App im Playstore
Pfeil rechts
201

Zitat von Phönix:
Schon sehr lange und immer wieder. Sollte eigentlich gelöscht werden für immer.

Er weiß doch wie das geht. Ich bin früher ja auch auf igno gewesen.

Der User oder den Beitrag?

@lala77

Es tut mir leid dass es dir so dreckig dabei geht aber ich kann es sehr gut nachvollziehen.

Aber solang du sein Spiel mitspielst, hat er eben genau diese Macht über dich. Er kann heiß und kalt mit dir spielen, so wie ihm der Sinn steht.

Ehrlich gesagt macht ihn das zu einem ziemlichen A..
Krankheit hin oder her, aber wenn man nicht imstande ist, ordentlich mit den Menschen umzugehen die man liebt, ohne diese permanent zu verletzen...dann sollte man allein bleiben.

Aber kein heiß und kalt spielen. Das ist ehrlich gesagt ziemlich asozial von ihm, gerade weil du sagst diese Phasen hat er seit anderthalb Jahren.

Das heißt aber auch, dass ich an dieser Situation nichts ändern wird.

also die Fakten, mal wirklich auf den Punkt gebracht:

Du kannst diese Situation nicht ändern. Du sagst auch, es ist nahezu unmöglich für dich, diese Phasen aushalten zu lernen.
Das einzige, was du dich fragen kannst, ist:

Will ich das, was da gerade läuft oder nicht?

wenn ja, dann musst du durch diese Phasen leider durch.

wenn nein, weißt du, dass du dich abgrenzen musst, um dich zu schützen.

Da gibt es leider auch keinen Zwischenweg und kein hätte wenn und aber und kein Ja aber.

es gibt leider nur diese beiden Möglichkeiten und du musst entscheiden, was du machst und wie du zukünftig damit umgehst. Also entweder weiterhin in diesen Phasen leiden oder ihn klipp und klar sagen, dass du sein hin und her nicht mehr kannst, weil du selber da dran kaputt gehst, er sich bitte Hilfe suchen soll und man dann weiter gucken kann.

A


Depressionen (?)beim Mann -wie soll ich mich verhalten?

x 3


@NoNameUser Es wurde auch von andern Usern als Depressionen erkannt. Zumal ich dich gebeten habe, das als konstruktive Kritik zu sehen, insofern hätten wir das rein sachlich klären können ohne das Psychic Team damit zu belästigen. Leider bist du scheinbar dazu nicht in der Lage.

@Luce1
Ich weiß es, leider.

Wenn ich mich besser abgrenzen könnte, wäre es was anderes. Aber das fällt mir schwer. Es wird zwar besser, weil ich ja mittlerweile fast schon Routine kriege, aber nein, es schmerzt, wenn der Mann, der letzte Woche übrigens Urlaub für die kommende Woche mit mir buchen wollte, mir seinen Kalender noch geschickt hat, plötzlich in der Versenkung verschwunden ist. Mal wieder…

Ich glaube sowas kann gar nicht spurlos an einem vorbeigehen.

Du kannst mich viel bitten.
Ich habe das Recht auf einen so unterirdischen Beitrag zu reagieren.@Marc_Sky

Zitat von lala77:
Ich habe mich Anfang letzten Jahres von meinem Partner getrennt.

Gut so. ️

@WayOut

Zitat von WayOut:
Also entweder weiterhin in diesen Phasen leiden oder ihn klipp und klar sagen, dass du sein hin und her nicht mehr kannst, weil du selber da dran kaputt gehst,

Das habe ich vor 8 Tagen getan. Das Ergebnis sehe ich leider jetzt. Er hat sich gebessert, er hat sich bemüht. Sobald Kritik von mir kam - alles beim alten.

Zitat von WayOut:
Aber kein heiß und kalt spielen. Das ist ehrlich gesagt ziemlich asozial von ihm,

Das finde ich leider auch. Bei allem Verständnis.

Ich mache jetzt nichts mehr. Ich werde merken, ob er an seinen Fortschritten anknüpft oder nicht. Aktuell sieht es nicht so aus. Wenn er offen sagt, dass er einen Rückzug braucht, käme ich damit klar, sogar sehr gut. Ich bin kein Mensch, der klammert. Wenn er das aber nicht macht, komme ich da nicht mit klar.

@WayOut
Zitat von WayOut:
Aber solang du sein Spiel mitspielst, hat er eben genau diese Macht über dich. Er kann heiß und kalt mit dir spielen, so wie ihm der Sinn steht.

Das habe ich nicht gemacht. Ich bin immer wieder gegangen. Wir hatten 3 Monate absolute Funkstille. Ich weiß nicht, was das Schicksal mir sagen will, aber wir laufen uns wirklich immer wieder über den Weg und das seit über 20 Jahren!

Hmm, Marc hat doch gar nichts schlimmes gesagt. Ich finde auch, dass man solche Diagnosen dem Facharzt überlassen sollte.

Ansonsten muss man einfach sehr vorsichtig sein im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Vorwürfe wie Reiß dich mal am Riemen oder das hast du angerichtet, verstärken die Schuldgefühle des Erkrankten noch mehr. Ich verstehe, dass es Dir zusetzt, also der Umgang mit Ihm, aber er tut mir auch Leid. Er leidet ja so schon und dann
noch die Trennung verkraften. Schwierig alles.

@Saina91
Ich habe versucht meine Grenzen wirklich nett zu umschreiben. Aber selbst das ist ihm zu viel. Sofort ist er noch tiefer drin. Es ist wirklich schwierig….

@lala77

Du musst es so sehen, es ist eine Erkrankung, wie jede andere auch. Diese kann aber auch wieder heilen. Die Frage ist, würdest du es wollen, dass Du verlassen wirst, wenn du erkrankst? Ich finde halt persönlich, dass der Partner heutzutage immer schnell im Stich gelassen wird. Also für mich persönlich wäre eine Trennung tatsächlich die allerletzte Option, wenn ich wirklich komplett vor die Hunde gehe, ansonsten habe ich einen Bund geschlossen, in guten und schlechten Zeiten, bis dass der Tod und scheidet. Bin aber auch verheiratet und klar gibt es Situationen, die eine Trennung erfordern.

@lala77
Bitte erkläre dir sowas nicht mit so einem Schwachsinn wie Schicksal

Und ja, mag ja sein dass du immer wieder gegangen bist...aber du bist auch immer wieder angekommen. Also spielst du sein Spiel mit.

Wenn du nicht kaputt gehen willst, einmal deutliche Spielregeln aufstellen:

Geh zur Therapie, arbeite an dir, beim nächsten mal sowas bin ich weg.

Und dann bitte auch gehen. Und weg bleiben.

Was dein gehen und wieder kommen dir gebracht hat, siehst du ja jetzt, hart gesagt. Auf der Stelle trampeln seit anderthalb Jahren und sich zum clown machen. Der immer droht ich geh jetzt...dann geht...und dann wieder kommt.

Ist wie Mamas ich zähl bis drei....
Entweder du ziehst für dich jetzt DEUTLICHE Grenzen und nicht son schwammiges gehen und kommen...oder du musst damit leben dass es immer so bleibt.

Warum sollte er ernsthaft was ändern? Der weiß doch dass du sowieso wieder zurück kommst. So wie fast alle Kinder wissen, dass nach drei von Mama, gar nichts so schlimmes passiert ‍️

Zitat von WayOut:
Aber solang du sein Spiel mitspielst,

Das ist kein Spiel, aber das ist nur meine Meinung.
Und die darf ich äußern, ob´s jemandem gefällt oder nicht.

@Saina91

Sie macht das Theater seit anderthalb Jahren mit und er will nicht in Therapie und weigert sich...

Also sorry, da kann man nicht mehr von würdest du verlassen werden wollen wenn du krank bist reden.
Der Typ hat trotzdem Eigenverantwortung. Und wenn er sich seit Jahren weigert in Therapie zu gehen und stattdessen lieber weiter seine Frau sch. behandelt...dann ist dein Argument echt flach.

@WayOut woher willst du denn wissen, dass es ein Spiel ist? Vielleicht möchte er sie einfach nicht verlieren?

@Saina91
Dann würde er sich bemühen.

Und sorry, egal welche Krankheit der Welt gibt keinem Menschen das Recht andere wie Dreck zu behandeln.

Wenn es so schlimm ist, dass man nicht mehr anders kann als andere wie sch. zu behandeln, dann sollte man sich aus Respekt vor der anderen Person selber trennen und seinen Stiefel durch ziehen.

Aber keine Krankheit der Welt ist ne Erklärung dafür oder gibt einem das esxhr# andere wie sch. zu behandeln.

Zitat von Saina91:
Ich finde auch, dass man solche Diagnosen dem Facharzt überlassen sollte.

Das finde ich auch. Und da habe ich auch drauf hingewiesen
Ich habe nämlich keine Diagnosen gestellt
Vielleicht mal bei Seite 1 anfangen alles zu lesen und nicht irgendwo mittendrin einsteigen.
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Na toll.
Jetzt wird aus dem Spiel schon Theater.

Hallo lala,

wenn ein Partner Depressionen bekommt, ist es für die Partnerin verständlicherweise oft schwer,
zu entscheiden, wie man sich am besten verhalten sollte.

Dein Thema habe ich durchgelesen. Viel Wichtiges und Gutes wurde bereits geschrieben.
Depressionen hatte ich selbst noch nicht. Jedoch versuche ich mal ein paar Dinge anzusprechen.

Zitat von lala77:
Wir hatten eine sehr ausgefüllte Beziehung. Irgendwann veränderte er sich aber massiv. Er zog sich total zurück, wurde total komisch. Ich habe wirklich alles versucht, aber einen Grund bekam ich nie raus.

Zu dem Zeitpunkt wird ihm das auch sicher nicht so richtig klar gewesen sein.

Zitat von lala77:
Irgendwann konnte ich das alles nicht mehr aushalten und trennte mich schweren Herzens.

Zitat von lala77:
Er nahm in der Zwischenzeit immer wieder Kontakt auf. Es schwankte zwischen Liebesbekundungen und totalem Rückzug. Und das über Monate hin und her.

Depressionen können heftige innere Fragen aufwerfen. Das fühlt sich oft an, als wenn man sich selbst
nicht mehr versteht.

Du kannst natürlich meistens nur etwas an seinen Reaktionen sehen und erkennen.

Zitat von lala77:
Es gibt massive traumatische Erfahrungen aus seiner Kindheit.

Mit dieser Aussage wird vieles klarer. Manchmal reagiert viele, viele Jahre später etwas im
Kopf, was plötzlich ganz neue Fragen aufwirft.

Nun war ja Deine Frage. Wie könnte ich mich verhalten. Darauf gibt es im Moment vermutlich
kaum eine eindeutige Antwort.

Ich sage mal. Wenn es Dir möglich ist, solltest Du Dich ihm gegenüber am besten so normal,
verhalten wie es Deine Gefühle erlauben.

Häufig wird Dein Partner schwanken zwischen Gedanken und Gefühlen. Versucht vielleicht zu
sortieren, was ist richtig, was eher nicht. Was war früher richtig und was eher nicht.
Bin/war ich an den Erfahrungen in der Kindheit eventuell mit Schuld. Und, und , und.

Helfen können da sicher Gespräche mit Psychologen.

Zitat von lala77:
Er geht normal arbeiten, aber danach geht nichts mehr.

Zitat von lala77:
Er meint, dass er es schon hinbekommt und er sähe Fortschritte.

Zitat von lala77:
Er hat Angst verletzt zu werden.


Ich wünsche Deinem Partner, dass er das hinbekommt. Mit der Unterstützung von therapeutischen
Gesprächen, wird das für ihn sicher einfacher gehen.

Zitat von lala77:
Gestern habe ich ihm mitgeteilt, dass ich seine Fortschritte sehe, dass ich aber auch mich sehe und was das mit mir macht. Ich habe es mit Bedacht formuliert.

Das kannst Du mal machen. Sehr oft solltest Du es aber meiner Ansicht nach nicht tun.
Wenn Du ihm mitteilst, das er Fortschritte macht, sagst Du ihm eventuell auch, dass er noch eine
Wegstrecke vor sich hat.
Aus Ängsten heraus könnte er viele Sätze immer nach allem durchsuchen, was gegen ihn
sprechen könnte. Ich will Dir damit aber keine Angst machen.

Ich sehe es so. Jemandem, der gedanklich auf der Suche ist kannst Du sicher helfen.
Helfen, in dem Du zu vielem, was er Dir sagt. Einfach Deine Meinung sagst.
Das kann ihm helfen sich selbst zu spiegeln.
Vor allem bestätige ihn, wenn Du den Eindruck hast, dass er Gedanken ausspricht, die gut
und hilfreich für ihn sind. Ich hoffe, er kann das annehmen und vorteilhaft in seinen Gefühlen
auf seinem Konto für sich verbuchen.
Nur eine Garantie gibt es dafür nicht.

Zitat von lala77:
Warum weist man Menschen zurück, die einen doch helfen möchten?

Ich finde, er will Dich nicht zurückweisen. Du fühlst das aber so. Und das macht es sehr
schwierig.

Zitat von lala77:
Es ist so schwer einzusehen, weil er eigentlich ganz anders ist.

Ich kann Dich völlig verstehen. Ich vermute mal. Er versucht in seinem Inneren etwas zu
sortieren. Genaugenommen kann er das natürlich nur selbst.

Ich denke, deswegen darfst Du ihm vorsichtig aber durchaus immer mal sagen, was Du gut an
seiner Meinung findest. Und ihm dann aber auch gleichzeitig die Freiheit der Entscheidung
überlassen, was er selbst für gut oder schlecht findet und was er selbst für richtig oder eher falsch
ansieht.
Wenn er das überwiegend immer selbst entscheiden darf und Du das weitgehend akzeptieren
kannst, vielleicht setzen ihn dann seine Ängste und Unsicherheiten nicht mehr so unter
Druck, wie es möglicherweise in der Vergangenheit manchmal war.

Natürlich bin ich bei dem was ich hier sage von einigen Vermutungen und Annahmen ausgegangen.
Sicher kann man da nicht unbedingt sein.

Viele Grüße
Bernhard

Ok wie gesagt, möchte keine Vorwürfe machen, aber man kennt halt auch immer nur eine Perspektive. das möchte ich damit sagen und allgemein gesehen, dass Beziehungen heutzutage sehr schnell aufgegeben werden und das zerbricht eben auch Herzen.

Klar, wäre gut, wenn er sich Hilfe sucht. Vielleicht traut er sich nicht?

A


x 4


Pfeil rechts




Prof. Dr. med. Ulrich Hegerl
App im Playstore