App im Playstore
Pfeil rechts
15774

@Kassi27 das hört sich doch schon etwas besser an, toll und weiter so

Ich habe die Nacht ein klein wenig besser geschlafen und nun geduscht und versuche mein Frühstück zu essen.
Zittrig und schwach noch immer, und irgendwie neben dem mulmigen Gefühl und der Unruhe nun Versuche gegen ein wenig Hoffnungslosigkeit und Leere anzukämpfen.
Werde mich gleich zwingen ein kleines bisschen spazieren zu gehen.
Ich darf einfach nicht denken das es so schnell besser wird wie ich es gerne hätte und versuche jeden
positiven Punkt Stück für Stück anzunehmen...

Kommt gut durch den Tag alle zusammen

@Molly1605 absolut ist das hier gerade nicht mein Leben. Es ist irgendwie ein bisschen als wäre man auf Kur und dir Liebsten sind irgendwie auch noch dabei.

Auf jeden Fall schaue ich mir die Ruhe ab️ bei uns gab es das so eigentlich nie. Es muss immer etwas erledigt werden und organisiert. Klar gehört das auch dazu. Ich bin ja noch keine Rentnerin. Aber zur Beruhigung des Systems ist es gerade hilfreich. Hab mich sogar getraut eins der riesen Pferde zu streicheln

@Zornwart das größte Problem ist, dass man irgendwie ja doch immer hofft, dass der nächste Tag so ganz anders und viel besser aussieht. Dir Psyche und das Nervensystem heilen langsam. Hab gestern erst gelesen, dass es sehr lange dauern kann, bis die Symptome von Dauerstress des Körper verlassen.

Schnapp zwischendurch frische Luft, um nicht ins Grübeln zu kommen aber Gib dir Zeit. Ich weiß, wie schwer das ist.

A


Einschleichphase Escitalopram

x 3


@Zornwart es hört sich so an, als ob dein Nervensystem gerade nicht mehr weiß, wie es runterfahren kann. Es war in letzter Zeit in dauerhafter Anspannung und das Gehirn hat das als „Normalzustand“
angenommen. Für die erste Zeit kannst du ja vielleicht mal seinen Hausarzt nach Opipramol fragen und das mal versuchen, wenn du dazu bereit bist. Mir hat es tatsächlich sehr geholfen.

@Molly1605 gibt es denn jetzt noch Unruhe bei dir, nachdem Du das Opi nun schon ein paar Tage nimmst oder bleibt es bei Schwindel und Piepsen im Ohr?

Ein dauerhaft angespannter Nervensystem ist echt nicht einfach wieder runterzufahren. Da muss man viel Geduld mitbringen. Da beginnt auch irgendwie der Teufelskreis weil man durch das Runterfahren wollen sich gern auch wieder ein Haufen Druck macht. Gerade einige Symptome rufen ja auch Ängste hervor. Gar nicht so einfach.

@Kassi27 ich habe gar keine Unruhe mehr. Es ist nur der Schwindel und ein bisschen „instabil“ bei manchen Bewegungen. Kein richtiges Zittern. Das Ohrengeräusch ist heute auch ok.
Ich habe ja vor 3 Tagen angefangen das Esci runterzusosieren. Bin mal gespannt wie der Weg noch so wird

@Molly1605 achja. Das ist ja spannend. Ich drücke auf jeden Fall alle Daumen, dass es weiterhin so gut verläuft. In Welchen Schritten setzt Du jetzt ab? Mg für mg oder mehr?

Die große Unruhe habe ich auch nur noch, wenn mich Themen stark belasten. Dann kommt natürlich alles an Symptomen zusammen. Aber das ist wohl eher dem Grundproblem geschuldet. Vorher war das so eine Art mechanische Unruhe bzw. Getriebenheit, wo man sich nicht vorstellen konnte, wo es herkommt.

@Kassi27 und @Molly1605 vielen Dank für Eure lieben Worte und Rat.
Ja, wie schon gesagt erwarte ich wieder zu schnell zu viel. Ich versuche auch gegenzusteuern.
Nach dem kleinen Spaziergang mit Podcast gerade wieder extrem schwächel (Arme und Beine...) und müde bin.
Jetzt hab ich auch gelesen das zuviel Liegen und Schlaf nicht zuträglich sein könnten was die negativen Gefühle oder Leere angeht.
Aber die letzten Wochen waren so kräftezehrend, gerade auch wegen der zum Teil noch vorhandenen NW.
Wobei Schlafprobleme, Appetitlosigkeit und Schwäche vielleicht neben dem gerade stärker einsetzendem Tief auch genau von diesem ausgelöst oder weitergeführt werden.
Also, sich gehen lassen und schlafen wenn dieser mich überkommt oder wach halten irgendwie.
Keine einfache Entscheidung ‍️ - auch weil beides richtig oder falsch sein könnte.

Ihr Lieben!

Tausend Dank für eure lieben Worte, obwohl ihr selbst genug mit euch zu tun habt. Das bedeutet mir sehr viel.

Ich bin von heute bis nächsten Freitag krank geschrieben und am Montag 19.05. habe ich einen Termin beim Facharzt (Internist), der dann die weitere Krankschreibung und Behandlung übernimmt.
Mein Hausarzt sagte, das es sicher am Moxonidin liegt sowie der unerträglichen Situation am Arbeitsplatz und auch sagte, das ich jetzt Ruhe brauche.
Merke ich auch, der Alltag ist bisschen viel für mich.

Ich fühle mich nicht mehr so schlimm wie gestern, aber noch schlimm genug (kann es nicht anders erklären).

Kann die Psyche so lang Krawall machen, obwohl man aus der Arbeit raus ist?

Ganz liebe Grüße an Euch! ️

Nachtrag - kann das auch sein das das für mich so schlecht geeignete Sertralin in den 3 Wochen so viel Chaos angerichtet hat von dem ich mich auch noch nicht Erholt habe?

@Greta__ ohja, der Krawall kann noch eine Weile anhalten. Das soll dich jetzt natürlich nicht entmutigen, sondern eher Verständnis für dich und deinen Körper geben. Wie gesagt, gestern las ich, dass Dauerstress abhängig von Intensität und Zeit Wochen bis Monate braucht, um wieder abgebaut zu werden. Jetzt kannst Du dir mal überlegen, wie lang das schon geht. Es ist also kein Wunder, wenn man erstmal eine Weile braucht.️

@Zornwart das ist manchmal die Gretchenfrage mit der Ruhe. Wieder auch sehr individuell. Der eine kommt besser mit weniger Schlaf aus als der andere. Ich würde mich ausruhen bzw. auch schlafen, wenn ich wirklich nicht mehr kann. Dann geht's ja auch nicht anders Bei Müdigkeit, die mein Handeln nicht beeinflusst, würde ich zwar ruhig machen und Nachsicht mit mir üben aber trotzdem einen geregelten Schlafrhythmus anpeilen.

Schlaf macht viel aus und sollte eigentlich ungefähr zur gleichen Zeit passieren. Aber es ist sicher auch kein Beinbruch, wenn da mal was durcheinanderkommt. Die letzte Phase für dich war ja sehr aufreibend.

Hallo,
ich habe von meiner Ärztin 5 mg Escitalopramverschrueben bekommen.

Habe mir die ersten 4 Tage jetzt immer die Tabletten geteilt und erstmal nur eine halbe genomme, weil ich bei Medikamenten recht sensibel reagiere und vor Jahren damals beim Ausschleichen auch solche winzigen Schritte gehen musste. Meine Ärztin meint, das sei Quatsch. Ich solle gleich die 5 mg nehmen.

Wie habt ihr das denn gemacht mit den Schritten, also in welchen Abständen beim Einschleichen?

@Kassi27 genauso hat sich meine Unruhe auch angefühlt. So unerklärlich und einfach nur treibend. Sehr unangenehm.

Ich nehme jetzt erst mal eine Woche für Woche 1 mg weniger und dann wenn ich bei 10 mg angekommen bin, habe ich einen Termin bei meiner Psychiaterin und dann schauen wir, ob ich erst mal bei 10 mg bleibe oder doch Monat für Monat weiter runtergehe.

@Molly1605 das klingt sehr vernünftig. Wenn dir auf dem Weg zu 10 mg etwas bleibend unangenehmes auffällt, kannst Du ja auch erstmal auf der Stufe bleiben. Kein Stress oder Druck. Gerade geht es dir soweit gut und das ist einfach nur prima

@Zornwart also ich glaube, wenn deine Beschwerden vom sertralin gekommen sind, dann ist die Dosierung so gering und kurz gewesen, dass es schnell nachlassen sollte. Da deine Symptome aber auch von einem überlasteten Nervensystem aufgrund der Grunderkrankung kommen können ist es hier schwer zu sagen, was es jetzt ausgelöst hat bzw. Ob es vielleicht vom Sertralin angefeuert wurde und deine Grundproblematik dadurch einfach bestärkt hat.
Vielleicht versuchst du es wirklich noch mal mit etwas beruhigendem und dann sobald dein Nervensystem wieder in die Bahn gekommen ist, setzt du es wieder langsam ab.

@Kassi27 vielen Dank. ich hab mir auch gedacht, ich mach jetzt erst mal langsam und entspannt. Sollte was kommen, bleib ich erst mal dort und dann sehen wir weiter. Das wird schon werden…. Ach wie herrlich doch Naivität ist

@Tigerlilie Hi, herzlich willkommen in unserer kleinen Runde.
Die 2,5 mg Schritte finde ich gut und überhaupt keinen Quatsch. Mach so vorsichtig, nur bleib nicht stehen.
Ich habe damals mit 1 mg Erhöhung gearbeitet. 1 mg nehmen 2 Tage da bleiben und dann wieder 1 mg höher dosiert. Erst mal 10 mg und dann gewartet, wie es anschlägt. Nimmst du es für Angst-und Paniksymptome oder für Depression?

@Tigerlilie herzlich Willkommen, leider sind die Ärzte da immer etwas sehr robust was Dosierungen angeht. Viele Menschen haben auch sicher keine Probleme damit. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Hier findest Du quasi nur Ausnahmen

Geh so vor, wie Du dich dabei wohl fühlst. Du bist ja schon bereits bei 50% der erstmal empfohlenen Dosis. Immer abwarten und schauen, was passiert. Escitalopram ist sehr potent und deswegen muss man nicht direkt los rennen. Es kommt ja auch immer auf den Leidensdruck der Grunderkrankung an.

Da Du dich selbst am besten kennst, kannst Du eigentlich keine falsche Entscheidung treffen.
Sponsor-Mitgliedschaft

@Tigerlilie Auch von mir herzlich willkommen in der Runde. @Kassi27 ich wünsche dir, dass du die Auszeit genießen kannst. Irgendwann weißt du, wie es weitergehen soll. Deine Liebsten in der Heimat, sind das deine Eltern?
@Molly1605 ich freue mich, dass es dir besser geht und dein Absetzplan hört sich gut an. Dafür drücke ich dir die Daumen! @Zornwart Ja, das kann gut sein, dass dein ganzes System durcheinander ist. Ich finde, du machst das gut mit langsamen Schritten. @Greta Umarmung aus dem sonnigen Norden. Mir ging es die letzten Tage ganz gut; gestern Therapie, dann Arbeit; dann laufen und abends mit Nachbarn Wein getrunken….. das hätte ich wahrscheinlich nicht tun sollen. Heute morgen wieder krasse Unruhe, Frust und genervt sein von mir selbst….grrrrr . Wünsche euch ein schönes Wochenende ohne Symptome! ‍️

@Tigerlilie Willkommen - hier bist Du sehr gut aufgehoben - soo liebe und geduldige Menschen.
Mir hilft es sehr dabei zu sein und gehört und verstanden zu werden
Es ist wirklich schön, auch wenn man es schafft eigene Erfahrungen oder liebe Worte dazu beitragen können.

@Sprotte hier ist meine Mutter mit Partner, Schwester mit Sohn und einige langjährige Freunde. Es fühlt sich einfach zu 100% nach Heimat an. Alle sehr einfühlsam und hoffnungsspendend. ️ Gleichzeitig nutze ich die Zeit aber auch, um mit meinem Hundi durch die Felder zu streifen und abzuschalten oder auch Mal schwimmen zu gehen. Eine Mischung aus dem Netz der Menschen und eigener Freiheit tut gerade sehr gut.

Ärgere dich nicht. Du hattest ein paar soooo tolle Erfahrungen️ manchmal ist es leider so, dass auch schöne Dinge in Menge anstrengend sein können. Wenn man dann wieder etwas mit sich allein ist, kommt ein kleines Loch. Aber aus dem wirst Du wieder heraushüpfen und dann kommen die nächsten tollen Erfahrungen.

@RK1986 wie geht es dir denn heute?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore