App im Playstore
Pfeil rechts
274

@Mak30 ja ami hilft mir wie kein anderes, ist einfach über 50 jahre alt und eines der ersten überhaupt.. ist mir latte wenns hilft..

Zitat von Pauline333:
Das höhere Risiko für NW bei triz. AD im Vergleich zu SSRI ist in Studien belegt.

Bei mir wars genau anders rum. Ich hatte beim Einschleichen und erhöhen von Citalopram trotz ganz langsamen Schritten massig NW. Bei Einschleichen von Amitriptylin nicht eine.

A


Wie viele Antidepressiva bis zum Erfolg?

x 3


@cathy79 und @Grow ich hatte von Mirtazapin krasse Fressatttacken und Schwindel. Doxepin dagegen war gut.

Ich hatte nur die zwei. Kenne aber welche die auf Mirta überhaupt nicht klar kamen.

@Grow
Wieviel mg Amitriptylin nimmst du denn?
Wirkt es auch gut gegen Depressionen oder nur Angst/Panik?

@silberauge 100 mg.. ja sehr.. fühl mich so normal wie lange nicht mehr

Zitat von Cathy79:
Bei mir wars genau anders rum. Ich hatte beim Einschleichen und erhöhen von Citalopram trotz ganz langsamen Schritten massig NW. Bei Einschleichen ...


Klar, Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel.
Triz AD gehen aber in der Regel auf mind. 2 Botenstoffe. SSRI (vor allem) auf Serotonin. Also rein von der Logik her kann ich nachvollziehen, dass das NW-Risiko bei breiterem Botenstoffangang höher ist.

Zitat von Pauline333:
SSRI (vor allem) auf Serotonin.

Das ist aber genau der Grund, warum es bei Angst/Panikpatienten oft nach hinten los geht, da es zur starken Symptomverstärkungen führen kann, die ohne ein Zweitmedikament oft kaum auszuhalten sind. Für Personen die nur noch depressiv im Bett herumliegen kann so ein Anschub vielleicht mal hilfreich sein. Wobei das auch nach hinten los gehen kann, weil die Stimmung ja erst mal mies bleibt. Es ist und bleibt schwierig mit diesen Pillen. Vielleicht sind die SSRI sogar eher einer Verschlechterung als eine Verbesserung gegenüber den alten AD. So oder so, hoffe es gibt bald mal bessere wirksamere Antidepressiva mit weniger Nebenwirkungen.

Zitat von silberauge:
Das ist aber genau der Grund, warum es bei Angst/Panikpatienten oft nach hinten los geht, da es zur starken Symptomverstärkungen führen kann,


Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Allerdings nur in der Einschleichphase und nur unter Citalopram. Danach hat es mir sehr gut geholfen.
Sertralin, ebenfalls ein SSRI, war deutlich milder in den anfänglichen NW und wirkt nun auch zufriedenstellend.

Ich denke, dass viele Angstpatienten - einschließlich mir - aus ihrer Natur heraus, sensibel auf NW reagieren und diese ggf durch die Einstellung zu Medikamenten bzw negativen Gefühlen unbewusst verstärken.

Trizyklische AD gehen auch auf Serotonin und noch dazu auf Dopamin und Noradrenalin.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Durchschnitt zu weniger NW bei Angstpatienten führen soll, als wenn nur ein Botenstoff manipuliert wird.

Aber wie gesagt: Ausnahmen bestätigen die Regel und es mag sogar Menschen geben, die dem älteren Wirkstoff soviel mehr vertrauen, dass allein das ihre NW mindert.

@Pauline333 Trimipramin ist ein altbewährtes AD welches bei mir gar keine Nebenwirkungen macht. Es wurde wegen Schalflosigkeit verschrieben und wegen Ängsten. Es haben 3 Tropfen super gerwirkt. Keine Ängste und 15 Stunden Schlaf waren das Ergebnis. Da es nicht körperlich abhängig machen soll kann man es auch als Langzeitmedi gegen Ängste einsetzen. Da es im Gegensatz zu anderen ADs ,gleich stark sedierend, also beruhigend wirkt ist es für mich ein Äqivalent zu Benzodiazepinen. Hatte davon wie gesagt noch nie Nebenwirkungen weil mir diese geringe Dosis völlig gereicht hat.

Zitat von Kermit:
@Pauline333 Trimipramin ist ein altbewährtes AD welches bei mir gar keine Nebenwirkungen macht. Es wurde wegen Schalflosigkeit verschrieben und ...


Ja, das hatte ich gelesen. Hat aber ja einen anderen Zweck (Schlaf oder Sedierung) als SSRI (Rückgang von Ängsten oder Depression durch psychische Stabilisierung).
Mirtazapin wird auch erfolgreich oft zur Schlafförderung eingesetzt, ist ein tetrazyklisches AD.
Oder Promethazin, das ist wiederum ein Neuroleptikum.

Mir wurde Trimipramin auch mal verschrieben, ich habs aber nicht ausprobiert, da es mir um psychischen Stabilisierung ging und nicht allein den Beruhigungseffekt.

@Pauline333 Na ja. Es ist und bleibt ein Antideppressivum. Naturlich wirkt es genau wie andere Ad,s auch antreibsteigernd. Hat aber den für mich angehemnen Effekt gehabt, gleich etwas vom Medi zu spüren und nicht wie bei vielen anderen auf verdacht erstmal 4 Wochen warten zu müssen obs nun wirkt oder nicht. Also wer etwas braucht was zuerst sediert wegen Ängsten,nur zu empfehlen von meiner Seite aus.

Zitat von Pauline333:
Trizyklische AD gehen auch auf Serotonin und noch dazu auf Dopamin und Noradrenalin.

Vielleicht ist ja gerade diese Mischung besser für Angstpatienten, da man recht schnell runtergefahren wird, schlafen kann und die Ängste verschwinden. Vielleicht kann man dadurch eventuelle Nebenwirkungen auch besser ertragen/tolerieren, weil die strapazierten Nerven endlich mal zur Ruhe kommen. Wenn man wochenlang unter Dauerpanik gelitten hat, dann ist man sooo dankbar dafür, sich endlich mal wieder halbwegs normal zu fühlen und das schon nach ein paar Tabletten. Spreche da aus Erfahrung. Wobei ich ja Opipramol nehme, was ja noch nicht mal ein richtiges trizyklisches Medikament ist und sehr unspezifisch wirkt, dennoch halten die Nebenwirkungen sich sehr in Grenzen.

Zitat von Pauline333:
Hat aber ja einen anderen Zweck (Schlaf oder Sedierung) als SSRI (Rückgang von Ängsten oder Depression durch psychische Stabilisierung).

Wenn die Angst/Panik verschwindet, ich wieder schlafen und wieder essen kann, ohne dass sich der ganze Magen verkrampft, wenn der Blutdruck wieder aus der Gefahrenzone kommt, dann stabilisiert sich meine Psyche von ganz allein.

Zitat von silberauge:
Wenn die Angst/Panik verschwindet, ich wieder schlafen und wieder essen kann, ohne dass sich der ganze Magen verkrampft, wenn der Blutdruck wieder ...


Liebe @silberauge ich glaube dir, dass SSRI nichts für dich sind bzw Opipramol etwas für dich ist.
Ich habe das Eindruck, du hast das Gefühl, dich rechtfertigen zu müssen. Das wollte ich gar nicht bewirken. Jeder hat Recht mit seinem Medikament, das ihm hilft.

Ich spreche vom Durchschnitt
Wenn trizyklische AD für die meisten Angstpatienten besser als SSRI wären, würden sie der Goldstandard sein, so denke ich.

@Pauline333 lustigerweise war Amitriptylin der Goldstandard bevor ssri vermarktet wurden

Zitat von Grow:
@Pauline333 lustigerweise war Amitriptylin der Goldstandard bevor ssri vermarktet wurden


Und Quecksilber gegen Syphillis. Bis es Penizillin gab
Ein Hoch auf den medizinischen Fortschritt.
Sponsor-Mitgliedschaft

Du vergleichst Äpfel mit Birnen

Finde ich nicht

Vielleicht hilft Quecksilber gegen Ängste..

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore