App im Playstore
Pfeil rechts
14984

@RK1986 Guten Morgen ️
Vielen Dank dass du nachfragst
Die Nacht war eigentlich sehr gut. Ich habe durchgeschlafen ohne Tavor oder Diazepam.
Allerdings jetzt beim aufwachen hatte ich Panikattacken und auch jetzt am Morgen. Ich habe keine Ahnung woher das kommt. Das Opi kann das doch eigentlich nicht sein, oder? Ich habe die Attacken allerdings erst seit 2 Tagen

@Molly1605 hm ich weiß es nicht. Wie gesagt ich hatte damals was geholt und hatte so extreme Attacken das die mir Diazepam gespritzt haben.
Da hat der Arzt gesagt Vertrag es nicht.
Aber ob das jetzt Zufall ist

A


Einschleichphase Escitalopram

x 3


@Molly1605 ich glaub du musst abwarten. Das wirkt auch nicht direkt voll

@RK1986 also ganz ehrlich, nur die Unruhe und das Zittern am Morgen ist mir lieber als diese Panik, die hier jetzt zusätzlich durchkommt. Das ist ist echt ekelhaft.

Ich bin schon wieder kurz davor was zu nehmen. ich kann diese Panikattacken nicht aushalten. So kurz hinter einander kommen die. Das ist so furchtbar.

Zitat von Molly1605:
Ich bin schon wieder kurz davor was zu nehmen. ich kann diese Panikattacken nicht aushalten. So kurz hinter einander kommen die. Das ist so ...

Dafür ist Diazepam da. Quäl dich nicht.

@Molly1605 erstmal das Positive: Die Nacht lief besser und Du konntest schlafen! Das ist viel Wert. Im Schlaf kann sich der Körper regenerieren und das ist gerade echt wichtig.

Woher nun die Attacken kommen, findet man ja so einfach nicht raus. Man kann nicht mit Sicherheit sagen, ob es das Opi ist oder eine Art Angst vor der Angst wegen gestern.

Wenn es nicht aushaltbar ist, dann nimm doch so eine Diazepam. Vielleicht muss dein Körper die Erfahrung machen, dass es etwas gibt, das schnell helfen kann. Auch wenn man es danach nicht täglich brauchen sollte.

Ich bin nach Der Hunderunde gerade total müde und gleichzeitig rastlos. Dabei war die Nacht auch völlig normal. Hallo Östrogen, lass dich mal wieder blicken

@Kassi27 ich habe auch ohne das Opi tatsächlich sehr gut geschlafen.
Ich glaube ich werde das Escitalopram erst mal ausschleichen, bevor ich das Opi dann einschleiche. Ich kenne meinen Körper recht gut ( denke ich zumindest ) und ich glaube beides zusammen ist ein bisschen zu viel. Ich habe gerade so einen Tinnitus und Kopfschmerzen, wie schon ewig nicht mehr. Ich werde den Tag erst mal ohne Benzo versuchen und das Opi heute Nacht mal weglassen und morgen meine Psychiaterin noch mal anrufen. Unter Escitalopram hatte ich morgens echt einen schlechten Zustand aber Panikattacken waren da nicht dabei, daher bleibe ich dann vielleicht eher bei der Unruhe. Da weiß ich wenigstens, dass es Nachmittags wieder besser wird

@Molly1605 am Morgen steigt das Cortisol soweit ich weiss am meisten, deshalb entstehen morgens bei vielen Panikattacken:(
Das Nervensystem ist echt so ein Ding. Hätte ich nie gedacht Ich hoffe das sich das bei dir einfach wieder legt meine liebe

@Molly1605 das klingt doch sehr vernünftig. Find ich super, wenn Du sagst, dass Du es erstmal ohne Benzo probierst. Mit der Einstellung gerade entspannt sich vielleicht schon das Nervensystem etwas.

Ich muss ehrlich sagen, mir geht es gedanklich genauso. Ich reagiere auch auf Medikamente sehr sensibel und ja jeder Tagesbeginn ist irgendwie eine Herausforderung aber wie Du sagst, der Verkauf ist dann meistens besser. Da weiß man irgendwie, was man hat.

Ich bleibe auch beim Escitalopram (gehe heute in die 5. Woche mit 12 mg) und hoffe dann auf das Zusammenspiel mit Therapie. Auch wenn ich da noch etwas aushalten muss. Die wöchentlichen Termine gibt es leider erst ab Juni

@Molly1605 Guten Morgen. Das kenne ich gut. Der erste Adrenalinstoß kommt gleich beim Aufwachen.

@Molly1605 Oh, zu früh abgeschickt. Ich wollte noch sagen, dass es ja auf jeden Fall besser ist als gestern und dass ich dir trotzdem einen schönen Tag wünsche. Hoffentlich legt sich die Panik wieder im Laufe des Tages.

Liebe @Molly1605, du bist unglaublich tapfer und stark! Aber quäle dich nicht und nimm eine Diazepam, wenn es nicht anders geht. Wie die anderen schon sagten, dafür sind die da.

Vielen Dank für eure lieben Worte. Ich werde versuchen den Tag trotzdem irgendwie zu genießen. Es ist so traumhaftes Wetter, das will ich mir nicht von der Angst kaputt machen lassen. Gestern habe Ich schon ein paar Pflanzen gepflanzt und heute geht es weiter. Mal sehen, vielleicht tut die Sonne ja gut und vertreibt die Panik

@Molly1605 ich kann verstehen das du denkst die PA kommen durch das Opi, das glaube ich aber nicht. Ich bin sie erst durch das Medi los geworden, es war super.
Und du sollst es parallel zum Esci nehmen um leichte Absetzsymptome zu schmälern und gleichzeitig sich an Opi zu gewöhnen. Mein Psychiater sagt das macht man so, ist gängig. Hast du den Mut das Opi zusätzlich am Morgen zu nehmen, vielleicht 25. Es beruhigt eigentlich sehr gut...

@Nina2212 Ja ich glaube auch nicht, dass es das Opi an sich ist, sondern eher die Mischung von Escitalopram und dem Opi. Wird aber bestimmt nur vorübergehend sein, bis mein Gehirn sich dran gewöhnt hat. Ich wollte es eigentlich heute Abend nicht mehr nehmen aber ich werde es jetzt doch noch weiter nehmen und morgen noch mal mit der Psychiaterin sprechen. Ich bin grad sehr sprunghaft mit meinen Entscheidungen, daher versuche ich das dann heute mal zu unterbinden und bei der ersten Variante zu bleiben bis Ich mit der Psychiaterin gesprochen habe

Zitat von Molly1605:
@Nina2212 Ja ich glaube auch nicht, dass es das Opi an sich ist, sondern eher die Mischung von Escitalopram und dem Opi. Wird aber bestimmt nur ...


Ja das musst du natürlich selbst entscheiden. Ich dachte nur nochmal Opi nehmen damit die blöden PA verschwinden. Ich wünsche dir nur das Beste
Sponsor-Mitgliedschaft

@Molly1605 ja man springt weil man ja nie weiß wo man dran ist.
Aber aus jeder Entscheidung lernt man neu dazu

@RK1986 da hast du recht. Dieses sprunghafte geht mir auf den Wecker. Ich bin eigentlich jemand der seine Vorstellungen umsetzt aber mittlerweile bin ich wie ein Fähnchen im Wind geworden

@Molly1605 ach da bist Du nicht allein. Man denkt und versucht halt in alle Richtungen. Gerade weil psychische Erkrankungen ja viel Zeit bei der Genesung in Anspruch nehmen, werden wir alle ungeduldig und denken, dass es doch vielleicht noch anders besser funktioniert.

Das ist nur menschlich. Ich bin auch oft sauer auf mich, dass ich so viel meiner Energie mit Grübeln über die immer gleichen Themen verbringe. Aber wir sind ja alle nicht hier weil das unser Hobby ist.

Sei halt das Fähnchen im Wind. Irgendwann bist du eine stabile Flagge️

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore