App im Playstore
Pfeil rechts
1047

Zitat von Cornelie:
Dafür haben die Spinnen ja jetzt dich an ihrer Seite

Jetzt weiß ich auch, warum es Gummibärchen gibt und nicht nicht Gummispinnchen

Zitat von Majorie:
Jetzt weiß ich auch, warum es Gummibärchen gibt und nicht nicht Gummispinnchen

Bist du sicher das es keine Gummispinnen gibt?

A


Diskussionen & Gedanken, die euch bewegen?

x 3


@Majorie

Zitat von Cornelie:
@Majorie

du findest meine Schwachstellen mit so einer herzlichen Distanz, dass mir die Tränen in die Augen kommen

Zitat von Majorie:
du findest meine Schwachstellen mit so einer herzlichen Distanz, dass mir die Tränen in die Augen kommen ...

Weil ich so lich bin .

So die neue Leiter ist da. Es kann weitergehen. Natürlich nicht ohne den Hinweis.
Versaue Sie nicht gleich- ...was er immer hat, er kennt mich doch schon etwas länger

Zitat von illum:
Dezentrale Intelligenz - kein Nucleus.

Irgendwie scheint es bei uns beide Strukturen zu geben. Wir sind ja im Westen eher auf Zentren, Einzelereignisse und Knotenpunke fixiert, aber das ist eben nur eine mögliche Sicht.

So eine Art fließender Entfaltung ist die andere Sicht. Vielleicht sind die Knotenpunke Teilursachen in einem hierarchisch übergeordneten Prozess, bei dem unklar ist, ob und inwieweit er determiniert ist.

Das ist meine Lieblingstheorie, eine insgesamts Determinierheit, bei flexiblen Wegen.

Man muss bestimme Dinge erleben, wie, das hat man ein Stück weit in der Hand.

Zitat von Cornelie:
Weil ich so lich bin . So die neue Leiter ist da. Es kann weitergehen. Natürlich nicht ohne den Hinweis. ...

Solche Kommentare empfinde ich, weil ICH es will, hilfreich

Zitat von Cbrastreifen:
Man muss bestimme Dinge erleben, wie, das hat man ein Stück weit in der Hand.


Das ist der Schlüssel in meinem Lieblingstraum gewesen.
Schöne Aussage
Poste das doch nochmal in Erkenntnis des Tages.!

Hat die Tomatenblüte einen Knick, war die Hummel wohl zu dick.

Süß, wie die sich da ranbaumeln.

Zitat von Cbrastreifen:
Irgendwie scheint es bei uns beide Strukturen zu geben. Wir sind ja im Westen eher auf Zentren, Einzelereignisse und Knotenpunke fixiert, aber das ...

Ich denke, dass man beide Aspekte auch nicht losgelöst voneinander betrachten kann, ohne dabei das Fundament der Natur mit ihrer eigenen Philosophie zu übersehen.

Womit man dann wieder bei Strukturbildungsprozessen und der Selbstorganisationsfähigkeit ist, die sich im Daoismus spiegeln.

Die Urbanisierung zB war eine logische Konsequenz der Sesshaftwerdung des Menschen, aber die Folgen daraus sind so erdrückend, dass der Mensch von ganz alleine den Rückwärtsgang eingelegt hat. Die natürliche Intuition hat sich im kollektiven Bewusstsein Bahn gebrochen.

Die Kräfte der Natur regulieren sich gegenseitig. Findet man überall. Auch im Sozialverhalten. Alles übertragbar.

Und so kommt es, dass wir Maschinen (KI) bauen, wie es die Natur bei uns - und allen Lebewesen mit einem ZNS - gemacht hat. Dezentralisierte Kaskadierung.

Niemand ist Eines, aber Eines ist Alles.

Zitat von illum:
Hab mich mal bisschen länger mit der Kommunikation von Humboldt-Kalmaren beschäftigt (also das Tier aus meinem Avatar) und die kommunizieren ja sehr vielschichtig.

Von Körpersprache, über Pheromone im Wasser, Vibrationen (so Blops oder Rülpser und bisschen brummend wie Katzen) und eben die Lichtsignale - sprich sie flackern mit Licht auf ihrer Haut um zu morsen.


Zitat von illum:
Gleichzeitig trägt jedes Signal auch immer eine emotionale Komponente. Also die übermitteln kognitive und emotionale Aspekte in einem.

Faszinierend oder? Komplexe Sprache. Da kommt man sich als Mensch, wenn es nur um Kopf-Denken, Begriffe, Worte geht fast bisschen behindert vor manchmal.
Zitat von illum:
Also im Grunde sind's quasi Haiku und dann hängt es natürlich maßgeblich davon ab, wie smart der Artgenosse ist, das dekodieren zu können. Also auch wieder, wie bei unserer Sprache.

Jaaaa. Ich liebe vielschichtige Sprache. Wobei es auch irritieren kann wenns unfassbar wird.
Da ist im englischen Chat so einer aus Texas der beherrscht das ohnegleichen, man weiß gar nicht WAS der einem alles mitteilt. Zweideutigkeiten, Bilder, Ebenen....keine Ahnung wie der das immer macht.Der ist auch sehr musikalisch orientiert, Leute die diesen Teil des Hirns nutzen, mit denen komm ich meistens besser klar.War eig. kein Genie und früher auch mal den Dro. zugetan, das schon...vielleicht crasht das das Gehirn irgendwie für mehr Vielschichtigkeiten.
Aber so komplett eindimensionale Rede, Smalltalk ect, das kann schon echt ne Qual sein.
Familienfeier mit Oberkontrolletti mit weniger drauf, Endboss.
Zitat von illum:
Licht flackert im Blau.
Stille spricht mit Haut und Herz,
ein Satz, der tanzt, der lebt.


Zitat von Majorie:
Das ist der Schlüssel in meinem Lieblingstraum gewesen. Schöne Aussage Poste das doch nochmal in Erkenntnis des Tages.!

Ach, Du hast es doch hier schon gelesen. Anderen bedeutet es weniger.
Hat Dich diese Sicht erleichtert, bereichert oder Dir etwas erklärt, als Du darauf gestoßen bist?

Zitat von Cbrastreifen:
Ach, Du hast es doch hier schon gelesen. Anderen bedeutet es weniger. Hat Dich diese Sicht erleichtert, bereichert oder Dir etwas erklärt, als Du ...

Ja, war auch nur im übertragenen Sinne gemeint.
Ich habe mir den Schlüssel gegriffen...und du?

Zitat von illum:

Niemand ist Eines, aber Eines ist Alles.

Das ist schön.
Ich weiß nicht, ob es stimmt, aber es klingt wirklich toll.

Das Alternativmodell ist, dass alles in einem verschwindet, so dass es kein Alles mehr gibt.
Und natürlich unser Modell der Entstehung vieler kleiner Teile aus Materie, inklusive Sinnleere und Kältetod.

Spannend genug, dass wir über so etwas nachdenken dürfen und können.

Zitat von Majorie:
Ich habe mir den Schlüssel gegriffen...und du?

Es ist auch meine Lieblingsidee, ich versuche gerade, welcher Schlüssel zu meinem Leben am besten passt, der genannte ist wirklich gut und bis jetzt öffnet er viele Türen.

Zitat von Cbrastreifen:
Es ist auch meine Lieblingsidee, ich versuche gerade, welcher Schlüssel zu meinem Leben am besten passt, der genannte ist wirklich gut und bis jetzt ...

Universal gibt es übrigens nicht....kleine Anmerkung.
Aber einen Schlüssel für mein Sein...ist einzigartig.
Ansonsten such ich noch nach dem Zahlenschloss für...sooooo Vieles.
Das Leben wird nie langweilig

Zitat von Cbrastreifen:
Das Alternativmodell ist, dass alles in einem verschwindet, so dass es kein Alles mehr gibt.
Und natürlich unser Modell der Entstehung vieler kleiner Teile aus Materie, inklusive Sinnleere und Kältetod.


Hm, ja. Wie du sicher weißt, befindet sich die gängige Theorie dazu ja gegenwärtig im freien Fall - im wahrsten Sinne.

Wer weiß, wie lange es noch dauert, bis der zyklische und fraktale Charakter nicht mehr von der Hand zu weisen ist.

Es würde jedenfalls - neben mathematischer Probleme und gemessener Widersprüche zum Standardmodell - auch besser in das gesamtphilosophische Konzept passen, das sich überall um uns herum beobachten lässt.

So wie das Leben als solches, nicht aus dem Nichts entstand, sondern durch eine Verdichtung von Information, Energie, und vielleicht sogar Bedeutung, könnte man sagen.

Die Vorstellung, dass zyklische und fraktale Strukturen grundlegender für das Universum sind als lineare Kausalität, gewinnt ja tatsächlich an Boden - sei es in der Kosmologie, der Quantenfeldtheorie oder sogar in der biologischen Morphogenese.

Und wenn man den Gedanken weiterspinnt: Eine zyklische/fraktale Realität wäre nicht nur ästhetisch stimmiger mit natürlichen Prozessen (von Galaxienwirbeln bis hin zu Farnblättern), sondern sie würde auch das Problem der Ursprünglichkeit wesentlich eleganter lösen, denn wo kein Anfang und kein Ende, da braucht es kein ex nihilo.

Sondern nur eine Phase, ein Übergang, eine Resonanz.

Es wäre dann auch kein Wunder, dass Leben, wie sein Ursprung, nicht aus dem Nichts kam, sondern als ein emergentes Phänomen einer bestimmten Komplexitätsstufe, in einem schon strukturierten, schwingenden Kontext, etwa wie stehende Wellen in einem Medium.

Was meinst du - würdest du sagen, dass dieser Übergangspunkt, diese Verdichtung, eher physikalisch, informationsbasiert oder metaphysisch gedacht werden sollte?
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Zitat von illum:
Hm, ja. Wie du sicher weißt, befindet sich die gängige Theorie dazu ja gegenwärtig im freien Fall - im wahrsten Sinne. Wer weiß, wie lange es ...

Ihr versteht ^^ euch aber gut

Zitat von Majorie:
Ihr versteht ^^ euch aber gut

️ Ja.

Darüber könnte man auch abends mal entspannt am Kamin oder noch besser am Lagerfeuer sinnieren - wie früher halt - vor zehntausenden Jahren, als es nur die Nacht, die Sterne und das Feuer gab.

Wieso, weshalb und was soll das alles? Weiß ich auch nicht, aber ich glaub, wenn wir hier am Speer so ein härteres Material hätten, das man leicht verbiegen kann, wenn es heiß wird - so wie das Zeug hier am Rand - dann würden die Spitzen nicht immer abbrechen und wir bräuchten nicht so viele Steine mitschleppen.

Wär mal ne Initiative.

Zitat von illum:
️ Ja. Darüber könnte man auch abends mal entspannt am Kamin oder noch besser am Lagerfeuer sinnieren - wie früher halt - vor ...

Damit könnte man auch besser i. Stehen Fische fangen

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore