Zitat von Afraid:@illum welche Tiere siehst du denn, wenn du an deine positiven Persönlichkeitsanteile denkst? Man liest bei dir häufig von den negativen. Dabei bin ...
Also ich assoziiere mit den drei Tieren nicht nur negatives.
Der Wolf auf dem Herzen ist der emotionale Beschützer. Stark, roh, wild, instinktiv, Wachsamkeit, geistige Schärfe. Ein Anteil, der ohne Gnade zubeißen kann, wenn er beschützen will.
Die Eule auf der rechten Seite steht für Weisheit, Überblick, Dinge zu sehen, die anderen verborgen bleiben, das Aushalten dunkler Wahrheiten (Nachtsicht), aber auch für eine innere Transformation, mich immer weiterentwickeln zu wollen.
Der Tintenfisch, der symbolisch beide Aspekte kontrolliert bzw ausbalanciert, sitz deshalb in der Mitte, weil er symbolisch für die Kontrolle über mich selbst steht. Ich bin kein wilder Schläger oder dunkles Mysterium, sondern kann mich halt nur relativ gut anpassen, meine Form verändern, mich tarnen, mir Dinge gut merken, Feinde ablenken, um mir Zeit zu verschaffen. Gleichzeitig bedeutet es für mich aber auch, dass ich zu sehr kontrolliere. Ich mein, es sind zwei Tiere, er einfängt, aber das sind 6 Arme zu viel - die auch für meine Gedanken stehen. Zu viel.
Also wiegesagt ist es nicht nur negativ von mir betrachtet. Eher, ehrlich. Halt die Eule. Kam jetzt nur auf die negativen Aspekte, weil es darum ging manche Dinge nicht so richtig integrieren zu können, weil sie vielleicht nicht zusammenpassen - obwohl sie im Grunde ja tun, wenn man sich das ganze Bild anschaut.