App im Playstore
Pfeil rechts
20744

Lieber Petris kannst du mir mal bestätigen ob mein Psychiater in deinem Fall recht hat?

Ich war gestern bei meinem Psychiater und habe ihm mal deine Situation geschildert und natürlich habe ich keinen Namen genannt und er hat mir gesagt mein lieber Steve es gibt Menschen die glauben so fest daran dass ihr Blutdruck steigt und dann steigt er auch oder sie denken dass er in den Keller fällt und so fällt er auch und somit kann die Psyche bei Menschen mit einer schwachen Psyche alles anstellen!

Dann sagte er zu mir du kannst es ja an dir selbst erkennen du glaubst immer und das schon elf Jahre lang das du einen Herzinfarkt bekommst und hast du einen bekommen? Nein! Aber trotzdem dass dein Kardiologe dir schon 1 Million Mal gesagt hat dass alles o. k. ist kannst du kein Vertrauen aufbauen und so ist das auch mit den Patienten die wegen der Psyche Blutdruck Probleme bekommen!

Petrus kann ich mir das so vorstellen oder ist es bei dir anders zu verstehen? Du weißt ja ich bin so ein verrückter ich möchte alles immer verstehen!

Meine Frau kommt ja aus Thailand und sie sagt dass Meditation unheimlich helfen könnte und auch thailändische Mass. man müsste die Meditation aber richtig machen naja sie hat mir gesagt ich würde es nicht richtig machen und darum würde es bei mir nicht helfen

Ich glaube diese Menschen können sich einfach besser runter schalten und entspannen ich kann mich in Wirklichkeit überhaupt nicht entspannen das habe ich schon öfters gemerkt.

Zitat von Steve Solitaire:
es gibt Menschen die glauben so fest daran dass ihr Blutdruck steigt und dann steigt er auch oder sie denken dass er in den Keller fällt und so fällt er auch und somit kann die Psyche bei Menschen mit einer schwachen Psyche alles anstellen!


Moin Steve

Bei mir funktioniert dass nur bei steigendem Blutdruck. Jetzt war er gerade wieder mal bei 83/42. Ich messe und messe in der Hoffnung, dass er langsam mal ansteigt. Aber Pustekuchen.

A


Paroxetin Erfahrungen

x 3


So ich bin vom Psychiater zurück mit einer Packung Doxepin in der Hand.
Nachdem Amitriptylin bei mir nicht funktioniert hat.
Ich kenne Doxepin sehr sehr gut nach über acht Jahren will ich mich wieder ran trauen. das echt blöde bei Doxepin ist das ist bei mir in der ersten Stunde heftiges herzklopfen macht davor habe ich Angst mein Arzt empfiehlt mir dann den Puls und blutdruck zu messen wenn der Puls nur ein wenig erhöht ist soll ich es ruhig weiter nehmen. mein Kardiologe meint ein gesundes Herz verträgt kurzweilige Puls Anstiege bis zu 140 Schläge die Minute in Ruhe.
Jetzt hoffe ich mal nicht dass der Puls so hoch ansteigt bis 100 110 würde ich mich ja noch zufrieden geben.
Ich werde es heute Abend herausfinden.
Ich soll mit 25 mg anfangen und wenn es gut klappt bis 100 mg steigern.
Drück mir bitte die Daumen!

Zitat von Plopp:
Drück mir bitte die Daumen!


Mache ich. Habe ja genug Zeit.

Zitat von petrus57:
Moin SteveBei mir funktioniert dass nur bei steigendem Blutdruck. Jetzt war er gerade wieder mal bei 83/42. Ich messe und messe in der Hoffnung, dass er langsam mal ansteigt. Aber Pustekuchen.


D.h. mit dem messen machst du es nur noch schlimmer habe ich recht?

Zitat von Plopp:
So ich bin vom Psychiater zurück mit einer Packung Doxepin in der Hand.Nachdem Amitriptylin bei mir nicht funktioniert hat.Ich kenne Doxepin sehr sehr gut nach über acht Jahren will ich mich wieder ran trauen. das echt blöde bei Doxepin ist das ist bei mir in der ersten Stunde heftiges herzklopfen macht davor habe ich Angst mein Arzt empfiehlt mir dann den Puls und blutdruck zu messen wenn der Puls nur ein wenig erhöht ist soll ich es ruhig weiter nehmen. mein Kardiologe meint ein gesundes Herz verträgt kurzweilige Puls Anstiege bis zu 140 Schläge die Minute in Ruhe.Jetzt hoffe ich mal nicht dass der Puls so hoch ansteigt bis 100 110 würde ich mich ja noch zufrieden geben.Ich werde es heute Abend herausfinden.Ich soll mit 25 mg anfangen und wenn es gut klappt bis 100 mg steigern.Drück mir bitte die Daumen!


Wünsche dir viel Glück damit du hast ja schon einen langen Weg hinter dir! Hast du das VeWünsche dir viel Glück damit du hast ja schon einen langen Weg hinter dir! Hast du das Venla schon komplett abgesetzt?
Nicht das die beiden Medikamente sich in die Haare bekommen wegen Wechselwirkung

Zitat von Steve Solitaire:
D.h. mit dem messen machst du es nur noch schlimmer habe ich recht?


Denke schon. Wenn ich abends viel messe geht er peu a peu hoch. Da merke ich auch, dass sich Stresshormone breit machen. Morgens tut sich nichts.

Zitat von petrus57:
Der Tag ist für mich schon gelaufen.


Moin Petrus ... meiner ist auch schon gelaufen. Nach kurzem Spaziergang, Staubsaugen und Bettwäsche wechseln und waschen pumpe ich schon wieder wie ein Maikäfer. Diese Kurzatmigkeit regt mich einfach nur auf, dazu noch Erkältung und kein Schlaf letzte Nacht.

Sicher bin ich grad so ziemlich untrainiert und sicher kommt die Kurzatmigkeit auch vom Absetzen des Tavors, dazu noch die Erkältung. Aber ich merke schon wie sich langsam wieder Krankheitsgedanken breit machen und ich erwische mich dabei, drüber nachzudenken, dass vom HA abklären zu lassen. Vllt. hab ich das mit dem Absetzen des Tavors einfach unterschätzt und bin zu ungeduldig. Aber nach fast 5 Wochen sollte es doch mal besser werden?!

Zitat von timmae87:
Aber nach fast 5 Wochen sollte es doch mal besser werden?!


Das kann sich sehr lange hinziehen.

Zitat von timmae87:
Moin Petrus ... meiner ist auch schon gelaufen. Nach kurzem Spaziergang, Staubsaugen und Bettwäsche wechseln und waschen pumpe ich schon wieder wie ein Maikäfer. Diese Kurzatmigkeit regt mich einfach nur auf, dazu noch Erkältung und kein Schlaf letzte Nacht.Sicher bin ich grad so ziemlich untrainiert und sicher kommt die Kurzatmigkeit auch vom Absetzen des Tavors, dazu noch die Erkältung. Aber ich merke schon wie sich langsam wieder Krankheitsgedanken breit machen und ich erwische mich dabei, drüber nachzudenken, dass vom HA abklären zu lassen. Vllt. hab ich das mit dem Absetzen des Tavors einfach unterschätzt und bin zu ungeduldig. Aber nach fast 5 Wochen sollte es doch mal besser werden?!



Mir hat mal mein Psychiater gesagt, es gibt Patienten die lange mit Absetzsymtomen zu tun haben. Also Patienten, die zum Beispiel ein Jahr regelmäßig Benzo genommen haben, auch die gleiche Zeit benötigen bis die Symptome ganz verschwinden.
LG

Zitat von Muck57:
Mir hat mal mein Psychiater gesagt, es gibt Patienten die lange mit Absetzsymtomen zu tun haben. Also Patienten, die zum Beispiel ein Jahr regelmäßig Benzo genommen haben, auch die gleiche Zeit benötigen bis die Symptome ganz verschwinden.


Na da kann ich ja fast noch froh sein, dass es nur ein knappes halbes Jahr mit max. 1 mg war und das nicht mal täglich. Komischerweise hatte ich nach der ersten Tavorphase überhaupt keine Absetzsymptome.

Zitat von Steve Solitaire:
Nicht das die beiden Medikamente sich in die Haare bekommen wegen Wechselwirkung

Nein, ich habe es nicht abgesetzt.
Arzt meinte, dass morgens Venlafaxin und abends Doxepin ok sei. Ich fange niedrig an.

Zitat von Plopp:
Nein, ich habe es nicht abgesetzt.Arzt meinte, dass morgens Venlafaxin und abends Doxepin ok sei. Ich fange niedrig an.




Ich hatte auch mal Venlaflaxin und Doxepin zusammen. Mir hat beides nicht geholfen. Hoffe es hilft dir
LG

Zitat von Muck57:
Ich hatte auch mal Venlaflaxin und Doxepin zusammen. Mir hat beides nicht geholfen. Hoffe es hilft dir LG

In welcher Dosierung hattest du Doxepin am Abend?

Zitat von Plopp:
In welcher Dosierung hattest du Doxepin am Abend?



Anfangs 10.mg dann bis 50 mg. Mehr habe ich am Abend nicht vertragen, weil ich dann paradox darauf reagiert habe. Aber das muss ja nicht auf jeden zutreffen. Ich hatte ganz am Anfang meiner Erkrankung bis zu 90 mg Doxepin auf den Tag verteilt. Nur es half mir nicht.
LG

Ich hatte am Anfang 150 mg Doxepin und zur Erhaltung dann 50 mg. Außer dem Herzklopfen war es das Beste Medikament das ich je hatte. damals habe ich es 4-5 Jahre lang genommen,
Das ist 8 Jahre her. Ich hoffe sehr, dass es diesmal auch wieder so wirkt.
Ich war damals unter Doxepin fast ein gesunder Mensch...
die Hoffnung ist im Moment wieder sehr groß, bei einem Fehlschlag ist dann meine Enttäuschung wieder sehr tief...

Zitat von Plopp:
Ich hatte am Anfang 150 mg Doxepin und zur Erhaltung dann 50 mg. Außer dem Herzklopfen war es das Beste Medikament das ich je hatte. damals habe ich es 4-5 Jahre lang genommen, Das ist 8 Jahre her. Ich hoffe sehr, dass es diesmal auch wieder so wirkt.Ich war damals unter Doxepin fast ein gesunder Mensch...die Hoffnung ist im Moment wieder sehr groß, bei einem Fehlschlag ist dann meine Enttäuschung wieder sehr tief...




Das wünsche ich dir sehr.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@Muck57
Welche Medikamente nimmst du momentan? War das Paroxetin?

Zitat von Plopp:
@Muck57Welche Medikamente nimmst du momentan? War das Paroxetin?




Ich nehme zur Zeit abends 50 mg Trimipramin. Hatte auch eine Zeitlang 75 mg Trimipramin, aber dann wurde ich schon wieder unruhiger. Das kann ich gar nicht, weil ich schon unter agitierte Unruhe leide. Bei Tage als Bedarf Atosil Tropfen. Notfall hab ich Tavor.
LG

Die Menschen sind wirklich so unterschiedlich... ich hatte jetzt über ein Jahr Trimipramin 100 mg und konnte auch wirklich nur mit 100 mg schlafen dafür war ich auf atosil paradox, also unruhig und ängstlich. Und auf Tavor reagiere ich auch paradox.

Hast du agitierte Unruhe mit Angst?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore