App im Playstore
Pfeil rechts
144

Natürlich muss man nicht mit jedem klarkommen.

Allerdings gehört es auch zur sozialen Kompetenz, mit Menschen aller Bildungsschichten kommunizieren

zu können. Das heisst nicht, dass das Dein bester Freund werden muss, aber eine soziale Kompetenz bedeutet auch, allen

Menschen auf gleicher Augenhöhe zu begegnen.

Zitat von kalina:
Das heisst nicht, dass das Dein bester Freund werden muss, aber eine soziale Kompetenz bedeutet auch, allen Menschen auf gleicher Augenhöhe zu begegnen.



A


Problem nach Auszug: Mangelnde soziale Fähigkeiten

x 3


Jupp, Punkt 1 und Punkt 2 stehen
etwas in Ambivalenz zueinander.

Zitat von charmest:
2) Bildungsgleiche Menschen (ich will niemanden beleidigen, aber ich komme nicht mit Leuten aus, die so viel ungebildeter sind als ich)

Dann müsstest du ja eigentlich mit deinen Kommilitonen gut auskommen... Tust du aber offenbar nicht. Warum?

Dir schaden die Menschen, die dir nach dem Munde reden, charmest.

So lernst du nie soziale Kompetenz.

Du sagst, du willst dich in Zukunft so verhalten, wie Gabi es dir beschrieben hat.
Das finde ich gut.

ABER: Hast du dir Gedanken gemacht und begriffen, warum dein Verhalten falsch gewesen war und was an dem von Gabi beschriebenen Verhalten besser wäre? Falls nicht, dann hast du bestenfalls mechanisch etwas dazugelernt, aber leider nur genau für diese 1-2 Fälle, und kannst es nicht auf andere Fälle übertragen.

Also, was meinst du, warum dein Verhalten gegenüber den Professoren falsch gewesen war?

Ihr quatscht ja den größten Unfug von A-Z! Ich versuche schon mit ALLEN klar zu kommen. Bildungsarme Menschen halten sich aber für genial (sieht man ja auch hier in diesem Forum von euch mir gegenüber).

Mit Menschen aus den Unis komme ich zurecht, nicht aber mit denen aus der FH! An den FHs studieren nun mal kaum Abiturienten! ich komme aber mit bodenständigen Abiturienten zurecht.

Zitat von charmest:
Ihr quatscht ja den größten Unfug von A-Z! Ich versuche schon mit ALLEN klar zu kommen. Bildungsarme Menschen halten sich aber für genial (sieht man ja auch hier in diesem Forum von euch mir gegenüber).


Ich kann nicht erkennen dass in diesem Thema ein bildungsschwacher Mensch mitgeschrieben hat.... ganz im Gegenteil....

Ja, die Abiturabschlussnote gehört dringend in's Profil ...

Zitat von charmest:
Ihr quatscht ja den größten Unfug von A-Z!
Diese Reaktion beweist wirklich deine soziale Inkomopetenz, von der du immer sprichst.
Zitat von charmest:
Ich versuche schon mit ALLEN klar zu kommen.
Versuchen ist nicht dasselbe wie es können.
Zitat von charmest:
Bildungsarme Menschen halten sich aber für genial (sieht man ja auch hier in diesem Forum von euch mir gegenüber).
Ich verbeuge mich tief vor dir und lache mich kaputt. Möchtest du mein Diplom sehen?

Zitat von charmest:
Mit Menschen aus den Unis komme ich zurecht, nicht aber mit denen aus der FH!.
Hast du schon vergessen, dass du erst vor kurzem hier geklagt hast, dass du mit den PROFESSOREN nicht zurechtkommst? Die sind wohl auch bildungsschwach?

Ich denke gerade an Alfred E. Neumann . . .

Zitat von Beobachter:
Ich denke gerade an Alfred E. Neumann . . .

Warum? Der hat sich doch nie Sorgen um etwas gemacht, wenn ich Wiki richtig verstehe.
Zitat von Wikipedia:
sein bekanntes Motto „What – me worry?“ (auf deutsch: „Na und?“) war damals schon zu lesen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_E._Neumann

Huhu GastB

Da hast du natürlich völlig recht, Alfred E. Neumann hat die Welt
wirklich nicht so eng gesehen.

Mein Denken an ihn entstammt wohl eher der zunehmenden Ähnlich-
keit mancher Forenbeiträge, zu dem literarischen Hochgenuss meiner
früher sehr gerne gelesenen Mad-Heftchen.

Zitat von Beobachter:
Mein Denken an ihn entstammt wohl eher der zunehmenden Ähnlich-
keit mancher Forenbeiträge, zu dem literarischen Hochgenuss meiner
früher sehr gerne gelesenen Mad-Heftchen.


No wo Du Recht hast.....


Gut machen wir das anders:

1. Ich komme mit EINEM Prof nicht zurecht!
2. Ihr meintet dass man sich mit ungebildeten nicht unbedingt anfreunden muss, aber man dennoch mit ihnen kommunizieren könnte.
und 3. Wenn ich doch sozial inkompetent wäre wie IHR das beschreibt: Kommen wir zu meiner Ursprungsfrage in der ich beschrieb dass ich ja diese Defizite eben habe: Warum gebt ihr mir diesbezügl. keine Anleitung? Ihr sucht wieder mal nach neuen Möglichkeiten um mir eins reinzuwischen. Ich brauche aber Klartext! Eine Art Bedienungsanleitung! Kein Der muss es erst mal spüren und verstehen. wie GastB/Beobachter/Shamus es versuchten. Dubist war da schon genauso wie Gabi auf der richtigen Fährte!

Gerade Punkt 3 beweist, dass ihr mich in diesem Punkt eines besseren belehren müsstet - und zwar nicht durch Erniedrigungen oder Demütigungen o.ä. sondern durch Klartext.
So nebenher erwähnt: Falls ich mit den Profs nicht zurecht käme, wäre das doch ein super Beweis dafür, dass ich in diesem bereich eine Schwäche habe und dass meine Frage auf S.1 zutrifft! Weist mich nicht darauf hin sondern die Lösung dazu muss her.

Zitat von charmest:
Warum gebt ihr mir diesbezügl. keine Anleitung?


Weil du sie nicht hören willst . . . ?

Ich hatte dir ganz klare Fragen gestellt.

Du machst dir aber nicht die Mühe, darüber nachzudenken und sie zu beantworten.
Zitat von GastB:
Du sagst, du willst dich in Zukunft so verhalten, wie Gabi es dir beschrieben hat.
Das finde ich gut.

ABER: Hast du dir Gedanken gemacht und begriffen, warum dein Verhalten falsch gewesen war und was an dem von Gabi beschriebenen Verhalten besser wäre? Falls nicht, dann hast du bestenfalls mechanisch etwas dazugelernt, aber leider nur genau für diese 1-2 Fälle, und kannst es nicht auf andere Fälle übertragen.

Also, was meinst du, warum dein Verhalten gegenüber den Professoren falsch gewesen war?

Zitat von charmest:
Gut machen wir das anders:

1. Ich komme mit EINEM Prof nicht zurecht!
2. Ihr meintet dass man sich mit ungebildeten nicht unbedingt anfreunden muss, aber man dennoch mit ihnen kommunizieren könnte.
und 3. Wenn ich doch sozial inkompetent wäre wie IHR das beschreibt: Kommen wir zu meiner Ursprungsfrage in der ich beschrieb dass ich ja diese Defizite eben habe: Warum gebt ihr mir diesbezügl. keine Anleitung? Ihr sucht wieder mal nach neuen Möglichkeiten um mir eins reinzuwischen. Ich brauche aber Klartext! Eine Art Bedienungsanleitung! Kein Der muss es erst mal spüren und verstehen. wie GastB/Beobachter/Shamus es versuchten. Dubist war da schon genauso wie Gabi auf der richtigen Fährte!

Gerade Punkt 3 beweist, dass ihr mich in diesem Punkt eines besseren belehren müsstet - und zwar nicht durch Erniedrigungen oder Demütigungen o.ä. sondern durch Klartext.
So nebenher erwähnt: Falls ich mit den Profs nicht zurecht käme, wäre das doch ein super Beweis dafür, dass ich in diesem bereich eine Schwäche habe und dass meine Frage auf S.1 zutrifft! Weist mich nicht darauf hin sondern die Lösung dazu muss her.


Hallo Charmest,
du möchtest eine Anleitung, Bedienungsanleitung, Klartext.
Dazu möchte ich Folgendes sagen:

1. Ich glaube, du hast schon viele Ratschläge und Vorschläge bekommen, die durchaus in die Richtung Anleitung gehen. Ich meine damit z.B. meine Vorschläge auf folgenden Seiten:
einsamkeit-forum-f37/problem-nach-auszug-mangelnde-soziale-faehigkeiten-t54153-110.html?hilit=Gabi100
einsamkeit-forum-f37/problem-nach-auszug-mangelnde-soziale-faehigkeiten-t54153.html?hilit=Gabi100
Besonders der zweite Vorschlag ist ziemlich à la Bedienungsanleitung formuliert.
Auch andere haben konstruktive Vorschläge gemacht.
Du hast aber nicht oder kaum darauf reagiert; soweit ich sehe, hast du nicht geschrieben, ob du mal den einen oder anderen Vorschlag ausprobiert und was für Erfahrungen du damit gemacht hast.
Irgendwo hast du geschrieben, dass du das alles schon weißt. Da bin ich aber skeptisch. Wenn du alles schon wüßtest, hättest du keine Defizite.

2. Offenbar warst du mit meinen Vorschlägen, wie du mit dem Prof. umgehen sollst, zufrieden. Wenn du weitere Vorschläge möchtest, die sich auf eine konkrete Situation beziehen, musst du weitere solche Situationen schildern. Aber nicht alles lässt sich aus der Entfernung einschätzen.

3. Man kann nicht alles über Bedienungsanleitung lösen. Schon gar nicht übers Internet. Wir sind ja bei deinen sozialen Interaktionen nicht dabei. Wir können deshalb nur begrenzt Anleitungen geben. Deshalb sind für dein Vorwärtskommen Elemente wie spüren und verstehen auch sehr sehr wichtig.

4. Du hast vor einiger Zeit gefragt, warum Leute, mit denen du übers Internet (Facebook?) Kontakt hast, sich nicht mit dir treffen wollen. Wenn ich mich richtig entsinne, hast du ja schon öfter gefragt, warum irgendwelche Leute sich nicht mit dir treffen wollen.
Meine Antwort: Das könnte daran liegen, dass sie das Gefühl haben, dass du nicht richtig auf sie eingehst. Dass das, was sie zu dir sagen bzw. dir schreiben, gar nicht richtig bei dir ankommt, dass du kaum darauf reagierst. Und deshalb haben sie dann keine Lust, sich mit dir zu treffen.
Ich habe deshalb diese Vermutung, weil du ja auch hier im Forum wenig auf uns eingehst. Wenn wir dir Ratschläge geben, gehst du häufig nicht oder nur ganz kurz darauf ein. Oder du wehrst den Ratschlag ab. Wenn dir Fragen gestellt werden, gehst du auch häufig nicht darauf ein. Und GastB hatte ja den Vorschlag für dich, dass du mal in diesem Forum in anderen Threads auf die Probleme anderer eingehst, den anderen mal Ratschläge oder Unterstützung gibst. Um mal zu üben, auf andere einzugehen. Hast du das mal gemacht?
Ich fände es also ganz wichtig - und das ist eine BEDIENUNGSANLEITUNG! - dass du hier im Forum übst, auf andere einzugehen - indem du auf die an dich gerichteten Beiträge ausführlicher eingehst und indem du auch mal anderen Unterstützung gibst.

5. Ich fände also insgesamt Folgendes für dich wichtig (und auch dies ist eine Bedienungsanleitung!):
- Du gehst diesen Thread von vorne bis hinten (oder von hinten bis vorne) durch und liest alles nochmal (eventuell auch die früheren Threads).
- Die Beiträge, die Ratschläge für dich enthalten, liest du ganz genau und aufmerksam. Du machst dir eine Liste, wo du die Ratschläge kurz mit deinen eigenen Worten notierst.
- Du probierst die Ratschläge mal aus. Entweder der Reihe nach, oder du suchst dir zuerst die aus, die dir am besten gefallen, und probierst sie zuerst aus und dann die anderen. DU PROBIERST JEDEN RATSCHLAG MAL EINE ODER ZWEI WOCHEN LANG AUS. WICHTIG: DAS MACHST DU AUCH DANN, WENN DU DENKST, DER RATSCHLAG BEINHALTET NICHTS NEUES FÜR DICH. DU MACHST DAS AUCH DANN, WENN DU DENKST, DAS BRINGT VIELLEICHT NICHT SO VIEL. Wenn es nichts bringt, kannst du nach einer oder zwei Wochen wieder damit aufhören. Aber dann hast du es wenigstens probiert.
- Du musst vielleicht nicht JEDEN Ratschlag ausprobieren. Aber so etwa acht von zehn Ratschlägen solltest du schon mal ausprobieren.
- Du erzählst dann im Forum, was du gerade ausprobierst und was für Erfahrungen du damit machst.

6. Du musst dir klarmachen, dass eine Verbesserung deiner sozialen Fähigkeiten Übung und Arbeit bedeutet. Es geht nicht von heute auf morgen. Es gibt auch keine Bedienungsanleitung, die von heute auf morgen alles verbessern kann. Es gibt aber viele kleine Ratschläge, und die solltest du nicht missachten.

Soweit mal,
Gabi
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Zitat von charmest:
Gruppentherapie? Das habe ich versucht, damals bei diesem komischen Psychosomatiker. Ergebnis. Ältere Leute können mich ausstehen, jüngere nicht. Zum Thema Humor hieß es, ob ich humor hätte: Njein.
Aber ich verstand mich mit denen insgesamt eigentlich nicht. Ich mochte die Therapeuten vom Menschlichen her, wahrscheinlich, weil sie ein hohes Bildungsniveau hatten als die restlichen Patienten.
Was ich brauche ist

1) Soziale Kompetenz, Erlernen sozialer Regeln
2) Bildungsgleiche Menschen (ich will niemanden beleidigen, aber ich komme nicht mit Leuten aus, die so viel ungebildeter sind als ich)

Selbstverständlich wünsche ich euch allen fröhliche Osterfeiertage.

Es spricht überhaupt nichts dagegen, ein zweites Mal eine Gruppentherapie zu machen. Ich habe auch schon mehr als eine Therapie gemacht. Es wäre aber wichtig, dass du dir klarmachst, dass eine Therapiegruppe ein Raum ist, in dem du die von dir gewünschte soziale Kompetenz, Erlernen sozialer Regeln üben und verbessern kannst. Wie lange warst du denn damals in der Gruppentherapie?

Ich war damals 6 Wochen in der Gruppentherapie. Allerdings waren die Leute dort ziemlich debil, ängstlich, depressiv etc. Sie suchten dort eher nach neuen Freunden anstatt nach einem dem es an manchen Fähigkeiten mangelt. Außerdem waren sie sehr engstirnig und diskriminierten mich teilweise wie auch einen anderen älteren Mann.

Ich habe aus dem Forum alles zur Kenntnis genommen, nur habe ich das nicht zusätzlich beschrieben. Ansonsten wende ich vieles davon an, nur nützte es mir bisher nicht. Also auf Facebook hatte ich gar keinen Erfolg. Per WhatsApp hatte ich Kontakt zu einem Bekannten, mit dem ich mich nun am Samstag auch getroffen habe. Er meinte, dass wir uns öfters treffen könnten. Es war ein unterhaltsamer netter Abend.

Ich habe auch hier und da in anderen Threads mal etwas dazu geschrieben.

hmm, darf ich dich da was fragen charmest?
hast du noch kontakt zu deiner Mutter?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore