagt, dass die geschaffenen Charaktere manchmal so ein Eigenleben bekommen. Ist ja auch so ne Art Autorenschaft, oder wie halt so ein Kunstwerk dass iwann bisschen Leben eingehaucht bekommt.

Vielleicht sollte ich einfach nicht so ablehnend sein, wenn Helfer und zu Helfende auch im prof. Rahmen zusammenstoßen.
Ich muss das ja nicht für alle entscheiden. Für viele sind Igel Leistungen und Co ok, um Hilfe zu bekommen.

Ich denk so, muahh Leute hattet ihr nicht mal so ne Ethik oder pures Interesse am Helfen entdecken usw, aber das ist ja auch bisschen naiv. Hab gestern auch mit dem Thera darüber geredet, er teilt da eigentlich meine Erfahrungen, er meint aber auch ich hätte vemrutlich oft ins Klo gegriffen. Im selben Atemzug wie dass er unter Kollegen gemobbt worden war und es Machtgerangel und co gab.

Früher hatten ja Ärzte und Therapeuten für mich sowas magisches. Ich hab ein Problem und die haben DIE Lösung, soviel Kompetenz und Gutwill hatte ich denen zugeschrieben. Es hat aber nun mal alles seinen Rahmen und seine Bedingungen. Heut hab ich einen Hausarzt der einen abwehrend wie ne miesgelaunte Katze empfängt und da so hinterm Schreibtisch kauert.Komplett desinteressiert, wenn ich versuche, dem bisschen background zu geben. Dann wurde letzens auch gegoogelt und weiter geschickt.

Früher war man ja auch eher noch ien Exot mit ner psychischen Krankheit, da gabs keine Wartelisten, nur die schwerfälligen Krankenkassen. Oder dass man aus organisatorischen Gründen mal in ne Gruppentherapie verschoben wurde, die dann doch nicht zustandekam, weil erst 80 % der Leute, dann ein halbes Jahr der Therapeut krank war und man nicht wusste, wie einem das jetzt helfen soll. Aber Magie wäre auch in ner Einzeltherapie nicht passiert.

Dieses weiß Gott was zuschreiben hat mich anfangs auch sehr gelähmt. Dass ich dachte oh der Meister hat gesprochen ich muss alles schlucken. Oder - ich zeig gleich mal alle features und dann gibts da ein Erkennen, Wissen, Lösung.
Wenn man aber sieht, dass das Menschen sind, mit ner Methode, dass man selber mit aushandelt und es wie ein Vertrag ist, wenn man sich über das Handwerk bisschen bewusster wird, dann wird das ganze auch bodenständiger. Also da weiß man dann auch wo man selbst mitgestaltet und Verantwortung hat.
Und alles Menschliche hat eben auch seine Grenzen. Aber auch tw Möglichkeiten.

Das klassische Overthinking, also bei mir...puh .. das ist ein Ding, das kann man fast nicht glauben, niemand versteht mich. So ein Mensch wie ich der braucht seine Einsamkeit (andere Menschen nicht, bloß nicht das versuchen, das gilt für mich alleine, und mein Arzt, weiß das)

So jemand wie, also in jeder Sekunde (der beste Vergleich ist wirklich das nun Tokio, das gesamte Schienensystem) sekündlich ordnen, vergleichen (deswegen vergesse ich leicht, also Küchenrollen heute Vormittag, ein MRT zum Beispiel (mal in der Vergangenheit gemacht) puh, erstaunlich, also besonders bei divigentes Denken, ich finde Wege, Schlupflöcher, dazu werden Konzepte entwickelt (die sind fertig im Verstand enthalten) Pläne teils über Jahre(betrifft keinen hier). Das Jahr 2032, hier entwickele ich verschiedene Strategische Pläne, die sind da, nur halt das denken ordnen, ständig neu (autodidaktisch trainiert).

So lange Texte kann ich nicht mehr lesen.

Zitat von illum:
Das ist ne ziemlich umfangreiche und auch interessante Geschichte, wenn man sie nicht ins zynische drehen will, um jemanden wieder zu erden.

Ich finds auch interessant. Menschen hat schon immer innerlich wie äußerlich ähnliches bewegt. Also ich hab ja schon Bibelarbeit auch gemacht und das dann so dabei empfunden.
Zitat von illum:
Im Grunde ging es ja, wie du schon richtig geschrieben hast, um die Störung der klerikalen Ordnung, die einerseits aus Angst vor der militärischen Dominanz Roms und andererseits zum eigenen Machterhalt einen Burgfrieden mit den Römern geschlossen hatte.

Joah diese verschiedenen Elitegruppen, die sich miteinander verbündeten und mauschelten.
Auf der anderen Seite musste es das Volk, die kleinen dummen geben, die dann auch Bauernopfer sind.
Wobei joah ich weiß gar nicht obs da auch schon Brot und Spiele gab, ich vermute dass aber eher für die mittlere Klasse und die Funktionäre.
Zitat von illum:
Sie haben sich hier wie dort lokale Anführer rausgepickt, die korrumpierbar waren und sie mit Vorzügen überschüttet. Also mit Macht. Deren Aufgabe war es, jeden Widerstand aus den eigenen Reihen im Keim zu ersticken. Das heißt auch gegen andere Stammesführer zu intrigieren oder zu kämpfen.

Saulus war doch dann auch so einer oder? Also vom noch Verfolger und Soldat dann zu ner Art Erleuchtung.

Und das mit den anderen Stammesführern meinte auch meine Brieffreundin die Ethnologin, dass das auch an anderen Stellen der Weltgeschichte, scheinbar weniger zivilisierte immer ne Rolle spielte. Man hatte auch manchmal Angst, dass Leute aus den eigenen Reihen weggehen und sich anderen anschließen, und dann ggf. halt verstärkt zurück kommen.
Zitat von illum:
Defacto also Söldner, denen man den A.rsch vergoldet hat, weil sie die Tragweite der Pax entweder nicht blicken wollten oder konnten.

Und heutzutage reicht in einem System teilweise nur ne Mohrrübe, aber die Leute für wenig Geld ackern lassen. Also entweder denken sie es kommt ne Belohnung oder sie denken, sie fallen zu tief.
Oder es kommt gar nicht erst ne Idee auf was kritisch zu hinterfragen oder nach links und rechts zu gucken.
Die Goldene Gans fängt dann eher so auf Geschäftsführerebene an....wobei n Instagram Star dann auch tw mehr hat...für.. Ablenkungsmanöver oder für was? Schöne neue Welt....
Zitat von illum:
So wie es Arminius gab, gab es Jesus. Aufrührer und Widerstandskämpfer, die, wenn auch mit unterschiedlichen Methoden, ähnliches im Sinn hatten, weil sie wussten, dass die Römer nicht unbesiegbar sind, nur weil ihre Propaganda und grausamen Exempel den Eindruck erwecken sollten.

komischerweise hatte ja der Kaiser schon von Anfang an da Angst. Also nur die Möglichkeit, da kommt einer, der wie auch immer das System sprengt war so furchterregend, dass es dann ja den prophylaktischen Babymord gab.
Weil Macht vermutlich gar nicht so mächtig ist sondern immer wieder Unsicherheit da mitschwingt.
Aber wer am Hebel ist, kann natürlich auch hier und da Fakten schaffen. Incl. Schaden anrichten.
Zitat von illum:
Rom wurde durch viele Akteure immerwieder bezwungen - nicht frontal, sondern durch die Erosion ihrer Macht von innen. Wodurch sie ja dann auch untergegangen sind. Keine Substanz, nur heiße Luft und viele Soldaten.

das wird ja im biblischen auch so gespiegelt. Menschliche Macht steht auf tönernen Füßen. Und so ein König, ok, das ist bisschen stabiler, aber da wurd auch schon gesagt, der beutet euch aber aus..Da ist dann Führung da aber auch Elite mit mehr Rechten.

Und wenn man an Anarchie denkt, das klingt für mich im Grunde verlockend, aber das würde nur funktionieren wenn man Menschen und deren Ethik vertrauen kann, denk ich dann, also wenn man eher so ein Herz und eine Seele ist,
hoch moralisch und empathisch und sozial, und wo ist das denn schonmal, wie oft ist Ego, rumpupsen, hauen und stechen.

Zitat von Feuerschale:
Königswinter kenn ich Bis ganz in den Süden hattest du ja dann eine Ecke. Ah blöd mit dem Insektenstich, war bei mir vor zwei ...

Dann ist mir tatsächlich in Mannheim der Wagen verreckt. Fuß konstant geschwollen ,bin auf Antibiose, seit gesternwied es besser, Abenteuer. Gute Verhaltenstherapi. Bin hier in der Schweiz und fast durchgehend offline.

@Cbrastreifen

Das hört sich tatsächlich an wie Abenteuer..

Was machst Du nur..

Es ist immer wieder spannend bei Dir zu lesen..




App im Playstore