App im Playstore
Pfeil rechts
2157

@Molly1605 ja kann es mir vorstellen. Ich auch aber ich mach es nicht. Mein Mann ist ab Dienstag auf Dienstreise. Wenn irgendwas passiert bin ich alleine und das will ich irgendwie nicht. Hab bisschen Angst davor.
Bei deinen 4 würd ich warten. Du hast es ja bald.

@Molly1605 und ich hab nicht schon wieder Lust auf diese Magen Darm Probleme und den permanenten Hunger wie eine irre.
Und dann wieder die Benommenheit und der Schlaf. Grrrr

A


Tagebuch Escitalopram absetzen

x 3


@RK1986 ich warte auch auf jeden Fall noch eine Weile. Da aber meine Augen langsam besser werden, kann ich mich etwas beruhigen und weiß, dass es auch beim nächsten Mal mit der Zeit wieder besser werden wird. Habe also keine so große Sorge mehr vor der nächsten Reduktion. Aber Bock habe ich da auch nicht drauf, das steht fest.

@Molly1605 ja kann ich genau nachvollziehen. Die Ruhe findet man erst wenn das meiste zurück geht.

Heute ist wieder so ein Tag da hab ich kaum Hoffnung. Mir ist irgendwie nicht so gut und die Benommenheit ist im Haus sogar.

Ich glaub vieles bringe ich selbst hervor durch Überlastung. Es ist nervig

@RK1986 Ich schicke dir mal eine Umarmung aus Berlin. Bin bei meiner Tochter und Enkel…… Schön und anstrengend. So schade, dass mit unserem Sch…… selbst so schöne Dinge anstrengend sind. Alles Liebe

@RK1986 das tut mir leid. Solche Tage sind einfach mies. Morgen wird sicher wieder ein besserer Tag. Ich hatte gestern auch so einen anstrengenden Tag. Hab ein 4 stündiges Seminar für die Neuerungen bei der Leaky Gut Therapie gehabt, danach dann noch 2 Stunden Organisationsgespräch für ein Trainingslager was wir nächste Woche ausrichten. Anschließend dann mit den Kindern ordentlich zu tun gehabt. (Die Kinder streiten im Moment sehr lautstark ) Und danach war ich fix und fertig. Mir tat alles weh, ich habe nur noch ins Bett gewollt und habe richtig gemerkt, wie mein Gehirn keine Reize mehr verarbeiten wollte. Es war einfach viel zu viel. Na mal sehen, wie der Tag heute wird. Müde bin ich auf jeden Fall ohne Ende. Es ist grausam, wie einen so etwas erschöpft. Aber egal, es geht nachher eine Runde in den Wald. Vielleicht finde ich da etwas Ruhe und Kraft zum wiederaufladen der Energie

@Molly1605 glaub heut will ich nicht mal in den Wald so platt bin ich. Denke heut Nachmittag wird es etwas besser.
So war es jedenfalls öfter mal.

Weniger machen. Alles einfach gesagt. Wie macht man weniger. Man vergleicht immer was man früher gemacht hat. Jetzt geht es nicht mehr. Warum ? Sind es nur die Bewertungen im Kopf.
Mir dreht es sich vor lauter Fragen.

@RK1986 ich habe diese Gedanken auch schon sehr viel in meinem Kopf. Warum dies, warum das. Es ist eigentlich immer die gleiche Antwort… Weil es so ist. Ich habe mich jetzt entschlossen mich mehr mit der chronischen Fatique mal zu beschäftigen. Der Doktor Bacharach hat gestern ein paar sehr interessante Dinge erzählt, was dieses Thema betrifft und die Therapie dazu ist sehr viel weiter, als man denkt. Mitochondrien sind hier das Hauptthema und wie man diese erneuert. Regenerieren tun sie sich nämlich nicht. Und sie sind sehr anfällig bei viralen und bakteriellen Infekten. Und gerade die Grippe und natürlich ganz besonders Corona richtet da einen sehr großen Schaden an. Und durch den vielleicht durchlässigen Darm, kommen ja immer wieder Bakterien und Viren in die Blutbahn und so auch zu den Mitochondrien. Es werden also immer weiter welche zerstört. Wenn wir sie also nur in geringem Maß automatisch erneuern, reicht das nicht aus um den Zellen genug Energie zu verschaffen. Viel zu viele sind dann noch beschädigt und verursachen daher diese schlimme und immer wiederkehrende Erschöpfung

@Molly1605 deswegen hatte ich ja damals die IHHH Therapie mit nebenher Infusionen gemacht. Wegen den Mitochondrien
Zum Aufbau. Mir ging es aber danach nur schlechter und mein cortisol wurde immer höher da hatte ich nach einiger Zeit aufgehört. Glaub hatte 12 Sitzungen oder so.
Erst als ich aufgehört habe mit allem und nichts mehr wissen wollte und nur noch für mich war ging es irgendwann Berg auf.

@Molly1605 Danke, dass du das mit uns teilst und super, dass du die Fortbildung gemacht hast.

@RK1986 ich glaube die Art von Therapie ist für die Stärkung der Mitochondrien gedacht. Das ist aber bei einem Untergang der Zelle nicht möglich. Es bereitet dann oft dem Körper eine Überforderung. Die Zellen müssen abgebaut und erneuert werden. Regenerieren können sie nicht. Eisbaden ist tatsächlich eine gute Therapie. Ebenfalls saunieren. Da ich aber noch am Anfang stehe mit meinem Wissen darüber, werde ich mich erst mal gescheit weiterbilden und euch natürlich gerne daran teilhaben lassen, wenn es euch interessiert. Wie gesagt, einige andere Länder sind da in der Forschung sehr viel weiter als wir. Aufgeben ist also keine Option. Es dauert nur einfach noch eine Weile. Wir müssen durchhalten ️

@Sprotte ich hoffe irgendwann diesen Teufelskreis durchbrechen zu können und uns allen eine Möglichkeit aufzeigen zu können, wie es besser wird. Diese Erschöpfung ist einfach grausam. Und es ist mir zu einfach gedacht, einfach zu behaupten, dass würde eine Depression sein. Und selbst wenn es eine ist, der Körper kann die Unterstützung trotzdem gebrauchen.

@Molly1605 Depression is es definitiv nicht. Bei mir und bei dir jedenfalls mal.
Aber es gibt noch den Part der Überforderung.
Aber wie du sagst ich glaub selbst nicht dran. Ich sag auch immer noch das irgendwas durch die Krankheit passiert ist

@Molly1605 regenerieren können nur Mitochondrien, die erschöpft sind. Durch oxidativen Stress zum Beispiel. Bei COVID oder anderen Viralen/Bakteriellen Infekten geht die Zelle kaputt und kann nicht regenerieren. Mitochondrien sind im Ursprung auch Bakterien gewesen, daher sind sie so anfällig und haben keinen guten Eigenschutz.

@Molly1605 nornalerweise ist es doch ein Automatismus das die irgendwann absterben und sich wieder neue bilden. Dauert nur lang

@RK1986 Ne Ärzte sind nur leider dazu geneigt bei Dauererschöpfung bzw. wiederkehrender enormer Erschöpfung eine Depression zu diagnostizieren. Das ist mir zu einfach gedacht. Es gibt so viel mehr, was eine chronische Fatique auslösen kann und da will ich versuchen mehr Wissen über mögliche Therapien zu bekommen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@RK1986 ja das stimmt. Die leben in der Regel eh nicht lang. Das Problem ist nur, wenn die Erneuerung nicht im gleichen Maße stattfindet, wie das absterben, dann kommt es zu der Erschöpfung. Also irgendwo ist da der Wurm drin, dass sie langsamer erneuern als absterben. Und da würde ich wiederum in Richtung Darm überlegen. Beim Leaky gut, ist natürlich die Schleuse auf für Schadstoffe, Viren, Bakterien, die die Mitochondrien schwächen oder zerstören. Dann entsteht noch Stress im Körper und noch mehr Mitochondrien gehen drauf. So schnell kommt da die Neubildung nicht hinterher.

@Molly1605

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore