App im Playstore
Pfeil rechts
70

Zitat von NoNameUser:
Ist dir die Teilnahme an der Hochzeit deswegen auch nicht so wichtig, weil du den Bräutigam nicht ab kannst?

Genau deshalb habe ich den Teil ganz bewusst am Anfang in meinem Beitrag weggelassen, weil ich wusste, dass es den Eindruck macht, dass ich deshalb nicht zur Hochzeit will. Das ist aber nicht der Fall. Ich habe ihr sogar bei der Suche und Auswahl der Hochzeitseinladungen geholfen. Mit Freunde haben wir sogar den Junggesellenabschied organisiert (sie weiß noch nichts davon, weil es eine Überraschung ist). Ich würde mich doch erst gar nicht für ihren Glück so einsetzen, auch wenn ich die Gefahr sehen kann. Ich stehe trotzdem hinter ihr. Ich möchte selbstverständlich auf die Hochzeit aber nur FÜR SIE. Er ist mir egal. Aber die Geschichte kann man auch nicht wirklich ausblenden. Er hat schließlich eine komplett ausgedachte Geschichte über mich erzählt.

Versuche die Tickets irgendwie umzubuchen...
Ich befürchte, dass Du diese Freundschaft sonst wirklich vergessen kannst.

A


Freundschaft auf der Probe Brauche Euren Rat!

x 3


Die Familie sollte immer wichtiger sein als Freundschaften und geht immer vor. Wenn die Freundin das nicht versteht, ist das ihr Problem.

@Schlaflose trotzdem kann man dabei auf den Buchungstermin ACHTEN. Es war ja ein Versehen mit dem Termin.

Ja, Familie geht vor..

Zitat von NoNameUser:
Versuche die Tickets irgendwie umzubuchen... Ich befürchte, dass Du diese Freundschaft sonst wirklich vergessen kannst.

Wirklich jetzt? Das wäre für dich ein Grund jemanden die Freundschaft zu kündigen?
Wahrscheinlich ticke ich da anders. Ich kann ihre Gefühle verstehen, aber wenn unsere Freundschaft nur davon abhängt, dass ich auf die Hochzeit nicht komme, dann stimmt da was meiner Meinung nach nicht. Wie gesagt man kann auch trotz Umbuchung am Tag der Hochzeit plötzlich die Grippe bekommen oder was anderes gravierendes passieren, dann wären die Umkosten und co völlig umsonst.


Und das Versehen war , dass meine Schwester die Tickets gebucht hat und nicht wusste, dass die Hochzeit genau in der Zeit ist. Ich dachte wiederum meine Schwester weiss, wann die Hochzeit ist, und habe es deshalb es nicht für nötig gehalten sie noch mal extra daran zu erinnern.

Zitat von Dalisa:
Das wäre für dich ein Grund jemanden die Freundschaft zu kündigen?

Nein, für MICH nicht.
Aber anscheinend für deine Freundin, sonst wäre jetzt keine Funkstille.

Du hast aber nun mal keine Grippe oder einen Unfall. DAS wäre ein konkreter klarer Absagegrund.

Einen Termin zu verpeilen ist für mich kein Absagegrund.
Jedenfalls nicht, solange es Lösungswege gibt.

Ob man die dann auch nutzt, sei jetzt mal dahingestellt.
Du wolltest ja bereits umbuchen....nur leider kostet das extra.
Also ist das fehlende GELD der Grund ........und nicht die Familie, die vorgeht.

@soh das hast du so perfekt beschrieben.
Ich glaube nicht, dass ihre Reaktion etwas mit der Sache zu tun hat. Sie hat die Lüge von Anfang an weitgehend ignoriert, obwohl sie selbst überrascht war, als ich ihr gesagt habe, dass zwischen uns absolut nichts gelaufen ist. Sie fragte sich zwar, warum er Geschichten aus dem Paulaner Garten erzählt, aber sie hat es einfach abgetan mit: „Ist doch schon so lange her, er war dumm und naiv, hat offensichtlich rumfantasiert.“

Dabei übersieht sie, dass er ihr diese Geschichte erst vor etwa drei Jahren erzählt hat zu einer Zeit, als ich noch keinen richtigen Draht zu ihr hatte wie heute. Erst im letzten Jahr ist unsere Freundschaft richtig intensiv geworden. Der Typ wusste gar nicht, dass sie mich inzwischen so gut kennt, und deshalb war er auch so schockiert, als er gesehen hat, dass wir schon seit unserer Kindheit miteinander bekannt sind und jetzt sehr eng befreundet sind. Wahrscheinlich hatte er Muffensausen, dass seine Lüge damit auffliegt.

@Dalisa Ich verstehe super gut, dass man sich innerlich auf die Zunge beißen muss um nichts dazu zu sagen - aber umgekehrt hat meine Freundin mich zb Jahrzehnte lang begleitet wenn ich Probleme in meiner Beziehung hatte, und hat sich alles angehört auch wenn ich es ihr zum zehnten Mal in einer ähnlichen Version schon mal erzählt hatte. Das ist vielleicht die hohe Kunst im einer richtig tiefen Freundschaft, dass man seine Zweifel und Kritik äußern kann, und trotzdem solidarisch immer zu der Freundin steht. Deshalb glaube ich, dass eure Freundschaft - wenn sie für beide Seiten wichtig ist - Bestand haben wird und ihr irgendwann drüber reden könnt. Meine Freundin und ich sind beide sehr impulsiv und haben auch schonmal 3 Monate kein Wort gesagt. Aber am Ende geben wir uns nicht auf. Deshalb - gib nicht auf wenn es dir wichtig ist, bleib an der Sache dran, und dann hoffe ich dass ihr euch irgendwann aussprechen könnt. Vielleicht schickst du ihr am Hochzeitstag nochmal ein Zeichen, ein paar Blumen oder was anderes Schönes mit einer Karte in der steht, dass du in Gedanken an diesem Tag bei ihr bist und dass du hoffst, dass sie euch nicht aufgibt.

Zitat von NoNameUser:
trotzdem kann man dabei auf den Buchungstermin ACHTEN

Ist Dir noch nie ein Fehler unterlaufen?

@soh

Sie ist mir als Freundin und als Person sehr wichtig. Und ja, ich musste mir immer wieder die gleichen Geschichten in unterschiedlichen Versionen anhören. Letztes Jahr, als sie sich mal wieder von ihm getrennt hatte, klang sie so überzeugt und fest entschlossen, diese Beziehung auf keinen Fall weiterzuführen. Da habe ich ihr meine Meinung offen und ehrlich gesagt.

Doch diese überzeugende Entscheidung hielt auch diesmal nur kurz: Zwei Monate später war sie wieder mit ihm zusammen. Das Problem ist, dass die Trennungsgründe nie banal oder „larrifarri“ waren. Es handelte sich um schwerwiegende Dinge, die definitiv schädlich und inakzeptabel in einer Beziehung sind. Ich würde wirklich gerne verstehen, was diesen Mann in ihren Augen so unwiderstehlich macht, dass sie ihm jedes Mal verzeiht.

Ich bin dennoch immer für sie da. Und ich hoffe wirklich wir schaffen das Problem aus der Welt.

Hi Dalisa,

ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation nur andersherum, deswegen könnte der Austausch wichtig für uns beide sein. Ich war sehr traurig, dass meine Freundin zu einem Konzert von mir nicht kam und so zwei Stunden vorher lari fari abgesagt hat, ohne dass es so wirkte, als würde ihr das leid tun. Den Grund konnte ich nicht wirklich nachvollziehen, aber es war nichtmal eine Entschuldigung dabei.

Für mich persönlich war es nur der Auslöser, für viel mehr was dahinter steckte.
Ich hab das Gefühl, sie sieht einen Teil von mir nicht, sie verurteilt mich, kann meine Gefühle nicht nachvollziehen und hat keine hohe Meinung mehr von mir.

Das ähnelt alles ein wenig dem, was du so beschrieben hast, was du über deine Freundin denkst.

Ich denke, dass du wahrscheinlich übergriffig bist. Manche Menschen kommen da irgendwie nicht mit klar, dass man einfach nicht jeden Menschen nachvollziehen kann. Da müsstest du ja das komplette Leben kennen. Man muss damit abschließen können, dass der andere Mensch aus seinen eigenen Gründen handelt.

Meine Freundin denkt auch, dass sie irgendwie mein Leben organisieren muss. Aber damit hilft sie mir garnicht. Ich brauch meistens nur eine Zuhörerin.

Lass los von deiner Freundin. Dass sie deine Hilfe wahrscheinlich nicht wertschätzt, kann ich leider sehr nachvollziehen, weils wahrscheinlich keine Hilfe ist, sondern Übergriffigkeit. Du bist nicht dafür da, ihre Beziehung zu sortieren. Das ist ihr ganz eigenes Ding. Das kann sie machen, wie sie will. Du hilfst ihr damit nicht.

Schreib ihr vielleicht, dass dir ganz viel an der Freundschaft liegt, dass es ein Versehen war. Und dass du ihre Beziehung zu dem Freund nicht nachvollziehen kannst, dass es aber ok für dich ist. Und dass du es finanziell nicht hinkriegst, das umzubuchen.
Aber ich glaube es ist extrem wichtig, dass du das Kernproblem ansprichst, weil sie sicherlich denkt, dass du sie für bescheuert erklärst, weil du ihr Verhältnis zu dem Typen nicht nachvollziehen kannst, und deswegen nicht zur Heirat kommen möchtest.
Ich glaube der Satz, dass du ihre Beziehung zu dem Typen nicht nachvollziehen kannst, es aber ok für dich ist, dass sie ihn heiratet, ist der Wichtigste.

Ich persönlich denke auch, dass es schon im Vorfeld Dinge gab, die quer hingen. So ein einziger Vorfall sollte nicht reichen, um eine Freundschaft aufs Spiel zu setzen. Evtl sogar beiderseits...

Zitat von Luce1:
Ist Dir noch nie ein Fehler unterlaufen?

Doch selbstverständlich. Darum geht es doch aber gar nicht.
Ich habe auch niemandem einen Vorwurf daraus gemacht, einen Fehler begangen zu haben.

Sie HAT aber die Option die Buchung zu ändern. Möchte Sie aber nicht, weil dadurch Mehrkosten entstehen.
Außerdem hat ja ihre Schwester den Termin versemmelt oder besser gesagt BEIDE.

Je nachdem, wie *groß* die Hochzeit gefeiert wird, wieviel Personen, ob nur Standesamt oder auch kirchlich...
wenn es ohnehin nur ein paar Leutchen sind (dann FEHLT die gute Freundin)
Ist es einen Riesenfeier...fällt es nicht so ins Gewicht, ob jemand fehlt.

So sehe ich das.
Fakt ist ja nun mal, dass die Braut-Freundin sauer ist.
Ob WIR uns auch so verhalten würden, ist ein anders Thema.

Erstmal ein riesiges Dankeschön an alle, die meinen Beitrag geduldig gelesen und darauf reagiert haben. Das bedeutet mir wirklich sehr viel. Ich bin leider extrem sensibel und neige dazu, alles zu überdenken und dann weiß ich nicht mehr was ich machen soll. Dass mich diese Situation so beschäftigt, ist für mich normal aber im Moment dreht sich bei mir 24/7 alles nur noch um dieses Thema. Ich therapiere schon die ganze Zeit meine Schwester oder meinen Freund damit, aber die beiden sind sehr rationale Menschen und sagen: „Ich verstehe sie, aber trotzdem übertreibt sie ein bisschen.“ Für mich ist das aber gar nicht so einfach. Ich verstehe sie ja irgendwo.
Ich wäre genauso traurig und enttäuscht. Aber ich wäre ganz sicher weder kalt noch distanziert. Ich bin da anders. Wir haben in den letzten 1,5 Jahren so viel miteinander erlebt. Das klingt vielleicht nicht so lange, aber unsere Freundschaft ist tiefgründig, weil wir uns schon seit unserer Kindheit kennen und unsere Familien eng verbunden sind. Das gibt dieser Freundschaft eine Tiefe, die nicht einfach so zerbricht.
Ich habe ihr heute noch einmal geschrieben. Eigentlich würde ich sie lieber anrufen, aber sie ist seit drei Wochen im Urlaub, und in dieser Zeit ist WhatsApp die einzige Möglichkeit, zu kommunizieren. Ich werde erstmal abwarten, bis sie zurück ist, und dann schauen, wie sich ihr Verhalten entwickelt. Ich werde es aber ganz sicher nicht einfach so stehen lassen, dafür ist sie mir als Freundin zu wichtig. Und meiner Meinung nach sollte so eine Situation niemals eine Freundschaft infrage stellen.
Die Sache mit ihm habe ich bewusst hier im Forum angesprochen. Zwischen uns war das nie wirklich so oft ein Thema; wir haben eigentlich nur darüber gesprochen, wenn sie gerade von ihm getrennt war, was in diesen 1,5 Jahren dreimal der Fall war. Ich wollte nur die Situation erklären, um den Kontext zu zeigen, aber es geht mir nicht darum, ihre Entscheidungen zu kritisieren.

Du schriebst, dass die Buchung/Tickets sehr billig war, wie teuer wäre die Umbuchung denn?

Zitat von Dalisa:
Und meiner Meinung nach sollte so eine Situation niemals eine Freundschaft infrage stellen.

Nun...sie ist enttäuscht und was auch immer. Sauer.
Ob dadurch nun tatsächlich auch eure Freundschaft generell gefährdet ist und sie dich *zum Mond schießt*...
weißt du aktuell ja noch gar nicht.
Vielleicht berappelt Sie sich ja auch noch.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von Luce1:
Du schriebst, dass die Buchung/Tickets sehr billig war, wie teuer wäre die Umbuchung denn?

Darauf kam bisher keine Antwort. Habe ich auch schon gefragt.

Zitat von Luce1:
Du schriebst, dass die Buchung/Tickets sehr billig war, wie teuer wäre die Umbuchung denn?

180 Euro
Und mein Ticket selbst hat schon 180Euro gekostet. Das heisst, ich würde somit den doppelten Preis zahlen. 180Euro ist viel zu hoch ! War auch total schockiert. Ich wusste gar nicht, dass Umbuchungskosten so hoch sein können.

Zitat von BlueSky:
Hi Dalisa, ich stecke momentan in einer ähnlichen Situation nur andersherum, deswegen könnte der Austausch wichtig für uns beide sein. Ich war ...

Danke für deine Antwort und dass du deine Perspektive teilst. Ich verstehe deinen Punkt, dass Freundschaft auch bedeutet, ehrlich zu sein, ohne übergriffig zu wirken.
Ich möchte nur noch einmal klarstellen, dass es mir nicht darum geht, ihre Entscheidungen zu kontrollieren, sondern dass ich aus Sorge und aus Freundschaft heraus meine Bedenken äußere und ich finde, das ist absolut berechtigt. Sie kann nicht erwarten, dass ich stillschweigend nur als Zuhörerin da bin, während sie mir erzählt, dass er zu Beginn der Beziehung eigentlich noch verheiratet war. Das heißt, es war anfangs eine Affäre, und das ist für mich ein absolutes No-Go. Und er hat sich dann auch scheiden lassen. Ich bin was dieses Thema angeht sowieso sehr empfindlich, da ich selbst in dieser Situation war, wo mein Ex 2 jahre lang eine Affäre mit einer anderen hatte und er hat mich für sie verlassen. Ich kann nicht einfach darüber hinwegsehen, ihr in die Augen schauen und ihr nur das sagen, was sie hören möchte. Das ist weder ehrlich, noch gesund aber übergriffig ganz bestimmt nicht.

Wenn er über mich Lügen verbreitet und das sogar nach 23 Jahren, dann kann ich ihr nicht verschweigen, dass sie vorsichtig sein sollte, weil er offensichtlich ein pathologischer Lügner ist. Er hat sie ja bereits wegen anderer Dinge mehrfach belogen. Soll ich als Freundin dazu schweigen? Das hat doch nichts mit Übergriffigkeit zu tun. Meine Freunde haben mich damals immer wieder vor meinem Ex gewarnt und am Ende hatten sie alle recht. Und es ging sehr sehr böse aus.

Übrigens kam das Thema mit ihm nur selten zur Sprache. Das erste Mal war, als sie mich fragte, ob zwischen mir und ihm jemals etwas war, was definitiv nicht der Fall ist. Danach kam es nur noch gelegentlich zur Sprache, wenn sie wieder kurzzeitig von ihm getrennt war. Sie hat auch selbst eingesehen, dass das voll gestört ist aber trotzdem schnell ignoriert. Für mich wäre das ein Red Flag.

Darüber hinaus hat sie mir selbst erzählt, dass sie ihn immer wieder beim Lügen erwischt hat. Teilweise auch in den unnötigsten Situationen. Aber trotzdem hat sie es ignoriert. Wie gesund kann das bitte sein? Ich glaube, in einer Freundschaft ist es absolut berechtigt, solche Dinge anzusprechen, damit sie die Situation besser einschätzen kann. Jemand, der so blind verliebt ist, sieht oft nichts mehr objektiv, genau dafür sind dann Freunde da. Zumindest sehe ich das so.

Ich hoffe, das hilft, meine Sichtweise etwas klarer zu machen.

A


x 4


Pfeil rechts



App im Playstore