App im Playstore
Pfeil rechts
1269

Zitat von illum:

K. Guck ich morgen mal nach, was ich dazu so an Material find. Danke.

T Gendlin ist der Erfinder da. Es geht da auch darum, wie sich körperlich und im emotional gefühlten Körper ein Problem darstellt, dann Dabei zu sein- ggf. es mit einem Wort zu greifen und dann auch ne Art Veränderung und Shift zu erleben.
Hat auch manchmal funktioniert, ging aber im Beisein der Therapeutin irgendwie besser.
Weil da noch ne andere Aufmerksamkeit mit dabei war...wie bei den Quanten vielleicht, was ich wie beobachte ändert sich? Nee keine Ahnung
Zitat von illum:

Das' mir gestern oder glaub sogar vorgestern bei ner Sache hier aufgefallen. Hab überlegt, was der Mechanismus dahinter ist und dann hat's Klick gemacht, was man man da mit ner gut gemeinten Aktion eigtl anrichtet - also das Muster festigen, durch Bestätigung.

Schon komisch. Total unintuitiv.

Es kommt drauf an denk ich. Wenn jemand - vielleicht zum ersten Mal- was entdeckt und das wird dann weggeredet nee du bist doch toll, ist das sicher nicht hilfreich. Weil auch die anderen Seiten mal bejaht werden wollen vielleicht und das ne Entwicklung anstoßen kann.
Zitat von illum:
Sollst den anderen quasi durch die Sch. kriechen lassen, damit die Fassade endlich mal bis auf die Grundmauern zusammenbricht, weil nur das langfristig hilft. Das kann ich nicht. Da entwickel ich Mitgefühl - das ist ja der Honigtopf. Mitleid erregen. Muss ich weg. Halte ich nicht aus.

Also vom durch Leid kriechen lassen bin ich selbst kein Freund von. Das war damals mal so ein Therapieansatz, auch eher in geschlossenen Kliniken bzw Langzeit- und Intensiv-Kliniken. Das kommt dann nicht von der Person selber und muss ja auch gut aufgefangen werden.

Ein Impuls den ich hier schonmal hab ist das Gefühl, dass jemand sich fertig macht und Angst macht weil komplett so eine Angstseite aus dem spricht. Da find ichs ok zu sagen, das ist aber deine Angstseite und nicht die Realität. Aber da ist die Realität ja wesentlich besser und stabiler als die Angstseite. Das finde ich dann eher konstruktiv.

Ich fühl mich da nicht so destruktiv, dass ich jemanden unbedingt in seine ganz destruktiven Seiten stoßen möchte oder sowas. So würde ich aber den obigen Ansatz empfinden von dir erwähnt. Der wird heutzutage soweit ich weiß im klinischen Alltag auch nicht mehr genutzt.
Zitat von illum:
Zum Trigger: Krass aber dennoch, dass ihr (er) da so ehrlich gewesen seid zueinander. Man stellt sich ja vermutlich nicht als selbiger vor? Oder hat er das gemacht?

Ja. War damals in so einem Chat, wo ich die verschiedensten Leute kennengelernt hatte und ich war damals als ich jung war auch immer noch recht offen und interessiert irgendwie. Aber hier war ich überfordert.

Kann ich dir sowas schreiben oder ist dir das auch zuviel? Ich packs mal in einen Trigger wieder. Musst auch nicht lesen oder drauf eingehen wenn das nix ist.

Trigger

Er war intelligent und gebildet und rückte schnell damit raus. Er stand unter Dampf und war auf der Suche. Dann hatte ich mich mal so mit der Szene und gewissen Regeln beschäftigt. Also die hat er NICHT angewendet. Er wollte mir einreden ich würde zu ihm passen, da fiel mir ein das ist ja nun mal gar nicht consensual.
Safe und Sane klangen seine Sachen auch alles andere als. Eigentlich gings in seinen Phantasien nur um rohe Gewalt.

Aber da ich damals so offen war, bin ich noch länger so geblieben im Gespräch, war halt merkwürdig, er hatte auch so Seiten wie ich kümmer mich um die Oma, ich leite im Ort einen Verein usw, lieber Bub, aber er meinte diese Phantasien wären dann schon so in der frühen Pubertät gekommen.Die kann man aber nun wirklich nicht ausleben, da kannst du auch Leute in nen Tigerkäfig stecken, sowas käme dann mal bei raus. Ich wollte einmal in einem Rollenspiel wissen, um was es geht, und mir ist schlecht geworden, ich weiß nicht wie man da als Sub ticken müsste dass einem das gefallen würde. Das hat mich in meiner Psychose auch echt eingeholt. Was wenn der von mir besessen ist und jetzt quasi auf der Jagd ist.

In irgend ner Form hat er mir leid getan, weil da ja auch ne tiefe Einsamkeit war fand ich und daran teilnehmen war wie in ner anderen Welt zu sein, sei es jetzt wie bei Psychose oder bei Narzissmus, wo das besondere ungewöhnliche auch kicken kann.

Bisschen witzig war noch, ich wollte mich auch über Bücher mehr informieren, im inet hatte ich da damals nicht so den Draht zu und bestellte ein Buch bei einem Hersteller, das Buch wurde dann mit dem von ner anderen Frau vertauscht.
Wir schickten und die Bücher zurück und fingen an zu schreiben.

Sie war eine Sub, die mit Mitte 40 aus ner ganz geordneten netten Partnerschaft ausgebrochen ist, weil sie da ihren Dom traf. Ich dachte damals so, ach hätte ich doch so ne geordnete Beziehung mit Partner nett und auf Augenhöhe, denn damals war ich soweit weg wie nochmals davon und dachte das wäre schön.
Ich wollte auch bei ihr wissen, wie sie so empfand, wie es dazu kam und wie sich das gestaltet und so. Iwann fing wohl ihr Dom an sich einzumischen in das ganze und meinte, ich könnte gerne dazukommen.
Da hab ich dann so nee danke gesagt. Und hab das ganze auch beendet. Und alles davon hinter mir gelassen.


@Feuerschale

Cool. Sitze gerade im Wald und laufe meine Wanderschuhe ein, für den Urlaub.

Hatte auch mal interessante Forenbegegnungen der anderen Art, ich habe einige mordsmäßig getriggert, was in dem Umfeld sehr sonderbar war.
Gab dann auch einen Austausch hinter den Kulissen, eigentlich nicht so meine Art, am Ende ergebnislos, mit leicht verbrannter Erde.

Was man so alles erlebt, ne?

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


Was man so Alles erlebt...
Wer kann davon nicht auch ein Buch schreiben.
Ich frage mich einfach nur...was hätte ich mir sparen können, was könnte ich zu einem ganzen Kapitel machen?!
Was wiederhole ich, was leg ich adacta...
Würde ich mein eigenes Buch lesen wollen...
Ahhh...zu abgehoben.
Die Gedanken sind frei.

Zitat von Majorie:
Ich frage mich einfach nur...was hätte ich mir sparen können, was könnte ich zu einem ganzen Kapitel machen?

Das frage ich mich auch gerade. Seltsam, wenn man Menschen immer wieder begegnet, scheinbar zufällig.
Soll das ein Kapitel werden?

Nächste Haltestelle kein Ausstieg, der Bus fährt durch...Betriebsfahrt.

Zitat von Majorie:
Nächste Haltestelle kein Ausstieg, der Bus fährt durch...Betriebsfahrt.

Oh, bin ich schon wieder in einen Bus geraten?

Zitat von Cbrastreifen:
Oh, bin ich schon wieder in einen Bus geraten?

Maybe.
Die Nachricht hatte jedoch einen anderen Empfänger

Zitat von Majorie:
Maybe. Die Nachricht hatte jedoch einen anderen Empfänger

Okay, dann mache ich jetzt wirklich die letzten Reste der Steuererklärung ...

Zitat von Majorie:
Was man so Alles erlebt... Wer kann davon nicht auch ein Buch schreiben. Ich frage mich einfach nur...was hätte ich mir sparen können, was könnte ich zu einem ganzen Kapitel machen?! Was wiederhole ich, was leg ich adacta... Würde ich mein eigenes Buch lesen wollen... Ahhh...zu abgehoben. Die Gedanken sind frei. ...

Kann ich nachvollziehen irgendwie

Bei manchen Sachen denk ich auch, hätt ich das ausweiten müssen, mehr erforschen müssen, sind da Anteile, kann das was ganz anders gelebt werden, oder so.

Ist das normale geborgen oder Gefängnis und sowas.

Zitat von Cbrastreifen:
Sitze gerade im Wald und laufe meine Wanderschuhe ein, für den Urlaub.

klingt gemütlich. Oder gehts wieder in den fremdbestimmten Aufenthalt?
Im Behördendeutsch ist fremdbestimmter Aufenthalt übrigens Knast.

Zitat von Feuerschale:
T Gendlin ist der Erfinder da. Es geht da auch darum, wie sich körperlich und im emotional gefühlten Körper ein Problem darstellt, dann Dabei zu sein- ggf. es mit einem Wort zu greifen und dann auch ne Art Veränderung und Shift zu erleben.


Ich hab mir das mal durchgelesen und im Grunde, basiert das ja auf der Theorie der Verkörperung von Emotionen bzw. dem Körper als Speicher von Emotionen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, braucht es allerdings auch (wie wohl alles im Leben) ein wenig mehr Übung, um das effektiv umzusetzen. Aber nun gut. Daran soll es nicht scheitern, um dem eine Chance zu geben.

Ich schreib mir das aber lieber nochmal auf einen Zettel und leg den daneben, sonst komm ich durcheinander bei der Reihenfolge.

Zitat von Feuerschale:
Hat auch manchmal funktioniert, ging aber im Beisein der Therapeutin irgendwie besser.

Weil da noch ne andere Aufmerksamkeit mit dabei war...wie bei den Quanten vielleicht, was ich wie beobachte ändert sich? Emoji Nee keine Ahnung


Hm, ich glaub, ich denke zu verstehen, was du meinst. Der Focus ist ja quasi doppelt gegeben. Intern und extern. Das erhöht vermutlich auch die Resonanz des Bildes, welches gezeichnet wird.


Zitat von Feuerschale:
Es kommt drauf an denk ich. Wenn jemand - vielleicht zum ersten Mal- was entdeckt und das wird dann weggeredet nee du bist doch toll, ist das sicher nicht hilfreich. Weil auch die anderen Seiten mal bejaht werden wollen vielleicht und das ne Entwicklung anstoßen kann.


Es ging um einen ziemlich krassen Fall vom verdeckten Narzissmus.

Die Attitüde war - ich bin soooo stark und unabhängig, trotz der Tatsache, dass es mir soooo schlecht geht. Krich ich dafür mal Applaus?

Der Wunsch lag also darin, dass es von außen affirmiert werden sollte - nur eben verdeckt durch übertriebenes Understatement, statt ner offenen Grandiosität.

Je heftiger mir in den Ar. getreten wird, desto besser muss ich ja sein.


Zitat von Feuerschale:
Also vom durch Leid kriechen lassen bin ich selbst kein Freund von. Das war damals mal so ein Therapieansatz, auch eher in geschlossenen Kliniken bzw Langzeit- und Intensiv-Kliniken. Das kommt dann nicht von der Person selber und muss ja auch gut aufgefangen werden.


Es geht um das Beispiel von zuvor.

Sich diet nicht einzuklinken und zu affirmieren, sondern bei der Wahrheit zu bleiben, statt die Manipulation mitzugehen.


Zitat von Feuerschale:
Ja. War damals in so einem Chat, wo ich die verschiedensten Leute kennengelernt hatte und ich war damals als ich jung war auch immer noch recht offen und interessiert irgendwie. Aber hier war ich überfordert.


OK, krass und total interessant.

Ich hab mir das jetzt zwei Mal durchgelesen, um das richtig zu peilen und das war doch nicht nur Sadismus oder wie? Selbiger war mMn das Ventil, aber er selbst psychopathisch.

Der wusste scheinbar um die Szene und dass es dort normal ist, diesen Trieb auszuleben, aber gleichzeitig hat er es gezielt versucht zu Unterwandern, indem er hochgradig manipulativ gehandelt hat.

Also im Grunde wollte er DAS, aber nicht einfach so, sondern zu seiner Bedingung. Krass. Das erinnert mich instant an diese Schlagzeile von vor paar Tagen oder Wochen.

764 und White Tiger.
Gezielt die Leute in den Communities ausfindig gemacht und dann durch die Mangel gedreht. Ganzer Ring von Psychopathen.

Zitat von illum:
Ich hab mir das mal durchgelesen und im Grunde, basiert das ja auf der Theorie der Verkörperung von Emotionen bzw. dem Körper als Speicher von Emotionen.

Ja irgendwie schon, auch nicht nur als Bild sondern bisschen konkreter, z B ist es bei Angst flau im Magen, bei Aufregung Kribbeln in den Händen Bauch o ä. Also man geht da davon aus, dass viele Gefühle sich spürbar in Herz und Bauchgegend lokal befinden.
Zitat von illum:
Hm, ich glaub, ich denke zu verstehen, was du meinst. Der Focus ist ja quasi doppelt gegeben. Intern und extern. Das erhöht vermutlich auch die Resonanz des Bildes, welches gezeichnet wird.

Ja und ist bisschen wie bei Trost oder Zuhören, es ist irgendwie besser, wenn da einer mit dabei ist. Als könnte sich da eher was lösen, wenn dem Raum gegeben wird. Und als könnten das zwei mehr tragen.

In einer Selbsthilfegruppe fand ich es sogar besser, wenn min 3 da waren. Gab ja auch mal Sommerloch o ä. Weil man da anders tragen kann finde ich und zu zweit könnten sich auch andere Abhängigkeitsmechanismen auftun.
Ein Therapeut weiß ja um die und geht damit professionell um.

Und als ich noch in so ner Gemeinde war, musste ich noch an die Aussage denken wenn zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind... Also ich hatte immer irgendwie das Gefühl Konzentration und Ausrichtung macht schon was aus.
Wenn über Staubsauger geredet wird wo drei drüber nachdenken, bewegt sich da vielleicht nicht so wirklich viel
Zitat von illum:
Es ging um einen ziemlich krassen Fall vom verdeckten Narzissmus.

Die Attitüde war - ich bin soooo stark und unabhängig, trotz der Tatsache, dass es mir soooo schlecht geht. Krich ich dafür mal Applaus?

Achso, das hatte ich gar nicht so mitbekommen. Applaus geben ist auch eher nicht so meins. Kann sein dass ich das dann eh überlese. Solange ich nicht das Gefühl hab, da ist auch ein Hauch von Offenheit da.

Wie ist das bei dir, triggert dich das irgendwie? Dass du was sagen willst in Richtung Mechanismen aufdecken oder sowas? Oder dir zu wünschen, der andere möge in seinem Gefühl sein und nicht in seinem Mechanismus?
Zitat von illum:
Sich diet nicht einzuklinken und zu affirmieren, sondern bei der Wahrheit zu bleiben, statt die Manipulation mitzugehen.

Ist doch eine günstige Art damit umzugehen find ich. Und man muss sich ja nicht verstricken. Man kann auch leise sagen nö is nicht so, seh ich anders und dann auch seines Weges gehen.

Zitat von illum:
Ich hab mir das jetzt zwei Mal durchgelesen, um das richtig zu peilen und das war doch nicht nur Sadismus oder wie? Selbiger war mMn das Ventil, aber er selbst psychopathisch.

Der wusste scheinbar um die Szene und dass es dort normal ist, diesen Trieb auszuleben, aber gleichzeitig hat er es gezielt versucht zu Unterwandern, indem er hochgradig manipulativ gehandelt hat.

Hm ja, stimmt, du bringst es für mich noch mehr auf den Punkt Ich konnte das quere nicht so ganz in Worte fassen, vor allem damals nicht als ich jung und unerfahren war aber halt auch neugierig, was es so gibt.

Ja, aber es ist psychopathisch. Der scherte sich einen Dreck um den Willen eines anderen und dessen Unversehrtheit, zumindest in seiner Phantasie. Er meinte nur in so einem US Forum wär er auch rausgeflogen, obwohls zu dem Thema war.
Ähm ja, ok, macht jetzt schon Sinn.
Zitat von illum:
Krass. Das erinnert mich instant an diese Schlagzeile von vor paar Tagen oder Wochen.

764 und White Tiger.
Gezielt die Leute in den Communities ausfindig gemacht und dann durch die Mangel gedreht. Ganzer Ring von Psychopathen.

Ja total krass. Hätte nicht gedacht dass manche das so gezielt machen. Gehtst dann darum da was richtig destruktives auszuleben oder will man die Leute dort bestrafen, kommt das aus so ner neurechten Ecke? Aber selbst wenn man es so labeln würde politisch was zurecht zu rücken bliebe es Gewalt, kriminiell usw, wäre also auch nur ein Vorwand.
Trigger

Zumal ich da auf ner neutralen Chatplattform war und der wollte mich die ganze Zeit in das BDSM reinquatschen ich soll mich da mal anmelden, er würd das erkennen usw ähm ja woran, platte Buchstaben oder was?
War da schon klar, dass das nur sein Wunschdenken war ohne irgendeine Substanz. Und ich war da ja auch unerfahren, als Person damals eher verängstigt, unsicher. Aber zum Glück hat dann noch ein Rest Instinkt mir gesagt - nein, geh weg da. wollte mit dem auch nicht telefonieren. Meine ersten Beziehungen waren aber tatsächlich auch welche zu Psychopathen. Ich war einfach nur froh, dass von Mal zu Mal die Ausprägung etwas weniger war, unsichtbarer, zivilisierter scheinend. Krass wenn ich daran zurückdenke.


Zitat von Feuerschale:
klingt gemütlich. Oder gehts wieder in den fremdbestimmten Aufenthalt?

War ich das?
Nein, war gemütlich, hatte erst beschissene Stimmung, Kopfkino, aber das Laufen im Wald und eine erfreuliche Begegnung haben den Spieß gedreht. War schwül, aber mag ich.

Zitat von Feuerschale:
Ja irgendwie schon, auch nicht nur als Bild sondern bisschen konkreter, z B ist es bei Angst flau im Magen, bei Aufregung Kribbeln in den Händen Bauch o ä. Also man geht da davon aus, dass viele Gefühle sich spürbar in Herz und Bauchgegend lokal befinden.


Ja, Bauch ist mein Thema ^^
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Hö...hö, öhhh

Zitat von Feuerschale:
Weil man da anders tragen kann finde ich und zu zweit könnten sich auch andere Abhängigkeitsmechanismen auftun.
Ein Therapeut weiß ja um die und geht damit professionell um.


Ja, das war auch mein Gedanke dazu. Also die Abhängigkeit mein ich. Die ist ja nun insofern auch immer irgendwo gegeben oder?

Nichts ist oder wäre in diesem Kosmos - ohne Wechselwirkung. Von daher. Das Lonely-Wolf-Prinzip kostet den Preis der Wechselwirkung.

Wohl dem, dessen Gehirn nicht davon überladen ist, wenn mehr als zwei Menschen reden, um sich innerlich mit den Scheuklappen abzuschirmen, die die Offenheit konterkarieren.

Zitat von Feuerschale:
Wie ist das bei dir, triggert dich das irgendwie


Ich hatte Mitgefühl. Also mit beiden Perspektiven - der Ursache und dem Mechanismus. Ich weiß aber selbst auch nicht, wie ich damit umgehen soll.

Zitat von Feuerschale:
Dass du was sagen willst in Richtung Mechanismen aufdecken oder sowas?


Ich habe gelesen, dass das nichts bringen soll, sondern dass das Umfeld durch Entzug der Aufmerksamkeit reagieren soll.

Der Theorie nach, bricht der mentale Erhaltungszustand durch fehlende Beachtung irgendwann zusammen und die Patienten suchen sich Hilfe.

Nur halt wegen den Begleitsymptomen - nicht wegen der Ursache. Das muss wohl der Therapeut gezielt entlarven, nicht das Umfeld.

Zitat von Feuerschale:
Oder dir zu wünschen, der andere möge in seinem Gefühl sein und nicht in seinem Mechanismus?


Nein. Das Leid beenden. Niemand sollte sich so fühlen müssen und wenn man helfen kann, warum nicht? Wechselwirkung.

Zitat von Feuerschale:
Ja total krass. Hätte nicht gedacht dass manche das so gezielt machen. Gehtst dann darum da was richtig destruktives auszuleben oder will man die Leute dort bestrafen, kommt das aus so ner neurechten Ecke?


Hm, ich würde da die These der politischen Strömung aus links und rechts aufgreifen, um dir das metaphorisch darzustellen, wieso rechts und die rationale Sicht, die auch vom Deutschen Idealismus geprägt wurde, zum Faschismus und zum Völkermord geführt hat.

Links, bezieht sich auf die Revolutionäre und Reformer, die damals, nach der Revolution, auf der linken Seite des französischen Präsidenten gesessen haben. Sie waren die Herzbetonten. Sie wollten die Gerechtigkeit, Fairness, das Menschliche. Zur Not mit dem Schafott, um den Egoismus zu beenden.

Auf der rechten Seite des Präsidenten, saßen diejenigen, die an der Monarchie festhalten wollten und dafür - weil Frankreich defacto Pleite war - auch Kriege führen wollten. Unter anderen gegen Deutschland. Wie die Geschichte ausgegangen ist, wissen wir ja. Die Socialist-Party hat sich am Ende durchgesetzt. Frankreich wurde ideologisch von einer Hegemonie auf einen sozialen Staat ausgerichtet, der Kriege nicht aus expansionistischen Motiven führt.

Passend ist alles zur Aufteilung der symbolischen Hemisphäre von links = Emotional und Rechts = Rational.

Denn genauso wie in Frankreich, war es in Deutschland - nur hat hier, der Rationalismus gewonnen. Wie ist die Geschichte ausgegangen? Nationalismen, Chauvinismus, Rassismus und zwei Weltkriege.

Und das nur, weil links für das Herz steht und rechts dafür, dass das Herz besser mal die Schnauze hält.

Falls das unklar ist, wie ich das meine, und warum das damals mMn kein Zufall, sondern prädestiniert war, kann ich dir auch nochmal länger und präziser aufzeigen. Allerdings dann nicht mehr heute.

Zitat von Cbrastreifen:
War ich das?

Ah nee , kam mir nur in den Sinn weil du schriebst du fährst oft mit deiner Freundin spontan hin wo du sonst
eher nicht hingekommen bist, aber magst das lebendige so.
Da hab ich das mal so satirisch umschrieben Urlaub =... *scherz*
Zitat von Cbrastreifen:
Nein, war gemütlich, hatte erst beschissene Stimmung, Kopfkino, aber das Laufen im Wald und eine erfreuliche Begegnung haben den Spieß gedreht. War schwül, aber mag ich.

Klingt gut. Vor allem wenn sich auch was ändern kann und man das erfährt.
Sind manchmal so kleine Dinge. Plötzlich Aug in Auge mit einem Reh und schwupps ist man aus dem Kopf raus.
Hier hats gewittert ist aber wieder/noch schwül, geht aber auch noch.

@Feuerschale und @illum

Ihr macht das gut, macht Spaß zu lesen und ist spannend, danke!

Zitat von Feuerschale:
Ah nee , kam mir nur in den Sinn weil du schriebst du fährst oft mit deiner Freundin spontan hin wo du sonst
eher nicht hingekommen bist, aber magst das lebendige so.
Da hab ich das mal so satirisch umschrieben Urlaub =... *scherz*

Ah, ja, es wird wieder so,
Dieses mal noch mit einer Extraaufgabe.
Das ist wirkich Robusthaltung,

Zitat von Feuerschale:
Klingt gut. Vor allem wenn sich auch was ändern kann und man das erfährt.

Ja, war so ein karmischer Denkanstoß, wäre aber jetzt zu kompliziert, das darzustellen.
Aber wäre es besser nicht zu fühlen? Nein, passt schon.

Zitat von Feuerschale:
Sind manchmal so kleine Dinge. Plötzlich Aug in Auge mit einem Reh und schwupps ist man aus dem Kopf raus.
Hier hats gewittert ist aber wieder/noch schwül, geht aber auch noch.

Ja, stimmt. Manchmal reichen Gerüche oder die warme Luft.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Cbrastreifen:
Ah, ja, es wird wieder so,
Dieses mal noch mit einer Extraaufgabe.
Das ist wirkich Robusthaltung,

Urlaub mit Aufgabe? Klingt irgendwie interessant.

Ich kann zumindest auch nix mit 08 15 Urlaub anfangen und brauch irgendwie Beschäftigung, normalen
Alltag, Einbindung.

Was meinst du mit Robusthaltung?
Zitat von Cbrastreifen:
Manchmal reichen Gerüche oder die warme Luft.

Ja, Sinneseindrücke. Da ist warme Luft manchmal wie so ein Mantel um die Haut.

Zitat von illum:
Bauch ist mein Thema ^^
Mal sehen, was dabei rauskommt.
Hö...hö, öhhh

Viel Erfolg. Bestenfalls zentriert sich alles ein bisschen.
Zitat von illum:

Ja, das war auch mein Gedanke dazu. Also die Abhängigkeit mein ich. Die ist ja nun insofern auch immer irgendwo gegeben oder?

Nichts ist oder wäre in diesem Kosmos - ohne Wechselwirkung. Von daher. Das Lonely-Wolf-Prinzip kostet den Preis der Wechselwirkung.

Ja, denke schon. Wenn Menschen zusammentreffen, gehen wohl immer iwelche Spiegelungen los. Beim Therapeuten ist das die Übertragung, aber ich denke in halbwegs engeren und häufigeren Kontakten passiert das auch.
Menschen können so ne Art Katalysator sein für eigene unbewusste Prozesse.

Ich glaub da ist es nicht einfach, das eigene zu trennen von dem des anderen oder die Bilder von der Erfahrung als eine Form von Realität. Für mich ist das oft ein lavieren...Ohne wärs mir zu wenig, mit muss man gucken wo ist Überforderung.

Darum find ich eigentlich auch so Metakommunikation gut.
Wo beide oder alle Beteiligten mit Distanz und Wohlwollen und Neugier schauen können, was passiert da, was sind da für Dinge. Was ist aktiv, wo sind Ich und Du da usw.
Zitat von illum:

Ich hatte Mitgefühl. Also mit beiden Perspektiven - der Ursache und dem Mechanismus. Ich weiß aber selbst auch nicht, wie ich damit umgehen soll.

Das ist doch eine gute Herangehensweise, also eher smooth, Raum geben, Akzeptanz und so.
Deswegen denk ich ja manchmal, an dir wäre ein Buddhist verloren gegangen.

Weil irgendwas steuern, vorgeben oder ablehnen ect, wäre zwar menschlich, aber muss jetzt auch nicht so die optimale Reaktion sein.

Bei mir merk ich so, wenn ich steuer, kämpfe ich. Wenn mich was nervt und ich denk, das muss anders sein, kämpfe ich.
Ich kämpf z B für das Ideal Mann Frau Junge usw schau dir dochmal die Realität an, hör mit dem Schattenboxen auf, hör dich nicht an wie ein Bot auf Repeat in deiner Sache, sei mal direkt, offen.

Aber es ist egal, wofür man kämpft und warum man ablehnt, man kämpft. Und Resultat ist da meistens keins.
Aber ich bin halt auch nicht heilig sondern menschlich, ab und an muss das mal sein.
Kann man ja auch als Tür dann nehmen zu eigenen Anteilen.
Zitat von illum:
Der Theorie nach, bricht der mentale Erhaltungszustand durch fehlende Beachtung irgendwann zusammen und die Patienten suchen sich Hilfe.

Nur halt wegen den Begleitsymptomen - nicht wegen der Ursache. Das muss wohl der Therapeut gezielt entlarven, nicht das Umfeld.

Ok ja, klingt logisch.

Aber wer geht denn auch so mit Berechnung um ich entzieh dir mal was, falle also jetzt.
Nee find ich nicht gut. Man plant über den Kopf eines anderen Menschen.
Das ist im therapeutischen Kontext was anderes, wo auch derjenige einwilligt, dass an ihm 'gearbeitet wird.

Im freien Kontext kenn ich das halt eher so, dass ich mir sag, dass mir bestimmte Repeataussagen auf den Zeiger gehen, mich langweilen oder ähnliches, und dann geh ich dem halt aus dem Weg, weil ich mag eher auch mal so was neues entdecken und nicht die Platte wiederholt hören.
Ich finds auch ne spannende Energie, wenn andere was neues an sich entdecken und so im progress sind.

Aber im Grunde muss man glaub ich mit so ner Spaltung aufpassen....Das gut, das schlecht, das besser, das schlechter.
Weil bewahrende Anteile auch menschlich sind und jeder Mensch hat.
Und Wiederholungen auch einen Nutzen haben.

Es gibt einen guten Grund ALLES zu akzeptieren und nicht zu verurteilen, bzw es braucht gar nicht immer einen Grund!
Es IST so, das reicht.
Zitat von illum:
ich würde da die These der politischen Strömung aus links und rechts aufgreifen, um dir das metaphorisch darzustellen

Jaaa ok, also das ist ein weites Feld.
Und umfasst noch nicht warum Psychopathen organisiert wo wie agieren, was auch ein weites Feld ist, wo Polizisten und Journalisten vermutlich Jahre und Jahrzehnte dran rumpuzzlen.

Ich merk auch dass mir das zur Zeit dann doch wieder etwas viel wird, ich fing auch schon an zu dissoziieren, E10 getankt im Tran heute, chakka. Es kamen die Anteile ja hoch, mit wem ich wie abgehangen hatte, das ist bekannt, das ist ad acta und das ist auch ganz gut so.

Mir wurde sogar dabei so ne frei schwebende Frage beantwortet.
Alle zwei drei Jahre taucht bei mir auf, ob ich nicht vielleicht doch so ne krasse Beziehung leben müsste oder wollte, wie so im BDSM Bereich, ohne dass ich mich da je gefunden hab und je weiter ich da konkreter gehe, umso mehr denk ich da neeeeeiiiiin, das bin ich doch gar nicht, umso mehr wird mir wieder klarer, nee das sind meine erlebten Prägungen, Traumen, die ich aber NICHT willentlich fortleben mag. Ab und an geht das wieder spazieren in mir, es kommt ne diffuse Sehnsucht und 1000 Fragen auf. Aber die jetzige Frage ist wieder beantwortet.
Zitat von illum:
Passend ist alles zur Aufteilung der symbolischen Hemisphäre von links = Emotional und Rechts = Rational.

Zitat:
Und das nur, weil links für das Herz steht und rechts dafür, dass das Herz besser mal die Schnauze hält.

Hm also als Kind hatte ich auch irgendwie so ein inneres Empfinden für links und rechts.
Links war irgendwie besser spannender, rechts eher kühler.
Von den Farben her würd ich sagen, links dunkler dichter, rechts heller klarer.
Das linke empfand ich da eher als bessere Seite.

Ich denk nur, politisch übertragen haut es nicht so ganz hin. Also links ist nicht nur emotional und rechts rational.
Im Gegenteil, die Bewegungen verzeichnen rechts einen höheren Anteil von Künstlern und Leuten, die die Dinge eher intuitiv begreifen, Astrologie u. ä. und die linken haben einen hohen Hang zu Fakten, Wissenschaft, Logik.

Ich war erstaunt, ich dachte so Yogiflieger müssten glasklar auch links sein vom Menschenbild her, humanistisch, kreativ und so. Und bei rechten kann man natürlich auch nicht pauschal sagen, die haben keine Emotionen oder sehen alles rational.

Also die Amis haben da ja noch Vorurteile dass die alten *beep* zwanghafte strenge Wissenschaftler sind, natürlich blond und groß und kalt - flacher Affekt, mechanisch, so wird das ja oft dargestellt. Wo hingegen die Bayern natürlich NUR Tuba spielen und in Tracht rumlaufen und springen.

Von Franzosen wurd ich vor Ort auch schon angemacht, da haben die so das militärische eins zwo nachgemacht, so kommen wir als Deutsche halt immer noch rüber.Fand ich dann auch unfair, weil das Bild zementiert ist und einen Zeitraum zwei Generationen vor mir betrifft, aber gut, die Geschichte ist da.Andere Länder sind wohl nicht vergesslich in Geschichte.

Zitat von Feuerschale:
Urlaub mit Aufgabe? Klingt irgendwie interessant.

Ist irgendwie Verhaltenstherapie. Macht man nicht gerne, aber da es gut läuft, muss ich wohl raus aus der Komfortzone.

Zitat von Feuerschale:
Was meinst du mit Robusthaltung?

Es ist halt immer auch anstrengend mit ihr und für mich hat vieles einen beinahe therapeutischen Charakter. Letzte Angstreste abbauen, es ist nett, wenn die weniger werden, aber der Weg dahin ist halt immer auch Überwindung. Gestern war es auch wieder soweit, hat gut geklappt.

Zitat von Feuerschale:
Ja, Sinneseindrücke. Da ist warme Luft manchmal wie so ein Mantel um die Haut.

Das löst bei mir auch spontanes Wohlbefinden aus. Ich erinnere mich an Momente bei Waldspaziergängen zurück, bei der die Mischung aus Wärme, Geruch und dem typische Waldlicht (am besten dann, wenn das Grün auch im Bodenbereich üppig ist, also später Frühling oder früher Sommer) einfach wahnsinnig erhebend war.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore