
petrus57
- 36803
- 165
- 33392
An deiner Stelle würde ich nur das Opipramol nehmen. Abends 50 - 100 mg und am Tage bei Bedarf 25 mg.
14.09.2017 09:12 • #61
petrus57
14.09.2017 09:12 • #61
Mariah1980
14.09.2017 10:40 • x 1 #62
x 3
Fey02
26.10.2017 20:28 • #63
Ratmad
31.10.2017 23:26 • #64
Ratmad
01.12.2017 22:46 • #65
nektarine
02.12.2017 13:37 • x 1 #66
Ratmad
Zitat von nektarine:hallo!
bei mir hat mirtazapin überhaupt nicht antidepressiv gewirkt. es hat mich anfangs gut schlafen lassen, aber auch diese wirkung war nach 2 wochen weg.
bin dann auf die kombi cipralex und trittico umgestellt worden, als wirkverstärker noch seroquel dazu.
damit ist es mir sehr schnell sehr viel besser gegangen.
das war vor 2 jahren, inzwischen brauche ich nur noch cipralex.
liebe grüße
02.12.2017 13:42 • #67
Acanthurus
02.12.2017 20:15 • x 1 #68
Ratmad
Zitat von Acanthurus:Na ja, wenn man ein SSRI nehmen soll, ein Serotoninmangel aber nicht die Ursache der Depression ist, wirkt es nicht ausreichend. Das ändert ein anderes Medikament was auf die gleichen Rezeptoren wirkt auch nicht. Die Wirkung auf Noradrenalin kommt bei Mirta auch erst in höheren Dosen zum Vorschein.
Im übrigen entscheidet ein bestimmtes Gen an der Hirnblutschranke ob bestimmte Medikamentenwirkstoffe ins Gehirn langen. Man kann das testen lassen, kostet ca. 160 Euro
02.12.2017 22:05 • #70
x 4