Hallo ihr Lieben,
Ich bin neu hier und habe nun doch das Bedürfnis, mir Rat zu holen.
Seit ich denken kann, leide ich an Reizdarm (Durchfall). Eine lange Diagnostik habe ich hinter mir, um andere Erkrankungen auszuschließen. So stand ich vor etwa 2 Jahren an dem Punkt, dass vielleicht psychische Ursachen meine Reizdarm-Symptome auslösen.
Nach ambulante Psychotherapie, Aufenthalt in einer akuten Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und im Anschluss viele therapeutische Hausaufgaben (finde immer noch keinen neuen Therapeuten) bringen mir Klarheiten: Emotionaler Stress und besonders Angst und Sorgen sind die Ursachen.
Solange ich immer die gleichen alltäglichen Routinen durchlebe und nicht mit Meetings oder sozialen Interaktionen konfrontiert werde, geht's mir gut. Das ganze wird seit etwa 1,5 Jahren mit 30mg Mirtazapin abends gestützt. Da sind aber schon meine Grenzen. Ein einfacher Grillabend mit Freunden oder ein Treffen mit dem Kollegen reichen schon aus, es mir wieder für ein paar Tage schlechter gehen zu lassen. Ganz zu schweigen vom bevorstehenden Urlaub mit Kumpels im Oktober, worüber ich täglich seit Anfang des Jahres grübel.
Auch wenn ich noch so oft solche Situationen übe, komme ich nicht mehr mit dem positiven Lerneffekt voran. Zudem stören mich zunehmend die Nebenwirkungen von Mirtazapin (Tinnitus rechts + Muskelzuckungen).
Nach Diskussionen mit meinem Hausarzt haben wir folgenden Plan begonnen:
1. Mirtazapin runter auf 15mg
2. 4 Wochen warten und beobachten
3. Beginn mit 5mg Escitalopram
4. Warten und beobachten
Unsere Hoffnung ist, dass das Escitalopram morgens, kombiniert mit der kleinen Dosis Mirtazapin abends mir etwas mehr Sicherheit gibt, um mich in sozialen Situationen zu stellen und auch mal genießen zu können (Urlaub).
Nun bin ich am 3. Tag und habe morgens/vormittags heftigen Durchfall. Nachmittags bin ich ziemlich schlapp und abends werde ich entspannter. Den ganzen Tag ist mir übel, aber ich esse trotzdem nahezu normal. Nur ein bisschen weniger.
Wer von euch kann auch von diesen Nebenwirkungen berichten und wann zumindest die alltags-einschränkenden Symptome, wie Durchfall, nachlassen?
Gerade im Bezug auf Reizdarm beschäftigt mich das sehr.
Kann ich mit Kohletabletten oder im Notfall auch mit Loperamid nachhelfen? Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass Kohle die Wirkstoffe von ADs aufsaugt.
Allmählich will man ja doch mal zum Baumarkt fahren, um sich zuhause mit Basteleien abzulenken.
Ich hoffe, der Text war jetzt nicht zu viel.
LG Thomas
23.08.2022 14:47 •
#5679