
MaKaZen
- 1441
- 79
- 1533
Menschen verstricken sich in ihre Begierden,
weil die reine Gegenwart nicht genügt
und die innere Not antreibt,
so wie der Bach stetig und unaufhörlich
die Schaufeln einer Mühle in Bewegung setzt.
Das reine Sein reicht nicht,
weil das Defizit unreflektiert bleibt,
so wie die Mühlsteine nicht wissen können,
warum sie Korn zu Mehl verarbeiten.
Die Ursache für den Mangel wird nicht hinterfragt,
weil das Hamsterrad sich immer weiterdreht,
ewig grüßt das Murmeltier.
Das Rad des Lebens dreht unaufhörlich,
bis es den Menschen irgendwann aus der Bahn wirft,
mit voller Geschwindigkeit in die scharfe Kurve.
Aus der Bahn geworfen, beginnen das Klagen und Jammern
und vielleicht auch das Hinterfragen,
der tiefere Zugang zur Not,
möglicherweise auch die richtigen Fragen.
12.07.2025 07:34 • x 1 #41