Hallo!
Das ist mein erster Beitrag hier. Ich bin sehr durch den Wind, versuche mich aber klar zu fassen.
Ich bin eine Frau, alleinerziehende Mutter eines Kindes im Teeniealter, geschieden. Anfang dieses Jahres habe ich bei der Arbeit einen Mann kennengelernt, mit dem es gefunkt hat. Dazu muss ich sagen, dass das eine Art Projekt war, an dem Menschen aus verschiedenen Ländern zusammengewirkt haben. Wir leben in verschiedenen Ländern, 1000 km von einander entfernt. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen: Mit gefunkt meine ich eine wahnsinnige gegenseitige Anziehung. Aber aus diversen Gründen haben wir uns beide sehr zurückhaltend verhalten. Das Projekt ist auf lange Sicht angelegt, also ging ich davon aus, dass wir uns wiedersehen würden.
Diese Begegnung hat mich verändert, mich unglaublich motiviert, energetisiert. Er hat einen (für mich) faszinierenden Werdegang. Ein besonderer Mensch.
4 Mionate nach unserer letzten Zusammenarbeit fragte er mich in einem sozialen Netzwerk an, was sehr ungewöhnlich ist in diesem beruflichen Kontext. Ich nahm an und fand heraus, dass er lange verheiratet war und getrennt ist. Er ist in dem sozialen Netzwerk sozusagen mein größter Follower. und hat auch anderswo nach mir gesucht. Aber wir schrieben nicht. Schätze, er ist - im Gegensatz zu mir - nicht der grosse Schreibtyp, zumal wir auf Englisch kommunizieren.
Und eben erfuhr ist, dass das Projekt zwar nicht komplett eingestellt wurde, aber die Lage so ist, dass es schon ein 6er im Lotto wäre, wenn wir uns beruflich je wiedersehen würden. Es ist nicht völlig ausgeschlossen, aber unwahrscheinlich.
Es trifft mich viel mehr als ich gedacht hätte.
Was soll ich nur tun? Es verdrängen/vergessen? Offen zu ihm sein? Ich schätze, er wird sich denken können, dass er mir mehr als gefällt, aber. Aus früheren Erfahrungen weiß ich, dass Männer es nicht immer realisiert haben, dass sie mir gefielen, obwoh ich dachte, dass es offensichtlich sein musste.
Danke fürs Lesen.
Heute 16:38 • • 12.11.2025
#1