App im Playstore
Pfeil rechts
15269

@Kassi27 Du sprichst mir sehr aus der Seele und findest Worte, die ich so nicht finde.

Bei meiner Depression hat mir das Escitalopram auch super geholfen, 15 mg waren glaube ich die Dosis, welche mir gut tat.

Aufgrund von Umständen (Wechseljahre, Schilddrüse) ist bei mir ja alles eskaliert (wer mag, nachzulesen in meinem Thread) kam die Angst und Panikattacken und das Escitalopram hat null geholfen. Kein Wunder, wenn alles mit Hormonen zusammen hängt.

Jetzt beim reduzieren scheint die Depression wieder durchzukommen. Was also tun? Escitalopram wieder erhöhen? Warten was Heilpraktikerin und Endokrinologe sagen?

Die Gedankenspirale ist bei mir auch 24/7 im Gange, anstrengend!

Im Übrigen habe ich meiner Freundin abgesagt. Meine Hündin ist seit vorgestern läufig und blutet hier alles voll. Das ist mir zu stressig dann zu meiner Freundin zu fahren. Wäre mir früher nie in den Sinn gekommen deshalb abzusagen. Aber ich habe derzeit keine Nerven für Dinge, die stressig sind.

Ist das noch normal?

@Greta__ also ich versuche auch alles zu meiden was zu stressig ist und das Fass nicht noch mehr zu füllen. Also ich find es Nornal. Man schützt sich ja irgendwo selbst. Am Ende macht man nur noch das Pflicht Programm weil man nicht mehr schafft. Das ist dann nicht mehr der richtige Weg

A


Einschleichphase Escitalopram

x 3


@Zaubereinhorn geht mir auch so. Es tut halt trotzdem gut zu wissen, dass man nicht allein ist. Wenn im Umfeld (Gott sei Dank) niemand solche Probleme hat, ist es schwer sich wirklich verstanden zu fühlen.

Also ich denke auch, dass ich doch wieder auf die 15 mg hoch muss. Eigentlich wollte ich es nicht, da ich mich so runtergekämpft hatte aber aktuell sieht alles nur sehr düster aus.

@Greta__ das ist total normal weil man einfach ein ständiges Gefühl von Überforderung hat. Ich wünschte mir gerade jemanden, der mich an die Hand nimmt und sagt, komm hier müssen wir lang dann wird's besser. Also beim Abdosieren habe ich mich noch nicht so depressiv gefühlt wie jetzt. Schlecht geschlafen und etwas nervöser und weniger stressresistent ja aber nicht so ein schweres Gefühl von Hoffnungslosigkeit, wie jetzt.

Vllt ist das aber gerade auch das Ende vom Lied deswegen. Trotzdem war ich gerade im Schwimmbad. Auch wenn ich dabei keine Freude empfand, hab ich es geschafft mal rauszukommen. Und ich bin geduscht

@Kassi27 Ich war 30 Jahre verheiratet und lebe jetzt seit zehn Jahren alleine , aber in einem generationsübergreifendem Wohnprojekt. Ich lebe zwar in meinem eigenen Haus, aber wir haben alle gemeinsam 2ha Land - da gibt es auch viel zu tun und ich bin gar nicht alleine. Seit neustem hab ich manchmal Eonsamkeitsgefühle. Ich hab zwar hin und wieder einen lover( je oller je doller….) aber eine Partnerschaft hätte ich auch gerne. Zweimal habe ich es versucht…. naja…wird nicht besser mit den Jahren . Ja, und ich habe sehr gute Freunde und guten Kontakt zu meinen Kindern. Danke dir

Zitat von Sprotte:
@Kassi27 Ich war 30 Jahre verheiratet und lebe jetzt seit zehn Jahren alleine , aber in einem generationsübergreifendem Wohnprojekt. Ich lebe zwar ...

Ist bei euch noch was frei? Das hört sich wunderbar an.
Ich lebe allein, ein Kind ist noch zuhause, das andere verheiratet.
Seit 5 Jahren Single, fühle mich sehr einsam trotz Hund.

Zitat von Kassi27:
@Zaubereinhorn geht mir auch so. Es tut halt trotzdem gut zu wissen, dass man nicht allein ist. Wenn im Umfeld (Gott sei Dank) niemand solche ...

Ja, ich wünsche mir auch einen Menschen der mich an die Hand nimmt und den Weg weist und mich nicht alleine lässt.

Toll das du schwimmen warst

Das klingt wirklich richtig schön, diese Mehrgenerationenwohnen️

Ich fühl mich auch sehr einsam. Würde gern wieder in die nähe meiner Familie ziehen aber mein Mann ist Beamter und das geht nicht so schnell. Dafür ist er mit der Arbeit eigentlich nur eingespannt und ich mit dem kleinen Opahund allein. Das hat mich die letzten Jahre schon gefrustet, da nach Corona so ziemlich alle sozialen Kontakte weggebrochen sind.

@Greta__ Hey, im Moment sind alle Wohnungen/Häuser belegt. Google mal ‚Wohnprojekt-Pries.de‘ . Die Ostsee ist auch nicht weit.

Ich kenne das allein sein sehr gut. Ich bin seit 15 Jahren mit einem Berufssportler zusammen und musste schon sehr früh meine Heimatstadt verlassen. Danach alle 2 Jahre einen neuen Verein und somit auch eine neue Stadt. Als mein Sohn gerade mal 6 Monate alt war, sind wir nach Polen gezogen. 2 Jahre habe ich es dort ausgehalten, dann bin ich krank geworden und in die Nähe meiner Eltern gezogen. Mit meinem 2,5 jährigen und meiner 8 Monate alten Tochter. Ein Jahr später ist mein Mann dann auch aus Polen wieder zurückgekommen und wir sind gemeinsam nach Hessen gezogen. Dorf gab es immer wieder Jahre und in denen er allein in eine andere Stadt gezogen ist, wegen eines neuen Vereins und ich war mit Kindern, Hund und Haus in Hessen. Die Kinder gingen zur Schule und ich wollte nicht mehr alle 2 Jahre umziehen, meine neu gefundenen Freunde und Bekannte immer wieder zurücklassen müssen. Das war eine schlimme Zeit. Nie war man wirklich richtig angekommen. Aber hier bin ich es jetzt seit 6 Jahren und habe mein festes Umfeld. Mein Mann hat seine letzte Station in Berlin aufgegeben um mich nach meinem Zusammenbruch zu unterstützen und was soll ich sagen, er ist hier geblieben ️ Endlich sind wir alle zusammen. Unsere Familien besuchen und oft und unsere Freunde hier sind zur 2 Familie geworden. Hat sich also in den letzten Monaten trotz der schrecklichen Gesundheitssituation etwas positives daraus ergeben
Sorry für die Lebensstory! Manchmal komm ich einfach aus dem Plaudern nicht mehr raus

Ich hab heute den Tag gedreht bekommen. Mit einer Nachbarin war ich Pflanzen kaufen - die ganze Zeit son mulmiges Angstgefühl…. dann Kaffee getrunken und dann dachte ich; nee, jetzt los joggen. Meine Schweinehündin fand mindestens zehn Ausreden, aber ich bin vier Kilometer gelaufen, pace 7,2…. naja, nicht so schlecht. Angstgefühl weg; Tinnitus megalaut, aber ich bin ganz zufrieden. Übrigens schön hier mit euch ! ‍️

@Sprotte das sieht ja fantastisch aus. Heißt das nur Pries oder ist das auch in Friedrichsort?

@Sprotte das ist super stark! Gut gemacht und toll, dass du dich überwinden konntest. Sprotte 1:0 gegen die Angst

@Molly1605 Das. Wohnprojekt ist in Pries, in der Nähe von Friedrichsort. In Friedrichsort bin ich aufgewachsen.

@Sprotte das sieht wirklich nach einer tollen Sache aus. Da freue ich mich, dass es sowas gibt

@Sprotte du wirst lachen. Ich bin vor meiner Krankheit 10 km mit einer Pace von 4:50 gelaufen und jetzt fange ich ja wieder an zu laufen und komm ja gar nicht gut voran und jetzt laufe ich 2 km mit einer Pace von acht. Ich muss selber über mich lachen.

Zitat von Sprotte:
Ich hab heute den Tag gedreht bekommen. Mit einer Nachbarin war ich Pflanzen kaufen - die ganze Zeit son mulmiges Angstgefühl…. dann Kaffee getrunken und dann dachte ich; nee, jetzt los joggen. Meine Schweinehündin fand mindestens zehn Ausreden, aber ich bin vier Kilometer gelaufen, pace 7,2…. naja, nicht so ...

@Sprotte Wow, Respekt - toll das Du Dich so gut aufraffen konntest.
Ich hoffe bald endlich wieder auf mein Fahrrad steigen zu können um Termine selbst abfahren zu können. Derzeit leider noch nicht dran zu denken.
Aber dann versuche ich mir ein Beispiel zu nehmen!

@Molly1605 das klingt echt super hart. Wir diskutieren nun auch schon seit zwei Jahren weil ich unbedingt wieder in die Heimat will. Anfang nächsten Jahres stellt er den Antrag zur Versetzung. Aber ob es gleich genehmigt wird, ist nicht gewiss. Das hat mich alles so fertig gemacht im letzten halben Jahr. Meine Familie ist nur 2 Stunden mit dem Auto entfernt aber alleine traue ich mir gerade echt nichts zu.

Es gibt mir aber viel Mut von deiner Geschichte zu hören. Vielen lieben Dank dafür.

@Sprotte das hast Du super gemacht. Sei mal mega stolz auf dich. Wir sind gerade spontan auf einen Mittelaltermarkt gefahren. Leider bin ich total angespannt und hab das Gefühl, als wäre ich gar nicht richtig da
Sponsor-Mitgliedschaft

@Kassi27
Hallo, ich steh auch völlig neben mir, ist das bei Dir, oder Euch anderen auch so das Euch in der Einschleichzeit NICHTS interessiert, weder Dinge die einem sonst Spass machen, ich schau keine Nachrichten derzeit, kann mich null aufraffen, selbst in Momenten in denen die Nebenwirkungen kurz ein wenig nachlassen.... Wie komplett abgestumpft.
Ab und an das Gefühl ja schon hatte, aber so extrem und lange, nie...
Das macht mir auch schon wieder Angst.
Geht das wieder weg, oder wenn dann ohne Sertralin, oder nur mit.

Boah ihr Lieben, mir geht es richtig bescheiden.
Solch einen Schwindel, Benommenheit hatte ich lang nicht.
Übel ist mir auch, Anfälle von Panikattacken.
War grad beim Aldi und an der Kasse bin ich fast umgekippt.

Ich werde das Medikament (das für den Blutdruck, Moxonidin) nicht weiter nehmen. Habe Mittwoch angefangen von 1 x 0,3 auf 2 x 0,3.

Vor der Angststörung hätte ich das zur Kenntnis genommen, nicht weiter drüber nachgedacht und abgesetzt.

Jetzt bin ich voller Angst und komm gar nicht klar.

Das ist doch kein Leben mehr.

Liebe @Sprotte Du kannst sehr stolz auf Dich sein

@Zornwart ja leider ist das bei mir gerade auch sehr extrem. Manchmal erwische ich mich dabei Löcher in die Luft zu gucken und nur rumzugrübeln. Ist immer schwer, sich da rauszuholen. Gab auch schon ganz andere Tage, die viel besser waren aber heut ist das wieder so.

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore