Forumnutzer_12
- 2
- 1
- 1
Es wurden zuvor viele Neuroleptika probiert und Risperidon ist das Präparat, was am besten bei mir bei der Schizophrenie wirkt und was mich schlafen lässt nachts.
Ich habe ohne Medikament einen Ruhepuls von ca. 75, mit Medikament liegt er zwischen 95 und 105, also im Schnitt um 30 höher. Bei Belastung sieht das ganze ähnlich aus. So zeigt mir meine Smartwatch beim einfachen normalen Treppensteigen einen Puls von 148 an nach nur zwei Stockwerken, ohne Medikament um ca. 25 niedriger bei der Belastung. Der Puls geht also schon bei geringen Belastungen sehr schnell hoch mit Medikament. Effektives Lauftraining bei größerer Belastung ist aus diesen Gründen schon gar nicht mehr möglich, der Puls geht beim flotteren Begehen einer längeren Steigung bis auf 170 hoch. Ich bin jedoch nicht kaputt bei körperlicher Belastung, sondern nur das Herz arbeitet unter dem Medikament sehr viel.
Nachts sinkt jedoch der Puls zeitweise wieder bis
auf 50 beim schlafen. Und von einer körperlichen Belastung sinkt der Puls auch wieder sehr schnell bei Entlastung.
Meine Ärztin hat mich zu einem Internisten geschickt, der mir dringend nach einem Langzeit EKG empfohlen hat einen Betablocker zu nehmen, um das Herz zu entlasten. Es wurden einige Präparate probiert und Nebivolol hatte sich als wirksam erwiesen. Ich nahm den Betablocker für 4 Wochen zusätzlich zum Risperidon und jetzt war die Situation so, dass mir beim längeren flotten Spazierengehen die Arme und Schultern taub wurden und ich merkte, dass meine sportliche Leistungsfähigkeit aufgrund des Betablockers sehr begrenzt war. Das Pulsniveau war jedoch erfolgreich in Ruhe und unter Belastung um ca. 20 Schläge gesenkt.
Ich möchte ungern einen Betablocker weiter nehmen, weil dieser zusätzlich zum Risperidon auch wieder Nebenwirkungen macht und ich frage mich auch, ob es nicht andere Möglichkeiten gibt den Puls zu senken oder ob es nicht besser ist überhaupt ein anderes Neuroleptikum auf Dauer zu suchen, um langfristig keine Probleme mit dem Herz zu bekommen?
Was für eine Lösung wäre denkbar bei jemanden, der auf Risperidon vom Schlaf und von der antipsychotischen Wirkung gut anspricht?
Ohne Neuroleptikum geht es bei mir nicht.
Quetiapin, Aripiprazol, Zyprexa, Amisulprid, Cariprazin, Haloperidol, Olanzapine, Ziprasidone habe ich nicht vertragen.
Heute 09:17 • • 11.09.2025 #1