App im Playstore
Pfeil rechts
900

Das wäre super cool wenn Du das mal wandeln könntest, ich übersetz es auch.

Nein bei mir war das in jeder Beziehung so das das Thema irgendwann aufkam, ich hab es nur früher nicht definieren können als ZG, für mich war das einfach ein: Ich liebe ihn halt nicht mehr...blbabla... und fadenscheinige Ausreden und dann bin ich halt gegangen. Und kam vom Regen in die Traufe....

Gefühle kommen und gehen nicht einfach, wie gesagt: die Liebe stirbt nie eines natürlichen Todes. Was ist wohl das Geheimrezept von Leuten die schon ewig zusammen sind ? Ich denke die haben einfach eine ganz andere Einstellung zur Liebe und nehmen die Dinge ganz anders war.. machen nicht so ein Drama draus, nehmen den anderen wie er eben ist. Man selbst ist ja auch nicht perfekt. Niemand ist das..

Das man aus der Beziehung will wenn man verletzt wurde, ist doch völlig klar. Wäre doch seltsam wenn Du diese Gedanken und Gefühle nicht hättest... ich kann für mich sagen das ich eine sehr niedrige Frustrationsgrenze hab, was das angeht. Die absolutestes Kleinigkeit taucht auf und ich denk mir: nee, bis an mein Lebensende...niemals, das will ich nicht.. Das mit der niedrigen Frustrationsgrenze kommt denk ich daher das ich alleine mit meiner Mama ausgewachsen bin, da gab es keine Streitkultur, sag ich mal...ich hab ja auch nie gelernt wie man erfolgreich zusammen lebt.

Wenn Du Angst hast, das die Gefühle weggehen, dann wirst Du nur Angst spüren.. was auch sonst, denn die Aufmerksamkeit ist ja auf die Angst gerichtet..

Ich schreib mir wirklich Kleinigkeiten auf, um mir im Notfall klar zu machen, das ich auch schon anders gefühlt habe. Ich weiß z.B. das ich nach nem ZG-Anfall innerhalb von wenigen Stunden mich wieder viel viel besser gefühlt habe und ich da keinen Gedanken mehr an eine Trennung verschwendet habe. Das nehme ich als Beweis, das es auch wieder schnell umschlagen kann.

Ich hab heute noch etwas in nem Buch vom Tolle gefunden, da geht es um das Ego und den Schmerzkörper. Ich kann das gar nicht so genau wiedergeben, jedenfalls gehts darum das die Vergangenheit auch mitspielt und ein universeller Schmerzkörper, der immer wieder Leid erschafft und einen sporadisch befällt. Der Schmerzkörper liebt es sich auf negative Gedanken zu stürzen und darin zu baden, und stellt alles mögliche an damit es negative Denkweisen und Schmerz gibt, damit er davon zehren kann. Klingt sehr esoterisch aber ich finds teils echt stimmig. Er sagt auch: Das bist nicht Du.. Und die Erfahrung hab ich auch gemacht, ich bin teilweise so relaxt und zufrieden mit meiner Beziehung, bin total froh das ich so nen tollen Mann erwischt hab, und da hab ich dann keinen einzigen negativen Gedanken, schon gar keine Trennungsgedanken....ich seh diese fiesen GEdanken als Symptom der ZG-Erkrankung. Das bin nicht ich und ich lass mich auch davon nicht in mein Leben pfuschen.
Es gibt mit Sicherheit einen Weg.

Ich habe ein wenig geforscht, das geht leider nicht. Diese dateien können nur auf einem apple gerät gelesen werden, leider. Ich schau mal, vielleicht mache ich pro seite printscreen, ist nicht so ein grosses buch. Sollte schon irgendwie gehen.
Die streitkultur kenne ich auch nicht, weder früher als kind noch in der langen beziehung, was absolut nicht normal ist. Das muss ich langsam einsehen. Streits sind normal und beziehungen können auch verletzen. Die reaktionen von mir sind vielleicht bis zu einem gewissen grad normal, ich denke aber gleich die beziehung in frage stellen ist es nicht. Das ist wohl ein ding von uns. Weisst du ich könnte auch ein leben lang zusammen sein ohne mir gedanken zu machen. Aber da ist diese grundangst die ständig bei mir ist, das macht es ja schwer, nicht die beziehung an sich. Sie ist ja bereichernd, aber das merk ich nicht wenn ich angst habe, da bin ich so zu, da geht gar nix.
Wie oft dachte ich jetzt schon, jetzt hab ich die lösung und peng bin ich wieder voll drinnen. Du hast oft geschrieben es hilft nur ablenken, leider. Dann denke ich aber auch dass dieses problem gar nie gelöst werden kann? Pessimismus? Ich weiss es nicht. Es gibt tage, da denke ich ich schaffe alles…aber meistens kommen nach guten zeiten, schlechte. Ständiger rollercoaster, wie auf der amerikanischen seite so schön beschrieben.
Wie geht das mit deinem kind? Hast du auch schon gedanken gegen das kind? Das könnte ich mir nämlich vorstellen.
Mittlerweilen bin ich so weit, dass bei einem starken anfall, wo ich mich völlig verkrampfe….ein B. trinke und etwas was mich beruhigt nehme. Am nächsten tag ist es wieder besser. Ist wohl auch keine lösung aber ich habe keinen bock auf die phasen..

A


Angst den Partner nicht mehr zu lieben

x 3


Ja beim Kind hab ich das auch gehabt, am Anfang und auch bis er ca. 2 Jahre alt war, immer mal wieder. Hab mich da auch voll gegängelt, Rabenmutter usw.. war im Prinzip das Gleiche.

Ja man ist so wahnsinnig drauf erpischt die Lösung zu finden, und geht da voller Ehrgeiz ran, weil mans einfach nicht einsehen will, das es keine Lösung gibt. Also forscht man, liest Bücher, usw. Wenn ich in einem Buch einen hilfreichen Satz gefunden haben, hat mich das immer voll aufgebaut, hab glaub ich 2 qm Lebensratgeberbücher daheim. Wenn ich einen Satz lese den ich in Richtung Trennung ummützen könnte, dann hauts mich um. Also in einem Anfall hat mir wirklich nur geholfen mich abzulenken, raus aus dieser Panik damit sich das Gehirn wieder beruhigen kann. Im schlimmste Falle würde ich auch was nehmen, wenn ich denn was zur Beruhigung da hätte. Besser so als noch weiter da rein rumzukramen im Gehirn.

Anstrengend sind auch diese häufigen Gefühlswechsel, totale Hoffnungslosigkeit, dann geht wieder besser und man denkt sich: doch, ich schaff das. Dann kommt der nächste Niederschlag. Sich mit normalen Leuten zu unterhalten die das Phänomen kennen darf man sich gar nicht unterhalten, das ist absolut nicht gut weil die das nicht verstehen.

Glaub mir ich bin da sehr ehrgeizig gewesen ne Lösung zu finden, aber ich habe bis jetzt nichts gefunden das den Knoten zum Platzen bringt und ich hab wirklich auch einiges über Zwangsgedanken gelesen was es so auf dem Markt gibt. Alle haben eigentlich den gleichen Konsens... Lernen damit zu recht zu kommen. Das ist für mein Ego leider absolut nicht befriedigend, ich werde da bockig und denk mir ES MUSS DOCH EINE LÖSUNG GEBEN......Es ist echt schlimm, Neuroplastizität, Hermetik, kognitive Therapie.. hab mich mit allem beschäftigt, eine Lösung gefunden hab ich nicht. Ich vergesse bei so Anfällen sogar das es ein Muster ist und denk mir dann, das es vielleicht einfach nur die Wahrheit ist.....Macht für mich aber dann auch keinen Sinn, ich lerne ja jemand kennen, bin verliebt, super happy und wenn sich dann alles nach einer Weile einstellt bin ich nimmer so happy. Klar, weil Verliebtsein ja wie n Dro.rausch ist, und ich kann mich ja nicht dauernd neu verlieben....Manchmal denk ich, ich bin zu wahrer tiefer Liebe nicht fähig...Und nun ? Vielleicht ist es einfach mein Job es zu lernen. Und sein wir mal ehrlich: Liebe ist manchmal harte Arbeit... Und das Problem sind ja wir selbst und nicht der Partner, ich hab nur leider keine Ahnung warum ich mir gerade das ROC geangelt hab..

Hallo!

Ich wollte mich auch wieder melden. Heute war einer der bescheidensten Tag seit langem. Ich bni wieder in ein altes Karussel geraten, weil ich wieder ein paar mal jmd. gesehen habe, den ich wirklich süß finde (ich glaube er mich auch). Aber ich will das eigentlich nicht. Manchmal hab ich da schöne Vorstellungen von, aber ich will eigentl. irgendwann mal wieder zu meinem Ex zurück, auch wenn da diese Schwärmerei natürlich nicht existent ist (wie auch). Das macht mich sooo fertig. Ich fühl mich irgendwie auch gefangen.Echt schwer zu beschreiben. Ich wünsche mir so sehr, dass das mit meinem Ex wieder klappt und hatte die letzten Tage auch viele sehr gute Momente seit der Trennung, aber jetzt ist da gleih wieder eine meterdicke Wand.
Dabei fände ich das mit einem Neuen vielleicht auch nur irgendwie aufregend und denken nur, dass das perfekt sein könnte etc etc etc....das übliche halt. Ich war schon so weit zu sagen, ok ich probier es einfach aus. Aber so richtig frei fühl ich mich einfach nicht....

Ich habe mir jetzt vorgenommen, diesem Typen nicht mehr aus dem Weg zu geehen und mich dem Ganzen zu stellen. Ich meine durch das Ausdem WegGehen wird es glaub nur schlimmer und derjenige bekommt einen Masterstatus inkl. Angst von wegen er ist so toll, der total übertrieben ist - wenn ihr wisst, wie ich das meine.


VG

@Karina27
Vielleicht solltest du mal eine gewisse. Zeit alleine bleiben um von demütigem ex richtig loszukommen und rauszufinden was du wirklich willst :/
Mir scheint es so, als wenn du auf keinen Fall alleine sein willsf :/

@caromaria... Eine zeitlang ...also Vierteljahr bin ich jetzt schon allein und die biologische Uhr tickt tatsächlich etwas. aber wenn ich einfach nur nicht allein sein wollte, hätte ich da schon Kandidaten. Ich mach den dating Kram ja auch nur, weil ich Erfahrungen sammeln möchte wie ich schon mal irgendwo geschrieben habe.
einfach nur allein sein und mich auf mich konzentrieren hat mich halt nicht weiter gebracht in der Frage, wie ich für meinen Exfreund fühle, ich hab auch angefangen ihn wieder zu vermissen, aber das schwankt immer noch, sobald alte trigger wieder aufkommen

@spaghetti
Ich finde mich in dem was Du geschrieben sehr wieder , vielleicht mal Lust auf PN ?

@MissSummers

Danke, ja, ich scheine wirklich nicht alleine damit zu sein.

Bei mir war das früher auch schon so. Hatte auch einige Beziehungen, die ich abgebrochen hatte, mit der Begründung, dass es einfach nicht der Richtige war. Damals hatte ich dieses Muster noch nicht durchschaut und mittlerweile bin ich 31 und muss mich wohl mal fragen woran das liegen könnte.

Bei meinem letzten Freund war allerdings alles anders. Der war einer der ganz üblen Sorte, hatte mehrer Doppelleben, narzistische Persönlichkeit und definitiv einen ganz grossen Flick ab. Das traurige dabei ist nur: ich hab ihn als meine grosse Liebe gesehen, hatte das Gefühl, noch nie einen Mann so geliebt zu haben wie ihn. Obwohl (oder gerade weil) er mich wie den letzten Dreck behandelt hatte. Bei ihm hatte ich dieses Zusammengehörigkeitsgefühl, dass ich noch nie zuvor erlebt hatte. Mit ihm wollte ich alt werden und er war für mich der schönste Mann auf dem Planeten, obwohl ich rational weiss, dass er auch den ein oder anderen Makel hat.

Was mich nun natürlich noch mehr verwirrt ist die Tatsache, dass ich weiss, wie es sich anfühlen sollte. Ich vermisse zwar nicht die Beziehung, aber das Gefühl, das ich bei ihm hatte. Zum ersten Mal konnte ich sagen: Mit dir will ich alt werden. Realität war: ich hab 6 Jahre wie ein Schwein um diese Beziehung gekämpft um dann festzustellen, dass er seinen Urlaub hinter meinem Rücken lieber mit einer anderen verbringt. Autschi.

Ja, und jetzt habe ich einen richtig guten Freund. Und frage mich jeden Tag, ob ich das wirklich will oder nicht. Das ist einfach nur irre.

@Daisy Cutter
Gerne!

@Landi2

Ich finde es sehr spannend was du schreibst.

Kann es sein, dass, je verkrampfter man nach einer Lösung sucht, umso weniger findet man eine?

Irgendwie hab ich langsam das Gefühl, es gibt nur eine Lösung: sich selber verändern.

1. Sein Denken systematisch verändern/umprogrammieren. Darüber gibt es ja viele Bücher, hast du das auch schon probiert?

2. Schauen, dass man selber glücklich ist, indem man sich auf sich selber statt auf die Beziehung konzentriert?

Ja Spagetti, genau so ist es. Und genau den Weg mit der Änderung der Denkweise halte ich für möglich.


Das was Du über die 6jährige Beziehung schreibst hab ich auch erlebt. Es waren bei mir nur 8 Jahre.

Und hast du etwas ausprobiert in dieser Richtung, die Denkweise zu verändern?

Mein Beileid für die 8 Jahre... magst du mehr darüber erzählen?

Ich hab diverse Bücher da zu gelesen und mache Abends Entspannungsübungen, muss aber noch mehr üben richtig zu denken, bzw. die Gedanken einfach weiterziehen zu lassen.

Ich hatte 8 Jahre lang eine Sexbeziehung könnte man so sagen, mit jemand der sich nicht wirklich zu mir bekannt hat. Ein ständiger Kampf mit wahnsinnig vielen Diskussionen, immer auf Entzug, ging nicht mit ihm und nicht ohne...ich dachte ich liebe ihn einfach so sehr.....eigentlich war ich wie so ein Dro.junkie.....hab es dann doch geschafft das zu beenden, dann wollte er mich zurück, obwohl er ne Neue hatte und da ich Ihn nicht zurück wollte ist er mit der gleich mal zwei Wochen später in Urlaub gefahren. Er war der totale Bindungsphobiker....er hat es nur nie erkannt.

Ich hab ja das ROCD Paper bekommen von diesem Bruno, der hat ja diese Internetseite geschrieben die ich super hilfreich fand, vielleicht find ich da noch gute Tipps drin. Vorwort hab ich gelesen.

Bilbo: wie möchtig bist Du in Englisch ? Brauchst Du jede Seite übersetzt oder reicht von den unwichtigen Dingen eine Zusammenfassung ? Ich mein das Vorwort, oder sowas.. das seine Frau geschrieben hat z.B. Oder brauchst Du alles wortgetreu übersetzt ?

nein natürlich nicht jede seite.. ich verstehe schon mehr oder weniger englisch, es ist einfach anstrengend.. eventuell das kapitel über liebe wär mir wichtig..

ich bin wieder voll drinnen:( kann gar nicht klar denken.

gestern bin ich nach hause gefahren mit einer angst im bauch. zu hause habe ich meine freundin begrüsst und ihr einen kuss gegeben, was fühle ich? nix...nahm 2-3 x anlauf bei ihr um mir sicherheit zu geben.. ich fühlte nix.. etwas später gab sie mir einen kuss und ich fühlte etwas, gott war ich froh.. die angst ging leider nicht weg.. in der nacht hat sie bei der kleinen im bett geschlafen und nicht bei mir, toll futter für meine angst!

nun fühle ich mich verlassen und alleine. es fühlt sich echt an und ich google dinge die ich gar nicht googeln möchte!

noch gestern morgen liebte ich sie, alles wollte ich für sie machen.. nun ist alles weg..schon wieder! kann man sich von jetzt auf gleich entlieben?

sorry fürs jammern

Salut,

wollte mich auch mal wieder melden.
Es hat sich bei mir nichts getan, different day same story ... Mittlerweile nehme ich meine Medikamente wieder regelmäßig, die angstlösend wirken, sonst merke ich von denen aber keinen positiven Effekt. Und wer hätte es gedacht, jetzt wo die ständige Angst nicht mehr da ist denke ich: Mir geht's doch eigentlich wieder normal, hab keine Angst sie nicht mehr zu lieben und trotzdem hab ich keine Gefühle mehr für sie, also lieb ich sie nicht mehr, jetzt weiß ich endlich was ich mir die ganze Zeit nicht eingestehen wollten ...
Das ist doch einfach nur bescheuert


Zitat von Bilbo:
nun fühle ich mich verlassen und alleine. es fühlt sich echt an und ich google dinge die ich gar nicht googeln möchte!

noch gestern morgen liebte ich sie, alles wollte ich für sie machen.. nun ist alles weg..schon wieder! kann man sich von jetzt auf gleich entlieben?


Das mit dem googlen kenne ich nur zu gut. Man sucht nach Beziehungsproblemen, die eigentlich garnicht die eigenen sind, übernimmt diese in sein eigenes Denkschema und grübelt darüber wieder ein paar Stunden, so war es zumindest bei mir immer.
Aber irgendwie weiß ich, dass diese ganzen negativen Gedanken nicht von meinem wahren Ich stammen, das bin nicht ich, so hab ich nie gedacht!
In einem halben Jahr macht meine Freundin ein Auslandssemester und wir haben entschieden, dass es besser wäre sich zu trennen und danach zu gucken wie es noch passt. Mittlerweile denke ich, dass ich dieses Problem dann endlich los und mich mit anderen Frauen ablenken kann, aber ich glaube auch dieser Entschluss ist nur aufgrund der ZG entstanden und spiegelt nicht das wieder, was ich eigentlich will!
Mitglied werden - kostenlos & anonym

Nein kann man nicht Bilbo, Dein Hirn macht Dir was vor.
Und Du hast Dich nicht an das gehalten was Bruno in seinem Epaper schreibt, gleich auf den ersten Seiten. Die Sache mit dem Gehirn.
Wenn Du schon mit einer gewissen Angst heimfährst ist in Deinem Gehirn ein Teil aktiv, der es unmöglich macht gleichzeit Liebe zu spüren, das geht einfach nicht.
Dieses Testen ob die Gefühle noch da sind ist so als würde ein Mensch der grad ne Herzattacke hatte, versuchen ob er noch nen Marathon schnell laufen kann... Dein Hirn muß sich erst beruhigen.

Ich mach das mit dem Testen auch immer, voll blöd. Bin ja selber nicht schlauer, ich drücke meinen Freund auch an mich und bin dann total entsetzt wenn es sich nicht super dolle anfühlt. Totaler Quatsch mal wieder.

Also halt Dich an das was Bruno sagt: NICHT im Internet googlen. Hirn erstmal abklingen lassen. Und das eigene Denken überprüfen.

ich hasse mein hirn!

was mich auch beschäftigt, überall liest man dass nach der verliebtheit die liebe kommt oder nicht! was sind die gründe dass es liebe wird? das versteh ich nicht! ist es einfach der wille ubd die zeit?

danke landi

Man könnte sich eher fragen was denn Liebe eigentlich ist, das definiert ja jeder anders. So wie ich das immer definiert hab kannste es echt knicken, denn das werde ich nie so haben. Hänge noch in dem Rosamunde Pilcher-Film fest, Hollywood-Syndrom.
Frag mal alte Leute warum sie zusammen sind, da sagt keiner mehr: WEil ich sie so toll finde und die ganze Zeit vernarrt bin, oder weil ich immer total begeistert bin wenn ich sie sehe.. Ne.. die sagen sowas wie: Wir kommen halt gut miteinander aus, wir wollen nicht alleine sein, wir haben uns aneinander gewöhnt usw.. usw..

Klar kann man dann sagen: ne also sowas will ich nicht. Ich will Leidenschaft und Freude.. die ganze Zeit. Wie realistisch ist das ? Damit müssen wir lernen uns abzufinden..

A


x 4


Pfeil rechts




Dr. Reinhard Pichler
App im Playstore