
simple8
- 59
- 7
hallo petra65,
warum sollte es augenblicklich, nur, weil ich eine erfahrung aus einer ähnlichen beziehung gemacht habe.
vielleicht ist es ja auch möglich gemeinsam aus unseren erfahrungen zu lernen, einen weg aus der einsamkeit und in dem umgang mit unseren mitmenschen finden?
es sei, du hast keine lust auf konversation mit mir.
ich habe in meiner kindheit auch dominanz kennen gelernt. sie ist nicht so einfach, hier ist die dominanz von zwei seiten ausgeübt worden. zwei in sich unzufriedenen parteien, die sich gegensitig in ihrer herrschsucht aufschaukelten, mit allen psychologischen tricks.
von liebesentzug über eifersüchtig machen, der flucht ins schweigen, wut und unbeherrschtem niedermachen... und vieles mehr was man sich vorstellen kann.
wenn es ging, wurden alle register gezogen, absichtlich und unbeabsichtigt.
ich glaube meine eltern haben sich dadrin nichts gegeben und würden noch nachträglich das interesse der psychologen auf sich ziehen.
ich habe für mich als jüngstes von drei kindern die mögliche a....karte gezogen, da ich am längsten im hause war, habe ich geglaubt.
es zeigte sich bald ein selbstschutz und die ständige beobachtung der familienmitglieder und der umgang zwischeneinander.
ich habe mich hingesetzt und beobachtet, meine puzzelbilder zusammen gestellt, ob immer richtig oder nicht will ich dahingestellt wissen. es gab die spielereien, wessen liebling werde ich denn heute.. meine mutter mit dem erstgeborenen, mein vater mit meiner schwester und ich, na wo ich mal einen zipfel abbekommen habe... ?
ich habe gelernt und versucht immer alle seiten der medallie zusehen.
die schuld habe ich nicht versucht dem einen oder anderen allein zugeben, schon gar nicht mir als kind.
in meiner pupertät, in der ich recht radikale veränderungen und protesthandlungen entwickelt habe, wurde mir allmählich klar, dass mein vater der eigentlich leidende war, der unter den gezielten attaken meiner mutter gelitten hat und das dann an der familie ausgelassen hat.
es hat mir gezeigt, dass der immer so dominant wirkende seine schwächen hatte und auch zeigen konnte, er sich helfen lies und ausgeglichener reagierte, zufriedener mit sich und seiner umwelt wurde.
aber wir reden doch hier über einsamkeit und wie es abänderbar werden könnte??
28.01.2008 19:44 • #41