App im Playstore
Pfeil rechts
15817

@RK1986 ich wäre gern mein Hund. Niemand wird mehr geliebt und mit seinen16,5 Jahren hat er ein mehr als erfülltes Leben

@Kassi27 genau. Ein Hund passt super. Essen, Auflauf, streicheln, totale Ruhe den ganzen Tag oder Spaß.
Keine Sorgen. Keine Gedanken.

A


Einschleichphase Escitalopram

x 3


Hallo alle zusammen, hoffe es geht euch gut. Seit paar Tagen geht es mir etwasbesser von der Stimmung her. Nehme ecitalopram jetzt seit fast 1 Monat. Und merke etwas Besserung jedoch wache ich zur Zeit jeden Morgen mit so einer komischen Aufregung und herzrasen auf, es ist einfach angst. Und diese Angst ist so merkwürdig weil ich dauernd auf der suche bin an mir oder Umgebung um einen passenden Grund zu finden. Die Angst ist so präsent trotz Medikamente, und ich bin innerlich sehr unruhig. Dafür tagsüber nicht mehr so müde und auch nicht mehr so depressiv. Aber eben ängstlich und unruhig:( wisst ihr denn wann es Angstlösend wirken kann? Ich bin wirklich erschöpft von meinen eigenen Gedanken und Emotionen..

Zitat von Tigerlilie:
Wie habt ihr das denn gemacht mit den Schritten, also in welchen Abständen beim Einschleichen?

Ich habe erst drei Monate 5 mg genommen und jetzt seit 4 Monaten 10 mg. Ich habe kaum NW gehabt am Anfang, vielleicht ein bißchen Durchfall. Meine Grunderkrankung sind Depressionen, möglicherweise sind die NW bei Angststörungen anders.

Seit ich im 4. Monat mit 10 mg bin, habe ich manchmal das Gefühl, dass es mir morgens besser geht bzw. dass ich mehr Energie habe, wenn ich aufgestanden bin. Aber ob das an Escitalopram liegt oder andere Ursachen hat, kann ich nicht sagen. Zumindest habe ich keine nennenswerten NW, deshalb nehme ich es erstmal weiter.

@Melo89 also diese Unruhe die du beschreibst habe ich bei Escitalopram leider nie wegbekommen. Es gab zwar Tage an denen es besser geworden ist aber weg ist es erst seitdem ich ein anderes Medikament noch dazu verschrieben bekommen habe. Es ist leider gerade bei Angststörungen hier vielerseits aufgetreten, dass die Unruhe entweder am Anfang verstärkt wurde oder eben auch erst neu aufgetreten ist. So richtig einen Tipp habe ich da für dich nicht. Ich habe mit Nahrungsergänzungsmittel gearbeitet und ein paar pflanzliche Sachen zusätzlich ausprobiert aber richtig geholfen hat es lediglich für einen besseren Schlaf. Die Unruhe, gerade morgen war bei mir immer extrem. Ich hoffe du findest einen Weg damit umzugehen bis es dann bei dir hoffentlich schnell wieder verschwindet

@Melo89 die Unruhe ist bei mir nie weg gegangen seit dem Medikament. Ich seh das Problem darin das man denkt man wäre krank und ist nachher psychisch erschöpft davon.

@RK1986 oh je, ich hoffe das es bei uns allen endlich mal weg geht , weil diese Unruhe innerlich ist echt schwer erträglich;( danke für deine Rückmeldung und Erfahrungen ..

@Melo89 ja das ist wirklich sehr schlimm. Aber es wird irgendwann mal besser und zwischendurch auch. Ganz bestimmt

@Molly1605 vielen Dank für deine Rückmeldung meine liebe, ich hatte ja bereits starke Unruhe etc. Aber es ist halt noch nicht weg. Wie gesagt ich merke tatsächlich eine Besserung der Stimmung,aber diese innere Unruhe und Ängste sind halt noch da. Insbesondere morgens ist es ganz schlimm, ich wache mit Herzrasen und Unruhe auf. Fühle mich nicht erholt oder ausgeglichen;( ich bin vielleicht auch zu ungeduldig weil ich seit Monaten so schlimme Panikattacken/Ängste etc hatte dass ich endlich mal Besserung erwarte... Ich habe am 10. Juni nochmal einen Termin beim Psychiater, hoffe das es bis dahin besser wird ansonsten muss ich wohl auch was dazu nehmen.

@Tigerlilie hallo , ich habe Tropfen verschrieben bekommen (ecitalopram) mit 1mg angefangen also 1 Tropfen. Jeden Tag kam 1 Tropfen dazu bis ich bei 10 Tropfen angekommen bin. 10 Tropfen =10mg . Jetzt soll ich erstmal 10mg nehmen bis 10. Juni(Termin beim Psychiater)dann je nachdem wie es mir geht dabei bleiben oder auf 15mg erhöhen.

@Melo89 leider kann man immer keine allgemeingültige Aussage treffen wann es besser wird. Das Medikament allein heilt ja nicht und je nachdem, wie viel Stress der Körper und die Psyche vorher hatten, kann es dann auch durch die Psychotherapie dauern, bis es greift.

Ich wollte heute eigentlich auch wieder nach Hause fahren. Hab mir aber schon gestern den ganzen Tag nur den Kopf gemacht, wie alles weitergehen soll und ich das packen soll In der Nacht gab es dann keinen Schlaf und ich bin ebenfalls mit Herzrasen aufgewacht. Hat sich zwar etwas beruhigt aber ich bin total Nervös. Das hat allerdings gerade eher wenig mit dem Esci zu tun.

Werde wohl erstmal hier bleiben weil einfach gerade gar nichts geht. Ich fühl mich echt mies vor allem gegenüber meinem Mann. Der zeigt sich sehr verständnisvoll aber das ändert nichts an meinen Schuldgefühlen.

@Kassi27 du hast recht meine liebe; ich habe vorher ca 7 Monate stark gelitten hinzu kam der plötzliche Tod meines Vaters. Ich empfinde genauso wie du. Ich fühle mich schlecht gegenüber meinem Mann und Kindern und ich bemühe mich jeden Tag glaubt mir:( ich muss ebenfalls Dinge tun die mir gut tun, schaffe ich im Moment aber leider nicht. Ausser 1x die Woche zu meiner psychotherapie zu gehen. Mein Mann muss morgen auch bis Mittwoch auf eine Geschäftsreise und das macht mich innerlich zusätzlich so unruhig; fühle mich nur gut wenn er da ist. Ich wünsche uns allen nur das Beste, und denke das ich einfach geduldig sein muss. Ich will immer das alles schnell geht. Und wenn du aktuell dich dort wohl fühlst dann nimm dir die Zeit

@Kassi27 nimmst du den Termin am Dienstag trotzdem wahr?
Kann ich nachvollziehen das der Druck dich wieder so runterzieht. Das ist eine echt schwere Sache.
Der einzige Vorschlag wäre das du wirklich immer nur zum Wochenende heim kommst bist du dich wieder finden kannst

@Melo89 na schau mal, wie lang dein System schon auf Anschlag gelaufen ist. Da braucht es eine Weile. Das muss alles erstmal verarbeitet werden.

Ich verstehe aber total was Du meinst, man möchte die Wunderpille/-behandlung und dann will man wenigstens stabil sein. Das ist wahrscheinlich auch der Wunsch einer jeden erkrankten Person. So einfach und doch so schwer.

Mein Problem ist, dass ich eigentlich am Dienstag einen Termin bei der Therapeutin habe. Werde morgen erstmal anrufen und ihr die aktuelle Lage erklären. Das hat sich einfach alles leider viel zu lange hingezogen mit der Therapie.

@RK1986 genau dieses Empfinden bin Druck ist es, dass mich so fertig macht. Wenn ich das ausblenden kann, ist es um Welten besser. Ich denke auch, dass wir erstmal so eine Lösung finden müssen, bis es wieder geht. Bleibt eben nur die Frage wo dann die Therapie läuft.

@Kassi27 immer ist irgendwas was nicht passt. Jetzt das mit der Therapie die man ja braucht.
Aber es wird sich was finden. Es findet sich immer eine Lösung

@RK1986 danke Du Liebe, das tut gerade sehr gut zu hören. Oftmals verliert man da den Glauben dran.

@Kassi27 meistens denkt man und denkt und denkt und am Ende geht’s doch weiter. Es ist ja eigentlich jedes Mal so.
Ich erinnere mich da gerne an die Arbeit. Man denkt oh je das und das und das und Stress. Am Ende ist es doch gemacht und hätte ruhiger von statten gehen können

A


x 4






Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore