
Phönix
- 11303
- 16605
Zitat von Ja02:Und gibt andere „Mäuse“, welche hier einen fast schon übertriebenen Personenkult zelebrieren, der in seiner Maßlosigkeit und Unverhältnismäßigkeit kaum noch mit gesundem Menschenverstand in Einklang zu bringen ist. Aber ich muss wohl zugeben, dass meine kognitiven Fähigkeiten offenbar nicht ausreichen, um ...
Lieber Ja02,
Zitat von Ja02:einen fast schon übertriebenen Personenkult zelebrieren
Von einem Personenkult habe ich hier gar nichts gesehen, das würde mich auch befremden.
Zitat von Ja02:Maßlosigkeit und Unverhältnismäßigkeit
Nirgendwo zu bemerken, wo denn?
Zitat von Ja02:doch er ist weder so brillant, wie einige ihn darstellen
Doch, das ist er und so sehen es auch seine Mitarbeiter, Kunden und Wirtschaftsfachleute.
Zitat von Ja02:vergleichbar mit wissenschaftlichen Genies wie Albert Einstein - dieser Vergleich ist schlichtweg absurd
Dieser Vergleich ist inhaltlich tatsächlich falsch. Aber die Bedeutung Elon Musks ist groß, seine Erfolgsgeschichte ähnlich bedeutend, wie die von Steve Jobs, Bill Gates oder Henry Ford. Das sind Männer, die es nur sehr selten gibt, und die in die Geschichte eingehen. Daran ändert die „Kritik“ kleiner Geister und politisch Andersdenkender, getragen von Neid und Missgunst, nichts.
Zitat von Ja02:Besonders bedenklich finde ich ja die politische Dimension seines Handelns
Das findest du nur deshalb bedenklich, weil er nicht die Politiker und Politikerinnen unterstützt, die du auch unterstützen würdest. Das ist einfach nur eine Meinung, sonst nichts. Elon Musk kann seine Meinung sagen wie jede andere auchund unterstützen, wen er will: das nennt man Demokratie und Meinungsfreiheit. Es ist völlig absurd und irre, dass deutsche Politiker Elon Musk Einmischung in die Politik Deutschlands vorwerfen, wärend sie seit Jahren dasselbe machen und sich in die Politik anderer Länder einmischen.
Zitat von Ja02:Seine Position ermöglicht es ihm, und das erachte ich als ziemlich fahrlässig, Gesellschaft und politische Diskurse direkt zu beeinflussen und zwar ohne demokratische Kontrolle oder Transparenz.
Da gilt mein oben gesagtes. Du scheinst Demokratie nicht akzeptieren zu wollen. Deine Kritik daran, dass Elon Musk seine Position für die Einmischung in politische Diskurse ohne Kontrolle und Transparenz nutzt, gilt genauso für NGOs (finanziert aus Spenden und öffentlichen Mitteln), für die öffentlich rechtlichen Medien (zwangsfinanziert mit 9 Mrd. Euro!) und andere, die eine hohe Reichweite haben.
Den Punkt, dass wir nicht einmal ansatzweise jemanden wie Elon Musk vorzuweisen haben, lässt du geflissentlich unter den Tisch fallen. Der Begriff „Mäuse“, auf den „Donnervogel“ und Du angesprungen sind, war nicht persönlich gemeint, sondern ganz allgemein auf die deutschen Musk-Kritiker:innen (hihi). Eure Reaktion beweist, dass die Einschätzung stimmt. Es sind Zwerge, die nichts können, die heute alle Welt kritisieren, und man findet sie heute sogar in den höchsten Ämtern. Das ist der unbestrittene, aber unselige Erfolg des „Marsches durch die Institutionen“.
Hätte Elon Musk Kamala Harris unterstützt, und würde er Robert Habeck und Olaf Scholz als Lichtgestalten einer zukunftsorientierten und erfolgreichen deutschen Politik, besonders die „Energiewende“ und die „Migrationspolitik“, erklären und vor der Afd warnen, würden weder Du noch die „Donnervögel“ dieser Welt über Elon Musk schimpfen und ihn als „ein selbstgefälliger, opportunistischer Möchtegern-Visionär“ bezeichnen. So sieht das aus und nicht anders.
02.01.2025 18:34 • x 2 #1441