
Phönix
- 10767
- 15906
Zitat von SeaShepherd:Das hört sich wirklich ganz toll an. Wie hast Du das gemacht, wenn ein Job nicht gepasst hat, hast Du gekündigt? Hast Du dich kündigen lassen? Hast Du danach gleich einen neuen Job gefunden und weiter gemacht? Ich hatte jetzt beim letzten Job und diesen, den ich momentan ausübe, leider das Pech, das gar nichts ...
Ich wohnte immer in der Großstadt und meine Jobs waren immer im kulturellen Bereich angesiedelt, beim Film zum Beispiel. Da konnte ich mich sehr frei bewegen. Die Anstellungen waren oft projektbezogen. Es gab immer wieder etwas neues und ich ließ mich nie festlegen. Ich hätte in manchen Studios bleiben können bis zur Rente, das wollte ich nicht, der Gedanke war mir ein Graus. Aber auch beim Film wurde es ab den neunziger Jahren immer unsympathischer und stressiger, also wechselte ich in andere Fächer und macht mit zweiundvierzig noch eine neue Ausbildung. Ich bin der Überzeugung, dass man mit (und ohne) Ausbildung überall gut zurecht kommt, wenn man freundlich, flexibel, zuverlässig und im Geist FREI ist. Gerade heute suchen Firmen überall händeringend zuverlässige Mitarbeiter, die noch eins und eins zusammenzählen können. Das sind die besten Voraussetzungen für die Angestellten, die so positiven Einfluss auf ihre Arbeitsstellen nehmen können, wenn sie es denn tun . . . man kann seinen Job mitgestalten. Es gibt nichts schöneres, als gerne zur Arbeit zu gehen.
11.06.2024 11:09 • x 3 #41