Die Mutter meiner Freundin erzählte dieser heute, im betrunkenen Zustand, dass sie in ihrem Leben keinen Sinn mehr sehe und dieses beenden würde, wenn sie nicht ihre 2 Kinder hätte. Sie hasse Ihren Mann, möchte aber nach all den Jahren endlich etwas verändern.
Dabei muss man wissen, dass die Mutter nahezu täglich nach der Arbeit mehrere Stunden im Pub mit Alk. und Zig. verbringt. Ihr Ehemann trinkt ebenso nach der Arbeit 3-4 B. und verbringt den Feierabend dann zu Hause vor dem Fernseher. Wenn die Mutter dann betrunken nach Hause kommt, wird laut vor meiner Freundin gestritten und diese zerbricht dann in Tränen.
Immerhin hat die Mutter bemerkt, dass es so nicht weitergehen kann und sie erzählte meiner Freundin, dass sie nicht mehr ihre Tage im Pub verbringen möchte. Dies sei laut der Mutter aber nur möglich, wenn ihr Mann stattdessen erwas mit ihr unternehme. Sie sagt Schuld an allem sei ja er, also müsse ER sich verändern.
Leider ist ihr Mann selten bereit klenste Dinge zu verändern, bevorzugt lieber den TV und die Mutter verbringt weiterhin ihre Tage im Pub. So trägt niemand dazu bei, einen Lösungsansatz zu finden.
Meine Freundin ist nun total am Boden zerstört. Sie musste ja von ihrer betrunkenen Mutter hören, dass diese nicht mehr Leben möchte.
Ich als Freund möchte sie natürlich voll unterstützen, weiß aber selber nicht genau wie man in so einer schweren Situation reagieren soll und mit welchen Mitteln man zu einer Lösung kommt.
Es fällt mir extrem schwer meine Freundin aufzumuntern oder auf andere Gedanken zubringen.
Was kann meine Freundin tun? Wie kann ich sie unterstützen? Welche Lösungswege bzw. Möglichkeiten gibt es? Welche Unterstützung bietet sich an? Psychologische Beratung, Therapie, Selbsthilfe etc.? Was, wenn niemand der Beiden bereit ist zum/zur PsychologIn zu gehen? Nützt es etwas, wenn sich meine Freundin in psychologische Beratung begibt und diese Beratung ihr dann vermittelt, was man in dieser Situation machen kann?
Bin gerade völlig aufgedreht und hilflos. (Ich hoffe ihr versteht deshalb meine langen, verzweigten Sätze. )
Liebste Grüße,
Daniel
13.05.2015 00:19 • • 15.05.2015 #1