Zitat von lala77: Ich weiß, dass wir uns beide gegenseitig lieben. Dessen bin ich mir sicher.
Aber ich kann nicht mehr machen, als um offene Kommunikation bitten
Joa. Dann musst du dich jetz in Geduld üben, mehr bleibt dir da wohl nicht übrig ohne ihn vollständig zu verschrecken (Spoiler: ihn hatte die zweite Nachricht selbs getriggert. Geb ihm Zeit, egal wies gemeint war, er muss das selbst erstmal verdauen und verarbeiten)
Ich versteh schon was du meinst mit Angst, Teufelskreis usw. Aber da müsst ihr beide jetz tdurch. Wenn sich das gelegt hat würde ich euch da ein neutrales Gespräch raten wo jeder seinen Standpunkt und Gefühle für sich ausdrückt (nicht DU hast das und das gemacht sondern Ich fühle mich durch die Situation so und so (geängsitgt, zurückgestoßen etc) weil so und so (es meine Ängste/diese und jene Angst getriggert hat/ich gerade überfordert bin durch die Situation/mich gestresst und belastet fühle) - also lieber etwas defensiver formulieren, dein eigenes gefühl ausdrücken und warum das so ist ohne den anderen damit direkt vor den Kopf zu stuoßen und damit ein Missverständnis a la Deine Schuld herauf zu beschwören)
Zitat von lala77: Ich: Möchtest du lieber Ruhe oder tut dir das gut, dass du weißt, nicht alleine zu sein?
Kleiner Tipp für die Zukunft: Diese(solche Fragen sind eher abschrewckend für jemanden, der gerade eh am Boden ist.
Übersetzung von dem, wie der das mit (schweren) Depressionen liest (ohne Vorwurf oder jegliche Wertung an dich an dieser Stelle).
Hast du jetzt genug? Kann ich jetz tabhauen? Ich hab noch was anderes zu tun! Meld dich wenn du wieder runterkommst
Ich weiß, es hört sich überspitzt und extrem an, aber so kann eine Nachrich in dem Fall auch aufgenommen werden. Und das ist ein ziemlich starker Trigger der ihm evtl das Gefühl geben könnte abgeschoben zu werden
Zitat von lala77: Ich schwanke gerade zwischen ganz souverän jeden Morgen unsere „Guten-Morgen-Nachricht“ durchzuziehen und es irgendwie zu ertragen, dass da nichts zurück kommt, um ihm zu zeigen, dass ich da bin und festhalte, auch wenn ich Kritik äußere und zwischen kompletten Abbruch, evtl. mit Erklärung oder wortlos.
Kannst du machen, aber wie gesagt: lass ihm erstmal ein paar Tage Zeit. An sich ist das eine schöne Geste ihm zu zeigen, dass du da bist und zu ihm hälst.
Eventuell würde ein kleines und simples Sorry da auch helfen (zumindest wäre es einen Versuch wert, allerdings gilt auch da: hab Geduld mit einer Antwort.)
(Sry für eine etwas gestutzte unterkühlte Antwort, muss nebenbei gerade noch auf den Herd und ein paar andere Sachen achten)