sorry zu früh gedrückt
Da du auch eher ovale süchte hast, würde ich auch bei dir von fehlender Geborgenheit, Sicherheit irgend sowas ausgehen.
Wenn ich dein gelesenen so sehe suchst auch du nach Aufmerksamkeit. Du willst, dass dich andere hören und wahrnehmen wie du bist. Aber du willst nicht, dass sie sich Sorgen machen oder sie belästigen. Kenn ich zu gut.
Du schreibst zwar oft, dass es ok ist, wenn keiner antwortet, aber wenn es keiner tut, bist manchmal schlecht drauf oder sogar etwas pampig.
Du sagst du willst mit deinen süchten mal abschalten.
Glaube mir das beste ist Meditation. Es gibt sehr viele. Du musst schauen was dir gefällt. Denn auch wenn ich es oft nicht schaffe da.dran zu bleiben und es jeden Tag zu machen. Trotzdem hab ich in der halben oder ganzen Stunde keine Gedanken in meinem Kopf und das ist sooooo befreiend. Wenigstens währenddessen. Klar ist es nicht jedermanns Sache und vielleicht muss man es öfters wiederholen, bis man sich auf die Musik oder das gesagte konzentriert. Aber ich denke du bist ein kreativer Mensch mit viel Vorstellungskraft. Da müsste es dir eigentlich leicht fallen.
Zu deiner dunklen Seite, die du so hasst. Wir Menschen sind nicht nur ein Körper. Ein einziges ich. Wir tragen viele Anteile in uns. Den Kritiker, das innere Kind. Und sicher auch das böse. Das dunkle. Irgendwie muss man lernen es zu akzeptieren. Ich hasse die Depression, meinen dunklen Teil auch. Es ist wie ein Geschwür,das ich mit mir rumtrage. Aber es ist nunmal ein Teil von mir.
Wie du siehst hab ich viel theoretisches Wissen, kann nur leider das wenigste davon umsetzen und weiss nicht woran es.liegt. Wir wollen ja nicht leiden. Aber wahrscheinlich ist das gewohnte sicherer als sich neuem und damit den Ängsten zu stellen.
Ich habe immer gedacht, wenn jemand auch depressiv ist, so wie ich, dann muss er ja auch so empfinden wie ich. Dem ist aber nicht so. Jeder empfindet es anders, hat andere Probleme. Aber deine gefühlswelt kommt meiner ziemlich nah
Ich fühl.mich auch nie ganz oder wertvoll. Ich mag mich nicht sonderlich. Warum auch. Ich werd ja nur gemocht wenn ich was leiste. Das hab ich gelernt. Ich denke auch, dass Depression an sich keine Krankheit ist, es sind denkmuster und Verhaltensweisen, die wir von Kind an gelernt haben und die sind sehr schwer abzulegen. Sich immer wieder einreden, dass alles toll ist und man glücklich ist funktioniert nicht, weil wir es uns eben nur einreden. Uns vormachen. Und solange wir nicht glauben und davon überzeugt sind,dass wir richtig sind so wie wir sind, wird uns das immer weiter begleiten.
Nur wie wird man davon überzeugt, dass ich wertvoll, dass ich wichtig und richtig bin, wenn ich es selbst nicht glaube?
Deswegen haben wir auch Probleme mit Komplimenten. Wir sehen uns nicht wie die anderen uns sehen. Wir sehen uns wie wir uns fühlen. Und das ist das schlimme. Wir sehen nur die Makel, das falsche. Wie sollen wir da liebenswert sein? Und das ist auch der Grund, warum wir es nicht glauben können. Wir zweifeln ja an uns selbst.
Ich dachte mir schon öfters. Vielleicht sollte mich mal jemand den ganzen Tag Filmen. Dann würde ich vielleicht sehen, wie mich die anderen sehen.
Auf jeden Fall bist du ein sehr mutiger Mensch, das hier alles so zu schreiben.
Wie fühlst du dich, wenn antworten kommen? Gemocht, beachtet? Tut dir das gut?
Ganz liebe Grüße.
Auch an die anderen mitschreiber. Vor allem an @hoffnungsblick. Du hast auch eine sehr berührende Art, die von sehr viel Empathie zeugt.
Und ich denke, wenn es etwas gutes gibt an Depressionen , dann dass man mit anderen fühlen kann, sich in den anderen hineinversetzen kann.
Das ist doch eine schöne Eigenschaft.
Wollte eigentlich gar nicht soviel schreiben. Aber wenn es fließt.
Lg