Hallo @kleiner es tut mir leid, das zu hören.
Ich kämpfe auch immer wieder, mal mehr mal weniger.
Was ich feststellen konnte:
1. Waschlappen konsequent meiden
( habe es missachtet und im letzten Monat wieder eine schlimme Entzündung gehabt)
2. Hitze und viel Bewegung verschlimmern das Ganze
( aktuell bin ich in Urlaub und wir laufen viel durch die Gegend)
3. Wenn es eh gereizt ist, wirkt sich ein bisschen Ausfluss schon extrem negativ aus.
4. Stress verschlimmert das Ganze massiv
Das sind so meine Erkenntnisse.
Ich nehme immer noch 2 mal täglich Kadefemin und abends wechselweise Clobetasol und Olio vea. Die Dermatologin und die Frauenarzt Praxis sind sich nicht sicher über die Ursache. Eigentlich war die erste Dermatologin sicher es ist Lichen sclerosus, die zweite (hatte die Praxis gewechselt weil Termine bekommen fast nicht möglich war) sprach von Leukoplakie. Da beides gleich behandelt wird,okay.
Die Frauenarzt Praxis ist eine Gemeinschaftspraxis, wo man immer mal einen Wechsel der Ärztin haben kann. Die sprechen von einer Veränderung der Vulva, was verschiedene Ursachen haben kann. So richtig weiß ich nicht ob es wirklich Lichen ist. Aber die Trockenheit der Wechseljahre spielt definitiv eine Rolle und Lichen ist noch nicht so gut erforscht. Ich habe mich einfach damit arrangiert.
Aber es ist extrem belastend. Und du bist ja auch noch deutlich jünger.
Ich drücke dich ganz fest , du bist nicht allein.
Meine aktuelle Gynäkologin, die neu in der Praxis ist weil meine eigentliche ein Baby bekommt, meinte vor 14 Tagen zu mir,dass ich definitiv die Cremesorten nicht so viel wechseln soll und es nicht überpflegen soll. Und nicht soviel waschen soll. Klar, bei der Hitze dusche ich zweimal täglich. Aber ich soll es auf einmal beschränken weil die Flora sonst gar keine Chance hat sich gescheit aufzubauen. Macht schon Sinn, wenn ich überlege, dass ich es immer im Sommer so schlimm habe.