App im Playstore
Pfeil rechts
2

Ich habe seit über 5 Jahren Panikattacken, mal 5 min und ohne das Gefühl noch den ganzen Tag damit zu tun zu haben. Um dann am nächsten Tag komplett das Gefühl zu haben durchzudrehen und nicht mehr der Herr über meinen eigenen Körper zu sein.

Mir ist in den letzten 2 Jahren oft aufgefallen dass die panikattacken vor und während der periode unberechenbar sind. Hat noch jemand damit Erfahrung?

05.07.2025 21:46 • 07.07.2025 #1


12 Antworten ↓


Das sind deine Hormone. Vor der Periode sinkt der Progesteron Wert welcher auch für innere Stabilität verantwortlich ist …

A


Panikattacken vor und während der Periode am häufigsten

x 3



Das ist völlig normal. Liegt an den Hormonen.

Geht mir auch so. ob man das nun als normal bezeichnen kann...Dann müsste ja jede Frau Panikattacken vor den Tagen haben... Aber ja es liegt an den Hormonen. Mir geht es jeden Monat so. Bei manchen Frauen sind die Schwankungen scheinbar stärker oder haben durch andere Prozesse im Körper eben stärkere Auswirkungen.. Nimmst du die Pille?

Sagen wir mal so- PMS und co sind nicht normal. Oder massivste Stimmungsschwankungen.

Dadurch dass vor der Periode bzw schon ab Eisprung Progesteron nach unten geht - und wenn man aufgrund von möglicher Dysbalance eh schon zu wenig hat… gehts halt dann richtig rund.

Als ich keine psychischen Probleme hatte und auch kein Stress (der nachweislich das Hormonsystem durcheinander haut) hatte ich minimalste Probleme im Sinn von ich war halt ungeduldig und hatte ne kurze Zündschnur aber nicht in dem Ausmaß wie hier teilweise Frauen berichten, oder ich teilweise gerade auch selber merke. Man ist eh schon auf halb 8 Stellung , das Nervensystem nicht ganz auf der Höhe - entwickelt eine Erwartungshaltung bzw. Hat die Gedanken oh je - jetzt ist’s dann wieder soweit - plus Hormon Chaos - Welcome PMS.

Ich hab das nur abgemildert bekommen durch Tante Rosa… was mir aber nicht ausreicht, daher lasse ich jetzt meine Hormone vom Frauenarzt checken…

Ich empfinde es als belastend . Ich habe sie an den Tagen verstärkt und auch öfter am Tag , was ich sonst nicht beobachten konnte .

Nein , ich nehme die Pille nicht.
Habe die Kupferspirale.

Zitat von Jeney:
Ich empfinde es als belastend . Ich habe sie an den Tagen verstärkt und auch öfter am Tag , was ich sonst nicht beobachten konnte . Nein , ich ...

Ja es ist sehr belastend. Meine Ärztin denkt dass es mit der Pille besser werden würde. Ich habe die bisher aber noch nicht genommen.
Ich fühle mich vor den Tagen auch immer sehr nervös, mittlerweile schlafe ich dann auch schlecht, ich fühle mich schwer und gefühlsmäßig völlig verrückt. Wutausbrüche oder weinen wegen Kleinigkeiten sind dann Tagesprogramm.
Sobald die Tage anfangen merke ich wie alles von mir abfällt. Die Woche nach den Tagen ist die beste Woche.
Hast du schonmal was natürliches versucht? Z.B tante rosa von hormonella. Das soll wohl ganz gut helfen. Ich will es auch probieren aber hab es noch nicht geschafft das mal regelmäßig zu nehmen.

Ich habe die Pille vor meinen Kids jahrelang genommen und sie tat mir im Nachhinein nicht gut .
Mit der kuperspirale habe ich meine periode regelmäßig.
Bin mir nicht sicher ob ich die Pille wieder nehmen möchte.

Stimmt. Die Woche nach der Periode ist die beste Woche.

Bis jetzt habe ich nur Johanniskraut probiert aber leider auch nicht durchgehalten um einen Effekt zu spüren.

Jemand mal autogenes Training ausprobiert?

Bzw Tipps was gegen eine Attacke hilft?

Zitat von Jeney:
Ich habe die Pille vor meinen Kids jahrelang genommen und sie tat mir im Nachhinein nicht gut . Mit der kuperspirale habe ich meine periode ...

Das beste was mir persönlich bei Panikattacken hilft ist es einfach geschehen zu lassen. Klingt erstmal blöd aber kann helfen. Es ist nur schwer zu erreichen das man es annimmt und passieren lässt. Aber je weniger man sich dagegen wehrt desto eher schafft man es ruhig zu bleiben und mit jeder Attacke ruhiger zu werden. Ich schaue immer auf die Uhr und merke mir die Uhrzeit und dann sag ich mir dass dauert jetzt 10 Minuten dann ist es vorbei. Und meistens ist es auch so. Nach 10 Minuten ist das Spektakel dann vorbei. Mit der Zeit wird man immer ruhiger und gelassener. Und irgendwann kommt es dann vielleicht auch gar nicht mehr. Wenn man versucht das zu bekämpfen dann erzeugt man sich wieder Stress und macht es oft noch schlimmer. Ansonsten versuchen in dem Moment ruhig zu atmen. Was mir auch hilft ist. Ich nehme mir dann oft das Handy und hab schon ein oder zwei Seiten im Internet auf wo ich dann versuche was zu lesen in der Zeit. Manchmal hilft es mir einen interessanten Artikel zu lesen oder hier im forum zu lesen.. das lenkt einen gut ab.

Die Attacke einfach geschehen zulassen , ist wirklich besser als dagegen anzukämpfen. Ich habe dann aber das starke Bedürfnis mich zu bewegen und werde dadurch nur noch unruhiger und ich habe dann Pech das diese Attacke unterschwellig den ganzen Tag bleibt.

Hoffe man versteht was ich damit meine...

Versuch mal wenn das so ist oder du merkst da kommt was 4/6 zu atmen. 4 Sekunden tief durch die Nase ein 6 Sekunden langsam aus durch den Mund

Das mit dem atmen hat eine Zeitlang gut geklappt. Ich habe schon echt viel probiert , ich möchte halt auch keine Tabletten nehmen.

Jemand Erfahrungen mit sertralin gemacht?

A


x 4





Youtube Video

Dr. Christina Wiesemann
App im Playstore