Pfeil rechts
8974

S
Hallo leute

Habt ihr euren absoluten tiefpunkt eigentlich auch oft morgens nach dem aufstehen?
Ich bin glaube ich schon länger nicht mehr ohne jegliches angstgefühl aufgewacht... Vorallem wenn ich arbeiten gehen muss...
Paradoxerweise gehts mir beim aufwachen neben meinem freund meistens am besten.

02.09.2015 07:39 • x 3 #701


S
Guten Morgen Zusammen,

Wo ihr das Thema Pille gestern hattet. Da habe ich auch schon dran gedacht, ob mein Hormonhaushalt völlig kopf steht und sich meine Angststörung dadruch irgendwie noch vergrößert hat. Ich nehme die Pille erst wieder seit 4 Monaten, vorher Jahrelang nicht und was mir aufgefallen ist, als es letzten Monat begonnen hat mir diesem furchtbarem Ich liebe meinen Freund nicht Gedanken war das ein paar Tage bevor ich meine Regel bekommen habe. Dann hatte ich ja 2 Wochen Ruhe und mir ging es wieder gut und nun ging es ungefähr wieder zur gleichen Zeit los mit den Gedanken.

Ich denke zwar dass es zu schön wäre wenn die Lösung so einfach wäre dass meine Hormone schuld sind, aber auf der anderen Seite darf man diese ja auch nicht unterschätzen was die manchmal mit einem machen.

@Hoffnungsvoll83
Danke dir .
Ich kann ja auch selber gar nicht wirklich sagen wofor ich Angst habe! Vllt, dass ich extremes Heimweh bekommen könnte. Das hatte ich mal als Kind eine Zeitlang und aus irgendeinem doofen Grund denke ich, es könnte jetzt wieder passieren. Vllt. weil das Gefühl von damals irgendwie vergleichbar mit dem schlechten Gefühl ist was ich auch jetzt habe.
Witzigerweise ist es aber auch sehr ähnlich. Ich hatte damals schon Heimweh bevor ich weggefahren war, also ich habe mir immer vorher einen riesen Kopf gemacht dass ich nicht fahren möchte.

@khaleesi91
Da sieht man wieder wie ähnlich wir uns alle in unserem Denken und Fühlen sind. Ich hatte auch schon den Gedanken, ach, wenn mir jetzt was passieren würde, dann könnte ich mich sozusagen aus der Affaire ziehen und müsste nicht irgendwann eine Entscheidung treffen wenn meine schlechten Gefühle nicht mehr weggehen sollten. Also schäm dich nicht dafür! auch mit diesen Gedanken bist du nicht alleine!

@Sensibel
Ich habe auch das Gefühl, dass es mir morgens am schlechtesten geht. Aber mein erster Gedanke nach dem Aufstehen ist auch immer...wie geht es mir denn heute? und schwups sind die schlechten Gefühle da.
Ich habe das ähnlich wie du. Ich habe zwar ein flaues Gefühl im Magen, aber trotzdem möchte ich morgens meinen Freund gar nicht weglassen, bzw ich möchte nicht gehen weil ich trotz der anhaltenden Angst ihn nicht zu lieben bei ihm sein möchte.

02.09.2015 09:01 • x 3 #702


A


Angst den Partner nicht zu lieben

x 3


W
Hallo Zusammen,
ich schreibe euch noch einmal weil ich im Moment so verzweifelt bin: Ich hatte in der letzten Woche zwei Tage in denen die Gedanken komplett verschwunden waren. Ich habe mich so gut gefühlt, auch mit meinem Freund. Leider kamen die Gedanken an den folgen Tagen doppelt und dreifach zurück. Es wurde so schlimm, dass ich tatsächlich mit ihm Schluss machen wollte. Ich habe zu ihm gesagt, es ei besser wenn wir uns eine zeitlang trennen...Sein Gesichtsausdruck: es war so schrecklich! Er hat garnierst weiter dazu gesagt und ist joggen gegangen. ich habe mich so leer gefühlt und als er zurück kam haben wir einfach so weiter gemacht als wäre nichts gewesen.
Jetzt bin ich wieder ganz tief drin in der Gedankenspirale. Ich habe ständig das Gefühl ich will das alles nicht mehr. Ich bekomme Beklemmungen bei dem Gedanken an unsere gemeinsame Wohnung oder das er da ist. Gleichzeitig will ich ihn eigentlich nur bei mir haben, dass es mich in den Arm nimmt etc. Es ist schrecklich. Habe seit einer Woche fast nichts gegessen, Bauchschmerzen und mir ist durchgehend übel. Ich flüchte mich in Erinnerungen, wenn er nach Hause kam und ich mich so wohlgefühlt habe aber das alles ist nicht mehr. Klammere ich mich an etwas fest was einfach schon lange vorbei ist? Warum kann ich nicht loslassen? Schuldgefühle?
Bekomme regelmäßig Panik wenn er nach hause kommt obwohl ich vorher die ganze Zeit will dass er heim kommt. Es ist zum verrückt werden. Ich habe sogar einen gemeinsamen Urlaub geplant, weil ich mir das alles so schön ausgemalt habe aber irgendwie fühlt sich das alles gar nicht so schön an.
Meine Mutter meint, alles was ich rede sei totaler Quatsch, dass ich mich viel zu sehr auf diese Beziehung konzentriere und nicht anderem mehr Raum in meinem Leben gebe. I
Das geht jetzt schon 1 1/2 Jahre so. Langsam weiß ich nicht mehr wie ich weitermachen soll. Manchmal denke ich ich will nur noch das er weggeht. Das Problem ist: Ich frage mich immer ob es mir danach besser gehen würde und finde keine Antwort. Was soll das denn bringen wenn er weg ist? Fühle ich mich dann frei? erleichtert?
Meine Mutter meint auch, dass ich einfach komplett meine Eigenständigkeit verloren habe. Ich habe keine Hobbys, keine richtige Beschäftigung so lange ich Semesterferien habe und nichts was mich irgendwie erfüllt. Was mich erfüllt hat war immer meine Beziehung und das tut sie jetzt nicht mehr weil die Gedanken eben da sind.
Brauche dringend ein paar aufmunternde Worte von euch.

02.09.2015 09:10 • x 1 #703


L
@Weg zum Glück: Wenn es dir gut geht, möchtest Du dann Schluss machen ? Wenn es Dir gut geht, willst Du dann eine Beziehung ?

Bist Du eigentlich in Therapie ?
Ich denke Deine Mama kann das nicht verstehen wenn Sie selber nicht weiß was ROCD ist. Aber sie hat Recht, Du solltest Dir ein Hobby suchen, vielleicht auch was was man daheim machen kann.

Es wird Dir nicht besser gehen, wenn Du Schluss machst, der Druck lässt dann kurzzeitig mal nach, aber danach kommt das große Erwachen, nämlich das man es seinen bescheuerten Gedanken erlaubt hat, sein Leben zu boykottieren.
Du bist der Chef in Deinem Kopf, niemand sonst.

Ich weiß das der Druck manchmal so immens groß wird das man nur noch Schlussmachen will, ich hab das selber schon gehabt! Mehrfach.. Aber das ist nicht die Lösung. Du kannst Dir das so vorstellen das Dein Gehirn in dem Moment der Attacke nicht richtig funktioniert, nicht mehr klar denken zu können ist das eine, das Gehirn ist praktisch im Overload. Drum brauchst Du auch dringend was zum runterkommen, irgendeine Aktivität bei der Du entspannen kannst. Und vorallem musst Du Dir selber die Erlaubnis geben, mal mit dem Denken aufzuhören!

Ich hatte die Tage bis gestern auch wieder eine Attacke, und ich WEISS das es bisher immer vorbei ging, sobald ich aufgehört habe mit Denken. Dann geht nämlich der Druck weg und die guten Gefühle kommen wieder. Der Anfall geht vorbei, aber wenn man selber nicht rauskommt - so wie Du - nach 1,5 Jahren - da muss man auch mal Hilfe annehmen. Verhaltenstherapie find ich da sehr gut.
Oder schnapp Dir das Buch von Eckhardt Tolle - JETZT.. das ist wirklich sehr gut. Leben im Hier und Jetzt. Das ist wirklich wichtig.

02.09.2015 10:39 • x 1 #704


L
Ich wollte nur mal eben erzählen, dass ich meine normale Psychologin habe, aber zusätzlich auch meinen Heilpraktiker. Ich weiß viele halten davon nichts,aber ich dachte mir damals ich habe ja nichts zu verlieren. Also bin ich zu meinem Heilpraktiker gegangen und MIR hat es sehr geholfen. Er ist psychologe, sprich man hat mind. 60 Minuten Gespräch. Anschließend geht er in die Hypnose über ca. 20 Minuten. Das ganze kostet ein wenig was. ABER ich bin der Meinung, dass seitdem ich zu ihm gehe es schon viel viel besser ist, nicht vergleichbar mit vor 3 Monaten. Also ich wollte das nur mit euch teilen, vielleicht haben es einige ja auch schon gemacht oder halten es für Schwachsinn.

LG

02.09.2015 13:45 • #705


Spatz-93
@Landi
Wie hörst du den einfach auf mit dem Denken? Also ich schaffe das nie...

Bei mir ist es momentan so, dass mich alles an meinem Freund nervt. Ich hatte die letzten zwei Tage wieder Schmetterlinge im Bauch und heute wieder ein totales Tief. Mich stören Sachen, die schon immer so waren und wo ich bis jetzt keine Probleme hatte. zB Ist er eher der unromantische Typ und ich brauch nunmal grad sehr viel Aufmerksamkeit - und grad denk ich wieder Er ist nicht romantisch und bemüht sich nicht, wir passen eh nicht zusammen, da hast du deinen Beweis Obwohl ich weiß er liebt mich über alles... die Fehlersuche ist unerträglich

02.09.2015 13:47 • #706


Spatz-93
Kennt ihr das, wenn ihr euch dann mit euren Freund streitet, und genau so ein Panikgefühl bekommt wie bei den ZGs?
Aber ich hab angst ihn zu verlieren... eigentlich schön, dass ist ja ein Beweis dass ich die Trennung ned will...

02.09.2015 16:22 • #707


hoffnungsvoll83
Spatz-93

Vielleicht gibt dir diese Situation in einer Akutsituation ein wenig Sicherheit das es ZG sind!
Also sieh es positiv

02.09.2015 21:51 • #708


S
Oh man ich bin grad voll in der panik
Am liebsten würde ich zu hause beliben und schlafen aber ich reiss mich jetzt zusammen.

Ich hab grad das gefühl ich komm nicht mehr raus bei mir können kleinste sachen z.t. eine richtige panik attacke auslösen... Und beim aufstehen ist es so schlimm...

Rund um meine Tage ists meistens richtig schlimm hab dann das gefühl es wächst mir über den kopf... Aber ich weiss dasses in mir liegt das problem und ich nicht fortrennen kann... Furchtbar... Akzeptieren ist auch grad schwierig.

03.09.2015 07:27 • #709


L
Ja Sensibel, das kenn ich, ist bei mir auch grad nicht lustig. Erstaunlich wie dolle man da drin hängen kann.

Hatte gestern eine super Reitstunde, fand mein Leben toll und als ich heimgefahren bin, hab ich mich gefragt: Wie geht es mir denn, was machen die Gedanken ? Und sofort kam als Antwort: Ich hab keinen Bock mehr, weder auf die Beziehung noch auf mein Leben.. Verrückt oder ?
Selbstproduzierte Gehirnwichse.. in einem Moment so und im nächsten so. Ist echt bescheuert.

Gedanken stoppen.. man nennt es auch Meditation
Oder man fragt sich einfach: wie hilfreich ist der Gedanke ? Hilft er mir in Bezug auf mein Ziel (eine gute Beziehung zu führen ? Wenn NEIN, dann weg damit..

Hilft auch oft ganz gut. Und vorallem. Abschalten, was anderes tun, sich ablenken. Man meint immer das man unbedingt eine Lösung finden muss, das man da unbedingt rausmuss - und dieser Druck macht es noch schlimmer. Man kann ja mit dem Muskelanspannen auch keinen verkrampften Muskel lösen. Wir haben sozusagen einen Krampf im Gehirn. Nix anderes ist eine Panikattacke..

03.09.2015 08:24 • #710


hoffnungsvoll83
@Sensibel ich denke wenn du zuhause bleibst ,wird es noch schlimmer. Denn dann hättest du genug Zeit um dich mehr reinzusteigern.
Es ist zwar schwierig aber sei froh das du raus kannst und du ein wenig abgelenkt wirst!

03.09.2015 08:26 • #711


Spatz-93
@sensibel ich gebe hoffnungsvoll83 recht, wenn man Zuhause bleibt wirst du dich nur noch mehr reinsteigern, also ablenken ablenken ablenken

Ich habe mal eine Frage: Wie geht ihr damit um wenn es in eurer Beziehung wirklich grad nicht so gut läuft und dann die ZGs kommen?
Mein Freund und ich streiten uns seit Tagen sehr oft und ich bin einfach grad wirklich nicht mega glücklich in der Beziehung. Ich mein jede Beziehung hat mal ein Tief oder?
Und dann kommt der Troll und sagt schau, du wusstest es die ganze zeit - ihr passt nicht zusammen und du liebst ihn nicht mehr

03.09.2015 08:45 • #712


L
@Spatz-93

in jeder Beziehung gibt es Phasen in denen man sich öfter streitet...und deshalb ist es noch lange nicht eine schlechte Beziehung oder ein Beweis dafür, dass es nicht passt bei euch!

Darf ich fragen worum es bei euch in den Streiterein geht? Ich frage nur, weil ich meinem Freund teilweise Vorwürfe gemacht habe, die mir quasi meine Zwangsgedanken bei der berühmtberüchtigten Fehlersuche eingeredet haben. Und daraus ist dann ein Streit entstanden. Also wo würdest du eure Streitthemen einordnen, so meine ich das.

LG

03.09.2015 08:57 • #713


Spatz-93
@Liliane
Also meine ZGs reden mir derzeit ein, dass mein Freund ich und nicht zusammenpassen, da er nicht so romantisch ist und mir nicht die nötige Aufmerksamkeit schenkt. (Man muss sagen, ich brauch zur Zeit echt viel davon) Und gestern ging es darum, dass er an unserem 1jährigen arbeiten mag ( Ist der 3.Oktober also ein Feiertag und da müsste er eigentlich nicht) und dann hab ich gesagt stellst du grad geld über unsere beziehung? und er in diesem fall ja (wir haben grad etwas geldprobleme)
Und ich war so sauer und enttäuscht, obwohl wir am Abend ja was machen würden, hab ihn an Kopf geworfen dass ich ihm nicht wichtig bin und dass er mir eh keine Liebe mehr zeigt.

Was völliger Schwachsinn! Aber da sind die ZGs auch mit mir durchgegangen keine Ahnung...

03.09.2015 09:03 • #714


L
@Spatz-93

genau das meine ich...deine Zwangsgedanken reden dir ein es würde dich stören, dass er nicht romantisch ist, da ist der Jahrestag ja nur gefundenes Fressen, um gleich mal zu testen ob du ihm gerade an dem Tag (der ja auch romantisch sein müsste *ironie off*) auch wichtig genug bist bzw. das ist dann ja mal der KLARE BEWEIS dafür, dass ihr nicht zusammen passt, weil er unromantisch ist. Das machen die Zwangsgedanken mit Einem! Man ist plötzlich sauer oder genervt von Sachen, die vorher genauso waren, nur hat es einen nicht gestört. Im Endeffekt stört es dich auch jetzt nicht, dass er unromantisch ist, nur ist der Troll mal wieder auf Hochtouren!

Ich habe mich z.B. des öfteren meinem Freund vorgeworfen wir würden nicht genug miteinander reden. Es hat mich richtig genervt, dass er manchmal nur so komische Antworten gibt. Das war bestimmt drei Wochen so! Tatsache ist, ich wusste von Anfang an, dass mein Freund nicht der allergrößte Redner ist und das ist auch vollkommen ok. Wir reden sooo viel in letzter Zeit auch in der Zeit, in der ich es immer kritisiert habe. Er hat mir so viele Beispiele genannt, da konnte ich nichts anderes als sagen, tut mir leid ich glaube meine ZG konzentrieren sich gerade nur auf das und finden jeden kleinen Fehler...du hast recht, wir reden wirklich viel. Mittlerweile sag ich mir selbst, ganz ehrlich in einer Beziehung muss man nicht ständig reden, eigentlich ist es viel schöner auch einfach mal nebeneinander zu liegen und zu schweigen und zu genießen. PUNKT ENDE. Diese ZG bin ich los! Nur leider kommt der Troll immer mit neuen Fehlern um die Ecke, die einem vorher nie wirklich aufgefallen sind...bzw. sie sind einem aufgefallen, aber es sind so banale Sachen, dass jemand normales deshalb niemals die Liebe oder die Beziehung oder das Zusammenpassen anzweifeln würde.

LG

03.09.2015 09:26 • #715


Spatz-93
@Liliane
Danke, ich seh des teilweise auch so.. ich frag mich nur grad wie ich aus diese unglückliche Phase rauskomme... ich fühle mich grad total fertig und antriebslos und überfordert mit der Beziehung nur weil wir uns streiten. Grad bin ich meinen ZGs wieder völlig ausgeliefert und denke ich hab die Kraft nicht noch weiterzukämpfen.

Mein Freund meinte nur vorher Wir haben halt grad ein Tief. Du bist schlecht drauf und ich auch, es kommen wieder bessere Zeiten Diesen Optimismus hätte ich gerne

03.09.2015 09:34 • #716


L
Sehr gut geschrieben Liliane, genau so ist es.
Wie Du das schön von beiden Seiten betrachtet hast, so geht das.. Es gibt immer zwei Seiten einer Medaille.

@Spatz93. hihi. Das ist der typische Zickenterror den ein Mann zu ertragen hat.. grad bei Geldsorgen wäre es ja unklug wenn er da NICHT arbeitet. Das heißt ja nicht das man den Jahrestag vergessen muss. Was meinst Du wieviele Menschen den Jahrestag vergessen. Sogar ICH hab den letztens vergessen.. Das sagt überhaupt nichts aus..

Der Optimismus von Deinem Freund ist gut, da solltest Du Dir ein Beispiel nehmen, es gibt manchmal harte Zeiten, da muss man einfach durch. Kämpf nicht gegen an, das macht es nur schlimmer. Es kommen wirklich wieder bessere Zeiten. Wir machen oft den Fehler das wir zusehr ankämpfen gegen das was ist, und damit leugnen wir die Realität, wir leugnen das hier und jetzt. Und deswegen bleibt es dann, weil wir dran festhalten und dem Negativen auch noch Energie in form von Aufmerksamkeit geben.

Was soll Dein Unterbewußtsein machen wenn Du selbst sagst: Ich habe nicht die Kraft weiterzukämpfen ?
Das Unterbewußtsein ist brav und tut das was Du sagst, es liefert Dir keine Kraft. Also - der Gedanke ist total unproduktiv. Weg damit

03.09.2015 09:47 • #717

Sponsor-Mitgliedschaft

hoffnungsvoll83
Spatz-93
Lies mal, Streitereien sind normal
http://www.forschung-und-wissen.de/maga ... g-13372118

03.09.2015 09:50 • #718


Spatz-93
@ Liliane, Landi und hoffnungsvoll83
erstmal vielen Dank, dass ihr so auf mich eingeht! Bin froh, dass ich hier in meinen tiefsten Phasen immer wieder Aufmunterung finde! Ich hab mich auch schon etwas beruhigt und sehe immer mehr, dass ich es ihm einfach auch grad total schwer mache..

Doofer Troll

03.09.2015 10:05 • #719


L
@Spatz-93 gerne doch! Deshalb sind wir doch alle hier um hier auch gewissen Zuspruch zu finden und einen wieder Mut zu machen!

Ja der doofe Troll macht es einem sehr schwer rational über gewisse Sachen nachzudenken. Manchmal habe ich auch Schwierigkeiten damit zu unterscheiden, sind es nun Zwangsgedanken oder sind es nun tatsächlich Sachen, die ich gerade doof finde. Kennt ihr das? Und wenn ja, hat da irgendjemand einen Tipp?

Ich wollte auch heute nochmal was schreiben. Ich war gestern bei meiner Psychologin. Und sie hat mir ganz viele Fragen gestellt zu unserer Beziehung.

Eine davon war, Was für Gemeinsamkeiten habt ihr? und welche unterschiedliche Interessen habt ihr?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mich solche Fragen komplett unter Druck setzten und mich verunsichern...woran merkt man, ob die Gemeinsamkeiten genügend sind und woran merkt man welche Unterschiede schädlich für die Beziehung sind? Das kreist mir nun im Kopf. Und wenn ich darüber nachdenke, zeigt mir mein Kopf eher die Unterschiede auf als die Gemeinsamkeiten... warum ist das so? Hmm...

03.09.2015 10:11 • #720


A


x 4


Pfeil rechts



Ähnliche Themen

Hits

Antworten

Letzter Beitrag


Dr. Reinhard Pichler