App im Playstore
Pfeil rechts
115

@KaKa danke für deinen ausführlichen Bericht Ja mit der Gewichtszunahme hab ich auch etwas Bammel, aber ich hoffe, dass ich eh nicht allzu hoch dosieren muss (im Internet steht, dass bei Reizdarm eine geringere Dosis als gegen Depressionen etc. eingesetzt wird). Kann ich nur hoffen, dass ich bei höchstens 10 Tropfen (keine Ahnung wieviel mg das sind) bleiben werde

Ich nehme Amitriptylin 75 mg, angefangen mit 25, dann 50, jetzt 75 schon mehrere Jahre. Habe nicht zugenommen.

A


Amitriptylin Erfahrungen & Nebenwirkungen - wer nimmt es?

x 3


Also nun nehme ich seit Montag 5 Tropfen Amitriptylin. Ich merke noch keine große Veränderung zu vorher mit 3 Tropfen außer etwas Schwindel und Kreislaufprobleme. Allerdings habe ich nun nochmal eine Frage an alle die Amitriptylin nehmen: Was macht ihr bei Durchfall? Mein Mittel der Wahl war immer imodium akut aber dieses sollte man scheinbar nicht nehmen bei Amitriptylin. Da ich ja einen Reizdarm habe und des Öfteren mal 1-2 Kapseln Imodium genommen habe, stellt sich mir nun die Frage was schlimmer ist..

@IsaBe

Also amitryptilin reagiert angeblich laut Liste fast gefühlt mit allem!
Ich z.b hab ja Asthma und Pollenallergie. Somit nehme ich auch antihistaminika und das ist auch kontraindiziert.
Und warum? Weil es evtl noch mehr müde machen kann.

Es ist mir erstens Wurst und zweitens gibt es auch antihistaminika die nicht müde machen.
Man muss hier halt echt nutzen gegen mögliche Nebenwirkungen abwiegen.

Zudem macht auch viel die Dosis aus!
Du nimmst ja nicht hohe Dosen an Ami

Und warum genau ist jetzt immodium nicht gut? Nippelt man dann ab?Es ist ja immer die Frage, was würde denn dann schlimmstenfalls passieren?

Ich weiß das ist jetzt hart ausgedrückt und extra etwas überspitzt, es soll dich nicht angreifen!
Sprich einfach noch mal mit deinem Arzt wie er das sieht und bei 10 mg Ami kann ich mir nicht vorstellen, dass dies ein Problem darstellt

Hat hier jemand Erfahrung mit Amitriptylin und chronischen Schmerzen?

Ich habe gelesen, dass es auch für chronische Schmerzen in kleinen Dosen indiziert sein soll.

Ich frage mich, ob ich mal meinen Psychiater drauf ansprechen sollte, da ich chronische Schmerzen und Schlafprobleme habe.

Ich nehme übrigens gleichzeitig auch noch escitalopram 10 mg, auf welches ich noch immer nicht richtig drauf eingestellt bin, denke ich. Könnte ich das Amitriptylin dazu nehmen? Oder statt dem escitalopram? Wirkt es auch gegen Ängste?

Vielen Dank

Zitat von Lbusch:
Hat hier jemand Erfahrung mit Amitriptylin und chronischen Schmerzen? Ich habe gelesen, dass es auch für chronische Schmerzen in kleinen Dosen ...

Für alle Fragen kurz und knapp „ Ja“
wirkz bei schmerzen in niedriger Dosierung!
ist schlafanstoßend
kann zu escitalopran genommen werden.
ami wirkt in höheren Dosierungen bei Ängsten und Depression

wäre somit mit Psychiater durchaus zu klären.

es muss halt ein Plan her was du damit erreichen willst. Ich kann mir nicht vorstellen dass dein Psychiater da etwas gegenteiliges sagt

@Burn danke für die Antwort erstmal ich spreche ihn dann mal drauf an.

Ich nehme allerdings das esci auch erst seit ungefähr sechs Wochen und weiß noch nicht, ob es mir wirklich hilft. Dann ist es wahrscheinlich besser, ich warte noch ab, bis ich ein anderes Medikament hinzufüge, nicht, dass mein Nervensystem völlig überfordert ist. Aber naja, ich frage mal, Dankeschön!

Zitat von IsaBe:
@KaKa danke für deinen ausführlichen Bericht Ja mit der Gewichtszunahme hab ich auch etwas Bammel, aber ich hoffe, dass ich eh ...

Hey wie geht es dir denn? Nimmst du noch die Amitriptylin Tropfen? Vg

Guten Morgen. Ich musste vor 4 Wochen wieder erhöhen da die Dosis von 60 mg zu wenig war. Mein Vorhaben zu Reduzieren oder ggf. abzusetzen ging voll in die Hose

Jetzt bin ich für 4 Wochen wieder auf 75 mg und es geht mir solala. Ich merke am Morgen Ängste die mich seit einigen Tagen begleiten. Das hatte ich vor meiner Reduktion von 75 auf 60 nicht.

Braucht die Erhöhung noch etwas Zeit? Nach 4 Wochen ist wohl noch nicht alles bei den Rezeptoren umgebaut richtig?

@Nina2212 Also ich hatte kurzzeitig die Dosis auf 5 Tropfen (10 mg) erhöht, dann aber wieder runterdosiert. Ich nehme jetzt seit einer Woche keine Tropfen mehr, da ich nicht das Gefühl hatte, dass es mir in meiner Situation viel hilft und dass ich evtl. ein anderes Antidepressivum nehmen müsste. Da ich ja eh schon sehr wenig genommen habe, habe ich dann mit 4 Tropfen aufgehört.
Ich hatte öfters Hitzeflashs und habe mich manchmal etwas „wackelig auf den Beinen“ gefühlt, ich denke das kam vom Amitriptylin.

Hallo ihr Lieben
Ich nehme jetzt seit 5 Tagen abends 12,5mg Amitriptylin. Und seit 3 Tagen kann ich gar nicht mehr schlafen. (Vorher waren es zumindest 2-3 Stunden). Ich bin die ganze Nacht noch unruhiger als ich es sonst schon war.
Ist so eine Erstverschlimmerung normal oder vertrage ich das Medikament einfach nicht?
Meinem Arzt hab ich schon eine Mail geschrieben. Ich hoffe er antwortet schnell

@Rosalie92 Guten Morgen Rosalie

Das ist wirklich normal. Das hat mich zu Beginn der Einnahme auch verwirrt. Nach einer Woche war dann alles gut bei mir.

wie kurz vor dem Schlafen nimmst du die Medikamente?

@Milbe ich nehme das Amitriptylin immer circa 2 Stunden vor dem zubett gehen.
Ich wollte es eigentlich morgen hoch dosieren auf 25mg und irgendwann auf 75mg.
Aber wenn ich bei 12,5mg schon so paradox reagiere, was passiert dann bei einer höheren Dosis :/

@Rosalie92 das machst du richtig, ich nehme sie auch 2.5 h vor dem Schlafen. Wenn man die Dinger zu kurz vor dem Schlaf nimmt wirken Sie komisch.

Du musst jetzt wirklich kurz durchhalten. Die ersten Tage nach der Einnahme wirken Sie wirklich paradox, das verunsichert komplett.

Darf ich fragen wofür ihr Amitriptylin einnehme? Was sind eure Beschwerden? Vg

@Nina2212 Angst, Unruhe, Depression, Schlafstörung

@Milbe bei den meisten wirkt es doch sofort schlafanstoßend.
Finde es eigenartig das ein beruhigendes Medikament Unruhe verursacht. Mein Arzt hat es mir verschrieben um ebend nicht solche Symptome wie beim ssri oder snri beim einschleichen zu haben.
Echt verwirrend
Mitglied werden - kostenlos & anonym

also bei mir haben Sie auch nicht sofort gewirkt und das bei jeder Erhöhung. Dann konnte ich ein paar Tage nicht richtig schlafen.

@Nina2212 gegen eine generalisierte Angststörung.

@Milbe ich schlafe so schon nur 2-3std. Und seit Amitriptylin gar nicht mehr. Zusätzlich bin ich total gereizt. Obs am Medikament liegt oder der Schlaflosigkeit keine Ahnung.
Ich warte was mein Arzt darauf antwortet

Okay, Danke ich habe eine somatoforme Angststörung. Ich möchte es gerne ohne AD schaffen, es ist sehr schwer. Habe Opipramol genommen das ging und Sertralin hab ich überhaupt nicht vertragen weil ich hin und wieder Schmerzen habe sollte ich Amitriptylin versuchen

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. med. Andreas Schöpf
App im Playstore