App im Playstore
Pfeil rechts
900

@ mel:
Meine Gefühle sind auch heut gemischt.Weiss ja auch nicht warum mein Kopf mich wieder ärgern möcht...

@ Corinne:
Leider kenn ich das auch.Irgendwie,dass was ovn seiner Seite kommt,dass man selbst merkt wie man drauf reagiert.Du, ich bekam das so oft aber leider hat mein Kopf daraus immernoch nicht gelernt.Einmal hatten wir so streit,dass ich Angst um ihn hatte..ich schrieb mir auf einen Zettel,dass es so weh tat und nach dem Streit? War mir wieder alles egal.
Dann sagte er vor knapp 3 Wochen,dass er nicht weiss obs noch weitergeht.Ich war am Boden,echt.Nachempfinden kann man es nicht mehr und wissen tut es man auch nicht mehr.Schlimm,nicht wahr?

Ich finds aber gut,dass ihr so viel freundschaftliches miteinander pflegt.Das ist auch schön.Wenn Dir das immoment eben 'reicht' und es für mehr leider nicht reicht, ist das okay.Auch wenn Du Gefühle zeigen wills,t wenns nicht geht, gehts nicht.Schuldgefühle machens nur noch schlimmer ..

Mir gehts nicht ganz so gut.Ich vermiss meinen Freund irgendwie...also er ist nicht mehr da.Wir sind heut heimgekommen.Ich fands schöner,als er rund um die Uhr um mich war.So bin ich nun daheim und fühle mich irgendwie nicht wohl.
Kann immoment mit meinen Eltern nicht so, obwohl ich es gern anders wollen würde.Das tut so verdammt weh.
Im Auto las er dann Mails von Freunden und ich ab so voll das Hassgefühl gehabt.Weiss auc hnicht...aber all seine und eigentlich meine Freunde haben mich genervt.
Ich weiss nicht wieso.
Dann kam natürlich gleich wieder der Gedanke ich wäre abhängig.
Am liebsten würd ich weinen und wisst ihr zu wem? zu ihm.
Ich sitz im Auto neben ihm und denk an uns schau ihn an und könnt nur weinen.Sind das Schuldgefühle? Bin ich nur bei ihm,weil ich ihn nicht verletzen will? man

Zitat:
Bin ich nur bei ihm,weil ich ihn nicht verletzen will? man


hey mermaid, den gedanken hatte ich in den letzten tagen auch oft, furchtbarer gedanke

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Ja, das ist es ja.Das Schlimme ist ja, meim Psychiater, mein 1.Psychologe und mein jetziger sagen alle,dass es aus der Trennung meiner Eltern, die neuen Partner, das Auf und Ab deren Gefühle und das letzendliche wieder zusammenkommen dieser..dass es damit zu tun hat.Außerdem hab ich ja auch Zwänge, was alles drauf basiert,dass ich Sicherherit brauche.Bei allem was ich mache.
Ich will heut bei ihm schlafen.Ich vermiss ihn echt.

Mich beruhigt im Moment unheimlich der Gedanke: Egal, was du fühlst oder nicht fühlst, egal, was du denkst oder nicht denkst, egal, aus welchen Gründen du mit diesem Mann zusammen sein willst: Es ist DEINE Entscheidung.

Ich kann meine Gedanken und die daraus resultierenden Gefühle nicht kontrollieren. Aber ich kann meine HANDLUNGEN kontrollieren. Außer ihm und mit entscheidet NIEMAND, wo diese Beziehung hin geht. Auch meine ZG nicht.

Nettweise klopft bei mir parallel zu dieser Beruhigung meine Krankheitsangst wieder an

Und was ich davon halten soll, dass meine Nachbarin dauernd auftaucht, wenn mein Freund da ist, weiß ich auch nicht

manchmal kann eifersucht fast schön sein

@mermaid
hm meine eltern haben sich auch getrennt und meine erste lange beziehung war voller schuldgefühle und ging sehr traurig und schmerzhaft auseinander. kann mir gut vorstellen das es da nen zusammenhang gibt...

Ja, da hast du natürlich Recht, aber richtig intensive Eifersucht zählt nun nicht gerade zu den angenehmsten Gefühlen

Ich muss mich da auch SEHR mit zurückhalten, denn mein Freund hasst es, weil er es als Misstrauen gegen sich empfindet . Er kann es nicht so 100% nachempfinden, dass das damit nichts zu tun hat, sondern daran liegt, dass man irgendwie ALLE andere Weibsen interessanter, liebenswürdiger und toller findet als sich selbst. Gnar.

Besonders schlimm sind offene, laute, extrovertierte, anziehend Frauen, weil ich das Gefühl habe, sie verkörpern alles, was ICH NICHT BIN.

Aber das ist mein Problem, nicht seins. Er hat mir NIE Anlass zur Sorge gegeben. Also!

@ Gypsy:

Zitat:
Besonders schlimm sind offene, laute, extrovertierte, *--* Frauen, weil ich das Gefühl habe, sie verkörpern alles, was ICH NICHT BIN.

ha! Same here...echt total gleich, auch er gibt mir nicht den Anlass, aber Du kennst das ja selbst..

deine Herangehensweise,dass Du sagst,dass Du dich FÜR IHN entscheidest, find ich irgendwie toll.Ich will das auch.Natürlich kommen dann wieder Gedanken,die sage:HA! Vielleicht willst Du ihn ja gar nicht? Aber würd ich dann so leiden? Wohl kaum.



@ rapido:
Mein Therapeut meinte eben,dass durch das ständige Auf und Ab derer Gefühle :Soll ich gehen? Bleiben? Gehen? Lieb ich jemand anderes? Ich null Sicherheit gehabt hätte.Ich wäre total unsicher geworden und daraus resultierten dann meine massiven Zwangskontrollen.Danach als meine Eltern wieder zusammen kamen, genau AN DEM TAG sagt mein Kopf dann Du liebst deinen Freund nicht mehr.So voila.Seitdem analysiere ich eben immer.
Aber als ich deine Antwort las, hatte ich wieder einen Klos im Hals.Erste Freundin, schmerzhafte Trennung, mir tuts immer weh das zu lesen, weil ich dann denk : Vielleicht hates doch keine Zukunft.Aber man kanns ja nie vorraus sagen.

Toll gehts mir heut gar nicht.Echt beschissen ;(

Aber dann sitz ich hier, hör UNSER Lied, und stell mir vor, wie er es mir vorspielt und wir da stehen und froh sind.
Dann hör ich ein Lied,dass ich am Anfang der Krankheit hörte und wein mir die Augen aus.
Wisst ihr, sogar das Weinen tu ich analysieren? Was ist das für ein Quatsch?

@ Gipsy:
Hast du auch Angst vor Krankheiten? Ich denke mir jeden Tag was anderes aus, was ich haben könnte...
Die Überlegung, dass es ja die eigene Entscheidung ist, ob man mit jmd zusammen bleibt ganz egal aus welchen Gründen finde ich super!

Warum haben wir alle so ein Muster im Kopf, dass man so und so denken und fühlen muss?? Wer sagt das denn?! Wer sagt, dass eine Beziehung x genauso sein muss wie die Beziehung y? ( ich hab ja immer Schiss, wenn ich höre, dass bei anderen in der Beziehung Dinge anders sind- z.b. Häufiger Sex usw.)
Meine Oma sagte neulich über meinen Opa, dass sie wohl auch nen vaterersatz in ihm gesehen hat... Mein Monster wäre da gleich Achterbahn gefahren bei dem Gedanken! Aber für meine Oma war das ok- und sie waren sooo ein tolles harmonisches Paar, wie es wohl selten zu finden ist.
Man muss nicht zwangsläufig immer ero. Gefühle für den Partner hegen oder auf Wolke 7 schweben. Eine Beziehung kann viel beständiger sein, wenn einfach Vertrauen da ist, man sich auf den anderen verlassen kann und sich einfach wohl in seiner Nähe fühlt.
Meine Thera hat neulich gesagt, als ich anmerkte meinen Freund nicht glücklich zu machen, dass es ja wohl seine eigene Entscheidung ist wie und mit wem er glücklich ist und dass ich ja nicht bestimmen könnte, mit welchem Faktoren er glücklich sei.... Sie hat recht! Das steht mir gar nicht zu!
Mein Freund und ich haben uns nun überlegt, dass wir ne Kladde anschaffen, in die ich immer reinschreiben kann, wenn mir was an ihm nicht gefällt oder ich Angst habe ich könnte was peinlich, albern oder so finden. Ich hab ja immer den Druck alles ausplaudern zu müssen, was natürlich für beide nicht toll ist. Nun schreib ich das auf und er liest es einmal am Tag und weiß dann so Bescheid und kann darauf reagieren oder eben nicht.
Was haltet ihr davon?

Wie sieht das bei euch mit zwängen aus? Habt ihr sonst noch welche oder iwelche handlungszwänge?

@mermaid
Kopf hoch! Man muss sich immer wieder vor Augen halten, dass auf be doofe Phase auch wieder eine gute folgt! Und ich gehe davon aus, je eher man seine Situation annimmt und sich nicht ständig versucht zu wehren, umso besser wird es!

Danke! Ich hoff es wird besser, kimsi.
Andere Zwänge habe ich auch.Kontrollzwänge genau genommen.Ich muss immer schauen ob die Tür zu ist, ganz oft, ob der Herd aus ist, ob meine Geschwister noch atmen beim Schlafen ( hört sich krank an, kann nix für ) habe totale Panik beim Schlafen,dass ich nicht mehr aufwache, aso stell ich den Wecker ganz früh schon.
Beim Autofahren bekomm ich kaum ein Auge zu weil ich Angst habe die Kontrolle zu verlieren.

hey mermaid, entschuldige für den klos in deinem hals kann ich daraus schlussfolgern das er dein erster freund ist und du allein schon deshalb angst hast das es nicht hält? falls ja dann kann ich dir nur sagen das es bei mir halt andere probleme gab die das ganze beendet haben. extreme eifersucht meinerseits, jedoch auch gut begründet von ihr, z.b. flirten mit anderen usw. dazu halt meine angststörung, die alles nicht gerade einfacher gemacht hat.
um auf den punkt zu kommen, ich denke das macht nix ob es die erste oder die 5te beziehung ist, jede beziehung kann für immer sein in meinem fall hat es einfach nicht gepasst, und das hätte es auch ohne krankheit nicht.

@ rapido:
Zitat:
ann ich daraus schlussfolgern das er dein erster freund ist und du allein schon deshalb angst hast das es nicht hält?

Genau das ist es.Weisst Du ich hätt ihn manchmal lieber mit 25 kennengelernt, da er mir alles gibt, was ich brauche.Ich weine gerade..weils mir immer so weh tut,wenn ich dran denke.Sind mit 14 zusammen gekommen.Ich vermiss rien gar nichts bis jetzt und er auch nicht.Aber der Gedanke,dass er eines Tages kommt und sagt : Du mir fehlt etwas..

Ich möcht Dich auch nicht beschuldigen,dass du dran Schuld bist, dass ich diesen Klos im Hals hatte bzw. weine
Solch Situationen habe ich echt oft, wenn mir das jemand erzählt oder ich so was mitbekomme..

Hallo ihr

mermaid, ich habe auch verschiedene kontrollzwänge, durch die therapie habe ich diese jetzt aber schon etwas besser im griff.
habe aber auch noch symetrie-und ordnungszwänge sowie auch angst vor krankheiten oder das, meinem freund, meiner familie oder mir etwas schlimmes zustößt.
seit ein paar tagen geht es mir auch eher nicht so gut.

mein freund ist vor einer woche mit seiner familie nach dänemark gefahren, ich konnte leider nicht mitfahren, weil ich für meine prüfungen lernen muss. der abschied von ihm war sehr tränenreich und ich war sehr traurig das er fährt. ich habe mich aber darüber gefreut, weil ich mir dachte wenn ich so weine und so traurig bin, dann muss ich ihn ja lieben.
ich bin dann für ein paar tage zu meiner besten freundin, sei muss auch gerade lernen, da ich bei ihr immer gut abgelenkt bin. war dann auch garnicht mehr so traurig und habe meinen freund nur wenig vermisst . da kommt dann auch gleich wieder das monster an und fragt sich warum ich ihn nicht so vermisse....
am wochenende habe ich viel mit meinne eltern unternommen, was auch erst wirklich schön war. es war so wie früher mal nur meine eltern und ich. dann am abend waren wir noch essen und da fingen sie dann an über meinen freund zu reden er sei ja immer so still und erzählt nicht viel, das stimmt überhaupt nicht, früher war er wirklich sehr still aber mit der zeit hat sich das gelegt und er redet viel mit meinen eltern, nur meine eltern sind immer bei gesprächen mit ihrem kopf wo ganz anders und hören nur halb hin. das ärgert mich sehr, dadurch vergessen sie auch viel, was man ihn erzählt und sagen dann ganz empört das hast du ja noch garnicht erzählt. meine mama fragte mich dann irgendwann ob ich meinen freund richtig lieb habe. diese frage hat sie mir früher immer gestellt, bei fast allen beziehungen fragte sie mich immer ist das nun deine große liebe ich wusste nie was ich darauf antworten sollte, weil ich die frage meistens sehr unpassend fand, war damals teilweise nicht länger als einen monat in einer beziehung und da weiss man doch noch nicht ob das die große liebe ist oder nicht. dann haben meine eltern an dem abend gesagt dein freund .... ist schon ok, da hab ich dann gefragt warum nur ok für euch und sie sagten nochmal nein er ist ok, aber es kam so rüber wie naja....
mein freund ist der tollste schwiegersohn, denen sich meine eltern wünschen können, es hat mich einfach so verletzt das sie so über ihn geredet haben, er ist so lieb zu ihnen und sie suchen einfach immer nur fehler. hat nicht jeder mensch fehler?! auf jeden fall hat mich das natürlich wieder zum grübeln angeregt. früher habe ich immer so extrem auf meine eltern gehört und ich nehme mir das heute auch noch sehr zu herzen....
am ende des abends kam dann noch die krönung, sie fragten warum wir kein gemeinsames konto hätten und das sie das ja schon zu beginn gehabt haben. ich sagte wir haben noch nie darüber nachgedacht und das sich das bei unserem geringen einkommen (sind beide noch studenten) nicht lohnt, vielleicht aber dann später mal meine eltern sagten dann, ja das ist eine sache des vertrauens, dann vertraut ihr euch wohl nicht so sie hörten garnicht mehr damit auf und sagten das immer wieder....

am nächsten tag (gestern) kam dann mein freund wieder, ich konnte mich leider nicht so freuen oder habe mir das wieder eingeredet, dass ich mich hätte anders freuen müssen. ich weiss nicht, auf jeden fall habe ich mich vor dem essen mit meinen eltern noch sehr auf meinen freund gefreut, auch wenn ich ihn vielleicht nicht so vermisst habe. aber danach war die stimmung sehr getrübt bei mir und ist sie auch jetzt noch. ich grüble die ganze zeit darüber nach, was meine eltern gesagt haben.
ich denke, das sie auch für meine unsicherheit in bezug auf meine beziehung mit verantwortlich sind.
ist es denn schlimm, das ich meinen freund nicht so vermisst habe? ich habe ihn mehrmals tägloich geschrieben und telefoniert haben wir auch jeden tag, oft auch mehrmals.
ich liebe ihn wirklich sehr (hoffentlich) er ist der tollste mensch überhaupt für mich, ohne ihn bin ich nicht ich,er ist mein ein und alles. deswegen fand ich es auch so schei., das meine eltern so über ihn geredet haben....

achso sie meinten noch, das sie gerne mal mehr mit mir alleine machen wollen würden, aber warum nur, mein freund gehört doch mit zur familie und sie mögen ihn doch eigentlich auch (dachte ich bisher immer)

könnt ihr mir vielleicht was dazu sagen? wie seht ihr das?
tut mir leid, dass es so lang geworden ist und nicht ganz fehlerfrei ist.
ich habe leider nicht viel zeit (prüfung), würde sonst noch auf eure beiträge eingehen.

ganz liebe grüße und danke fürs durchlesen, kristin

Zitat von sweet chai:
dann haben meine eltern an dem abend gesagt dein freund .... ist schon ok, da hab ich dann gefragt warum nur ok für euch und sie sagten nochmal nein er ist ok, aber es kam so rüber wie naja....
mein freund ist der tollste schwiegersohn, denen sich meine eltern wünschen können, es hat mich einfach so verletzt das sie so über ihn geredet haben, er ist so lieb zu ihnen und sie suchen einfach immer nur fehler. hat nicht jeder mensch fehler?!


Eijeijei, das kenn ich...

Darf ich dich was Indiskretes fragen? Kann es sein, dass du die kleine Prinzessin deiner Eltern warst/bist und ziemlich überbehütet aufgewachsen bist? (nur so ne Frage)

Also ich bin zwar einzelkind aber meine mama hat immer darauf geachtet, das ich nicht zu sehr behütet werde. Ich wurde eher zur bescheidenheit erzogen, meine mama war sehr streng zu mir und hat meine leistungen, wenn diese gut waren eher klein geredet. Meine oma war als ich noch kind war fast jeden tag bei uns zuhause und sie war immer sehr besorgt um mich und hat mich betüttelt.

Hallo Zusammen,

meld mich auch mal wieder. Hab leider nich so viel Zeit deshalb nur erstmal herzlich willkommen alle Neuzugänge. Tut mir leid das ihr wegen so was zu uns finden musstet.

Mir gings zwischenzeitlich mal ganz gut, aber seit Sa ist es wieder total bescheiden. Hab wieder die komplette Palette an Gedanken und sie lassen sich nicht schütteln. Ich mecker nur an ihm herum und ich hab wieder nur Schuldgefühle, weil ich so bin wie ich bin. Dann häng ich auch noch wie ne klette an seinem rockzipfel..... ich bin so genervt von mir selber..... ekelhaft.

Die Tage ist mir aber was in den Sinn gekommen, vielleicht kennt das jemand. Ich bin mit meinem Freund nun 11 Jahre zusammen und er ist meine große Liebe. Jedoch habe ich seit der Angst das große Liebe - denken irgendwie verloren. An schlechten Tagen bin ich allgemein was das Thema angeht total gefühlskalt, als wenn es sowas wie die große Liebe nicht gibt, aber ich will das was ich mit meinem Freund hatte wieder haben. Das kann doch nicht so schwer sein. Ich liebe ihn!

LG

Hallo zusammen,

habe jetzt nicht mehr groß hier mit gelesen. Bin seit ein wenig mehr als einer Woche aus der Klinik raus. War insgesamt 10,5 Wochen dort.

Bin noch nicht völlig gesundet, aber die Depression ist gut durch Therapien und Medis in den Griff bekommen worden. Und, ja, was soll ich sagen ohne euch ins Grübeln zu stürzen.

Ich habe mich getrennt. Das ist 4 Wochen her, aber ich hatte dafür auch meine Gründe. Ich habe mich aufgeopfert für sie, mich verbogen und wurde zu jemand völlig anderem nur damit die Beziehung funktioniert. Jetzt wo ich wieder klar im Kopf bin, habe ich mich für die Trennung entschieden und es fühlt sich einfach richtig an.

Generell sollte man versuchen zu beleuchten wie man vor der Beziehung und ob man sich drastisch geändert hat und was ganz wichtig ist: Hört auf euer Bauchgefühl. Was sagt der Bauch? Sind die Trennungsgedanken vll. sogar erlösend? Denn schlussendlich ist das was der Bauch/Herz WILL richtig und nicht was man versucht mit dem Kopf zu entscheiden. Kopf und Bauchgefühl sollten in Einklang gebracht werden, dann wird man auch wieder sicher mit dem was man will.

Die Entscheidung, die ich getroffen habe fühlt sich richtig an und wenn ich jetzt bspw. mit ihr telefoniere, weiß ich, dass ich sie nicht mehr liebe. Und es wahrscheinlich schon sehr lange nicht mehr getan habe, aber es nicht wahrhaben wollte. Ich habe es immer wieder verdrängt und versucht und versucht. Aber es ging schlussendlich nicht mehr. Jetzt geht es mir soweit gut und beginne nächste Woche wieder zu arbeiten.

Die Entscheidung die ich getroffen habe, muss nicht auch eure sein. Wenn die Chance da gewesen wäre, etwas zu reparieren in der Beziehung, hätte ich es getan. Oder wenn die Gefühle noch ausreichend gewesen wären. Aber so war/ist es nunmal nicht. Und, ja, ich habe wegen der Trennung geweint. Auch für mich war es schmerzhaft, aber nicht unbedingt wegen dem Verlust.

Ich wünsche euch noch alles Gute und das ihr für euch den richtigen Weg findet.

LG
Mitglied werden - kostenlos & anonym

@ Carabesa: Ich weiss nicht,was ich genau sagen soll.Erst mal, finde ich es gut,dass es Dir nun besser geht.Egal was eben vorher war.Wenn es für Dich das Richtige ist,dann wird es auch so sein.
Du wirst es wahrscheinlich denken, dass es hier einige nun falsch auffassen.Ich sitz gerade hier und weine mir die Augen aus.Ich weiss, ich sollt das nicht auf mich beziehen.Ich sitz echt hier und weine so doll.Bei dem Gedanken,dass ich ihn verliere wird mir schlecht.
Das ist grad ganz übel.
Wenn Du aber merkst,dass es für dich deine Entscheidung ist, du diese Entscheidung nicht bereust und es dir gut geht, wird es das richtige sein! Ich kenn Dich nicht persönlich, wünsch dir aber weiterhin alles, alles Liebe!

@ Schneckchen:

Same here.Meckern, Schuldgefühle etc.Kenn ich leider, Liebes!

Ich glaub seitdem leider auch nicht mehr dran.Ihr seid 11 Jahre zusammen? Oh toll.Bist 83 geboren,oder? Dann seid ihr auch im Jugendalter zusammengekommen? freut mich immer so was zu hören
Mach Dich nicht verrückt, wird hoffentlich bald besser.Scheint am Wetter zu liegen, mir gehts auch nicht doll.
Du liebst ihn, schreibst Du am Ende, meine Liebe.Dann liebst Du ihn auch.Meinst Du das macht man aus Spaß? Sich so aufopfern.Sei froh,dass Du ihn hast!

Oh Gott, mir gehts sooo schlecht heute! Mag eigentlich gar nichts mehr. Habe das Gefühl , es gibt keinen anderen Ausweg als die Trennung. Carabesas Eintrag tat sein Übriges dazu. Denke natürlich jetzt, dass es bei mir auch so enden wird und ich iwann feststelle, dass ich es nur nicht wahrhaben wollte. Bin sooo verunsichert.
Im mom weiß ich nichtmal, ob ich weiter studieren möchte. Es kotzt mich alles sooo an!
Diese Studiererei ist so schwammig, so unstrukturiert. Kein geregelter Tagesablauf.Niemand der mal fragt, wie das Wochenende war und ständig andere Menschen. Habe schon überlegt, ob ich wieder in meinem Ausbildungsberuf arbeiten soll, allein schon wegen der kontinuierlichkeit und dass man das Gefühl hat nützlich zu sein.
Ich will einfach mal wieder Glück oder Unbeschwertheit fühlen und nicht tagtäglich diese schwere Last mit mir rumtragen. Wie neidisch bin ich manchmal, wenn ich unbeschwerte Menschen sehe, gerade welche die ich kenne. Was würde ich darum geben wieder so zu sein... Ich habe meine ganze Lebensfreude verloren...
Sorry für diesen depressiven Eintrag- bin einfach nur down heute!

@ kimsi:

Ach, ich denk immoment will es uns keiner recht machen

Mir geht es ja leider genauso - obwohl Carabesa keinesfalls was böses wollte, hat mich der Beitrag, genauso wie Dich auch,leider stark verunsichert.Aber weisst du, ich denk wir nehmen solche Dinge eben schnell auf und beziehen es auf uns.Echt doof.Aber wir beide und auch die Anderen wissen alle nicht, was für ein Mensch Carabesa ist, wie seine Freundin war, wie die Beiden überhaupt zusammen waren.Welch Vorgeschichte es gab- wir wissen leider gar nichts.Das sagt mir mein Therapeut immer, aber leider hab ich auch dran zu nagen.

Ich denk auch dann : was ist wenn es das Beste ist.Gerade war er hier, ich hab mich total gefreut, wir haben über früher geredet, weisst du wie schön das war? Dieses Unbeschwertheit.

Als er gegangen ist, sagten wir beide gleichzeitig, ' ich liebe Dich' und ich musst so lachen, es war so süß.

Ich fands aber echt total komisch als er eben herkam, das ist alles so nervig wegen den Gedanken,da ist man selbst so dermaßen verunsichert, das versteh mal einer

Ich hab ihn angeschaut und wollte zwanghaft etwas erzwingen.Liebe,Gefühle- irgendwann sagte ich mir dann : Halllooo du weisst doch dass das nicht geht.Und dann kurz drauf schaute ich ihn an und bei dem Gedanken ihn NIE NIE wieder bei mri zu haben musst ich weinen...ich sagte ihm,dass ich weine weil es mir nicht so gut ginge...aber jetzt ist er heim und nachempfinden kann man es ja nicht mehr.Wisst ihr ja alle.

Ich bin auch immer neidisch auf Menschen, die unbeschwert sind.Manchaml wünsch ich mir für meinen Freund so jemanden.

Manchmal habe ich Angst ich wäre nur bei ihm,weil ich Angst habe ihn zu verletzen.Aber ich denke wenn man jemanden liebt, will man dieser Person nicht weh tun.Würd ich ihn echt nicht mehr wollen, täte es mir für ihn Leid, aber ich würde das tun,was MIR GUT TUT.Aber tut er mir gut? Ja tut er.Jeden Tag...jedes Mal wenn er meine Sorgen auffangt, ejdes Mal wenn er meinen Kopf streichelt wenne s mir schlecht geht, ejdes Mal wenn er mich zum Lachen bringt.Er ist das Beste für mich.

Ich finde es echt schade,dass mir mein Kopf oft einredet, wie schlecht er doch wäre.

PS: ist grad jemand da, der Lust hat zu schreiben? Per PN oder so?

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore