13.08.2018 01:10 • x 1 #41
13.08.2018 01:10 • x 1 #41
mamamia75
13.08.2018 01:13 • #42
x 3
Zitat:Wie soll ich bitte bewusst steuern, welche Reize auf mich einprasseln?
13.08.2018 01:51 • x 1 #43
Finya
13.08.2018 07:58 • x 3 #44
Zitat von Finya:Es gibt aber auch Menschen, die sind gar nicht in der Lage Reize ausreichend zu filtern. Reizaufnahme, Reizweiterleitung und Verarbeitung sind zum Großteil unwillkürlich und somit nicht steuerbar. Ist bei hochsensiblen Menschen so. Und antrainieren bzw. abtrainierten kann man das nicht.
13.08.2018 08:36 • #45
Ana-A303
13.08.2018 08:43 • x 2 #46
13.08.2018 08:47 • x 2 #47
Gnomenreigen
13.08.2018 09:01 • x 5 #48
Zitat von Hotin:Hallo hazyhue,
was Du beschreibst, kenne ich zum Teil auch.
Warum musst Du Dich denn auf den anderen so hoch konzentriert einstellen?
Führst Du immer nur total anstrengende Gespräche? Oder warum glaubst Du, Dich dabei so konzentrieren zu müssen?
Was denkst Du darüber, wie gut sich die anderen auf Dich einstellen?
Möglicherweise sind die Gespräche für Dich deswegen so anstrengend, weil Du es zu selten schaffst, aus der
Zuhörer-Rolle in die Erzähler-Rolle zu wechseln.
Weil, erzählen entspannt meisten, ist also selten anstrengend.
13.08.2018 09:05 • x 5 #49
Fabberlin
13.08.2018 09:27 • #50
Zitat von hazyhue:Hallo
Kennt ihr das auch, wenn man nach einem Treffen mit Freundin/Familie/Bekannten total müde und kraftlos ist? Ich muss mich da so konzentrieren und auf den anderen einstellen, dass mich das total anstrengt.
Meistens flüchte ich schon fast nach Hause, damit ich endlich wieder meine Ruhe habe und mein eigenes Ding machen kann, obwohl ich die Leute mag und mich vorher auch auf das Treffen eingestellt und gefreut habe. Das nervt mich total
Viele Grüsse
Hazy
13.08.2018 09:29 • x 1 #51
Skade
13.08.2018 10:01 • x 2 #52
Fabberlin
13.08.2018 10:13 • #53
Zitat von Skade:Was mich oft anstrengt, ist wenn ich merke, das mein Gegenüber mich nicht so erkennt wie ich bin. Wenn zb Ratschläge kommen oder Fragen, die mit meiner Lebenswirklichkeit nix zu tun haben. Ich aber schon längst lang und breit erzählt habe, wie es um mich bestellt ist. Da ärgere ich mich immer.
Mehr wie authentisch sein kann ich ja nun nicht.
13.08.2018 10:15 • x 1 #54
Zitat von Fabberlin:Die Leute können nicht verstehen, was wir haben. Niemand kann sich in Depressionen oder Angstzustände hineinversetzen. Tja. Blöde Erkrankung.
13.08.2018 10:17 • x 1 #55
Skade
Zitat von Fabberlin:Die Leute können nicht verstehen, was wir haben. Niemand kann sich in Depressionen oder Angstzustände hineinversetzen. Tja. Blöde Erkrankung.
13.08.2018 10:17 • x 1 #56
Zitat von hazyhue:Ich denke, das hat nicht nur was mit psychischen Erkrankungen zu tun, sondern mit der ganz persönlichen Reizschwelle, die bei bestimmten Personen recht niedrig angesetzt ist.
Mir selbst ging es auch schon vor meiner Erkrankung so, wobei ich aber sagen müsste, dass es seitdem weitaus schlimmer ist.
13.08.2018 10:27 • x 1 #57
Fabberlin
13.08.2018 10:30 • #58
Skade
13.08.2018 10:35 • #59
13.08.2018 10:38 • x 1 #60
x 4