App im Playstore
Pfeil rechts
201

@lala77

Ach Mensch, das ist wirklich eine belastende Situation. Ich verstehe Dich wirklich sehr gut, denn auf Dauer geht man daran kaputt. Wenn es ihm wieder besser geht, Rede noch mal mit ihm, dass Du körperlich sehr leidest unter dem Ignorieren, dem wortlosen Zurückziehen, als hättest du was verbrochen. Dass du ein Recht darauf hast, würdevoll behandelt zu werden und dass ihr über alles offen redet. In erster Linie musst du natürlich auf Dich und Deine Gefühle, deine Gesundheit achten. Das ist sehr wichtig.

@Luce1 Ich denke ich bn entspannt genug.

Zitat von Gaulin:
Wir kennen ihn alle nicht persönlich und es soll kein Vorwurf ihm gegenüber sein. Nur fakt ist halt leider, wenn er sich so verhält, dass das verletzend ist

Zum einen liest sich das durchaus wie ein Vorwurf, zum anderen bedenkt scheinbar nioemand, dass er auch unter Depressionen leidet, Sorgen um seine Mutter hat und noch diverse andere Baustellen. Dass er dann entsprechend erschöpft ist und es auch nicht jedem recht machen kann sollte eigentlich jedem klar sein Insbesondere wer selbst schon Depressionen durch hat sollte ein gewisses Verständnis dafür haben und auch bedenken, dass es auch nicht zwangsweise Absicht seinerseits ist sondern nur reiner Selbstschutz um Distanz von Problemen, Stress, Flut von (zusätzlichen) Emotionen und einigen anderen Sachen ist und keine böswillige Absicht @lala77 zu schaden. Denn dann hätte er unter Garantie selbst den Kontakt nich aufrecht erhalten und würde auchkeine Gefühle mehr für sie haben. Leuchtet ein oder?

@Saina91 Danke für die Aufklärung

A


Depressionen (?)beim Mann -wie soll ich mich verhalten?

x 3


Zitat von Marc_Sky:
@Luce1 Wenn ich mir einige Antworten in dem Thema durchlese ziemlich genervt

Das ist doch schön, dass wir mal einer Meinung sind.

Zitat von lala77:
Immer wieder und wieder zurückziehen, immer wieder Annäherung und immer wieder Rückzug. Es ist so zermürbend.
Und da er mich aktuell ja gefühlt seit gestern ghostet, kann ich ja nicht mal mit ihm reden. Und sowas ist halt echt hart.


Quasi eine fortwährende, emotionale Vor- und Rückwärtsbewegung, die aus Angst vor Verlust, Schmerz um Verlust schafft.

Bei dir - wie vermutlich auch bei ihm.

Es in dem Fall dann schwierig konkrete Tipps oder oÄ zu geben.

Aber: Wenn ihr beide ähnlich gelagerte Schutzmechanismen benutzt, die unter dem Strich Schmerzen vermeiden sollen, aber ihn dadurch erst erzeugen - wäre das mMn ein möglicher Ansatz.

Das ist nicht unähnlich zu anderen psychischen Problemen, die mit Angst zu tun haben. Raus aus der Vermeidung. Negative Gefühle akzeptieren, auch wenn der Mensch sie gerne vermeiden möchte.

Nur muss er das auch wollen - genauso wie du.

Erst wenn sich getraut wird, auf die Nase zu fallen, kann die notwendige Nähe entstehen, um echtes Vertrauen aufzubauen.

Aber das ist ein Weg, der erstmal gegangen werden muss, nicht nur verstanden.

Was mich noch immer nachdenken lässt ist sein *Mist im Kopf*.
Das ist ja wohl das, was ihn am meisten krank macht.
Zumindest verstehe ich das so.
Man kann solchen Mist im Kopf haben, da wagt man nicht, es jemandem zu erzählen.....aus Angst dass man weggesperrt werden könnte. So ein Mist, dass man sich sogar selber dafür schämt, solche Gedanken zu haben.
Das kann einen komplett fertig machen und man kann schlecht darüber sprechen.
Das ist so der aller mieseste Mist, den man im Kopf haben kann.

Zitat von Marc_Sky:
zum anderen bedenkt scheinbar nioemand, dass er auch unter Depressionen leidet, Sorgen um seine Mutter hat und noch diverse andere Baustellen

Stimmt so nicht, hier wurde Depressionen vermutet. Von Wissen kann keiner hier reden... Bedenken sind genug vorhanden.

Zitat von Marc_Sky:
Dass er dann entsprechend erschöpft ist und es auch nicht jedem recht machen kann sollte eigentlich jedem klar sein Insbesondere wer selbst schon Depressionen durch hat sollte ein gewisses Verständnis dafür haben und auch bedenken, dass es auch nicht zwangsweise Absicht seinerseits ist sondern nur reiner Selbstschutz um Distanz von Problemen, Stress, Flut von (zusätzlichen) Emotionen und einigen anderen Sachen ist und keine böswillige Absicht zu schaden.

Das Verständnis ist da dafür, natürlich. Dennoch hat sich die TE ja hier hergewand und Hilfe gesucht. Darauf kann ich in erster Linie eingehen. Mehr ist nicht möglich.
Zitat von Marc_Sky:
Leuchtet ein oder?


Leuchtet das ein?

Zitat von Gaulin:
Leuchtet das ein?

Ich werf mal pauschal ein Nein rein





Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore