Hab nur die erste Seite gelesen....
Interessantes Thema. Ich bin sowohl dafür wie dagegen.
Dagegen * das über einem bestimmt wird - man soll doch zu einem gewissen grad noch selber bestimmen können.
Einmal in der Woche könnte man ein Fleisch oder Fisch Gericht anbieten.
Kann ja Bio sein / aus der nähe / kein Discount Fleisch....
Das geht mir fast schon in die Richtung der Militanten Veganer für die jeder ein Schwerverbrecher ist der mal ein Ei ist oder in glas Milch trinkt.
Nichts darf man mehr - Fleisch essen ist das neue Rauchen
Dafür Sich Vegetarisch ernähren ist wohl die Zukunft (ob es uns passt oder nicht) ... und ich muss sagen mitllerweile gibt es ganz gute Alternativprodukte zu Fleisch, z.b. Soja Bolognese die wie echte Bolognese schmeckt.
Vegetarisch der Umwelt zu liebe.... (
und der Gesundheit) Aber wenn wir schon bei Thema Umweltschutz sind - jedes Jahr wird versucht den Treibhaus Ausstoß zu reduzieren, und jedes jahr wird Mehr Treibhaus ausgestoßen, Mehr Regenwald abgeholzt.
Ich glaube der
point of no return als der Punkt ab dem es kein Zurück gibt werden wir bald erreicht haben.
Zum einen sind die welche nicht daran glauben das der Klimawandel durch Menschen verursacht wird.
Obwohl die Fakten klar dafür sprechen, zum anderen wird in China munter weiter Kohlekraftwerke gebaut, Fußball WM findet in Katar statt wo die Stadien künstlich herunter gekühlt werden.
Wir - die Menschheit - müssten wirklich alle am gleichen Strang ziehen und nicht das Hick Hack was wir jetzt haben ....wo wird das nichts - wir werden die Erde vollends an die Wand fahren bevor wir merken, dass es zu spät ist....
Ich finde es einfach traurig für die kommende Generation und deren Kinder und Enkel.....
Auch wenn es nur ein kleiner Beitrag ist - kann ich daher Vegetarisches Essen in der Schule durchaus ein Stückweit verstehen.....
Es geht ja auch die Schuler (Zukunft von Morgen) darauf zu sensibilisieren.
Zitat von Orangia: Welchen Eltern das nicht gefällt, die können ihr Kind dann zuhause essen lassen und selber kochen.
Das trifft bei uns bei der Krippe nicht zu....