App im Playstore
Pfeil rechts
6330

@Nina2212 solche Schmerzen kenne ich auch. Hab ich seit meiner 1. Coronainfektion. Ich habe ständig irgendwo Schmerzen. Mal wie Muskeökazer, dann zieht es, dann sticht es. Schultern, Nacken, Rippen, Unterleib, Beine. Da fühl ich mich auch uralt. Wenn ich dann mal was im Garten mache fehlt mir auch Leistungsfähigkeit und Kraft- aber da hat wahrscheinlich das Drüsenfieber Anteile dran.
Wie sagte mein Hausarzt - sie werden älter und sind ein Mensch, der körperliche Veränderungen extrem merkt.

Zitat von Prinzess:
@Nina2212 was sagt der Osteopath zu den Schmerzen? Er hat ja Deinen Rücken behandelt...Hast Du auch Schmerzen im Brustbereich (Brustbein) und in den ...


Der Osteopath sagt, er ist natürlich kein Arzt und er kann nicht ausschließen das es eine Krankheit sein könnte. Aber er sagt auch das meine Nerven nicht gerade sehr stark sind und das dauernde in mich reinhören nicht gut ist... hab natürlich auch angefangen zu heulen... wir machen jetzt auch PDO. Bin mal gespannt weiß gar nicht was mich da erwartet und zudem hab ich heute noch einen Termin bei einem Heilpraktiker zum Einrenken
Wer weiß ob es überhaupt was bringt...

A


Opipramol - Erfahrungen

x 3


Zitat von Prinzess:
@Nina2212 ich habe z.b. beim Absetzen von Setranin ganz eigenartige Muskelschmerzen bekommen, die ich bis dahin so nicht kannte. Die Schmerzen (im ...


Danke für deine Nachricht, ich würde mir so sehr wünschen, dass es bei mir auch sowas ist wie bei diraber nach 3 Wochen das ist schon seltsam....

@Len oha du hast auch so komische Schmerzen ich denke halt wenn es nicht eine Krankheit ist muss es doch auch mal weggehen oder mal besser sein... aber ich hab das Gefühl es wird schlimmer weiß es auch nicht. Dabei war ich so glücklich das das mit dem Opipramol wieder klappt und mir hilft

@Nina2212 ja, schon, aber das gibt es tatsächlich, dass es länger dauern kann. Spätestens in 4 Wochen müsste es eigentlich dann besser werden bzw . weggehen, sofern das bei Dir vom Setranin kommt..
Aber ich kann Dich da sehr gut verstehen, gerade wir , also solche Menschen, die sowieso vermehrte Ängste im Bezug auf die Krankheiten und die Gesundheit haben und auf jede kleinste Veränderung im Körper achten, werden extrem verunsichert und bekommen starke Ängste, weil wir die genaue Ursache nicht kennen. Diese Ungewissheit ( es könnte dies sein, könnte aber jenes sein) macht uns verrückt. Ich kenne das leider viel zu gut (

Zitat von Prinzess:
@Nina2212 ja, schon, aber das gibt es tatsächlich, dass es länger dauern kann. Spätestens in 4 Wochen müsste es eigentlich dann besser werden bzw ...


Da hast du so Recht, ich habe tatsächlich echt Angst vor so einer Erkrankung MS und Fibromyalgie ist schrecklich... ich denke es ist recht selten warum ausgerechnet ich

@Nina2212 die Angst vor MS oder einer anderen neurologischen Erkrankung kenne ich auch nur zu gut ( Ich habe zwar ein Rückenleiden (Skoliose), aber wenn sogar der Orthopäde sagt, dass kann nicht alleine nur vor der Skoliose und Arthrose und Osteohondrose kommen, dann kriegt man richtig Angst, vielleicht könnte es eine MS oder ne andere neurologische Erkrankung sein, denn wenn man anfängt zu googeln (der größte Fehler eigentlich, aber man kann das nicht abstellen) , findet man sofort die gleichen Symptome bei sich, welche auch bei MS z.b. möglich sind..und dann fängt das Kopfkino richtig zu laufen..Meine Neurologin hat dann ein MRT Kopf veranlasst ( zu meiner Beruhigung, wie sie sagte), denn man erkennt die MS Herde oder zumindest einen Verdacht auf MS immer im MRT Schädel. Erst dann konnte ich mich beruhigen. Aber danach sucht man sich eine neue Krankheit raus , ein Teufelskreis
Aber MS hast Du mit Sicherheit nicht, denn ein wichtiges Indiz wäre z.b. plötzliche Sehschwäche und Doppelsehen, sagte mir dann die Neurologin..

@Prinzess dann hast du auch schon kein leichtes Los mit der Skoliose und Arthrose es muss ja nicht noch mehr sein...

Warum hattest du das Sertralin abgesetzt und wie lange hast du es genommen?

Komme gerade vom Heilpraktiker. Hat meine komplette Wirbelsäule unter anderem untersucht und bloß zwei kleine Blockaden gefunden die er eingerenkt hat. Zu meinem Erstaunen fragte er ob ich kürzlich ein traumatisches Erlebnis hatte, ich hab es ihm dann erzählt und er meinte nur das sieht man und mein Darm wäre gerade das Problem soll mit meiner Osteopathin da etwas tun...

@Nina2212 das hört sich doch gut an, vielleicht kann der Osteopath Dir dann entsprechend weiterhelfen!
Ja, mit Skoliose lebe ich ja schon seit meiner Kindheit. Die Wirbelsäule ist damals als ich 14 war, wegen des Fortschreitens der Skoliose operiert wurde und ein Teil der Wirbelsäule ist wie ein Knochenblock oder eine Schildkröte Panzer und große Narbe. Das alles ist auch nicht gerade begünstigend für meinen Rücken, aber ich bin ganz die ganzen Jahre Jahre klargekommen, habe viel Sport gemacht, die Schmerzen waren zwar immer da, mehr oder weniger, aber die waren nicht schlimm und völlig annehmbar für mich.
Abgesetzt habe ich wegen zu hoher Leberwerte, die sind durch Setranin Einnahme, die nur 10 Tage war und mit einer Mini Dosis von 25 mg, ins vielfache gestrigen und ich musste sie sofort absetzen. Das war alles in der Klinik, es sollte von Duloxetin auf Setranin umgestellt werden.. Bei der Klinikaufnahme waren meine Leberwerte im Normalbereich.. Meine Leber könnte das nicht richtig verstoffwechseln..

@Prinzess das ist heftig das das Sertralin so Auswirkungen hat. Das mit dem Darm nehme ich ernst aber die Schmerzen ich habe das hier im Netz gefunden:

Muskelkrämpfe/Muskelschmerzen:
Als Nebenwirkung von Opipramol können bei einigen Menschen Muskelkrämpfe oder Muskelschmerzen auftreten, insbesondere zu Beginn der Behandlung oder bei plötzlichem Absetzen nach längerfristiger Anwendung.

Und hier im Forum hab ich es auch öfter von ein paar Mitgliedern gelesen, was ist wenn es von der Erhöhung vom Opi kommt

@Nina2212 ich denke ganz ehrlich, dass du noch viel zu viel in der Selbstbeobachtung bist, dadurch sehr viel liest und googlest. Das kann auch unheimlich viel auslösen. Da war der Tablettenversuch wahrscheinlich leider nicht förderlich.

Versuch vielleicht noch mehr dich abzulenken, erstmal aus der Beobachtung raus und allem.vllt merkst du in ein paar Wocven dann Besserung.

Das ist auch gar nicht böse gemeint.

Du machst dir halt selber sehr viel Druck und kommst aus diesem Kreislauf nicht raus.

Naja @Len klar hast du da Recht. Aber Schmerzen nimmst du ja ganz automatisch wahr ich kann gar nicht anders
Ich hoffe das die Menstruation bald kommt und das damit die Beschwerden besser werden. Das wäre so schlimm wenn es vom Opi ausgelöst sein könnte aber eigentlich auch besser als die Krankheit...

Nee der Versuch mit Sertralin war Mist

@Nina2212 ich weiss, mich Nercen die Schmerzen bei mir auch. Ich denke trotzdem, dasselbe mehr wird unter Beobachtung. Ich bin ja auch ein komplett angespannten Mensch. Ich kann meine Schultern nicht locker lassen. Kein Wunder, dass der Rest auch weh tut.
Ich bin auch im stehen total angespannt, ich versuche mich da selber zu beobachten und locker zu lassen. Nicht einfach das alles.

Das konnte man ja vor dem Versuch nicht ahnen. Es hätte auch klappen können.

@Len ja ich erwische mich auch Tag täglich mit der Anspannung und Haltung. Dann lass ich mal locker hält aber nicht lange.
Aber du hast doch bestimmt auch Ruhephase wo dir mal eine zeitlang nichts weh tut oder

@Nina2212 ja es gibt gute und schlechte Tage. Manchmal tangiert es mich auch einfach nicht.

Wenn das positive überwiegt, ist der Fokus wieder anders.

Gerade war ich 1.5 Stunden beim Hexenfeuer. 30 min anstehen für die obligatorische Bratwurst. Da merk ich, wie die Beine immer steifer werden und ich immer mehr Anspannung habe. Etwas schwindelig war mir ab und an, aber es ging trotzdem. Ich war recht nervös aber ich war mit. Ein kleiner Erfolg.
Aber morgen werde ich das im ganzen Körper merken.
Es gibt auch Zeiten da hab ich früh die ersten paar Minuten Schmerzen in den Händen. Aber ich versuche mich in all das nicht reinzusteigern, solange es auch verschwindet.
Das tut es halt erst, wenn ich nicht mehr stark darauf achte.

@Len das freut mich für dich! Und ich hoffe das du es Morgen nicht spürst...
Ja Schmerzen in Händen und Fingern hab ich zB auch nach dem Aufstehen und schlimmer noch in den Schultern und Oberarmen. Vergeht dann aber wieder und später wandert es Richtung Rücken und Beine... Kiefer ist mal dabei und natürlich der Kopf.

Ich hab eben mal eine Buscopan plus genommen... im Unterleib ist bisschen Ruhe den Rest spüre ich leider noch...

@Nina2212 das kann schon sehr viel Anspannung und Verspannung sein. Gibt es denn was, was dich von all dem hier und den Ängsten ablenkt?
Sponsor-Mitgliedschaft

@Nina2212 ich habe heute wieder angefangen mit Qigong
Unser Kursleiter überwintert immer auf Gan Canaria,weil seine Frau krank ist und das Klima dort einfach besser verträgt.
So...jetzt ist er wieder da und ich nehme einmal die Woche an der Quigong-Stunde teil.
Im Park bei Sonnenschein und Vogelgezwitscher
Das tut sooo gut!
Wenn das was für dich wäre (und ich schwöre da drauf!) ,dann frag doch mal deine Heilpraktikeerin oder Ostheopaten,ob sie jemand wissen,der Kurse anbietet oder dir ein paar Übungen zeigen kann.
Die Krankenkassen zahlen auch online-Kurse!
Diese langsamen und meditativen Übungen entspannen und stärken den Körper,lassen die Energie wieder richtig fließen ,die Atemtechniken dazu helfen auch und sind auch sehr gut für die Psyche.
https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefin...und-geist/


https://diegutestunde.org/wp-content/up...Script.pdf

das innere Lächeln ist auch etwas,das man immer wieder mal machen sollte...es ist nicht zu unterschätzen !

Zitat von Len:
@Nina2212 das kann schon sehr viel Anspannung und Verspannung sein. Gibt es denn was, was dich von all dem hier und den Ängsten ablenkt?

Naja also heute habe ich bis 8 Uhr geschlafen, gefrühstückt auf dem Balkon, Osteo Termin gehabt, Wohnungsbesichtigung mit meiner Mutter gehabt, Termin Heilpraktiker, Abendessen mit meinem Mann und jetzt halt Couch. So sahen die letzten Tage aus... Morgen ist mal ganz frei, wollen mal in den Garten und vielleicht Rad fahren... ich mache schon einiges... auch für mich. Gestern Friseur und Kosmetik und Mass.

@Nina2212 ich kann ja nur von mir ausgehen. Ich mache mehr als Verpaarung Monaten. Bin bei vielen Dingen trotzdem angespannt,vorher oder währenddessen. Also es ist nicht immer so, dass ich das locker mache oder genieße.
Kannst du versuchen dich aus dem googlen und vergleichen zu lösen oder versuchen eher positives als negatives zu vergleichen?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore